Artikel 178
Spread-Risiko bei Verbriefungspositionen: Berechnung der Kapitalanforderung
Vorrangigen STS-Verbriefungspositionen, die die Anforderungen des Artikels 243 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllen und für die eine Bonitätsbeurteilung einer benannten ECAI vorliegt, wird ein Risikofaktor stressi in Abhängigkeit von der Bonitätseinstufung und der modifizierten Duration der Verbriefungsposition i gemäß der folgenden Tabelle zugeordnet:
Bonitätseinstufung |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 und 6 |
|||||||
Duration |
stress i |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
(duri ) |
|||||||||||||
Bis zu 5 |
bi · duri |
— |
1,0 % |
— |
1,2 % |
— |
1,6 % |
— |
2,8 % |
— |
5,6 % |
— |
9,4 % |
Mehr als 5 und bis zu 10 |
ai + bi · (duri – 5) |
5,0 % |
0,6 % |
6,0 % |
0,7 % |
8,0 % |
0,8 % |
14,0 % |
1,7 % |
28,0 % |
3,1 % |
47,0 % |
5,3 % |
Mehr als 10 und bis zu 15 |
ai + bi · (duri – 10) |
8,0 % |
0,6 % |
9,5 % |
0,5 % |
12,0 % |
0,6 % |
22,5 % |
1,1 % |
43,5 % |
2,2 % |
73,5 % |
0,6 % |
Mehr als 15 und bis zu 20 |
ai + bi · (duri – 15) |
11,0 % |
0,6 % |
12,0 % |
0,5 % |
15,0 % |
0,6 % |
28,0 % |
1,1 % |
54,5 % |
0,6 % |
76,5 % |
0,6 % |
Mehr als 20 |
min[ai + bi · (duri – 20);1] |
14,0 % |
0,6 % |
14,5 % |
0,5 % |
18,0 % |
0,6 % |
33,5 % |
0,6 % |
57,5 % |
0,6 % |
79,5 % |
0,6 % |
Nicht vorrangigen STS-Verbriefungspositionen, die die Anforderungen des Artikels 243 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllen und für die eine Bonitätsbeurteilung einer benannten ECAI vorliegt, wird ein Risikofaktor stressi in Abhängigkeit von der Bonitätseinstufung und der modifizierten Duration der Verbriefungsposition i gemäß der folgenden Tabelle zugeordnet:
Bonitätseinstufung |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 und 6 |
|||||||
Duration |
stress i |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
(duri ) |
|||||||||||||
bis zu 5 |
min[bi · duri ;1] |
— |
2,8 % |
— |
3,4 % |
— |
4,6 % |
— |
7,9 % |
— |
15,8 % |
— |
26,7 % |
Mehr als 5 und bis zu 10 |
min[ai + bi · (duri – 5);1] |
14,0 % |
1,6 % |
17,0 % |
1,9 % |
23,0 % |
2,3 % |
39,5 % |
4,7 % |
79,0 % |
8,8 % |
100,0 % |
0,0 % |
Mehr als 10 und bis zu 15 |
ai + bi · (duri – 10) |
22,0 % |
1,6 % |
26,5 % |
1,5 % |
34,5 % |
1,6 % |
63,0 % |
3,2 % |
100,0 % |
0,0 % |
100,0 % |
0,0 % |
Mehr als 15 und bis zu 20 |
ai + bi · (duri – 15) |
30,0 % |
1,6 % |
34,0 % |
1,5 % |
42,5 % |
1,6 % |
79,0 % |
3,2 % |
100,0 % |
0,0 % |
100,0 % |
0,0 % |
Mehr als 20 |
min[ai + bi · (duri – 20);1] |
38,0 % |
1,6 % |
41,5 % |
1,5 % |
50,5 % |
1,6 % |
95,0 % |
1,6 % |
100,0 % |
0,0 % |
100,0 % |
0,0 % |
Vorrangigen STS-Verbriefungspositionen, die die Kriterien des Artikels 243 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllen und für die keine Bonitätsbeurteilung einer benannten ECAI vorliegt, wird ein Risikofaktor stressi in Abhängigkeit von der modifizierten Duration der Verbriefungsposition i gemäß der folgenden Tabelle zugeordnet:
Duration |
stress i |
ai |
bi |
(duri ) |
|||
bis zu 5 |
bi · duri |
— |
4,6 % |
Mehr als 5 und bis zu 10 |
ai + bi · (duri – 5) |
23 % |
2,5 % |
Mehr als 10 und bis zu 15 |
ai + bi · (duri – 10) |
35,5 % |
1,8 % |
Mehr als 15 und bis zu 20 |
ai + bi · (duri – 15) |
44,5 % |
0,5 % |
Mehr als 20 |
min[ai + bi · (duri – 20);1] |
47 % |
0,5 % |
Wiederverbriefungspositionen, für die eine Bonitätsbeurteilung einer benannten ECAI vorliegt, wird ein Risikofaktor stressi zugeordnet, der sich nach folgender Formel errechnet:
Bonitätseinstufung |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
bi |
33 % |
40 % |
51 % |
91 % |
100 % |
100 % |
100 % |
Verbriefungspositionen, die nicht unter Absätze 3 bis 7 fallen und für die eine Bonitätsbeurteilung einer benannten ECAI vorliegt, wird ein Risikofaktor stressi zugeordnet, der sich nach folgender Formel errechnet:
Bonitätseinstufung |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
bi |
12,5 % |
13,4 % |
16,6 % |
19,7 % |
82 % |
100 % |
100 % |