ANHANG III
KREDITINSTITUTE (DIVIDENDENWERTE UND NICHTDIVIDENDENWERTE)
Tabelle 1
Gewinn- und Verlustrechnung — Kreditinstitute
|
Jahr |
Jahr -1 |
Jahr -2 (1) |
Zwischengewinn- und -verlustrechnung |
Zwischengewinn- und -verlustrechnung im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres |
*Nettozinserträge (oder Äquivalent) |
|
|
|
|
|
*Nettoertrag aus Gebühren und Provisionen |
|
|
|
|
|
*Nettowertminderung finanzieller Vermögenswerte |
|
|
|
|
|
*Nettohandelsergebnis |
|
|
|
|
|
*Messgröße für die Ertragslage, die der Emittent in den Abschlüssen verwendet, z. B. operativer Gewinn |
|
|
|
|
|
*Nettogewinn/-verlust (bei konsolidierten Jahresabschlüssen der den Anteilseignern des Mutterunternehmens zuzurechnende Nettogewinn/-verlust) |
|
|
|
|
|
#Ergebnis je Aktie (nur bei Aktienemittenten) |
|
|
|
|
|
(1) Geben Sie bitte die wesentlichen Finanzinformationen für die Anzahl von Jahren an, für die die entsprechende Auskunftspflicht gemäß der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 980/2019 gilt. |
Tabelle 2
Bilanz — Kreditinstitute
|
Jahr |
Jahr -1 |
Jahr -2 (1) |
Zwischenbilanz |
#Wert als Ergebnis des jüngsten aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozesses („SREP“) |
*Vermögenswerte insgesamt |
|
|
|
|
|
*vorrangige Forderungen |
|
|
|
|
|
*nachrangige Forderungen |
|
|
|
|
|
*Darlehen und Forderungen gegenüber Kunden (netto) |
|
|
|
|
|
*Einlagen von Kunden |
|
|
|
|
|
*Eigenkapital insgesamt |
|
|
|
|
|
#notleidende Kredite (basierend auf Nettobuchwert)/Kredite und Forderungen |
|
|
|
|
|
#harte Kernkapitalquote (CET1) oder je nach Emission andere relevante prudenzielle Kapitaladäquanzquote |
|
|
|
|
|
#Gesamtkapitalquote |
|
|
|
|
|
#nach dem geltenden Rechtsrahmen berechnete Verschuldungsquote |
|
|
|
|
|
(1) Geben Sie bitte die wesentlichen Finanzinformationen für die Anzahl von Jahren an, für die die entsprechende Auskunftspflicht gemäß der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 980/2019 gilt. |