KAPITEL II - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN (Artikel 2-15)ABSCHNITT 1 - Berechnung der verwalteten Vermögenswerte (Artikel 2-5)ABSCHNITT 2 - Berechnung von Hebelfinanzierungen (Artikel 6-11)Artikel 6 - Allgemeine Bestimmungen zur Berechnung von Hebelfinanzierungen Q&AArtikel 7 - Berechnung des Risikos eines AIF anhand der Brutto-Methode Q&AArtikel 8 - Berechnung des Risikos eines AIF anhand der Commitment-Methode Q&AArtikel 9 - Methoden zur Erhöhung des Risikos eines AIF Artikel 10 - Umrechnungsmethoden für Derivate Q&AArtikel 11 - Duration-Netting-Regelungen ABSCHNITT 3 - Zusätzliche Eigenmittel und Berufshaftpflichtversicherung (Artikel 12-15)
ABSCHNITT 2 - Berechnung von Hebelfinanzierungen (Artikel 6-11)Artikel 6 - Allgemeine Bestimmungen zur Berechnung von Hebelfinanzierungen Q&AArtikel 7 - Berechnung des Risikos eines AIF anhand der Brutto-Methode Q&AArtikel 8 - Berechnung des Risikos eines AIF anhand der Commitment-Methode Q&AArtikel 9 - Methoden zur Erhöhung des Risikos eines AIF Artikel 10 - Umrechnungsmethoden für Derivate Q&AArtikel 11 - Duration-Netting-Regelungen
KAPITEL V - TRANSPARENZANFORDERUNGEN, HEBELFINANZIERUNG, VORSCHRIFTEN IN BEZUG AUF DRITTLÄNDER UND AUSTAUSCH VON INFORMATIONEN ÜBER DIE POTENZIELLEN AUSWIRKUNGEN DER AIFM-TÄTIGKEIT (Artikel 103-116)