KAPITEL I - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN (Artikel 1-4)Artikel 1 - GegenstandArtikel 2 - Begriffsbestimmungen Q&AArtikel 3 - Anwendbare VorschriftenArtikel 4 - PEPP-Vertrag
KAPITEL II - REGISTRIERUNG (Artikel 5-13)Artikel 5 - RegistrierungArtikel 6 - Antrag auf Registrierung eines PEPP ITSQ&AArtikel 7 - Registrierung eines PEPPArtikel 8 - Bedingungen für die Löschung eines PEPP aus dem RegisterArtikel 9 - BezeichnungArtikel 10 - Vertrieb von PEPPsArtikel 11 - Geltende Aufsichtsregelung für verschiedene Arten von AnbieternArtikel 12 - Veröffentlichung nationaler BestimmungenArtikel 13 - Öffentliches Zentralregister Q&A
KAPITEL III - GRENZÜBERSCHREITENDE BEREITSTELLUNG UND MITNAHMEFÄHIGKEIT DES PEPP (Artikel 14-21)ABSCHNITT I - Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit (Artikel 14-16)Artikel 14 - Wahrnehmung der Dienstleistungsfreiheit und der Niederlassungsfreiheit durch PEPP-Anbieter und -VertreiberArtikel 15 - Wahrnehmung der Dienstleistungsfreiheit durch EbAV und EU-AIFMArtikel 16 - Befugnisse der zuständigen Behörden des AufnahmemitgliedstaatsABSCHNITT II - Mitnahmefähigkeit (Artikel 17-21)Artikel 17 - MitnahmeserviceArtikel 18 - Bereitstellung des MitnahmeserviceArtikel 19 - Unterkonten des PEPPArtikel 20 - Eröffnung eines neuen UnterkontosArtikel 21 - Information der zuständigen Behörden über die Mitnahmefähigkeit
ABSCHNITT I - Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit (Artikel 14-16)Artikel 14 - Wahrnehmung der Dienstleistungsfreiheit und der Niederlassungsfreiheit durch PEPP-Anbieter und -VertreiberArtikel 15 - Wahrnehmung der Dienstleistungsfreiheit durch EbAV und EU-AIFMArtikel 16 - Befugnisse der zuständigen Behörden des Aufnahmemitgliedstaats
ABSCHNITT II - Mitnahmefähigkeit (Artikel 17-21)Artikel 17 - MitnahmeserviceArtikel 18 - Bereitstellung des MitnahmeserviceArtikel 19 - Unterkonten des PEPPArtikel 20 - Eröffnung eines neuen UnterkontosArtikel 21 - Information der zuständigen Behörden über die Mitnahmefähigkeit
KAPITEL IV - VERTRIEBSANFORDERUNGEN UND KUNDENINFORMATION (Artikel 22-40)ABSCHNITT I - Allgemeine Bestimmungen (Artikel 22-25)Artikel 22 - LeitprinzipArtikel 23 - Vertriebsregime für die verschiedenen PEPP-Anbieter und PEPP-VertreiberArtikel 24 - Elektronischer Vertrieb und andere dauerhafte DatenträgerArtikel 25 - Aufsichts- und LenkungsanforderungenABSCHNITT II - Vorvertragliche Informationen (Artikel 26-33)Artikel 26 - PEPP-Basisinformationsblatt Artikel 27 - Sprache des PEPP-BasisinformationsblattsArtikel 28 - Inhalt des PEPP-Basisinformationsblatts RTSQ&AArtikel 29 - WerbematerialienArtikel 30 - Überarbeitung des PEPP-Basisinformationsblatts RTSArtikel 31 - Zivilrechtliche HaftungArtikel 32 - PEPP-Verträge, die biometrische Risiken abdeckenArtikel 33 - Bereitstellung des PEPP-Basisinformationsblatts RTSABSCHNITT III - Beratung (Artikel 34)Artikel 34 - Ermittlung der Kundenwünsche und -bedürfnisse und Erbringung von Beratungsleistungen RTSABSCHNITT IV - Informationen während der Vertragslaufzeit (Artikel 35-39)Artikel 35 - Allgemeine Bestimmungen RTSArtikel 36 - PEPP-Leistungsinformation RTSArtikel 37 - Ergänzende Angaben RTSArtikel 38 - Informationen, die den PEPP-Sparern in der Phase vor dem Renteneintritt und den PEPP-Leistungsempfängern in der Leistungsphase zur Verfügung zu stellen sindArtikel 39 - Zusätzliche Auskünfte, die den PEPP-Sparern und PEPP-Leistungsempfängern auf Anfrage zu erteilen sindABSCHNITT V - Meldung an nationale Behörden (Artikel 40)Artikel 40 - Allgemeine Bestimmungen ITSDAGL
ABSCHNITT I - Allgemeine Bestimmungen (Artikel 22-25)Artikel 22 - LeitprinzipArtikel 23 - Vertriebsregime für die verschiedenen PEPP-Anbieter und PEPP-VertreiberArtikel 24 - Elektronischer Vertrieb und andere dauerhafte DatenträgerArtikel 25 - Aufsichts- und Lenkungsanforderungen
ABSCHNITT II - Vorvertragliche Informationen (Artikel 26-33)Artikel 26 - PEPP-Basisinformationsblatt Artikel 27 - Sprache des PEPP-BasisinformationsblattsArtikel 28 - Inhalt des PEPP-Basisinformationsblatts RTSQ&AArtikel 29 - WerbematerialienArtikel 30 - Überarbeitung des PEPP-Basisinformationsblatts RTSArtikel 31 - Zivilrechtliche HaftungArtikel 32 - PEPP-Verträge, die biometrische Risiken abdeckenArtikel 33 - Bereitstellung des PEPP-Basisinformationsblatts RTS
ABSCHNITT III - Beratung (Artikel 34)Artikel 34 - Ermittlung der Kundenwünsche und -bedürfnisse und Erbringung von Beratungsleistungen RTS
ABSCHNITT IV - Informationen während der Vertragslaufzeit (Artikel 35-39)Artikel 35 - Allgemeine Bestimmungen RTSArtikel 36 - PEPP-Leistungsinformation RTSArtikel 37 - Ergänzende Angaben RTSArtikel 38 - Informationen, die den PEPP-Sparern in der Phase vor dem Renteneintritt und den PEPP-Leistungsempfängern in der Leistungsphase zur Verfügung zu stellen sindArtikel 39 - Zusätzliche Auskünfte, die den PEPP-Sparern und PEPP-Leistungsempfängern auf Anfrage zu erteilen sind
KAPITEL V - ANSPARPHASE (Artikel 41-47)ABSCHNITT I - Anlagevorschriften Für PEPP-Anbieter (Artikel 41)Artikel 41 - Anlagevorschriften Q&AABSCHNITT II - Anlageoptionen für PEPP-sparer (Artikel 42-46)Artikel 42 - Allgemeine BestimmungenArtikel 43 - Entscheidung des PEPP-Sparers für eine AnlageoptionArtikel 44 - Voraussetzungen für einen AnlageoptionswechselArtikel 45 - Das Basis-PEPP RTSArtikel 46 - Risikominderungstechniken RTSABSCHNITT III - Weitere Aspekte der Ansparphase (Artikel 47)Artikel 47 - Bedingungen für die Ansparphase
ABSCHNITT II - Anlageoptionen für PEPP-sparer (Artikel 42-46)Artikel 42 - Allgemeine BestimmungenArtikel 43 - Entscheidung des PEPP-Sparers für eine AnlageoptionArtikel 44 - Voraussetzungen für einen AnlageoptionswechselArtikel 45 - Das Basis-PEPP RTSArtikel 46 - Risikominderungstechniken RTS
ABSCHNITT III - Weitere Aspekte der Ansparphase (Artikel 47)Artikel 47 - Bedingungen für die Ansparphase
KAPITEL VI - ANLEGERSCHUTZ (Artikel 48-51)Artikel 48 - VerwahrstelleArtikel 49 - Abdeckung biometrischer RisikenArtikel 50 - BeschwerdenArtikel 51 - Außergerichtliche Streitbeilegung
KAPITEL VII - ANBIETERWECHSEL (Artikel 52-56)Artikel 52 - Bereitstellung des WechselserviceArtikel 53 - Der WechselserviceArtikel 54 - Mit dem Wechselservice verbundene Gebühren und EntgelteArtikel 55 - Schutz der PEPP-Sparer vor finanziellen VerlustenArtikel 56 - Informationen zum Wechselservice
KAPITEL VIII - LEISTUNGSPHASE (Artikel 57-60)Artikel 57 - Bedingungen für die LeistungsphaseArtikel 58 - AuszahlungsartenArtikel 59 - Änderungen der AuszahlungsartenArtikel 60 - Altersvorsorgeplan und Beratung im Hinblick auf die Auszahlungen
KAPITEL IX - BEAUFSICHTIGUNG (Artikel 61-66)Artikel 61 - Beaufsichtigung durch die zuständigen Behörden und Monitoring durch die EIOPAArtikel 62 - Befugnisse der zuständigen BehördenArtikel 63 - Produktinterventionsbefugnisse der zuständigen BehördenArtikel 64 - Vermittlung und KoordinierungArtikel 65 - Produktinterventionsbefugnisse der EIOPA DAArtikel 66 - Zusammenarbeit und Kohärenz ITS
KAPITEL X - SANKTIONEN (Artikel 67-70a)Artikel 67 - Verwaltungsrechtliche Sanktionen und andere MaßnahmenArtikel 68 - Ausübung der Befugnis zur Verhängung verwaltungsrechtlicher Sanktionen und anderer MaßnahmenArtikel 69 - Öffentliche Bekanntmachung verwaltungsrechtlicher Sanktionen und anderer MaßnahmenArtikel 70 - Informationspflichten gegenüber der EIOPA bei verwaltungsrechtlichen Sanktionen und anderen MaßnahmenArtikel 70a - Zugänglichkeit von Informationen im zentralen europäischen Zugangsportal
KAPITEL XI - SCHLUSSBESTIMMUNGEN (Artikel 71-74)Artikel 71 - Verarbeitung personenbezogener DatenArtikel 72 - Ausübung der BefugnisübertragungArtikel 73 - Evaluierung und BerichtArtikel 74 - Inkrafttreten und Anwendung