Artikel 176
Spread-Risiko von Anleihen und Krediten
Anleihen oder Darlehen, für die eine Bonitätsbewertung einer benannten ECAI verfügbar ist, wird in Abhängigkeit von der Bonitätseinstufung und der modifizierten Duration duri der Anleihe oder des Darlehens i gemäß der folgenden Tabelle ein Risikofaktor stressi zugeordnet.
Bonitätseinstufung |
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 und 6 |
|||||||
Duration (dur i) |
stressi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
ai |
bi |
bis zu 5 |
bi · duri |
— |
0,9 % |
— |
1,1 % |
— |
1,4 % |
— |
2,5 % |
— |
4,5 % |
— |
7,5 % |
mehr als 5 und bis zu 10 |
ai + bi · (duri – 5) |
4,5 % |
0,5 % |
5,5 % |
0,6 % |
7,0 % |
0,7 % |
12,5 % |
1,5 % |
22,5 % |
2,5 % |
37,5 % |
4,2 % |
mehr als 10 und bis zu 15 |
ai + bi · (duri – 10) |
7,0 % |
0,5 % |
8,5 % |
0,5 % |
10,5 % |
0,5 % |
20,0 % |
1,0 % |
35,0 % |
1,8 % |
58,5 % |
0,5 % |
mehr als 15 und bis zu 20 |
ai + bi · (duri – 15) |
9,5 % |
0,5 % |
11 % |
0,5 % |
13,0 % |
0,5 % |
25,0 % |
1,0 % |
44,0 % |
0,5 % |
61,0 % |
0,5 % |
mehr als 20 |
min[ai + bi · (duri – 20);1] |
12,0 % |
0,5 % |
13,5 % |
0,5 % |
15,5 % |
0,5 % |
30,0 % |
0,5 % |
46,6 % |
0,5 % |
63,5 % |
0,5 % |
Anleihen und Darlehen, für die keine Bonitätsbewertung einer benannten ECAI verfügbar ist und für die die Schuldner keine den Kriterien nach Artikel 214 entsprechende Sicherheit hinterlegt haben, wird in Abhängigkeit von der Duration duri der Anleihe oder des Darlehens i gemäß der folgenden Tabelle ein Risikofaktor stressi zugeordnet:
Duration (dur i) |
stressi |
bis zu 5 |
3 % · duri |
mehr als 5 und bis zu 10 |
15 % + 1,7 % · (duri – 5) |
mehr als 10 und bis zu 20 |
23,5 % + 1,2 % · (duri – 10) |
mehr als 20 |
min(35,5 % + 0,5 % · (duri – 20);1) |
Anleihen und Darlehen, für die keine Bonitätsbewertung einer benannten ECAI verfügbar ist und für die die Schuldner eine den Kriterien nach Artikel 214 entsprechende Sicherheit hinterlegt haben, wird ein Risikofaktor stressi zugeordnet, wobei Folgendes berücksichtigt wird:
ist der risikobereinigte Wert der Sicherheit höher oder gleich dem Wert der Anleihe oder des Darlehens i, so entspricht stressi der Hälfte des Risikofaktors, der im Einklang mit Absatz 4 ermittelt würde;
ist der risikobereinigte Wert der Sicherheit niedriger als der Wert der Anleihe oder des Darlehens i und ergäbe sich aus dem im Einklang mit Absatz 4 ermittelten Risikofaktor ein unter dem risikobereinigten Wert der Sicherheit liegender Wert der Anleihe oder des Darlehens i, so entspricht stressi dem Durchschnitt aus
dem im Einklang mit Absatz 4 ermittelten Risikofaktor und
der Differenz zwischen dem Wert der Anleihe oder des Darlehens i und dem risikobereinigten Wert der Sicherheit, dividiert durch den Wert der Anleihe oder des Darlehens i;
ist der risikobereinigte Wert der Sicherheit niedriger als der Wert der Anleihe oder des Darlehens i und ergäbe sich aus dem im Einklang mit Absatz 4 ermittelten Risikofaktor ein Wert der Anleihe oder des Darlehens i, der höher oder gleich dem risikobereinigten Wert der Sicherheit ist, so wird stressi im Einklang mit Absatz 4 ermittelt.
Der risikobereinigte Wert der Sicherheit errechnet sich im Einklang mit den Artikeln 112, 197 und 198.