ANHANG II
Format der täglichen Berichte
Tabelle 1
Legende zu Tabelle 2
ZEICHEN |
DATENTYP |
DEFINITION |
{ALPHANUM-n} |
Bis zu n alphanumerische Zeichen |
Freitextfeld. |
{DECIMAL-n/m} |
Dezimalzahl mit bis zu n Stellen insgesamt, wovon bis zu m Stellen Nachkommastellen sein können |
Numerisches Feld für positive und negative Werte: — Dezimalzeichen ist ein Punkt (.); — negativen Zahlen wird ein Minuszeichen (–) vorangestellt; Werte werden gegebenenfalls gerundet und nicht gekürzt. |
{DATEFORMAT} |
Datumsformat nach ISO 8601 |
Das Datum ist in folgendem Format anzugeben: JJJJ-MM-TT. |
{DATE_TIME_FORMAT} |
Datums- und Zeitformat nach ISO 8601 |
— Datum und Uhrzeit in folgendem Format: — JJJJ-MM-TTThh:mm:ss.ffffffZ. — „JJJJ“ bezeichnet das Jahr. — „MM“ bezeichnet den Monat. — „TT“ bezeichnet den Tag. — „T“ bedeutet, dass der Buchstabe „T“ verwendet werden soll. — „hh“ bezeichnet die Stunde. — „mm“ bezeichnet die Minute. — „ss.dddddd“ bezeichnet die Sekunde und den Bruchteil einer Sekunde. — Z bezeichnet die UTC-Zeit (koordinierte Weltzeit). Datum und Uhrzeit sind als UTC-Zeit anzugeben. |
{ISIN} |
12 alphanumerische Zeichen |
ISIN-Code gemäß ISO 6166 |
{LEI} |
20 alphanumerische Zeichen |
Kennung für juristische Personen (Rechtsträgerkennung) gemäß ISO 17442 |
{MIC} |
4 alphanumerische Zeichen |
Marktidentifikationscode (MIC) gemäß ISO 10383. |
{NATIONAL_ID} |
35 alphanumerische Zeichen |
Die ID ist die in Artikel 6 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/590 der Kommission (1) über Meldepflichten gemäß Artikel 26 der Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates (2) und in Anhang II der genannten Verordnung festgelegte Kennung. |
{INTEGER-n} |
Ganze Zahl mit bis zu n Ziffern insgesamt. |
Numerisches Feld für positive und negative ganzzahlige Werte. |
(1)
Delegierte Verordnung (EU) 2017/590 der Kommission vom 28. Juli 2016 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 600/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die Meldung von Geschäften an die zuständigen Behörden (Text von Bedeutung für den EWR.) (ABl. L 87 vom 31.3.2017, S. 449). |
Tabelle 2
Tabelle der für alle Positionen für sämtliche Fälligkeiten aller Kontrakte für die Zwecke des Artikels 2 auszufüllenden Felder
FELD |
ZU MELDENDE ANGABEN |
BERICHTSFORMAT |
Datum und Uhrzeit der Einreichung des Berichts |
Datum und Uhrzeit der Einreichung des Berichts. |
{DATE_TIME_FORMAT} |
Referenznummer des Berichts |
Vom Einreichenden zugeteilte eindeutige Kennung zur eindeutigen Zuordnung des Berichts zum Einreichenden und zur empfangenden zuständigen Behörde. |
{ALPHANUM-52} |
Datum des Handelstags der gemeldeten Position |
Datum, an dem die gemeldete Position bei Geschäftsschluss am betreffenden Handelsplatz gehalten wird. |
{DATEFORMAT} |
Berichtsstatus |
Angabe, ob es sich um einen neuen Bericht oder um Stornierung oder Änderung eines früher eingereichten Berichts handelt. Wird ein früher eingereichter Bericht storniert oder geändert, sollte ein Bericht mit allen Einzelheiten des ursprünglichen Berichts mit Angabe der ursprünglichen Referenznummer des Berichts übermittelt und als Berichtsstatus „CANC“ angegeben werden. Bei Änderungen sollte ein neuer Bericht mit allen Einzelheiten des ursprünglichen Berichts mit Angabe der ursprünglichen Referenznummer des Berichts und allen erforderlichen Angaben zu den vorgenommenen Änderungen übermittelt und als Berichtsstatus „AMND“ angegeben werden. |
„NEWT“ — Neu „CANC“ — Stornierung „AMND“ — Änderung |
Kennung der meldenden Stelle |
Kennung der meldenden Wertpapierfirma. Kennung für juristische Personen (Rechtsträgerkennung — LEI) oder NATIONAL_ID für natürliche Personen, die keine LEI haben. |
{LEI} oder {NATIONAL_ID} — Natürliche Personen |
Kennung des Positionsinhabers |
Kennung für juristische Personen (Rechtsträgerkennung — LEI) oder NATIONAL_ID für natürliche Personen, die keine LEI haben. (Hinweis: Wird die Position als Eigenhandelsposition des meldenden Unternehmens gehalten, so ist dieses Feld mit dem Feld „Kennung der meldenden Stelle“ identisch.) |
{LEI} oder {NATIONAL_ID} — Natürliche Personen |
E-Mail-Adresse des Positionsinhabers |
E-Mail-Adresse für positionsrelevante Benachrichtigungen. |
{ALPHANUM-256} |
Kennung des an der Spitze stehenden Mutterunternehmens |
Kennung für juristische Personen (Rechtsträgerkennung — LEI) oder NATIONAL_ID für natürliche Personen, die keine LEI haben. Anmerkung: Dieses Feld kann mit dem Feld „Kennung der meldenden Stelle“ oder „Kennung des Positionsinhabers“ identisch sein, wenn das an der Spitze stehende Mutterunternehmen eigene Positionen hält oder eigene Berichte einreicht. |
{LEI} oder {NATIONAL_ID} — Natürliche Personen |
E-Mail-Adresse des an der Spitze stehenden Mutterunternehmens |
E-Mail-Adresse für Schriftverkehr in Bezug auf aggregierte Positionen. |
{ALPHANUM-256} |
Mutterunternehmen mit dem Status eines Organismus für gemeinsame Anlagen |
Angabe, ob der Positionsinhaber ein Organismus für gemeinsame Anlagen ist, der im Sinne von Artikel 4 Absatz 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1301 der Kommission (*1) Investitionsentscheidungen unabhängig von seiner Muttergesellschaft trifft. |
„TRUE“ — der Positionsinhaber ist ein Organismus für gemeinsame Anlagen, der unabhängige Investitionsentscheidungen trifft „FALSE“ — der Positionsinhaber ist kein Organismus für gemeinsame Anlagen, der unabhängige Investitionsentscheidungen trifft |
Kennung des an Handelsplätzen gehandelten Kontrakts |
Kennung des Warenderivats, Emissionszertifikats oder Derivats davon. Siehe Feld „Kennung des Handelsplatzes“ für die Behandlung von OTC-Kontrakten, die an Handelsplätzen gehandelten Kontrakten wirtschaftlich gleichwertig sind. |
{ISIN} |
Produktcode des Handelsplatzes |
Angabe einer einheitlichen, eindeutigen alphanumerischen Kennung, die der Handelsplatz bei Gruppierung von Kontrakten im gleichen Produkt, aber mit unterschiedlichen Fälligkeiten und unterschiedlichem Ausübungspreis verwendet. |
{ALPHANUM-12} |
Kennung des Handelsplatzes |
Segment-MIC nach ISO 10383 für Positionen in Bezug auf Kontrakte am Handelsplatz. Ist kein Segment-MIC verfügbar, ist der Operating-MIC zu verwenden. |
{MIC} |
Verwendung des MIC-Codes „XXXX“ für Positionen in wirtschaftlich gleichwertigen OTC-Kontrakten außerhalb des Handelsplatzes. Verwendung des MIC-Codes „XOFF“ für außerbörslich gehandelte börsennotierte Derivate oder Emissionszertifikate. |
|
|
Positionsart |
Angabe, ob die Position in Terminkontrakten, Optionen, Emissionszertifikaten oder Derivaten davon oder in einer anderen Kontraktart eingegangen wurde. |
„OPTN“ — Optionen, einschließlich getrennt handelbarer Optionen auf die Arten FUTR oder OTHR, außer Produkten mit lediglich eingebetteter Optionalität „FUTR“ — Terminkontrakte „EMIS“ — Emissionszertifikate und Derivate davon „OTHR“ — alle sonstigen Kontraktarten |
Fälligkeit der Position |
Angabe, ob der Kontrakt, unter den die gemeldeten Positionen fallen, sich auf den Spot-Monat oder alle anderen Monate bezieht. Anmerkung: Für Spot-Monate und alle anderen Monate sind getrennte Berichte vorzulegen. |
„SPOT“ — Spot-Monat, einschließlich aller Positionen in EMIS „OTHR“ — alle anderen Monate |
Größe der Position |
Größe der Nettoposition im Warenderivat, Emissionszertifikat oder Derivaten davon, ausgedrückt als Lose, wenn die Positionslimits in Losen ausgedrückt werden, oder als Einheiten des Basiswerts. Angabe einer positiven Zahl für Kaufpositionen und einer negativen Zahl für Verkaufspositionen. |
{DECIMAL-15/2} |
Angabe der Größe der Position |
Angabe der für die Meldung der Größe der Position verwendeten Einheiten. |
„LOTS“ — bei Angabe der Größe der Position in Losen {ALPHANUM-25} — Beschreibung der verwendeten Einheiten bei Angabe der Größe der Position in Einheiten des Basiswerts „UNIT“ — bei Angabe der Größe der Position in Einheiten |
Deltaäquivalent der Größe der Position |
Bei der Positionsart „OPTN“ oder einer Option auf „EMIS“ ist in diesem Feld das Deltaäquivalent der Größe der im Feld „Größe der Position“ gemeldeten Position anzugeben. Angabe einer positiven Zahl für Call-Kauf und Put-Verkauf und einer negativen Zahl für Put-Kauf und Call-Verkauf. |
{DECIMAL-15/2} |
Indikator des risikomindernden Charakters der Position in Bezug auf mit der Geschäftstätigkeit verbundene Risiken |
Angabe, ob die Position das Risiko im Sinne von Artikel 7 der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1301 einfügen] verringert. |
„TRUE“ — Die Position verringert das Risiko. „FALSE“ — Die Position verringert das Risiko nicht. |
(*1)
Delegierte Verordnung (EU) 2022/1301 der Kommission vom 31. März 2022 zur Änderung der in der Delegierten Verordnung (EU) 2020/1226 festgelegten technischen Regulierungsstandards im Hinblick auf die Informationen, die gemäß den Anforderungen an die STS-Meldung bei synthetischen Bilanzverbriefungen zu übermitteln sind (ABl. L 197 vom xx.xx.2022, S. 10) |