ANHANG III
Formular für die Übermittlung anonymisierter und aggregierter Daten zu allen durchgeführten strafrechtlichen Ermittlungen und verhängten strafrechtlichen Sanktionen
Text von BildAnonymisierte und aggregierte Daten zu allen im Jahr [Jahr] gemäß Artikel … der … durchgeführten strafrechtlichen Ermittlungen und verhängten strafrechtlichen Sanktionen
ABSENDER:
Mitgliedstaat:
Zuständige Behörde:
Anschrift:
(Kontaktdaten des benannten Ansprechpartners)
Name:
Telefonnummer:
E-Mail:
AN:
ESMA
(Kontaktdaten des benannten Ansprechpartners)
Name:
Telefonnummer:
E-Mail:
Sehr geehrte(r) [Anrede einfügen],
hiermit lasse ich Ihnen nach Maßgabe des Artikels 71 Absatz 4 Unterabsatz 2 der Richtlinie 2014/65/EU anonymisierte und aggregierte Informationen zu sämtlichen in [Mitgliedstaat] im Jahr [Jahr] durchgeführten strafrechtlichen Ermittlungen und verhängten strafrechtlichen Sanktionen zukommen:
Strafrechtliche Ermittlungen
(1) Da strafrechtliche Ermittlungen auf mehr als einer Rechtsvorschrift basieren können, ist es möglich, dass die Summe der einzelnen Zeilen nicht der Gesamtzahl der strafrechtlichen Ermittlungen entspricht.
Verstöße gegen Artikel der Richtlinie 2014/65/EU in ihrer in nationales Recht umgesetzten Form, bei denen Ermittlungen angestellt wurden
Anzahl der strafrechtlichen Ermittlungen im Meldezeitraum
[Artikel, Absatz, Unterabsatz]
[Anzahl der strafrechtlichen Ermittlungen]
Strafrechtliche Ermittlungen insgesamt
[Gesamtzahl der strafrechtlichen Ermittlungen (1)]
Verhängte strafrechtliche Sanktionen
(2) Bitte in Euro oder in Landeswährung angeben. Betrifft die angegebene strafrechtliche Sanktion nicht nur Verstöße gegen den einschlägigen Artikel der Richtlinie 2014/65/EU oder der Verordnung (EU) Nr. 600/2014, sondern auch Verstöße gegen andere Bestimmungen, geben Sie hinter dem betreffenden Betrag bitte jeweils „AGGREGIERTER BETRAG“ an.
(3) Da verhängte strafrechtliche Sanktionen auf mehr als einer Rechtsvorschrift basieren können, ist es möglich, dass die Summe der einzelnen Zeilen (Anzahl der strafrechtlichen Sanktionen/Höhe) nicht der Gesamtanzahl der strafrechtlichen Sanktionen bzw. der Gesamthöhe der verhängten Geldstrafen entspricht.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
Artikel der Richtlinie 2014/65/EU in ihrer in nationales Recht umgesetzten Form oder der Verordnung (EU) Nr. 600/2014, gegen die verstoßen wurde
Anzahl der im Meldezeitraum verhängten strafrechtlichen Sanktionen
Höhe der im Meldezeitraum verhängten Geldstrafen
[Artikel, Absatz, Unterabsatz]
[Anzahl der strafrechtlichen Sanktionen]
[Höhe der Geldstrafen (2)]
Strafrechtliche Sanktionen insgesamt
[Gesamtzahl der strafrechtlichen Sanktionen (3)]
[Gesamthöhe der Geldstrafen (2) (3)]