Aktualisiert 05/02/2025
In Kraft

Fassung vom: 18/07/2022
Änderungen
Suche im Rechtsakt

ANLAGE I - Beschluss 2017/176

ANLAGE I

Anleitung zur Berechnung der verwendeten VOC-Mengen

Die Anforderung gilt für den VOC-Gesamtgehalt der Mittel zur Oberflächenbehandlung in ihrer chemischen Zusammensetzung in flüssiger Form. Wenn die Mittel vor der Anwendung verdünnt werden müssen, wird der VOC-Gehalt des verdünnten Produkts berechnet.

Hierbei werden je nach Art der Anwendung die Mengen berechnet, die pro m2 Oberfläche aufgetragen werden. Ermittelt wird der Gehalt an organischen Lösungsmitteln in Prozent der aufgetragenen Menge zur Oberflächenbehandlung.

Die aufgetragene Menge an VOC wird nach folgender Formel berechnet:

image

Inhalt der Formel:

— 
Menge des Produkts zur Oberflächenbehandlung: Für jeden aufgetragenen Beschichtungsstoff wird die Menge des in das System eingegebenen Mittels zur Oberflächenbehandlung in g/m2 angegeben;
— 
VOC-Anteil an den Mitteln zur Oberflächenbehandlung: Die Konzentration wird in Massenanteil angegeben;
— 
die Effizienz der Oberflächenbehandlung, die von der Art der Anwendung abhängt: Die Effizienz wird nach dem Stand der Technik der Oberflächenbehandlung nach Tabelle 4.2 angegeben;
— 
die Summe aller verwendeten Beschichtungsstoffe.



Tabelle 4.2.

Effizienz der Oberflächenbehandlungen

Oberflächenbehandlung

Effizienz (in %)

Oberflächenbehandlung

Effizienz (in %)

Automatisches Spitzverfahren ohne Recycling

50

Walzenauftrag

95

Automatisches Spritzverfahren mit Recycling

70

Vorhanggießen

95

Spritzverfahren, elektrostatisch

65

Vakuumauftrag

95

Spritzverfahren, Glocke/Scheibe

80