Aktualisiert 05/02/2025
In Kraft

Ursprungsrechtsakt
Änderungen
Suche im Rechtsakt

ANHANG V - Durchführungsverordnung 2021/897

ANHANG V

Meldebogen für die Registrierung

1.   

Datum der Fertigstellung des Meldebogens für die Registrierung;

2.   

Mitgliedstaat;

3.   

Name der zuständigen Behörde;

4.   

Zentrale Anlaufstelle (Bezeichnung/Telefonnummer/E-Mail-Adresse);

5.   

Art des Antrags (Erstantrag/Änderung eines früheren Antrags/Einstellung von Tätigkeiten);

6.   

PEPP-Registrierungsnummer (falls nicht Erstantrag);

7.   

Datum, an dem eine Entscheidung erlassen worden ist;

8.   

Name, Anschrift und gegebenenfalls Zulassungsnummer des PEPP-Anbieters im Herkunftsmitgliedstaat;

9.   

Gegebenenfalls Rechtsträgerkennung des PEPP-Anbieters;

10.   

Art des PEPP-Anbieters, auszuwählen aus einem Dropdown-Menü gemäß der Liste in Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/1238;

11.   

Mitgliedstaaten, in denen der PEPP-Anbieter beabsichtigt, das PEPP zu vermarkten (sowie Art: Dienstleistungsfreiheit/Niederlassungsfreiheit;

12.   

Mitgliedstaaten, für die der PEPP-Anbieter ein Unterkonto eröffnet hat oder zu eröffnen beabsichtigt;

13.   

Standardvertragsbedingungen gemäß Artikel 4 der Verordnung (EU) 2019/1238:

Beschreibung des Basis-PEPP, einschließlich etwaiger Garantien in Bezug auf das Anlageergebnis, eine bestimmte Leistungshöhe usw. und der Methode zur Risikominderung;

Gegebenenfalls Beschreibung der alternativen Anlageoptionen, einschließlich etwaiger Garantien in Bezug auf das Anlageergebnis, eine bestimmte Leistungshöhe usw. und der Methode zur Risikominderung;

14.   

Beschreibung der Bedingungen im Zusammenhang mit der Änderung der Anlageoption;

15.   

Etwaige Abdeckung biometrischer Risiken:

ausführliche Angaben zur Abdeckung biometrischer Risiken;

Beschreibung der Umstände, unter denen die Abdeckung biometrischer Risiken greift;

16.   

PEPP-Altersversorgungsleistungen;

Beschreibung der angebotenen Auszahlungsarten;

Beschreibung der möglichen Arten der Auszahlung;

gegebenenfalls Beschreibung der zusätzlich angebotenen Absicherung (z. B. Langzeitpflege, Abdeckung weiterer biometrischer Risiken usw.) und Angabe, wer die zusätzliche Absicherung übernimmt;

Beschreibung des Rechts, die Auszahlungsart zu ändern;

17.   

Beschreibung der Bedingungen für den Mitnahmeservice;

18.   

Beschreibung der Bedingungen für den Wechselservice;

19.   

Gegebenenfalls Beschreibung der Kostenkategorien und der aggregierten Gesamtkosten in Prozentangaben und als Geldwert;

20.   

Bedingungen für die Ansparphase für das entsprechende Unterkonto bzw. die entsprechenden Unterkonten;

21.   

Bedingungen für die Leistungsphase für das entsprechende Unterkonto bzw. die entsprechenden Unterkonten;

22.   

Gegebenenfalls Beschreibung der Bedingungen, unter denen die gewährten Vorteile oder Anreize an den Wohnsitzmitgliedstaat des PEPP-Sparers zurückzuzahlen sind;

23.   

Alle PEPP-Basisinformationsblätter für das betreffende PEPP, als Anlage in maschinenlesbarem Format.