Aktualisiert 05/02/2025
In Kraft

Ursprungsrechtsakt
Änderungen
Suche im Rechtsakt

ANHANG II - Delegierte Verordnung 2015/3

ANHANG II

Daten auf Kreditebene — Meldebogen für durch kommerzielle Kredite besicherte strukturierte Finanzinstrumente

KREDIT

Feldname

Statisch/dynamisch

Datentyp

Felddefinition und -kriterien

Kreditkennungen

Transaktionspool-Kennung

Statisch

Text/Numerisch

Eindeutiger Name der Transaktion oder des Geschäfts

Cut-Off-Datum des Pools

Dynamisch

Datum

Aktuelles Cut-Off-Datum des Pools oder Portfolios

Verbriefungsdatum

Statisch

Datum

Emissionsdatum der Transaktion — Datum der ersten Börsennotierung der Anleihe

Ursprüngliche Kreditbedingungen

Gruppenkennung

Statisch

Text/Numerisch

Alphanumerischer Code, der jeder Kreditgruppe innerhalb einer Emission zugewiesen wird

Kredit-Servicer-Kennung

Statisch

Text/Numerisch

Eindeutige Kennung des Kredit-Servicers, die dem Kredit zugewiesen wurde

Prospektkennung für Kredit

Statisch

Text/Numerisch

Eindeutige Kennung des Prospekts oder eindeutiger Name der Transaktion, die dem Kredit innerhalb der Transaktion oder dem Pool zugewiesen wurde

Kreditsponsor

Statisch

Text/Numerisch

Sponsor für den Kredit

Kreditvergabedatum

Statisch

Datum

Datum der ursprünglichen Kreditvergabe

Kreditwährung

Statisch

Liste

Währungsfestlegung des Kredits

Kreditgesamtsaldo am Vergabedatum

Statisch

Numerisch

Kreditgesamtsaldo bei Vergabe, der 100 % der vollständigen Fazilität entspricht, d. h. besicherter und unbesicherter/besessener und nicht besessener Betrag (in Kreditwährung)

Ursprüngliche Kreditlaufzeit

Statisch

Numerisch

Vertragliche Laufzeit (in Monaten) am Vergabedatum

Tilgungsbeginn

Statisch

Datum

Datum, an dem die Tilgung des Gesamtkredits beginnt (dies kann ein Datum vor dem Verbriefungsdatum sein)

Zinsindexkennung

Statisch

Liste

Aktueller Zinsindex (Referenzsatz, ausgehend von dem der Kreditzinssatz festgelegt wird)

Ursprünglicher Kreditzinssatz

Statisch

Numerisch

Gesamtzinssatz des Kredits am Vergabedatum. Im Falle mehrerer Tranchen mit unterschiedlichen Zinssätzen ist ein gewichteter Durchschnittssatz anzuwenden.

Erste Zinszahlungsfälligkeit

Statisch

Datum

Datum, an dem die erste Zinszahlung auf den Kredit nach dem Vergabedatum fällig war

Kreditland

Statisch

Liste

Land des Kredits

Kreditzweck

Statisch

Liste

Zweck des Kredits

Hypothekarische Sicherheit

Statisch

Y/N

Ist der Kredit durch Hypotheken auf die Immobilien besichert?

Kreditstatistik am Verbriefungsdatum

Schuldendeckungsquote für den (Gesamt-)kredit am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Schuldendeckungsquote für den (Gesamt-)kredit am Verbriefungsdatum

Beleihungsquote für den (Gesamt-)kredit am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Beleihungsquote für den (Gesamt-)kredit am Verbriefungsdatum

Zinsdeckungsquote (A-Kredit) am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Zinsdeckungsquote für den A-Kredit am Verbriefungsdatum basierend auf den Angebotsunterlagen

Schuldendeckungsquote (A-Kredit) am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Berechnung der Schuldendeckungsquote für den A-Kredit am Verbriefungsdatum basierend auf den Angebotsunterlagen

Beleihungsquote (A-Kredit) am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Beleihungsquote für den A-Kredit am Verbriefungsdatum basierend auf den Angebotsunterlagen

Zugesicherter Kreditbetrag am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Zugesicherter Betrag, einschließlich ungenutzter Beträge, des Gesamtkredits am Verbriefungsdatum

Tatsächlicher Kreditsaldo am Verbriefungsdatum (Gesamtkredit)

Statisch

Numerisch

Tatsächlicher Kreditsaldo des Gesamtkredits am Verbriefungsdatum, wie im Prospekt angegeben

Periodische Kapital- und Zinszahlung am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Planmäßiger Kapital- und Zinsbetrag, der bei der nächsten Kreditfälligkeit fällig ist, zum Verbriefungsdatum

Kreditzins am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Gesamtzinssatz (z. B. LIBOR und Marge), der zur Berechnung der auf den Kredit fälligen Zinsen verwendet wird, am Verbriefungsdatum

Rangigkeit der Belastung am Verbriefungsdatum

Statisch

Liste

Wird die Sicherheit zur Besicherung einer erstrangigen Sicherheit gewährt?

Restlaufzeit am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Verbleibende Anzahl von Monaten (ausgenommen Verlängerungsoptionen) bis zur Fälligkeit des Kredits am Verbriefungsdatum

Verbleibende Tilgungsfrist am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Anzahl der bis zur Fälligkeit des Kredits verbleibenden Monate der Tilgungsfrist. Wenn die Tilgung am Verbriefungsdatum noch nicht begonnen hat, ist dies kürzer als die Restlaufzeit am Verbriefungsdatum.

Kreditfälligkeit am Verbriefungsdatum

Statisch

Datum

Fälligkeitsdatum des Kredits wie im Kreditvertrag festgelegt. Hierbei wird nicht eine etwaige verlängerte Fälligkeit, die gemäß Kreditvertrag gewährt wird, sondern die anfängliche Fälligkeit in Betracht gezogen.

Tatsächlicher Kreditsaldo am Verbriefungsdatum (A-Kredit)

Statisch

Numerisch

Tatsächlicher Kreditsaldo des A-Kredits am Verbriefungsdatum, wie im Prospekt angegeben

Verlängerungsoption

Dynamisch

Y/N

Angabe, ob die Kreditfrist verlängert und das Fälligkeitsdatum nach hinten verschoben werden kann

Dauer der kürzesten Verlängerungsoption

Statisch

Numerisch

Dauer in Monaten der kürzesten Verlängerungsoption, die bei dem Kredit zur Verfügung steht

Art der Verlängerungsoption

Statisch

Liste

Art der Verlängerungsoption

Angaben zur Sicherheit

Anzahl der Immobilien am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Anzahl der Immobilien, die als Sicherheit für den Kredit dienen, am Verbriefungsdatum

Anzahl der Immobilien am Cut-Off-Datum des Pools

Dynamisch

Numerisch

Anzahl der Immobilien, die als Sicherheit für den Kredit dienen, am Cut-Off-Datum des Pools

Immobilien zur Besicherung des Kredits bei Verbriefung

Statisch

Text/Numerisch

Angabe der eindeutigen Immobilienkennungen (PC1) der Immobilien, die als Sicherheit für den Kredit dienen, am Verbriefungsdatum

Immobilien zur Besicherung des Kredits am Cut-Off-Datum des Pools

Dynamisch

Text/Numerisch

Angabe der eindeutigen Immobilienkennungen (PC1) der Immobilien, die als Sicherheit für den Kredit dienen, am Cut-Off-Datum des Pool

Angaben zu Kreditkennzahlen

Methode für Zinsdeckungsquote (Gesamtkredit)

Statisch

Liste

Festlegung der Berechnung der erforderlichen Finanzkennzahl „Zinsdeckungsquote“ (ICR) bezogen auf den Gesamtkredit, d. h. der abgeleiteten Berechnungsmethode

Methode für Schuldendeckungsquote (Gesamtkredit)

Statisch

Liste

Festlegung der Berechnung der erforderlichen Finanzkennzahl „Schuldendeckungsquote“ (DSCR) bezogen auf den Gesamtkredit, d. h. der abgeleiteten Berechnungsmethode

Methode für Beleihungsquote (Gesamtkredit)

Statisch

Liste

Festlegung der Berechnung der erforderlichen Finanzkennzahl „Beleihungsquote“ bezogen auf den Gesamtkredit, d. h. der abgeleiteten Berechnungsmethode

Sonstige Finanzkennzahl (Gesamtkredit)

Statisch

Liste

Wenn eine sonstige Kennzahl für die erforderliche Finanzkennzahl „Zinsdeckungsquote“ oder „Schuldendeckungsquote“ bezogen auf den Gesamtkredit erforderlich ist

Methode für Zinsdeckungsquote (A-Kredit)

Statisch

Liste

Festlegung der Berechnungsmethode für die Zinsdeckungsquote bezogen auf den A-Kredit

Methode für Schuldendeckungsquote (A-Kredit)

Statisch

Liste

Festlegung der Berechnungsmethode für die Schuldendeckungsquote bezogen auf den A-Kredit

Methode für Beleihungsquote (A-Kredit)

Statisch

Liste

Festlegung der Berechnungsmethode für die Beleihungsquote bezogen auf den A-Kredit

Zugrunde liegende Immobilienstatistik am Verbriefungsdatum

Einnahmen am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Summe der übernommenen Einnahmen aus allen Quellen für eine Immobilie wie im Prospekt beschrieben. Im Falle mehrerer Immobilien sind die Werte der Immobilien zu addieren.

Betriebskosten am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Summe der übernommenen Betriebskosten für die Immobilien wie im Prospekt beschrieben. Diese können Grundsteuern, Versicherung, Verwaltung, Betriebsstoffe, Instandhaltung und Reparaturen sowie unmittelbare Liegenschaftskosten für den Hausbesitzer umfassen; Kapitalkosten und Vermietungsprovisionen sind ausgeschlossen.

Nettoergebnis am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Einnahmen abzüglich Betriebskosten am Verbriefungsdatum (Feld „Einnahmen am Verbriefungsdatum“ minus „Betriebskosten am Verbriefungsdatum“). Im Falle mehrerer Immobilien sind die Werte zu addieren.

Kapitalkosten am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Kapitalkosten am Verbriefungsdatum (im Gegensatz zu Reparaturen und Instandhaltung), falls im Prospekt angegeben

NCF am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Nettoergebnis abzüglich Kapitalkosten (Feld „Nettoergebnis am Verbriefungsdatum“ minus „Kapitalkosten am Verbriefungsdatum“)

Währung der Finanzberichterstattung bei Verbriefung

Statisch

Liste

Währung, die bei der anfänglichen Finanzberichterstattung in den Feldern „Einnahmen am Verbriefungsdatum“ — „NCF am Verbriefungsdatum“ verwendet wurde

ICR/DSCR-Indikator am Verbriefungsdatum

Statisch

Liste

Angabe, wie die Schuldendeckungsquote im Falle mehrerer Immobilien bei einem Kredit berechnet/angewandt wird

Immobilienportfoliowert am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Bewertung der Immobilien zur Besicherung des Kredits am Verbriefungsdatum, wie im Prospekt beschrieben. Im Falle mehrerer Immobilien sind die Werte der Immobilien zu addieren.

Währung der Immobilienportfoliobewertung am Verbriefungsdatum

Statisch

Liste

Währung der Bewertung in „Immobilienportfoliowert am Verbriefungsdatum“

Bewertungsdatum am Verbriefungsdatum

Statisch

Datum

Datum, an dem die Bewertung für die im Prospekt offen gelegten Werte erstellt wurde. Bei mehreren Immobilien und somit mehreren Daten ist das letzte Datum anzugeben.

Wirtschaftlicher Vermietungsgrad am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Vermietungsgrad mit unterzeichneten Mietverträgen am Verbriefungsdatum, sofern im Prospekt offen gelegt (Mieter nutzen das Objekt eventuell nicht, zahlen aber Miete). Im Falle mehrerer Immobilien ist der gewichtete Durchschnitt zu verwenden, der durch Berechnung {Aktuell vermietet % (Immobilie)×(Nutzung)} für jede Immobilie berechnet wird.

Hinterlegte Beträge am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Summe der gesetzlich belasteten Rückstellungskonten auf Kreditebene am Verbriefungsdatum

Einziehung von Hinterlegungen

Statisch

Y/N

Eingabe von „Y“, wenn Zahlungen gemäß Kreditvertrag nur zur Deckung von Grundstückspachtzahlungen, Versicherungen oder Steuern (nicht Instandhaltung. Ausbauten, Investitionsaufwand usw.) in Rückstellungskonten gehalten werden, ansonsten ist „N“ einzugeben.

Einziehung von sonstigen Rückstellungen

Statisch

Y/N

Werden sonstige Beträge ausgenommen Grundstückspacht, Steuern oder Versicherungen gemäß Kreditvertrag für Mieterausbauten, Vermietungsprovisionen und ähnliche Dinge in Bezug auf die zugehörige Immobilie oder zur Bereitstellung einer zusätzlichen Sicherheit für einen solchen Kredit in Rückstellungskonten gehalten?

Gehaltene Hinterlegung bei Trigger-Ereignis

Statisch

Y/N

Sind im Kreditvertrag Rückstellungskonten bei Eintreten von Trigger-Ereignissen vorgesehen?

Trigger für Hinterlegung

Statisch

Liste

Art des Trigger-Ereignisses

Ziel für Hinterlegungsbeträge/Rückstellungen

Statisch

Numerisch

Ziel für Hinterlegungsbeträge/Rückstellungen

Freigabebedingungen für Hinterlegungskonto

Statisch

Text

Freigabebedingungen des Hinterlegungskonto.

Inanspruchnahmebedingungen für Barreserve

Statisch

Liste

Angabe, wann die Barreserve in Anspruch genommen werden kann

Hinterlegungswährung

Statisch

Liste

Währung der hinterlegten Zahlungen. Felder „Hinterlegte Beträge am Verbriefungsdatum“ und „Ziel für Hinterlegungsbeträge/Rückstellungen“

Angaben zu Kreditgruppierung und Substitutionen

Gegenbesicherter Kredit

Statisch

Y/N

Angabe, ob dies ein gegenbesicherter Kredit ist (Beispiel: Die Kredite 1 und 44 sind gegenbesichert, ebenso wie die Kredite 4 und 47)

Substituierter Kredit

Dynamisch

Y/N

Dient dieser Kredit als Substitution für einen anderen Kredit an einem Datum nach dem Verbriefungsdatum?

Datum der Substitution

Dynamisch

Datum

Im Falle der Substitution nach dem Verbriefungsdatum das Datum einer solchen Substitution

Zulässige Kulanzfrist

Statisch

Numerisch

Anzahl der Tage nach Fälligkeit einer Zahlung, in denen der Kreditgeber keine Verzugsstrafe verlangt oder die Zahlung nicht als in Verzug meldet

Zusätzlicher Finanzierungsindikator

Statisch

Liste

Unterlag der Gesamtkredit einer zusätzlichen Finanzierung oder Mezzanine-Finanzierung?

Angaben zum Kreditzins (am Verbriefungsdatum)

Zinssatzart

Statisch

Liste

Art des auf den Kredit angewandten Zinssatzes

Code der Zinsmethode

Statisch

Liste

„Tage“-Vereinbarung zur Berechnung der Zinsen

Nachträgliche Zinszahlung

Statisch

Y/N

Werden die bei dem Kredit anfallenden Zinsen nachträglich gezahlt?

Tilgungsart des A-Kredits (falls zutreffend)

Statisch

Liste

Tilgungsart des A-Kredits

Angaben zur Tilgung des Gesamtkredits (am Verbriefungsdatum)

Tilgungsart des Gesamtkredits (falls zutreffend)

Statisch

Liste

Tilgungsart des Gesamtkredits

Zinszuwachs zulässig

Statisch

Y/N

Dürfen die Zinsen gemäß den Kreditunterlagen zuwachsen und kapitalisiert werden?

Enddatum der Sperre der vorzeitigen Rückzahlung

Statisch

Datum

Datum, nach dem der Kreditgeber die vorzeitige Rückzahlung des Kredits erlaubt

Enddatum des Vorfälligkeitsentgelts

Statisch

Datum

Datum, nach dem der Kreditgeber die vorzeitige Rückzahlung des Kredits erlaubt, ohne dass eine Vorfälligkeitsgebühr oder ein Vorfälligkeitsentgelt fällig wird. Datum, nach dem der Kredit ohne Vorfälligkeitsentgelt vorzeitig zurückgezahlt werden kann

Enddatum der Vorfälligkeitsprämie

Statisch

Datum

Datum, nach dem der Kreditgeber die vorzeitige Rückzahlung des Kredits erlaubt, ohne dass eine Vorfälligkeitsgebühr fällig wird

Beschreibung der Vorfälligkeitsbedingungen

Statisch

Text/Numerisch

Sollte die Angaben im Prospekt widerspiegeln. Wenn die Vorfälligkeitsbedingungen beispielsweise die Zahlung von 1 % Gebühr in Jahr 1, 0,5 % in Jahr 2 und 0,25 % in Jahr 3 des Kredits vorsehen, kann dies im Prospekt wie folgt angegeben werden: 1 %(12), 0,5 %(24), 0,25 %(36).

Stellen Nichtzahlungen bei vorrangig gesicherten Forderungen einen Kreditausfall dar?

Statisch

Y/N

Stellen Nichtzahlungen bei vorrangig gesicherten Forderungen einen Kreditausfall dar?

Stellen Nichtzahlungen bei gleichrangigen Krediten einen Immobilienausfall dar?

Statisch

Y/N

Stellen Nichtzahlungen bei gleichrangigen Krediten einen Immobilienausfall dar?

Angaben zur Kreditabsicherung (am Verbriefungsdatum)

Zinscap während Laufzeit

Statisch

Numerisch

Höchstzins, den der Kreditnehmer bei einem variabel verzinslichen Kredit gemäß den Bedingungen des Kreditvertrags zahlen muss

Zinsfloor während Laufzeit

Statisch

Numerisch

Mindestzins, den der Kreditnehmer bei einem variabel verzinslichen Kredit gemäß den Bedingungen des Kreditvertrags zahlen muss

Art des Kreditswaps

Statisch

Liste

Beschreibung der Art des geltenden Swaps auf Kreditebene

Anbieter des Kreditswaps

Dynamisch

Text

Name des Anbieters des Kreditswap.

Art des Zinsswaps des Kredits

Statisch

Liste

Beschreibung des Zinsswaps, der für den Kredit gilt

Art des Devisenswaps

Statisch

Liste

Beschreibung der Art des Devisenswaps

Wechselkurs für Devisenswap

Statisch

Numerisch

Wechselkurs, der für einen Devisenswap festgelegt wurde

Startdatum des Kreditswaps

Statisch

Datum

Startdatum des Kreditswaps

Enddatum des Kreditswaps

Statisch

Datum

Enddatum des Kreditswaps

Pflicht des Kreditnehmers zur Zahlung von Zinsauflösungskosten bei Kreditswap

Statisch

Liste

Umfang, bis zu dem der Kreditnehmer Zinsauflösungskosten an den Anbieter des Kreditswaps zahlen muss

Angaben zur Kreditzinsanpassung (am Verbriefungsdatum)

Zahlungshäufigkeit

Statisch

Liste

Häufigkeit der Zins- und Tilgungszahlungen bei einem Kredit gemäß den ursprünglichen Kreditunterlagen

Häufigkeit der Zinsanpassung

Statisch

Liste

Häufigkeit, mit der der Zinssatz gemäß den ursprünglichen Kreditunterlagen angepasst wird

Häufigkeit der Zahlungsanpassung

Statisch

Liste

Häufigkeit, mit der die Kapital- und Zinszahlung gemäß den ursprünglichen Kreditunterlagen angepasst wird

Indexrückgriff in Tagen

Statisch

Numerisch

Anzahl der Tage vor dem Zinszahlungsdatum für die Festsetzung des Zinssatzes (beispielsweise wird Euribor 2 Tage vor dem Zinszahlungsdatum festgesetzt)

Indexfestsetzungsdatum

Statisch

Datum

Angabe des nächsten Indexfestsetzungsdatums, wenn der Kreditvertrag bestimmte Daten für die Indexfestsetzung vorsieht

Angaben zu Kreditsyndizierung und Beteiligung

Kreditstruktur

Statisch

Liste

Angabe des Kreditstruktur-Codes zur Beschreibung der für diesen Kredit geltenden Struktur, z. B. Gesamtkredit, A/B-Teilkredite, syndiziert

Syndizierter Kredit

Statisch

Y/N

Gehört der Kredit zu einem syndizierten Kredit?

Prozentsatz der verbrieften Gesamtkreditfazilität

Statisch

Numerisch

Prozentsatz des verbrieften Gesamtkredits am Verbriefungsdatum

Rechte der kontrollierenden Partei auf wesentliche Entscheidungen

Statisch

Y/N

Hat ein anderer Anteilseigner außer dem Emittenten das Recht, wichtige Entscheidung zu treffen?

Korrespondenzbank der Syndizierung

Statisch

Text

Korrespondenzbank

Sonstige Angaben zum Kredit

Abhilfe bei Nichteinhaltung der Finanzkennzahl

Statisch

Liste

Abhilfe bei Nichteinhaltung der Finanzkennzahl

Kreditoriginator

Statisch

Text

Name des Originators/Kreditgebers, der den Kredit an den Emittenten veräußert hat. Name des Unternehmens, das für die Zusicherungen und Garantien im Rahmen des Kredits zuständig ist

Strafen bei Nichtvorlage von Finanzdaten

Statisch

Liste

Indikator für Strafen wegen Versäumnis des Kreditnehmers, die geforderten Finanzdaten (Ergebnisrechnung, Zeitplan usw.) gemäß den Kreditunterlagen vorzulegen

Regressmöglichkeit

Statisch

Y/N

Besteht im Falle eines Versäumnisses des Kreditnehmers im Rahmen des Kreditvertrags die Möglichkeit des Rückgriffs auf eine andere Partei (z. B. Bürge)?

Rundungscode

Statisch

Liste

Methode der Zinsrundung

Rundungsinkrement

Statisch

Numerisch

Inkrementeller Prozentsatz, um den ein Indexsatz zur Festsetzung des Zinssatzes gemäß dem Kreditvertrag gerundet werden sollte

Special-Servicer-Name am Verbriefungsdatum

Statisch

Text

Special-Servicer-Name am Verbriefungsdatum

Servicing-Standard

Statisch

Liste

Servicing-Standard (Option). Verwaltet der Servicer den Gesamtkredit (A und B) oder nur den A- oder B-Teilkredit?

Angaben zum Zahlungsdatum

Kreditzahlungsdatum

Dynamisch

Datum

Datum, an dem Kapital und Zinsen an den Emittenten gezahlt werden. Normalerweise ist dies das Zinszahlungsdatum des Kredits.

Datum der vollständigen Zahlung

Dynamisch

Datum

Datum, an dem alle Zahlungen vollständig ohne Fehlbeträge geleistet wurden. Bei einem ordnungsgemäß bedienten Kredit ist dies das Kreditzahlungsdatum unmittelbar vor dem Datum, das im Feld „Kreditzahlungsdatum“ eingegeben wurde.

Datum der Indexsatzanpassung

Dynamisch

Datum

Bei variabel verzinslichen Krediten Angabe des nächsten Datums, an dem eine Zinssatzanpassung fällig ist. Bei fest verzinslichen Krediten Angabe des nächsten Zinszahlungsdatums

Nächstes Zahlungsanpassungsdatum

Dynamisch

Datum

Bei variabel verzinslichen Krediten Angabe des nächsten Datums, an dem die Höhe der planmäßigen Kapital- oder Zinszahlung angepasst werden soll. Bei fest verzinslichen Krediten Angabe des nächsten Zahlungsdatums

Kreditfälligkeitsdatum

Dynamisch

Datum

Aktuelles Fälligkeitsdatum des Kredits, wie im Kreditvertrag festgelegt. Hierbei wird nicht eine eventuell genehmigte Verlängerung der Fälligkeit, die gemäß Kreditvertrag zulässig ist, in Betracht gezogen.

Nächstes Kreditzahlungsdatum

Dynamisch

Datum

Datum der nächsten Kreditzahlung

Angaben zum Zinssatz

Aktueller Indexsatz (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Indexsatz zur Festsetzung des aktuellen Zinssatzes für den Gesamtkredit. Zinssatz (vor Marge) zur Berechnung der gezahlten Zinsen am (Gesamt-)kreditzahlungsdatum im Feld „Kreditzahlungsdatum“

Aktueller Margenzinssatz (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Marge zur Festsetzung des aktuellen Zinssatzes für den Gesamtkredit. Marge zur Berechnung der gezahlten Zinsen am (Gesamt-)kreditzahlungsdatum im Feld „Kreditzahlungsdatum“

Aktueller Zinssatz (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Gesamtzinssatz zur Berechnung der gezahlten Zinsen am (Gesamt-)kreditzahlungsdatum im Feld „Kreditzahlungsdatum“ (Summe der Felder „Aktueller Indexsatz (Gesamtkredit)“ und „Aktueller Margensatz (Gesamtkredit)“ bei variabel verzinslichen Krediten)

Aktueller Zinssatz (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Jährlicher Bruttosatz zur Berechnung der für die aktuelle Periode geplanten aktuellen Zinsen auf den A-Teilkredit

Nächster Indexsatz (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Indexsatz der nächsten Periode zur Festsetzung des aktuellen Zinssatzes für den Gesamtkredit. Zinssatz (vor Marge) zur Berechnung der gezahlten Zinsen basierend auf dem tatsächlichen Endsaldo (Gesamtkredit) im Feld „Tatsächlicher Endsaldo (Gesamtkredit)“

Aktueller Verzugszinssatz (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Gesamtzinsen zur Berechnung der gezahlten Verzugszinsen am Kreditzahlungsdatum im Feld „Kreditzahlungsdatum“

Angaben zum Kapital

Aktueller offener Anfangssaldo (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Offener Saldo am Anfang der aktuellen Periode. Offener Saldo des Kredits am Anfang der Zinsperiode zur Berechnung der am Kreditzahlungsdatum fälligen Zinsen im Feld „Kreditzahlungsdatum“

Planmäßiger Kapitalbetrag (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Planmäßige Kapitalzahlung, die auf den Kredit für die aktuelle Periode fällig ist. Fällige Kapitalzahlung, die an den Emittenten am Kreditzahlungsdatum im Feld „Kreditzahlungsdatum“ zu leisten ist, z. B. Tilgung, jedoch keine vorzeitigen Rückzahlungen

Aktueller planmäßiger Endsaldo (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Planmäßiger offener Kapitalsaldo des Kredits am Ende der aktuellen Periode nach Tilgung, jedoch vor eventuellen vorzeitigen Rückzahlungen. Kapitalsaldo des Kredits, der nach der planmäßigen Kapitalzahlung, jedoch vor eventuellen vorzeitigen Rückzahlungen offen wäre (Feld „Aktueller offener Anfangssaldo (Gesamtkredit)“ minus „Planmäßiger Kapitalbetrag (Gesamtkredit)“)

Außerplanmäßige Kapitaleinzahlungen (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Außerplanmäßige Kapitaleinzahlungen während der aktuellen Periode. Sonstige Kapitaleinzahlungen während der Zinsperiode, die zum Abzahlen des Kredits verwendet werden. Dies kann sich auf Veräußerungserlöse, freiwillige vorzeitige Rückzahlungen oder Liquidationsbeträge beziehen.

Sonstige Kapitalanpassungen (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Außerplanmäßige Kapitalanpassungen für die Zinsperiode, die nicht mit Bargeldbewegungen verknüpft sind. Sonstige Beträge, die zur Erhöhung oder Verringerung des Kreditsaldos in der aktuellen Periode führen würden und nicht als außerplanmäßige Kapitaleinzahlungen gelten und keine planmäßigen Kapitalzahlungen sind

Tatsächlich gezahltes Kapital

Dynamisch

Numerisch

Tatsächlich gezahltes Kapital zum letzten Zinszahlungsdatum

Tatsächlicher Endsaldo (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Tatsächlicher offener Kapitalsaldo am Ende der aktuellen Periode. Tatsächlicher offener Saldo des Kredits für die nächste Zinsperiode nach allen Kapitalzahlungen

Aktueller Anfangssaldo (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Offener Saldo (A-Kredit) am Anfang der aktuellen Periode. Offener Saldo des A-Kredits am Anfang der Zinsperiode zur Berechnung der am Kreditzahlungsdatum fälligen Zinsen

Gesamtkapitaleinzahlungen (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Alle Kapitaleinzahlungen (A-Kredit) während der aktuellen Periode. Kapitalzahlung des A-Kredits, die an den Emittenten am Kreditzahlungsdatum im Feld „Kreditzahlungsdatum“ zu leisten ist, z. B. Tilgung, jedoch keine vorzeitigen Rückzahlungen

Tatsächlicher Endsaldo (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Tatsächlicher offener Kapitalsaldo (A-Kredit) am Ende der aktuellen Periode. Kapitalsaldo des A-Kredits, der nach der planmäßigen Kapitalzahlung offen wäre

Zugesicherter nicht in Anspruch genommener Kreditsaldo (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Verbleibende Fazilität bzw. nicht in Anspruch genommener Saldo des Gesamtkredits (vorrangige Schulden) am Ende der Periode. Verbleibende Fazilität des Gesamtkredits (vorrangige Schulden) nach dem Zinszahlungsdatum, die der Kreditnehmer noch in Anspruch nehmen kann

Angaben zu Zinsen

Planmäßig fälliger Zinsbetrag (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Bruttozinsen für die Periode unter der Annahme, dass keine vorzeitige Rückzahlung in der aktuellen Periode geleistet wurde, für den Gesamtkredit. Gesamtzinsen, die am Kreditzahlungsdatum fällig sind, unter der Annahme, dass keine vorzeitigen Rückzahlungen während der Zinsperiode geleistet wurden. Die Zinsen sollten auf dem zugrunde liegenden Zinssatz gemäß Kreditvertrag basieren.

Zinsmehrzahlung/-minderzahlung

Dynamisch

Numerisch

Zinsmehrzahlung oder -minderzahlung bei der planmäßigen Zinszahlung für die aktuelle Periode, die nicht mit einem Kreditausfall verbunden ist. Ergebnisse einer vorzeitigen Rückzahlung an einem anderen Datum als einem planmäßigen Zahlungsfälligkeitsdatum

Sonstige Zinsanpassung

Dynamisch

Numerisch

Begleitendes Feld für sonstige Kapitalanpassungen (Feld „Sonstige Kapitalanpassungen (Gesamtkredit)“, um außerplanmäßige Zinsanpassungen für die zugehörige Einziehungsperiode anzuzeigen

Negative Tilgung

Dynamisch

Numerisch

Negative Tilgung/aufgeschobene Zinsen/kapitalisierte Zinsen ohne Strafe

Tatsächlich gezahlte Zinsen (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Zinsen, die während der aktuellen Periode tatsächlich auf den Gesamtkredit gezahlt wurden. Summe der Zinsen, die der Kreditnehmer während der Zinsperiode oder am Kreditzahlungsdatum gezahlt hat

Tatsächlich gezahlte Zinsen (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Summe der Zinsen, die der Kreditnehmer auf den A-Kredit während der Zinsperiode oder am Kreditzahlungsdatum gezahlt hat

Tatsächliche Verzugszinsen

Dynamisch

Numerisch

Verzugszinsen, die während der aktuellen Periode tatsächlich auf den Gesamtkredit gezahlt wurden. Summe der Verzugszinsen, die der Kreditnehmer während der Zinsperiode oder am Kreditzahlungsdatum gezahlt hat

Aufgeschobene Zinsen (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Aufgeschobene Zinsen auf den Gesamtkredit. Aufgeschobene Zinsen entsprechen dem Betrag, um den die Zinsen, die ein Kreditnehmer auf einen Hypothekenkredit zahlen muss, geringer sind, als der Betrag der aufgelaufenen Zinsen auf den offenen Kapitalsaldo.

Kapitalisierte Zinsen (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Kapitalisierte Zinsen auf den Gesamtkredit. Kapitalisierte Zinsen entsprechen dem Betrag, der dem Kreditsaldo am Ende der Zinsperiode gemäß Kreditvertrag hinzuaddiert wird.

Angaben zu Kapital und Zinsen

Planmäßige Kapital- und Zinsgesamtfälligkeit (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Planmäßig fällige Kapital- und Zinszahlungen auf den Kredit für die aktuelle Periode für den Emittenten (Gesamtkredit). Summe der planmäßig fälligen Kapital- und Zinszahlungen am Kreditzahlungsdatum (Summe der Felder „Planmäßiger Kapitalbetrag (Gesamtkredit)“ und „Planmäßig fälliger Zinsbetrag (Gesamtkredit)“) — kann für DSCR-Berechnungen verwendet werden.

Gesamtminderzahlung bei offenen Kapital- und Zinsbeträgen (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Summe der offenen Kapital- und Zinsbeträge, die auf den Kredit fällig sind, am Ende der aktuellen Periode. Summe der nicht geleisteten Kapital- und Zinszahlungen am Kreditzahlungsdatum

Summe der sonstigen offenen Beträge

Dynamisch

Numerisch

Summe der offenen Beträge auf den Kredit (z. B. Versicherungsprämie, Grundstückspacht, Investitionsaufwand) am Ende der aktuellen Periode, die vom Emittenten/Servicer ausgegeben wurden. Summe der Eigentumsschutzvorschüsse oder sonstigen Beträge, die vom Servicer oder Emittenten ausgelegt und vom Kreditnehmer noch nicht erstattet wurden

Summe der offenen Beträge

Dynamisch

Numerisch

Summe der Felder „Gesamtminderzahlung bei offenen Kapital- und Zinsbeträgen (Gesamtkredit)“ und „Summe der sonstigen offenen Beträge“

Tilgungs-Trigger erreicht

Dynamisch

Y/N

Wurde der Tilgungs-Trigger erreicht?

Aktuelle Tilgungsart

Dynamisch

Liste

Art der Tilgung, die für den A-Kredit gilt

Planmäßige Kapital- und Zinsgesamtfälligkeit (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Planmäßig fällige Kapital- und Zinszahlungen auf den A-Kredit für die aktuelle Periode für den Emittenten

Finanzdaten seit Jahresbeginn bis dato

Verstoß gegen Berichtspflicht durch Kreditnehmer

Dynamisch

Y/N

Hat der Kreditnehmer gegen seine Berichtspflicht gegenüber dem Servicer oder Kreditgeber verstoßen?

Letzte Einnahmen

Dynamisch

Numerisch

Summe der Einnahmen für die Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird (d. h. Jahresbeginn bis dato oder vorangehende 12 Monate), für alle Immobilien

Letzte Beleihungsquote (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Letzte Beleihungsquote für den (Gesamt-)kredit basierend auf den Kreditunterlagen

Letzte Schuldendeckungsquote (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Letzte Schuldendeckungsquote für den (Gesamt-)kredit basierend auf den Kreditunterlagen

Letzte Zinsdeckungsquote (Gesamtkredit)

Dynamisch

Numerisch

Letzte Zinsdeckungsquote für den (Gesamt-)kredit basierend auf den Kreditunterlagen

Letzte Zinsdeckungsquote (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Berechnung der letzten Zinsdeckungsquote für den A-Kredit basierend auf den Angebotsunterlagen

Letzte Schuldendeckungsquote (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Berechnung der letzten Schuldendeckungsquote für den A-Kredit basierend auf den Angebotsunterlagen

Letzte Beleihungsquote (A-Kredit)

Dynamisch

Numerisch

Letzte Beleihungsquote für den A-Kredit basierend auf den Angebotsunterlagen

Angaben zu Rückstellungen und Hinterlegungen

Rückstellungsgesamtsaldo

Dynamisch

Numerisch

Gesamtsaldo der Rückstellungskonten auf Kreditebene am Kreditzahlungsdatum. Beinhaltet Instandhaltung, Reparaturen und Umweltkosten usw. (ausgenommen Rückstellungen für Steuern und Versicherung). Einschließlich LC für Rückstellungen. Ist auszufüllen, wenn das Feld „Einziehung von sonstigen Rückstellungen“ bei der Krediteinrichtung „Y“ = Ja ist.

Hinterlegungs-Trigger eingetreten

Dynamisch

Y/N

Angabe von „Y“, wenn ein Ereignis eingetreten ist, wodurch das Anlegen von Rückstellungsbeträgen bewirkt wird. Angabe von „N“, wenn Zahlungen als normale Bedingung des Kreditvertrags aufgebaut werden

Hinterlegte Beträge in aktueller Periode

Dynamisch

Numerisch

Beträge, die während der aktuellen Periode hinterlegt oder zurückgestellt wurden

Währung des Rückstellungssaldos

Dynamisch

Liste

Währungsfestlegung des Rückstellungskontos

Hinterlegungswährung

Statisch

Liste

Währungsfestlegung des Hinterlegungskontos

Daten zu Liquidation und vorzeitiger Rückzahlung

Datum der Liquidation/vorzeitigen Rückzahlung

Dynamisch

Datum

Datum, an dem eine außerplanmäßige Kapitalzahlung oder Liquidationserlöse eingegangen sind

Code der Liquidation/vorzeitigen Rückzahlung

Dynamisch

Liste

Code, der eingegangenen außerplanmäßigen Kapitalzahlungen oder Liquidationserlösen während der Einziehungsperiode zugewiesen wurde

Angaben zur Absicherung auf Kreditnehmerebene

Name des Kreditswap-Anbieters (Kreditnehmerebene)

Dynamisch

Text

Name des Swap-Anbieters für den Kredit, wenn der Kreditnehmer einen direkten Vertrag mit der Swap-Gegenpartei abgeschlossen hat

Tatsächliche Ratings des Kreditswap-Anbieters (Kreditnehmerebene)

Dynamisch

Text/Numerisch

Angabe der Ratings der Swap-Gegenpartei zum Kreditzahlungsdatum

Vollständige oder teilweise Kündigung des Kreditswaps für aktuelle Periode (Kreditnehmerebene)

Dynamisch

Liste

Wenn der Kreditswap während der aktuellen Periode gekündigt wurde, ist der Grund anzugeben.

Fällige periodische Nettozahlung an Kreditswap-Anbieter (Kreditnehmerebene)

Dynamisch

Numerisch

Höhe der vom Kreditnehmer geleisteten Zahlung an die Swap-Gegenpartei am Kreditzahlungsdatum gemäß Swap-Vertrag

Fällige periodische Nettozahlung von Kreditswap-Anbieter (Kreditnehmerebene)

Dynamisch

Numerisch

Höhe der von der Swap-Gegenpartei geleisteten Zahlung an den Kreditnehmer am Kreditzahlungsdatum gemäß Swap-Vertrag

Zu zahlende Zinsauflösungskosten an Kreditswap-Anbieter

Dynamisch

Numerisch

Höhe der fälligen Zahlung vom Kreditnehmer an die Swap-Gegenpartei im Falle der teilweisen oder vollständigen Kündigung des Swaps

Minderzahlung bei Zinsauflösungskosten auf Kreditswap

Dynamisch

Numerisch

Höhe einer eventuellen Minderzahlung von Zinsauflösungskosten aufgrund der teilweisen oder vollständigen Kündigung des Swaps; gezahlt vom Kreditnehmer

Zu zahlende Zinsauflösungskosten von Kreditswap-Anbieter

Dynamisch

Numerisch

Höhe von eventuellen Gewinnen, die von der Swap-Gegenpartei an den Kreditnehmer bei der teilweisen oder vollständigen Kündigung des Swaps gezahlt werden

Nächstes Anpassungsdatum für Kreditswap

Dynamisch

Datum

Datum der nächsten Anpassung des Kreditswap.

Swap-Details

Dynamisch

Text

Details des Swaps

Daten zum Status von in Verzug stehenden Krediten

Status der Immobilien

Dynamisch

Liste

Status der Immobilien

Kreditstatus

Dynamisch

Liste

Status des Kredits (z. B. laufend, Zahlungsverzug usw.) Wenn bei einem Kredit mehrere Statuscodes ausgelöst wurden, kann der Servicer nach eigenem Ermessen festlegen, welcher Code gemeldet wird.

Datum des Vollstreckungsbeginns

Dynamisch

Datum

Datum, an dem ein Zwangsvollstreckungs- oder Vergleichsverfahren oder alternative Vollstreckungsverfahren gegen den Kreditnehmer eingeleitet wurden oder vom Kreditnehmer genehmigt wurden

Code der Verwertungsstrategie

Dynamisch

Liste

Verwertungsstrategie

Voraussichtlicher Zeitpunkt von Rückflüssen

Dynamisch

Numerisch

Voraussichtlicher Zeitpunkt von Rückflüssen in Monaten

In Insolvenz

Dynamisch

Y/N

Insolvenzstatus des Kredits (falls in Insolvenz „Y“, ansonsten „N“).

Insolvenzdatum

Dynamisch

Datum

Datum der Insolvenz

Datum des Eigentumsübergangs

Dynamisch

Datum

Datum, an dem das Eigentum (oder eine andere Form der effektiven Kontrolle und Verfügungsmöglichkeit) an der als Sicherheit genutzten Immobilie erworben wurde

Nettoerlöse bei Liquidation

Dynamisch

Numerisch

Nettoerlöse bei Liquidation zur Feststellung der dem Emittenten entstandenen Verluste gemäß Transaktionsunterlagen. Die Höhe der Nettoerlöse aus Veräußerungen bestimmt, ob es sich um einen Verlust oder Kreditausfall handelt.

Liquidationskosten

Dynamisch

Numerisch

Kosten im Zusammenhang mit der Liquidation, die bei den anderen Vermögenswerten des Emittenten saldiert werden, um den Verlust gemäß den Transaktionsunterlagen festzustellen. Höhe der Liquidationskosten, die aus den Nettoveräußerungserlösen gezahlt werden, um festzustellen, ob Verluste vorliegen

Realisierter Verlust bei Verbriefung

Dynamisch

Numerisch

Offener Kreditsaldo (plus Liquidationskosten) minus eingegangene Nettoliquidationserlöse. Höhe eines Verlusts für den Emittenten nach Abzug der Liquidationskosten von den Nettoveräußerungserlösen

Rückstand in Monaten

Dynamisch

Numerisch

Anzahl der Monate, mit denen dieser Kredit am Ende der aktuellen Periode gemäß Festlegung des Emittenten im Rückstand ist

Ausfallbetrag

Dynamisch

Numerisch

Gesamtausfallbetrag vor Anwendung von Veräußerungserlösen und -rückflüssen

Kumulierte Rückflüsse

Dynamisch

Numerisch

Summe der Rückflüsse, einschließlich aller Veräußerungserlöse

Special Servicing-Status

Dynamisch

Y/N

Unterliegt der Kredit zum Kreditzahlungsdatum einem Special Servicing?

Ausfalldatum

Dynamisch

Datum

Datum des Kreditausfalls

Liquidationswährung

Dynamisch

Liste

Währungsfestlegung der Liquidation

Verlustwährung

Dynamisch

Liste

Währungsfestlegung der Verluste

Währung der Ausfälle/Rückstände

Dynamisch

Liste

Währungsfestlegung der Ausfälle/Rückstände

Angaben zu Kreditänderungen

Zustimmung der Investoren

Dynamisch

Y/N

Ist die Zustimmung der Investoren im Falle einer Umstrukturierung notwendig?

Investorenversammlung geplant

Dynamisch

Datum

An welchem Datum ist die nächste Investorenversammlung geplant?

Letztes Kreditveräußerungsdatum

Dynamisch

Datum

Datum, an dem der Kredit an den Emittenten veräußert wurde; falls der Kredit Teil der ursprünglichen Verbriefung war, ist dies das Verbriefungsdatum.

Letztes Immobilien-Verbriefungsdatum

Dynamisch

Datum

Datum, an dem die letzte(n) Immobilie(n) dieser Verbriefung hinzugefügt wurde(n). Falls Immobilien substituiert wurden, ist das Datum der letzten Substitution anzugeben. Wenn die Immobilien Teil der ursprünglichen Transaktion waren, ist dies das Verbriefungsdatum.

Datum der Annahme

Dynamisch

Datum

Datum, an dem der neue Kreditnehmer die Übernahme/Novation oder Annahme vorgenommen hat

Datum des Bewertungsabschlags

Dynamisch

Datum

Datum, an dem der Bewertungsabschlag berechnet und genehmigt wurde (anfängliche oder aktualisierte Berechnung zum Datum)

Datum der letzten Änderung

Dynamisch

Datum

Letztes wirksames Datum, an dem der Kredit geändert wurde

Änderungscode

Dynamisch

Liste

Art der Änderung

Geänderte Zahlungsrate

Dynamisch

Numerisch

Wenn der Kredit umstrukturiert (vielleicht während eines Verwertungsprozesses) und der Tilgungszeitplan geändert wurden, sollte der neue Betrag, ausgedrückt als Prozentsatz des Kreditsaldos, eingegeben werden.

Geänderter Kreditzinssatz

Dynamisch

Numerisch

Wenn der Kredit umstrukturiert (vielleicht während eines Verwertungsprozesses) und der Zinssatz oder die Marge geändert wurden, sollte der neue Satz eingegeben werden.

Angaben zum Special Servicing

Servicer-Watchlist

Dynamisch

Datum

Datum des Beschlusses, einen Kredit auf die Watchlist zu setzen. Wenn ein Kredit in einer früheren Periode aus der Watchlist entfernt wurde und nun wieder hinzugefügt wird, ist hier das neue Eintragungsdatum anzugeben.

Datum der letzten Übertragung an Special Servicer

Dynamisch

Datum

Datum, an dem ein Kredit nach einem entsprechenden Vorfall an den Special Servicer übertragen wurde. Anmerkung: Wurde der Kredit mehrfach übertragen, ist das Datum anzugeben, an dem die letzte Übertragung an den Special Servicer erfolgt ist.

Datum der letzten Rückübertragung an Primary Servicer

Dynamisch

Datum

Datum, an dem ein Kredit ein „korrigierter Hypothekenkredit“ wird; dies entspricht dem Datum, an dem der Kredit vom Special Servicer zurück an den Master/Primary Servicer übertragen wurde.

Uneinbringlichkeit festgestellt

Dynamisch

Y/N

Indikator (Ja/Nein), ob der Servicer/Special Servicer festgestellt hat, dass eventuell geleistete Vorschüsse und der offene Kreditsaldo sowie sonstige aus dem Kredit geschuldete Beträge von Erlösen bei Veräußerer oder Liquidation der Immobilie oder des Kredits uneinbringlich sind

Datum des Verstoßes gegen Kreditvertrag

Dynamisch

Datum

Datum, an dem der Verstoß gegen den Kreditvertrag aufgetreten ist. Im Falle mehrerer Verstöße ist das Datum des frühesten Verstoßes anzugeben.

Datum der Behebung des Verstoßes gegen Kreditvertrag

Dynamisch

Datum

Datum, an dem der Verstoß gegen den Kreditvertrag behoben wurde. Im Falle mehrerer Verstöße ist das Datum des zuletzt behobenen Verstoßes anzugeben.

Code der Watchlist-Kriterien

Dynamisch

Liste

Code der Watchlist des Servicers. Wenn mehrere Kriterien anwendbar sind, ist der ungünstigste Code anzugeben.

Währung der Gebühren

Dynamisch

Liste

Währungsfestlegung der Gebühren

Angaben zum Special Servicer

Name des Special Servicers

Dynamisch

Text

Name des Special Servicers

Special Servicer geändert?

Dynamisch

Y/N

Hat es bei dem Special Servicer seit der vorherigen Berichtsperiode eine Änderung gegeben?

Beteiligung sonstiger Kreditgeber an Vollstreckung

Dynamisch

Y/N

Ist ein anderer Kreditgeber an der Vollstreckung beteiligt?

Daten zum Status von notleidenden Krediten

Ausfall oder Zwangsvollstreckung

Dynamisch

Y/N

Ist der Kredit aktuell in Verzug oder unter Zwangsvollstreckung?

Verzugsgrund

Dynamisch

 

Grund des Verzugs

Nichteinhaltung der Finanzkennzahl/Trigger

Dynamisch

Liste

Art der Nichteinhaltung der Finanzkennzahl oder des entsprechenden Triggers

Angaben gemäß Eigenkapitalrichtlinie

Konformität des Originators mit einer der vier Selbsthaltoptionen angeben

Dynamisch

Liste

Art des Selbstbehalts

Gehalten durch Originator

Dynamisch

Numerisch

Materieller Nettoanteil, den der Originator in Prozent (%) hält, gemäß Artikel 405 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen


IMMOBILIE

Feldname

Statisch/dynamisch

Datentyp

Felddefinition und -kriterien

Angaben zur Immobiliensicherheit

Immobilienkennung

Statisch

Text/Numerisch

Eindeutige Kennung der Immobilie. Im Falle mehrerer Immobilien (wie z. B. Wohnblock) sollte dies eine eindeutige Kennung sein, mit der diese kollektiv identifiziert werden.

Durch Immobilie gegenbesicherte Kreditgruppierung

Dynamisch

Text/Numerisch

Angabe der Kreditkennungen laut Prospekt; falls eine Immobilie mehrere Kredite innerhalb der Transaktion oder des Pools absichert, sind die Kennungen durch Kommata zu trennen.

Immobilienname

Statisch

Text/Numerisch

Name der Immobilie, die als Sicherheit für den Kredit dient. Im Falle mehrerer Immobilien (wie z. B. Wohnblock) sollte dies der Name sein, mit dem diese kollektiv identifiziert werden.

Adresse der Immobilie

Statisch

Text/Numerisch

Adresse der Immobilie, die als Sicherheit für den Kredit dient

Ort der Immobilie

Statisch

Text

Name des Orts, wo sich die Immobilie befindet

Postleitzahl der Immobilie

Statisch

Text/Numerisch

Primäre Postleitzahl der Immobilie. Es müssen mindestens die ersten 2 bis 4 Zeichen eingegeben werden.

Land der Immobilie

Statisch

Liste

Land, in dem sich die Immobilie befindet

Typcode der Immobilie

Statisch

Liste

Typ oder Nutzungsreferenz der Immobilie gemäß Bewertungsbericht oder Angebotsunterlagen

Baujahr

Statisch

Datum

Jahr, in dem die Immobilie gebaut wurde, gemäß Bewertungsbericht oder Angebotsunterlagen

Jahr der letzten Renovierung

Dynamisch

Datum

Jahr, in dem die letzte größere Renovierung bzw. der letzte Neubau an der Immobilie fertig gestellt wurde, gemäß Bewertungsbericht oder Angebotsunterlagen

Nettoquadratmeter am Verbriefungsdatum

Dynamisch

Numerisch

Vermietbare Fläche in Quadratmetern der Immobilien, die als Sicherheit für den Kredit dienen, gemäß aktuellem Bewertungsbericht. Im Falle mehrerer Immobilien sind die Werte zu addieren.

Validierte Nettowohnfläche

Dynamisch

Y/N

Hat ein Gutachter die Nettowohnfläche der Immobilie überprüft?

Anzahl der Einheiten/Betten/Räume

Statisch

Numerisch

Für eine Immobilie des Typs „Mehrfamilienhaus“ ist die Anzahl der Einheiten, für Gastgewerbe-/Hotel-/Gesundheitsimmobilien die Anzahl der Betten, für Campinganlagen die Anzahl der Einheiten, für Mietwohnungen die Anzahl der Räume und für Selbstlagerzentren die Anzahl der Einheiten anzugeben. Im Falle mehrerer Immobilien sind die Werte zu addieren, sofern es sich bei allen um die gleiche Art von Immobilie handelt.

Immobilienstatus

Dynamisch

Liste

Letzter Kreditstatus der Immobilie

Eigentumsform der Immobilie

Statisch

Liste

Relevante Eigentumsform der Immobilie. Nur Verpachtung, bei der der Kreditnehmer gewöhnlich ein Gebäude besitzt oder bauen muss, wie im Pachtvertrag angegeben

Ablauf der Grundstückspacht

Statisch

Datum

Angabe des frühesten Datums, an dem der Pachtzins abläuft

Zahlbare Grundstückspacht

Dynamisch

Numerisch

Ist die Immobilie gemietet, ist die aktuelle Jahresmiete anzugeben, die an den Vermieter zu zahlen ist.

Datum der letzten Bewertung

Dynamisch

Datum

Datum der letzten Bewertung der Immobilie

Letzte Bewertung

Dynamisch

Numerisch

Letzte Bewertung der Immobilie

Letzte Bewertungsbasis

Dynamisch

Liste

Letzte Bewertungsbasis

Währung der Grundstückspacht

Dynamisch

Liste

Währung der Grundstückspacht („Zahlbare Grundstückspacht“)

Währung der letzten Bewertung

Dynamisch

Liste

Währung der letzten Bewertung („Letzte Bewertung“)

Angaben zum Verbriefungsdatum

Immobilien-Verbriefungsdatum

Statisch

Datum

Datum, an dem die Immobilie dieser Verbriefung hinzugefügt wurde. Falls diese Immobilie substituiert wurde, ist das Datum der Substitution anzugeben. Wenn die Immobilie Teil der ursprünglichen Transaktion war, ist dies das Verbriefungsdatum.

Zugewiesener Prozentsatz des Kredits am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Kreditanteil, der der Immobilie zuzurechnen ist, am Verbriefungsdatum, wenn der Kredit durch mehrere Immobilien besichert wird

Datum der Finanzdaten am Verbriefungsdatum

Statisch

Datum

Enddatum der Finanzdaten für die im Prospekt verwendeten Informationen (z. B. Jahresbeginn bis dato, jährlich, vierteljährlich oder vorangegangene 12 Monate)

Nettoergebnis am Verbriefungsdatum

Dynamisch

Numerisch

Einnahmen abzüglich Betriebskosten am Verbriefungsdatum

Bewertung am Verbriefungsdatum

Statisch

Numerisch

Bewertung der Immobilien zur Besicherung des Kredits am Verbriefungsdatum, wie im Prospekt beschrieben

Name des Gutachters bei Verbriefung

Statisch

Text

Name des Sachverständigenbüros, das die Immobilienbewertung bei der Verbriefung durchgeführt hat

Datum der Bewertung am Verbriefungsdatum

Dynamisch

Datum

Datum, an dem die Bewertung für die im Prospekt offen gelegten Werte erstellt wurde

Wert der leer stehenden Immobilie am Verbriefungsdatum

Dynamisch

Numerisch

Wert der leer stehenden Immobilie am Verbriefungsdatum

Gewerbliche Fläche

Dynamisch

Numerisch

Vermietbare gewerbliche Fläche in Quadratmetern der Immobilie, die als Sicherheit für den Kredit dient, gemäß aktuellem Bewertungsbericht

Wohnfläche

Dynamisch

Numerisch

Vermietbare Wohnfläche in Quadratmetern der Immobilie, die als Sicherheit für den Kredit dient, gemäß aktuellem Bewertungsbericht

Währung der Finanzdaten

Dynamisch

Liste

Währungsfestlegung des Kredits

Finanzdaten seit Jahresbeginn bis dato der Immobilie

Aktueller zugewiesener Kreditanteil

Dynamisch

Numerisch

Kreditanteil, der der Immobilie zuzurechnen ist, am Kreditzahlungsdatum, wenn der Kredit durch mehrere Immobilien besichert wird. Die Summe aller Anteile sollte 100 % ergeben. Dies kann im Kreditvertrag festgelegt sein.

Aktueller zugewiesener Endkreditbetrag

Dynamisch

Numerisch

Anwendung des aktuellen Prozentsatzes (Anteils) auf den tatsächlich offenen Saldo des Kredits

Letzte Finanzdaten zum Startdatum

Dynamisch

Datum

Erster Tag der Finanzdaten, die für die letzte Ergebnisrechnung verwendet wurden (z. B. monatlich, vierteljährlich, Jahresbeginn bis dato oder vorangegangene 12 Monate)

Letzte Finanzdaten zum Enddatum

Dynamisch

Datum

Enddatum der Finanzdaten, die für die letzte Ergebnisrechnung verwendet wurden (z. B. monatlich, vierteljährlich, Jahresbeginn bis dato oder vorangegangene 12 Monate)

Letzter Monat des Jahres für Finanzberichterstattung

Dynamisch

Text/Numerisch

Angabe des Monats, in dem die Finanzdaten für jedes Jahr (letzter, vorangegangener und vorvergangener Monat) enden

Letzter Finanzindikator

Dynamisch

Liste

Mit diesem Feld wird die Periode beschrieben, auf die sich die letzten Finanzdaten beziehen.

Letzte Einnahmen

Dynamisch

Numerisch

Summe der Einnahmen für die Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird (z. B. monatlich, vierteljährlich, Jahresbeginn bis dato oder vorangegangene 12 Monate), für alle Immobilien. Im Falle mehrerer Immobilien sind die Werte zu addieren.

Letzte Betriebskosten

Dynamisch

Numerisch

Summe der Betriebskosten für die Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird (z. B. monatlich, vierteljährlich, Jahresbeginn bis dato oder vorangegangene 12 Monate), für alle Immobilien

Letztes Nettoergebnis

Dynamisch

Numerisch

Summe der Einnahmen abzüglich Betriebskosten für die Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird

Letzter Investitionsaufwand

Dynamisch

Numerisch

Gesamtinvestitionsaufwand (im Gegensatz zu Reparaturen und Instandhaltung) für die Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird (z. B. monatlich, vierteljährlich, Jahresbeginn bis dato oder vorangegangene 12 Monate), für alle Immobilien

Letzter Nettofinanzstrom

Dynamisch

Numerisch

Gesamtnettoergebnis abzüglich Investitionsaufwand für die Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird

Letzter Schuldendienstbetrag

Dynamisch

Numerisch

Summe der planmäßig fälligen Kapital- und Zinszahlungen während der Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird (z. B. monatlich, vierteljährlich, Jahresbeginn bis dato oder vorangegangene 12 Monate)

Letzte Schuldendeckungsquote (Nettoergebnis)

Dynamisch

Numerisch

Berechnung der Schuldendeckungsquote basierend auf dem Nettoergebnis für die Periode, die durch die letzte Ergebnisrechnung abgedeckt wird (z. B. monatlich, vierteljährlich, Jahresbeginn bis dato oder vorangegangene 12 Monate)

Vertragliche Jahresmieteinnahmen

Dynamisch

Numerisch

Vertragliche Jahresmieteinnahmen, die aus der letzten Mieterliste des Kreditnehmers abgeleitet wurden

Angaben zur Immobiliennutzung

Nutzung zum Datum

Dynamisch

Datum

Datum der letzten erhaltenen Mieterliste (bei Gastgewerbe- (Hotels) und Gesundheitsimmobilien Angabe der durchschnittlichen Nutzung für die Periode, für die die Ergebnisse gemeldet werden.)

Physische Nutzung am Verbriefungsdatum

Dynamisch

Numerisch

Bei Verbriefung der verfügbare Prozentsatz der vermietbaren Fläche, die tatsächlich belegt ist (d. h. die von Mietern genutzt wird und nicht geräumt ist). Sollte aus einer Mieterliste oder einem anderen Dokument abgeleitet werden, woraus die Nutzung in Übereinstimmung mit den letzten Geschäftsjahresdaten hervorgeht.

Letzte physische Nutzung

Dynamisch

Numerisch

Aktueller verfügbarer Prozentsatz der vermietbaren Fläche, die tatsächlich belegt ist (d. h. die von Mietern genutzt wird und nicht geräumt ist). Sollte aus einer Mieterliste oder einem anderen Dokument abgeleitet werden, woraus die Nutzung in Übereinstimmung mit den letzten Geschäftsjahresdaten hervorgeht.

Verfügbare Mieterdaten

Dynamisch

Y/N

Sind die Mieterdaten auf Mieterbasis verfügbar?

Gewichtete durchschnittliche Mietdauer

Dynamisch

Numerisch

Gewichtete durchschnittliche Mietdauer in Jahren

Gewichtete durchschnittliche Mietdauer („First Break“)

Dynamisch

Numerisch

Gewichtete durchschnittliche Mietdauer (in Jahren) nach allen First-Break-Optionen

Angaben zu den drei größten Mietern

% der Einnahmen mit Ablauf in 1-12 Monaten

Dynamisch

Numerisch

Prozentsatz der Einnahmen mit Ablauf in 1 bis 12 Monaten

% der Einnahmen mit Ablauf in 13-24 Monaten

Dynamisch

Numerisch

Prozentsatz der Einnahmen mit Ablauf in 13 bis 24 Monaten

% der Einnahmen mit Ablauf in 25-36 Monaten

Dynamisch

Numerisch

Prozentsatz der Einnahmen mit Ablauf in 25 bis 36 Monaten

% der Einnahmen mit Ablauf in 37-48 Monaten

Dynamisch

Numerisch

Prozentsatz der Einnahmen mit Ablauf in 37 bis 48 Monaten

% der Einnahmen mit Ablauf in 49+ Monaten

Dynamisch

Numerisch

Prozentsatz der Einnahmen mit Ablauf in 49 oder mehr Monaten

Größter Mieter nach Einnahmen (netto)

Dynamisch

Text/Numerisch

Name des größten aktuellen Mieters nach Nettomiete

Datum des Mietauslaufs des größten Mieters

Dynamisch

Datum

Auslaufdatum des Mietvertrags des größten aktuellen Mieters (nach Nettomiete)

Zahlbare Miete des größten Mieters

Dynamisch

Numerisch

Jahresmiete, die vom größten Mieter zu zahlen ist

Zweitgrößter Mieter nach Einnahmen (netto)

Dynamisch

Text/Numerisch

Name des zweitgrößten aktuellen Mieters (nach Nettomiete)

Datum des Mietauslaufs des zweitgrößten Mieters

Dynamisch

Datum

Auslaufdatum des Mietvertrags des zweitgrößten aktuellen Mieters (nach Nettomiete)

Zahlbare Miete des zweitgrößten Mieters

Dynamisch

Numerisch

Miete, die vom zweitgrößten aktuellen Mieter zu zahlen ist

Drittgrößter Mieter nach Einnahmen (netto)

Dynamisch

Text/Numerisch

Name des drittgrößten aktuellen Mieters (nach Nettomiete)

Datum des Mietauslaufs des drittgrößten Mieters

Dynamisch

Datum

Auslaufdatum des Mietvertrags des drittgrößten aktuellen Mieters (nach Nettomiete)

Zahlbare Miete des drittgrößten Mieters

Dynamisch

Numerisch

Miete, die vom drittgrößten aktuellen Mieter zu zahlen ist

Währung der Miete

Dynamisch

Liste

Währungsfestlegung der Miete

Angaben zur Zwangsvollstreckung

Datum der voraussichtlichen Auflösung oder Zwangsvollstreckung

Dynamisch

Datum

Voraussichtliches Datum der Auflösung, wie vom Special Servicer erwartet. Im Falle mehrerer Immobilien ist das letzte Datum der verbundenen Immobilien anzugeben. Bei Zwangsvollstreckung = voraussichtliches Datum der Zwangsvollstreckung oder bei Immobilieneigentum = voraussichtliches Veräußerungsdatum

Startdatum des Vollstreckungsverfahrens

Dynamisch

Datum

Datum, an dem ein Zwangsvollstreckungs- oder alternatives Vollstreckungsverfahren gegen den Kreditnehmer eingeleitet wurde oder vom Kreditnehmer genehmigt wurde

Datum der Zwangsverwaltung

Dynamisch

Datum

Datum, an dem das Eigentum (oder eine andere Form der effektiven Kontrolle und Verfügungsmöglichkeit) an der als Sicherheit genutzten Immobilie erworben wurde


ANGABEN ZUR ANLEIHE

Feldname

Statisch/dynamisch

Datentyp

Felddefinition und -kriterien

Allgemeine Angaben zur Anleihe

Transaktionspool-Kennung

Statisch

Text/Numerisch

Eindeutige Kennung der Transaktion oder des Pools

Ausschüttungsdatum

Statisch

Datum

Datum der Zins- und Kapitalzahlung für die Anleihetranche

Bezugsrechtsstichtag

Statisch

Datum

Datum, bis zu dem die Anleiheklasse gehalten werden muss, um als Inhaber zu gelten

Name der Anleiheklasse

Statisch

Text/Numerisch

Bezeichnung (normalerweise ein Buchstabe und/oder eine Zahl) einer Tranche eines durch kommerzielle Kredite besicherten strukturierten Finanzinstruments mit den gleichen Rechten, Prioritäten und Eigenschaften gemäß der Festlegung im Prospekt, d. h. Serie 1 Klasse A1 usw.

CUSIP (Regel 144A)

Statisch

Text/Numerisch

Wertpapierkennnummer, die jeder Anleiheklasse oder -tranche gemäß den Standards zugewiesen wird, die durch das Committee on Uniform Security Identification Procedures (CUSIP) entsprechend den Anforderungen der Regel 144A festgelegt wurden, oder sonstige Wertpapierkennnummer, die von einer Börse oder einem sonstigen Unternehmen zugewiesen wurde

Internationale Wertpapierkennnummer (ISIN)

Statisch

Text/Numerisch

Wertpapierkennnummer, die jeder Anleiheklasse oder -tranche gemäß den Standards zugewiesen wird, die durch die International Standards Organisation (ISIN) festgelegt wurden, oder sonstige Wertpapierkennnummer, die von einer Börse oder einem sonstigen Unternehmen zugewiesen wurde

Allgemeine Kennnummer (Regel 144A)

Statisch

Text/Numerisch

Neunstellige Kennnummer, die von CEDEL und Euroclear gemeinsam für jede Anleiheklasse oder -tranche ausgegeben wird.

Internationale Wertpapierkennnummer (Vorschrift S)

Statisch

Text/Numerisch

Wertpapierkennnummer, die jeder Anleiheklasse oder -tranche gemäß den Standards zugewiesen wird, die durch die International Standards Organisation (ISIN) entsprechend den Anforderungen der Vorschrift S festgelegt wurden, oder sonstige Wertpapierkennnummer, die von einer Börse oder einem sonstigen Unternehmen zugewiesen wurde

Allgemeine Kennnummer (Vorschrift S)

Statisch

Text/Numerisch

Wertpapierkennnummer, die jeder Anleiheklasse oder -tranche gemäß den Standards zugewiesen wird, die durch das Committee on Uniform Security Identification Procedures (CUSIP) entsprechend den Anforderungen der Vorschrift S festgelegt wurden, oder sonstige Wertpapierkennnummer, die von einer Börse oder einem sonstigen Unternehmen zugewiesen wurde

Anleiheemissionsdatum

Statisch

Datum

Emissionsdatum der Anleihe

Gesetzliches Fälligkeitsdatum

Statisch

Datum

Datum, an dem die spezifische Anleiheklasse oder eine entsprechende Tranche zurückgezahlt werden muss, um nicht in Verzug zu geraten

Währung

Statisch

Liste

Währung, in der der Geldwert der Anleiheklasse oder Tranche angegeben wird

Ursprünglicher Kapitalsaldo

Statisch

Numerisch

Ursprünglicher Kapitalsaldo der spezifischen Anleiheklasse oder Tranche am Emissionsdatum

Angaben zum Anleihewert

Nominell-Markierung

Statisch

Y/N

„Y“ für Nominell, „N“, wenn diese Anleiheklasse oder Tranche tilgungsfrei, d. h. ein Zinsstrip, ist

Anfänglicher Kapitalsaldo

Statisch

Numerisch

Offener Kapitalsaldo der Anleiheklasse oder Tranche am Anfang der aktuellen Periode

Planmäßiges Kapital

Statisch

Numerisch

Planmäßiges Kapital, das während der Periode an die Anleiheklasse oder Tranche gezahlt wird

Außerplanmäßiges Kapital

Dynamisch

Numerisch

Außerplanmäßiges Kapital, das während der Periode an die Anleiheklasse oder Tranche gezahlt wird

Gesamtkapitalausschüttung

Dynamisch

Numerisch

Gesamtkapital (planmäßig und außerplanmäßig), das während der Periode an die Anleiheklasse oder Tranche gezahlt wird

Tilgungsart

Statisch

Liste

Tilgungsmethode, nach der die Anleiheklasse oder Tranche periodisch gezahlt wird

Dauer der Tilgungsfreiheit

Statisch

Numerisch

Länge der tilgungsfreien Frist in Monaten

Kapitalisierte Zinsen

Dynamisch

Numerisch

Zinsen, die dem Saldo der Anleiheklasse hinzuaddiert werden, einschließlich negativer Tilgung

Kapitalverlust

Dynamisch

Numerisch

Gesamtkapitalverlust während der Berichterstattungsperiode

Kumulierte Kapitalverluste

Dynamisch

Numerisch

Kapitalverluste, die sich bis dato angesammelt haben

Kapitalendsaldo

Dynamisch

Numerisch

Offener Kapitalsaldo der Anleiheklasse oder Tranche am Ende der aktuellen Periode

Zahlungsfaktor der Anleihe

Dynamisch

Numerisch

Kapital, das auf die Anleiheklasse oder Tranche in der Berichterstattungsperiode gezahlt wurde, als Bruchteil des ursprünglichen (anfänglichen) Saldos der Anleihe oder Tranche (0 < x < 1), bis zu 12 Dezimalstellen

Endfaktor der Anleihe

Dynamisch

Numerisch

Endsaldo der Anleiheklasse oder Tranche nach den Zahlungen in der Berichterstattungsperiode als Bruchteil des ursprünglichen (anfänglichen) Saldos der Anleihe oder Tranche (0 < x < 1), bis zu 12 Dezimalstellen

Nächstes Anleihezahlungsdatum

Dynamisch

Datum

Nächstes periodisches Zahlungs-/Ausschüttungsdatum der Anleiheklasse oder Tranche

Angaben zu den Anleihezinsen

Indexzinssatzart

Statisch

Liste

Grundlegender Referenzzinsindex gemäß der Festlegung in den Angebotsunterlagen, der für die spezifische Anleiheklasse oder Tranche gilt. Aktueller Zinssatzindex

Aktueller Indexsatz

Dynamisch

Numerisch

Aktueller Wert des Indexsatzes, der für die spezifische Anleiheklasse oder Tranche während der aktuellen Zuwachsperiode gilt, mit bis zu 5 Dezimalstelle.

Zuwachsmethode

Statisch

Liste

Zuwachsmethode, nach der die Anleiheklasse oder Tranche periodisch berechnet wird

Aktuelle Zuwachstage

Dynamisch

Numerisch

Anzahl der Zuwachstage, die für die Berechnung der während der aktuellen Periode zu überweisenden Zinsen anwendbar sind

Aufgelaufene Zinsen

Dynamisch

Numerisch

Betrag der aufgelaufenen Zinsen

Geltender „Available Funds Cap“

Statisch

Y/N

Unterliegt die Anleiheklasse einem „Available Funds Cap“ (AFC)-Mechanismus?

Bewertungsabschlag

Dynamisch

Numerisch

Aktueller Bewertungsabschlag, der dieser Klasse zugeordnet ist

Kumulierter Bewertungsabschlag

Dynamisch

Numerisch

Zugeordneter kumulierter Gesamtbewertungsabschlag

Sonstige Zinsausschüttung

Dynamisch

Numerisch

Sonstige spezifische Aufzinsung

Aktueller Zinsausfall

Dynamisch

Numerisch

Zinsausfall für diese Berichterstattungsperiode für diese Klasse

Kumulierter Zinsausfall

Dynamisch

Numerisch

Kumulierter Zinsausfall bis dato

Gesamtzinsausschüttung

Dynamisch

Numerisch

Summe der geleisteten Zinszahlungen

Anfangssaldo der nicht gezahlten Zinsen

Dynamisch

Numerisch

Offener Zinssaldo am Anfang der aktuellen Periode

Kurzfristig nicht gezahlte Zinsen

Dynamisch

Numerisch

Zinsen, die in der aktuellen Periode aufgeschoben wurden und am nächsten Zahlungsdatum zahlbar sind

Langfristig nicht gezahlte Zinsen

Dynamisch

Numerisch

Zinsen, die in der aktuellen Periode aufgeschoben wurden und am Fälligkeitsdatum zahlbar sind

AFC-Trigger-Ereignis

Dynamisch

Y/N

Ist ein „Available Funds Cap (AFC)“-Trigger-Ereignis eingetreten?

Indexsatz der nächsten Periode

Dynamisch

Numerisch

Wert des Indexsatzes der nächsten Periode

Nächstes Indexanpassungsdatum

Dynamisch

Datum

Indexsatzanpassungsdatum der nächsten Periode

Angaben zur Liquiditätsfazilität

Liquiditätsfazilität — Anfangssaldo

Dynamisch

Numerisch

Anfangssaldo der Liquiditätsfazilität

Anpassungen der Liquiditätsfazilität

Dynamisch

Numerisch

Anpassungen der Liquiditätsfazilität

Inanspruchnahmen der Liquiditätsfazilität

Dynamisch

Numerisch

Höhe der Inanspruchnahme der Liquiditätsfazilität

Rückzahlungen in die Liquiditätsfazilität

Dynamisch

Numerisch

Rückzahlungsbeträge in die Liquiditätsfazilität

Liquiditätsfazilität — Endsaldo

Dynamisch

Numerisch

Endsaldo der Liquiditätsfazilität

Währung der Liquiditätsfazilität

Dynamisch

Liste

Währung der Liquiditätsfazilität