TEIL 3 - EIGENMITTELANFORDERUNGEN (Artikel 92-386)TITEL I - ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN, BEWERTUNG UND MELDUNG (Artikel 92-106)TITEL II - EIGENMITTELANFORDERUNGEN FÜR DAS KREDITRISIKO (Artikel 107-311)KAPITEL 1 - Allgemeine Grundsätze (Artikel 107-110a)KAPITEL 2 - Standardansatz (Artikel 111-141)KAPITEL 3 - Auf internen Einstufungen basierender Ansatz (IRB-Ansatz) (Artikel 142-191)KAPITEL 4 - Kreditrisikominderung (Artikel 192-241)Abschnitt 1 - Begriffsbestimmungen und allgemeine Anforderungen (Artikel 192-194)Abschnitt 2 - Zulässige Formen der Kreditrisikominderung (Artikel 195-204a)Unterabschnitt 1 - Besicherung mit Sicherheitsleistung (Artikel 195-200)Unterabschnitt 2 - Absicherung ohne Sicherheitsleistung (Artikel 201-203)Artikel 201 - Ansatzunabhängige Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern Q&AArtikel 202 - Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern, die die Voraussetzungen für die Behandlung nach Artikel 153 Absatz 3 erfüllen, im Rahmen des IRB-Ansatzes [aufgehoben] Q&AArtikel 203 - Anerkennungsfähigkeit von Garantien als Absicherung ohne Sicherheitsleistung Q&AUnterabschnitt 3 - Arten von Derivaten (Artikel 204-204a)Abschnitt 3 - Anforderungen (Artikel 205-217)Abschnitt 4 - Berechnung der Auswirkungen der Kreditrisikominderung (Artikel 218-236a)Abschnitt 5 - Laufzeitinkongruenz (Artikel 237-239)Abschnitt 6 - Kreditrisikominderungstechniken für Forderungskörbe (Artikel 240-241)KAPITEL 5 - Verbriefung (Artikel 242-270e)KAPITEL 6 - Gegenparteiausfallrisiko (Artikel 271-311)TITEL III - EIGENMITTELANFORDERUNG FÜR DAS OPERATIONELLE RISIKO (Artikel 311a-324)TITEL IV - EIGENMITTELANFORDERUNGEN FÜR DAS MARKTRISIKO (Artikel 325-377)TITEL V - EIGENMITTELANFORDERUNGEN FÜR DAS ABWICKLUNGSRISIKO (Artikel 378-380)TITEL VI - EIGENMITTELANFORDERUNGEN FÜR DAS RISIKO EINER ANPASSUNG DER KREDITBEWERTUNG (CVA-RISIKO) (Artikel 381-386)
TITEL II - EIGENMITTELANFORDERUNGEN FÜR DAS KREDITRISIKO (Artikel 107-311)KAPITEL 1 - Allgemeine Grundsätze (Artikel 107-110a)KAPITEL 2 - Standardansatz (Artikel 111-141)KAPITEL 3 - Auf internen Einstufungen basierender Ansatz (IRB-Ansatz) (Artikel 142-191)KAPITEL 4 - Kreditrisikominderung (Artikel 192-241)Abschnitt 1 - Begriffsbestimmungen und allgemeine Anforderungen (Artikel 192-194)Abschnitt 2 - Zulässige Formen der Kreditrisikominderung (Artikel 195-204a)Unterabschnitt 1 - Besicherung mit Sicherheitsleistung (Artikel 195-200)Unterabschnitt 2 - Absicherung ohne Sicherheitsleistung (Artikel 201-203)Artikel 201 - Ansatzunabhängige Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern Q&AArtikel 202 - Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern, die die Voraussetzungen für die Behandlung nach Artikel 153 Absatz 3 erfüllen, im Rahmen des IRB-Ansatzes [aufgehoben] Q&AArtikel 203 - Anerkennungsfähigkeit von Garantien als Absicherung ohne Sicherheitsleistung Q&AUnterabschnitt 3 - Arten von Derivaten (Artikel 204-204a)Abschnitt 3 - Anforderungen (Artikel 205-217)Abschnitt 4 - Berechnung der Auswirkungen der Kreditrisikominderung (Artikel 218-236a)Abschnitt 5 - Laufzeitinkongruenz (Artikel 237-239)Abschnitt 6 - Kreditrisikominderungstechniken für Forderungskörbe (Artikel 240-241)KAPITEL 5 - Verbriefung (Artikel 242-270e)KAPITEL 6 - Gegenparteiausfallrisiko (Artikel 271-311)
KAPITEL 4 - Kreditrisikominderung (Artikel 192-241)Abschnitt 1 - Begriffsbestimmungen und allgemeine Anforderungen (Artikel 192-194)Abschnitt 2 - Zulässige Formen der Kreditrisikominderung (Artikel 195-204a)Unterabschnitt 1 - Besicherung mit Sicherheitsleistung (Artikel 195-200)Unterabschnitt 2 - Absicherung ohne Sicherheitsleistung (Artikel 201-203)Artikel 201 - Ansatzunabhängige Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern Q&AArtikel 202 - Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern, die die Voraussetzungen für die Behandlung nach Artikel 153 Absatz 3 erfüllen, im Rahmen des IRB-Ansatzes [aufgehoben] Q&AArtikel 203 - Anerkennungsfähigkeit von Garantien als Absicherung ohne Sicherheitsleistung Q&AUnterabschnitt 3 - Arten von Derivaten (Artikel 204-204a)Abschnitt 3 - Anforderungen (Artikel 205-217)Abschnitt 4 - Berechnung der Auswirkungen der Kreditrisikominderung (Artikel 218-236a)Abschnitt 5 - Laufzeitinkongruenz (Artikel 237-239)Abschnitt 6 - Kreditrisikominderungstechniken für Forderungskörbe (Artikel 240-241)
Abschnitt 2 - Zulässige Formen der Kreditrisikominderung (Artikel 195-204a)Unterabschnitt 1 - Besicherung mit Sicherheitsleistung (Artikel 195-200)Unterabschnitt 2 - Absicherung ohne Sicherheitsleistung (Artikel 201-203)Artikel 201 - Ansatzunabhängige Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern Q&AArtikel 202 - Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern, die die Voraussetzungen für die Behandlung nach Artikel 153 Absatz 3 erfüllen, im Rahmen des IRB-Ansatzes [aufgehoben] Q&AArtikel 203 - Anerkennungsfähigkeit von Garantien als Absicherung ohne Sicherheitsleistung Q&AUnterabschnitt 3 - Arten von Derivaten (Artikel 204-204a)
Unterabschnitt 2 - Absicherung ohne Sicherheitsleistung (Artikel 201-203)Artikel 201 - Ansatzunabhängige Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern Q&AArtikel 202 - Anerkennungsfähigkeit von Sicherungsgebern, die die Voraussetzungen für die Behandlung nach Artikel 153 Absatz 3 erfüllen, im Rahmen des IRB-Ansatzes [aufgehoben] Q&AArtikel 203 - Anerkennungsfähigkeit von Garantien als Absicherung ohne Sicherheitsleistung Q&A
TITEL VI - EIGENMITTELANFORDERUNGEN FÜR DAS RISIKO EINER ANPASSUNG DER KREDITBEWERTUNG (CVA-RISIKO) (Artikel 381-386)