ANHANG IV
Feldformate des STS-Meldeformulars
ZEICHEN |
DATENTYP |
DEFINITION |
{ALPHANUM-n} |
Bis zu n alphanumerische Zeichen |
Freitextfeld. Im ASCII-Format eingeben (ohne mit Akzent versehene Zeichen). |
{LÄNDERCODE_2} |
2 alphanumerische Zeichen |
Aus 2 Buchstaben bestehender Ländercode gemäß dem Alpha-2-Ländercode in ISO 3166-1. Im ASCII-Format eingeben (ohne mit Akzent versehene Zeichen). |
{WÄHRUNGSCODE_3} |
3 alphanumerische Zeichen |
Aus 3 Buchstaben bestehender Währungscode gemäß den Währungsabkürzungen in ISO 4217. Im ASCII-Format eingeben (ohne mit Akzent versehene Zeichen). |
{DATUMSFORMAT} |
Datumsformat nach ISO 8601 |
Formatierung des Datums: JJJJ-MM-TT |
{J/N} |
1 alphanumerisches Zeichen |
„richtig“ — J „falsch“ — N |
{ISIN} |
12 alphanumerische Zeichen |
ISIN-Code nach ISO 6166 |
{LEI} |
20 alphanumerische Zeichen |
Rechtsträgerkennung (Legal Entity Identifier, LEI) gemäß ISO 17442 |
STS-Meldeformular für Bilanzverbriefungen
FELDCODE |
FELDBEZEICHNUNG |
AUSZUFÜLLENDES KÄSTCHEN |
FELDFORMAT |
STSSY 1 |
Erste Anlaufstelle |
|
{LEI} |
STSSY 2 |
Meldedatum |
|
{DATUMSFORMAT} |
STSSY 3 |
Identifikationsnummer des Finanzinstruments |
|
{ISIN} |
STSSY 4 |
LEI |
|
{LEI} |
STSSY 5 |
Sicherungsgeber |
|
{ALPHANUM-100} |
STSSY 6 |
Kennziffer der Meldung |
|
{ALPHANUM-100} |
STSSY 7 |
Eindeutige Kennung |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 8 |
Verbriefungsregister |
|
{ALPHANUM-100} |
STSSY 9 |
Sitzland |
|
{LÄNDERCODE_2} |
STSSY 10 |
Klassifizierung der synthetischen Verbriefung |
|
{LISTE} |
STSSY 11 |
Synthetische Verbriefung mit Absicherung ohne Sicherheitsleistung |
|
{LISTE} |
STSSY 12 |
Verwendete Besicherungsvereinbarung |
|
{LISTE} |
STSSY 13 |
Klassifizierung der zugrunde liegenden Risikopositionen |
|
{LISTE} |
STSSY 14 |
Ausgabedatum |
|
{DATUMSFORMAT} |
STSSY 15 |
Zugelassene Drittpartei-Verifizierer — Erklärung |
|
{ALPHANUM-100} |
STSSY 16 |
Zugelassene Drittpartei-Verifizierer — Sitzland |
|
{LÄNDERCODE_2} |
STSSY 17 |
Zugelassene Drittpartei-Verifizierer — Zuständige Behörde |
|
{ALPHANUM-100} |
STSSY 18 |
STS-Status |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 19 |
Originator ist ein in der Union beaufsichtigtes Unternehmen |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 20 |
Originator wendet Verfahren für von Dritten erworbene Risikopositionen an |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 21 |
Originierung der zugrunde liegenden Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 22 |
Zum Abschlussstichtag auf der Bilanz des Originators gehaltene Vermögenswerte |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 23 |
Kategorie der Gruppe |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 24 |
Keine weitere Absicherung der Risikoposition des Originators |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 25 |
Besicherungsvereinbarung erfüllt die Vorgaben gemäß Artikel 249 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 26 |
Besicherungsvereinbarung erfüllt andere Vorgaben zur Kreditrisikominderung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY27 |
Zusicherungen und Gewährleistungen — Eigentumsrecht an den zugrunde liegenden Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY28 |
Zusicherungen und Gewährleistungen — Originator hält das Kreditrisiko der zugrunde liegenden Vermögenswerte |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY29 |
Zusicherungen und Gewährleistungen — Risikoposition erfüllt die Anerkennungskriterien |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY30 |
Zusicherungen und Gewährleistungen — Verbindliche und durchsetzbare Verpflichtung des Schuldners |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY31 |
Zusicherungen und Gewährleistungen — Vergabekriterien |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY32 |
Zusicherungen und Gewährleistungen — Für keinen Schuldner liegt eine erhebliche Verletzung oder ein Ausfall vor |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY33 |
Zusicherungen und Gewährleistungen — Keine falschen Angaben in den Transaktionsunterlagen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY34 |
Zusicherungen und Gewährleistungen -Durchsetzbarkeit oder Einbringbarkeit der zugrunde liegenden Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY35 |
Anerkennungskriterien, die im Hinblick auf die zugrunde liegenden Risikopositionen keine aktive Portfolioverwaltung auf diskretionärer Basis gestatten |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY36 |
Ausnahme vom Verbot der aktiven Portfolioverwaltung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY37 |
Nach Abschlussstichtag der Transaktion hinzugefügte Risikopositionen, die die Anerkennungskriterien erfüllen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 38 |
Vollständig zurückgezahlte Risikoposition |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 39 |
Veräußerte zugrunde liegende Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 40 |
Nicht kreditbedingte Änderung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 41 |
Anerkennungskriterien nicht erfüllt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 42 |
Homogenität der Vermögenswerte |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 43 |
Nur eine Vermögenswertkategorie |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 44 |
Vertraglich verbindliche und durchsetzbare Verpflichtungen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 45 |
Festgelegte periodische Zahlung |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 46 |
Erlöse aus dem Verkauf von Vermögenswerten |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 47 |
Keine übertragbaren Wertpapiere |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 48 |
Keine Wiederverbriefung |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 49 |
Potenziellen Anlegern offengelegte Vergabestandards |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 50 |
Volles Rückgriffsrecht auf einen Schuldner |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 51 |
Vergabestandards — Keine Dritten |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 52 |
Vergabestandards — Darlehen für Wohnimmobilien |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 53 |
Vergabestandards — Bewertung des Darlehensnehmers |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 54 |
Erfahrung des Originators oder des ursprünglichen Kreditgebers |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 55 |
Keine ausgefallenen Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 56 |
Keine negative Bonitätsgeschichte |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 57 |
Risiko der Nichtleistung von Zahlungen ist nicht höher als bei nicht verbrieften Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 58 |
Mindestens eine geleistete Zahlung zum Zeitpunkt der Aufnahme der zugrunde liegenden Vermögenswerte |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 59 |
Erfüllung der Anforderung in Bezug auf den Risikoselbstbehalt |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 60 |
Minderung von Zins- und Währungsrisiken |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 61 |
Sicherheiten zur Besicherung der Verpflichtungen lauten auf dieselbe Währung wie die Ausgleichszahlung |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 62 |
Betrag der Verbindlichkeiten der Verbriefungszweckgesellschaft ist gleich hoch wie oder niedriger als der Betrag der Einnahmen der Verbriefungszweckgesellschaft |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 63 |
Keine Verwendung von Derivaten, außer zur Absicherung von Zins- oder Währungsrisiken |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 64 |
Verwendung von Derivaten auf der Grundlage gemeinsamer Standards |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 65 |
An einen Referenzwert gebundene Zinszahlungen basieren auf üblichen Zinssätzen und sind nicht an komplexe Formeln oder Derivate gebunden |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 66 |
Verwertungs- bzw. Beendigungsfall berührt nicht die Durchsetzungsmaßnahmen des Anlegers |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 67 |
Durchsetzung der Besicherungsvereinbarung — In der Verbriefungszweckgesellschaft dürften keine Geldbeträge zurückbehalten werden |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 68 |
Zuweisung der Verluste nach Rangfolge der Tranchen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 69 |
Sequentielle Amortisierung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 70 |
Nichtsequentielle Zahlungsrangfolge |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 71 |
Wertentwicklungsbezogene auslösende Ereignisse |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 72 |
Wertentwicklungsbezogene auslösende Ereignisse |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 73 |
Wertentwicklungsbezogene auslösende Ereignisse |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 74 |
Betrag der Sicherheit in Höhe des Amortisationsbetrags der Tranchen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 75 |
Eingetretenes Kreditereignis und der zu einem beliebigen Zahlungstermin verfügbare Betrag der Kreditbesicherung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 76 |
Bestimmungen oder Auslöser für die vorzeitige Rückzahlung — Kreditqualität |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 77 |
Bestimmungen oder Auslöser für die vorzeitige Rückzahlung — Verluste |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 78 |
Bestimmungen oder Auslöser für die vorzeitige Rückzahlung — Neue Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 79 |
Vertragliche Verpflichtungen, Aufgaben und Zuständigkeiten — Forderungsverwalter |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 80 |
Vertragliche Verpflichtungen, Aufgaben und Zuständigkeiten — Treuhänder |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 81 |
Vertragliche Verpflichtungen, Aufgaben und Zuständigkeiten — Drittpartei-Verifizierer |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 82 |
Vertragliche Verpflichtungen, Aufgaben und Zuständigkeiten — Ausfall oder Insolvenz |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 83 |
Vertragliche Verpflichtungen, Aufgaben und Zuständigkeiten — Verfahren für die Forderungsverwaltung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 84 |
Forderungsverwaltungsstandards |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 85 |
Erforderliche Erfahrung des Forderungsverwalters |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 86 |
Gut dokumentierte und angemessene Strategien, Verfahren und Kontrollen des Risikomanagements vorhanden |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 87 |
Verfahren für die Forderungsverwaltung sind mindestens ebenso streng wie diejenigen, die auf ähnliche, nicht verbriefte Risikopositionen angewandt werden |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 88 |
Referenzregister vorhanden |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 89 |
Referenzregister — Inhalt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 90 |
Zeitnahe Lösung von Konflikten zwischen verschiedenen Kategorien von Anlegern |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 91 |
Verbriefungszweckgesellschaft — Stimmrechte klar definiert |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 92 |
Daten über die historische Wertentwicklung im Hinblick auf Ausfälle und Verluste |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 93 |
Externe Überprüfung einer Stichprobe der zugrunde liegenden Risikopositionen |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 94 |
Verfügbarkeit eines Liability-Cashflow-Modells für potenzielle Anleger |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 95 |
Veröffentlichung der Umweltbilanz von zugrunde liegenden Risikopositionen, bei denen es sich um Darlehen für Wohnimmobilien oder Darlehen für Kfz-Käufe oder -Leasinggeschäfte handelt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 96 |
Ausnahme von der Pflicht zur Veröffentlichung der Umweltbilanz von zugrunde liegenden Risikopositionen, bei denen es sich um Darlehen für Wohnimmobilien oder Darlehen für Kfz-Käufe oder -Leasinggeschäfte handelt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY97 |
Verantwortlichkeit des Originators für die Einhaltung des Artikels 7 der Verordnung (EU) 2017/2402 |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 98 |
Informationen zu Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) 2017/2402 werden potenziellen Anlegern zur Verfügung gestellt |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 99 |
Informationen zu Artikel 7 Absatz 1 Buchstaben b, c und d der Verordnung (EU) 2017/2402 werden potenziellen Anlegern zumindest im Entwurf oder in vorläufiger Form zur Verfügung gestellt |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 100 |
Kreditereignisse und Verwendung von Garantien |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 101 |
Kreditereignisse und Verwendung von Kreditderivaten |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 102 |
Besicherungsvereinbarung ist dokumentiert |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 103 |
Stundungsmaßnahmen schließen die Auslösung eines zulässigen Kreditereignisses nicht aus |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 104 |
Ausgleichszahlung auf der Grundlage des tatsächlich realisierten Verlusts im Einklang mit ihren Standardregeln und -verfahren |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 105 |
Ausgleichszahlung ist innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu leisten |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 106 |
Vorläufige Ausgleichszahlung spätestens sechs Monate nach Eintritt eines Kreditereignisses |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 107 |
Vorläufige Ausgleichszahlung höher als anwendbarer erwarteter Verlustbetrag |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 108 |
Bedingungen für vorläufige Ausgleichzahlungen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 109 |
Methode zur Berechnung der vorläufigen und endgültigen Ausgleichszahlungen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 110 |
Höhe der Ausgleichszahlung ist proportional zum Anteil des ausstehenden Nominalbetrags |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 111 |
Durchsetzbarkeit des Rechts auf Erhalt der Ausgleichszahlung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 112 |
Von Anlegern im Rahmen der Besicherungsvereinbarung zu zahlende Beträge sind in der Besicherungsvereinbarung festgelegt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 113 |
Berechnung der Beträge unter allen Umständen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 114 |
Umstände, unter denen Anleger Zahlungen leisten müssen, sind in der Besicherungsvereinbarung festgelegt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 115 |
Bewertung durch Drittpartei-Verifizierer, ob Anlegerzahlungen auslösende Umstände eingetreten sind |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 116 |
Berechnung des Betrags der Ausgleichszahlung auf der Ebene der einzelnen zugrunde liegenden Risikoposition |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 117 |
Festlegung des maximalen Verlängerungszeitraums für die Forderungsverwertung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 118 |
Verlängerungszeitraum auf zwei Jahre begrenzt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 119 |
Endgültige Ausgleichszahlung auf der Grundlage der endgültigen Abschätzung des Verlusts des Originators |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 120 |
Beendigung der Besicherungsvereinbarung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 121 |
Besicherungsprämien vom ausstehenden Nominalbetrag abhängig |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 122 |
Besicherungsvereinbarung enthält keine Mechanismen, die die tatsächliche Zuweisung von Verlusten an die Anleger vermeiden oder verringern |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 123 |
Ausnahmeregelung für Prämienvorauszahlungen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 124 |
Erläuterung zur Besicherungsprämie in den Transaktionsunterlagen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 125 |
Durchsetzbarkeit der Rechte der Anleger |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 126 |
Bestellung einer Drittpartei-Verifizierer vor dem Abschlussstichtag der Transaktion |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 127 |
Verifizierung durch Drittpartei-Verifizierer — Mitteilung eines Kreditereignisses in den Bestimmungen der Besicherungsvereinbarung spezifiziert |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 128 |
Verifizierung durch Drittpartei-Verifizierer — Zugrunde liegende Risikoposition im Referenzportfolio enthalten |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 129 |
Verifizierung durch Drittpartei-Verifizierer — Anerkennungskriterien zum Zeitpunkt der Aufnahme in das Referenzportfolio erfüllt |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 130 |
Verifizierung durch Drittpartei-Verifizierer — Bedingungen für Wiederauffüllungen erfüllt |
|
{{ALPHANUM-1000} |
STSSY 131 |
Verifizierung durch Drittpartei-Verifizierer — Verlustbetrag im Einklang mit der Gewinn- und Verlustrechnung des Originators |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 132 |
Verifizierung durch Drittpartei-Verifizierer — Verluste wurden den Anlegern korrekt zugewiesen |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 133 |
Drittpartei-Verifizierer ist unabhängig vom Originator, den Anlegern sowie gegebenenfalls von der Verbriefungszweckgesellschaft |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 134 |
Bestellung der Drittpartei-Verifizierer bis zum Abschlussstichtag |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 135 |
Überprüfung durch Drittpartei-Verifizierer erfolgt stichprobenartig |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 136 |
Möglichkeit für Anleger, von der Drittpartei-Verifizierer zu verlangen, eine bestimmte zugrunde liegende Risikoposition zu überprüfen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 137 |
Möglichkeit für die Drittpartei-Verifizierer, Zugang zu allen relevanten Informationen zu erhalten |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSS 138 |
Beendigung auslösende Ereignisse |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSS 139 |
Transaktionsunterlagen — Kündigungsrechte |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSS 140 |
Transaktionsunterlagen — Zeitbasiertes Kündigungsrecht nicht im Hinblick darauf strukturiert, die Zuweisung von Verlusten zu Bonitätsverbesserungspositionen zu vermeiden |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSS 141 |
Zeitbasiertes Kündigungsrecht |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSS 142 |
Besicherung mit Sicherheitsleistung — Rückgabe von Sicherheiten an die Anleger in der Reihenfolge der Seniorität der Tranchen |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSS 143 |
Beendigung einer Transaktion durch Anleger bei Nichtzahlung der Besicherungsprämie |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 144 |
In den Transaktionsunterlagen angegebener synthetischer Zinsüberschuss gegenüber Anlegern, ausgedrückt als fester Prozentsatz des ausstehenden Gesamtsaldos des Portfolios |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 145 |
Nicht verwendeter synthetischer Zinsüberschuss, der an den Originator zurückzugeht |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 146 |
Originatoren, die den IRB-Ansatz verwenden — Zugesagter Gesamtbetrag pro Jahr nicht höher als die einjährigen regulatorischen erwarteten Verlustbeträge |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 147 |
Originatoren, die den IRB-Ansatz nicht verwenden — Berechnung des einjährigen erwarteten Verlusts des zugrunde liegenden Portfolios in den Unterlagen zu der Transaktion klar festgelegt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 148 |
In den Transaktionsunterlagen sind die Bedingungen für den synthetischen Zinsüberschuss aufgeführt |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSS 149 |
Verwendete Besicherung |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 150 |
Durchsetzbarkeit des Rechts des Originators, die Sicherheiten zur Erfüllung der Verpflichtungen der Anleger zur Leistung der Ausgleichszahlung zu verwenden, ist durch geeignete Sicherheitenvereinbarungen sichergestellt |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 151 |
Recht der Anleger, bei Auflösung der Verbriefung oder entsprechend der Amortisierung der Tranchen nicht verwendete Sicherheiten zu erhalten |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 152 |
In Wertpapiere investierte Sicherheiten — In den Transaktionsunterlagen sind die Anerkennungskriterien und die Verwahrungsvereinbarung festgelegt |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 153 |
Anleger, die dem Kreditrisiko des Originators ausgesetzt sind |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 154 |
Rechtsgutachten zur Bestätigung der Durchsetzbarkeit der Besicherung in allen Hoheitsgebieten |
|
{ALPHANUM-1000} |
STSSY 155 |
Hochwertige Sicherheiten — Schuldverschreibungen mit einem Risikogewicht von 0 % |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 156 |
Hochwertige Sicherheiten — Barmittel, die bei einem Drittkreditinstitut mit einer Bonitätsstufe von mindestens 3 gehalten werden |
|
{ALPHANUM-10000} |
STSSY 157 |
Abweichung — Sicherheiten in Form einer Bareinlage beim Originator |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 158 |
Sicherheiten in Form einer Bareinlage beim Originator — Zulassung durch die zuständige Behörde |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 159 |
Übertragung von Sicherheiten, wenn das Drittkreditinstitut oder der Originator die Mindestbonitätsstufe nicht mehr erfüllt |
|
{ALPHANUM} |
STSSY 160 |
Erfüllung der Anforderungen an Sicherheiten im Falle von Anlagen in vom Originator ausgegebenen Credit Linked Notes |
|
{ALPHANUM-1000} |