Aktualisiert 05/02/2025
Nicht mehr in Kraft seit 30/12/2023

Fassung vom: 07/06/2020
Änderungen (44)
Suche im Rechtsakt

ANHANG I - Durchführungsverordnung 2015/2450

ANHANG I



S.01.01.01

Inhalt der Übermittlung

Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

S.01.02.01

Basisinformationen — allgemein

R0010

 

S.01.03.01

Basisinformationen — Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios

R0020

 

S.02.01.01

Bilanz

R0030

 

S.02.02.01

Vermögenswerte und Verbindlichkeiten nach Währung

R0040

 

S.03.01.01

Außerbilanzielle Posten — allgemein

R0060

 

S.03.02.01

Außerbilanzielle Posten — Liste der vom Unternehmen erhaltenen unbeschränkten Garantien

R0070

 

S.03.03.01

Außerbilanzielle Posten — Liste der vom Unternehmen ausgestellten unbeschränkten Garantien

R0080

 

S.04.01.01

Tätigkeiten nach Ländern

R0090

 

S.04.02.01

Angaben zu Zweig 10 von Anhang I Teil A der Solvabilität-II-Richtlinie, ausschließlich der Haftung des Frachtführers

R0100

 

S.05.01.01

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Geschäftsbereichen

R0110

 

S.05.02.01

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Ländern

R0120

 

S.06.01.01

Zusammenfassung der Vermögenswerte

R0130

 

S.06.02.01

Liste der Vermögenswerte

R0140

 

S.06.03.01

Organismen für gemeinsame Anlagen — Look-Through-Ansatz

R0150

 

S.07.01.01

Strukturierte Produkte

R0160

 

S.08.01.01

Offene Derivate

R0170

 

S.08.02.01

Transaktionen in Derivaten

R0180

 

S.09.01.01

Erträge/Gewinne und Verluste im Berichtszeitraum

R0190

 

S.10.01.01

Wertpapierleihgeschäfte und Repogeschäfte

R0200

 

S.11.01.01

Als Sicherheit gehaltene Vermögenswerte

R0210

 

S.12.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung

R0220

 

S.12.02.01

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung — nach Ländern

R0230

 

S.13.01.01

Projektion der künftigen Bruttozahlungsströme

R0240

 

S.14.01.01

Analyse der Lebensversicherungsverpflichtungen

R0250

 

S.15.01.01

Beschreibung der Garantien für variable Annuitäten

R0260

 

S.15.02.01

Absicherung der Garantien für variable Annuitäten

R0270

 

S.16.01.01

Angaben über Renten aus Nichtlebensversicherungsverpflichtungen

R0280

 

S.17.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung

R0290

 

S.17.02.01

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung — nach Ländern

R0300

 

S.18.01.01

Projektion der künftigen Zahlungsströme (bester Schätzwert — Nichtlebensversicherung)

R0310

 

S.19.01.01

Ansprüche aus Nichtlebensversicherungen

R0320

 

S.20.01.01

Entwicklung der Verteilung der eingetretenen Versicherungsfälle

R0330

 

S.21.01.01

Risikoprofil der Verlustverteilung

R0340

 

S.21.02.01

Nichtlebensversicherungstechnische Risiken

R0350

 

S.21.03.01

Verteilung der nichtlebensversicherungstechnischen Risiken — nach Versicherungs-summe

R0360

 

S.22.01.01

Auswirkung von langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

R0370

 

S.22.04.01

Angaben zur Übergangsmaßnahme bei der Berechnung der Zinssätze

R0380

 

S.22.05.01

Gesamtberechnung bei Anwendung der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

R0390

 

S.22.06.01

Bester Schätzwert nach Ländern und Währungen im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0400

 

S.23.01.01

Eigenmittel

R0410

 

S.23.02.01

Genaue Angaben über Eigenmittel nach Tiers

R0420

 

S.23.03.01

Jährliche Bewegungen bei den Eigenmitteln

R0430

 

S.23.04.01

Liste der Eigenmittelbestandteile

R0440

 

S.24.01.01

Gehaltene Beteiligungen

R0450

 

S.25.01.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel verwenden

R0460

 

S.25.02.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

R0470

 

S.25.03.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die interne Vollmodelle verwenden

R0480

 

S.26.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Marktrisiko

R0500

 

S.26.02.01

Solvenzkapitalanforderung — Gegenparteiausfallrisiko

R0510

 

S.26.03.01

Solvenzkapitalanforderung — lebensversicherungstechnisches Risiko

R0520

 

S.26.04.01

Solvenzkapitalanforderung — krankenversicherungstechnisches Risiko

R0530

 

S.26.05.01

Solvenzkapitalanforderung — nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

R0540

 

S.26.06.01

Solvenzkapitalanforderung — operationelles Risiko

R0550

 

S.26.07.01

Solvenzkapitalanforderung — Vereinfachungen

R0560

 

S.27.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Katastrophenrisiko Nichtlebensversicherung und Krankenversicherung

R0570

 

S.28.01.01

Mindestkapitalanforderung — nur Lebensversicherungs- oder nur Nichtlebensversicherungs- oder Rückversicherungstätigkeit

R0580

 

S.28.02.01

Mindestkapitalanforderung — sowohl Lebensversicherungs- als auch Nichtlebensversicherungstätigkeit

R0590

 

S.29.01.01

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0600

 

S.29.02.01

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten — begründet durch Investitionen und finanzielle Verbindlichkeiten

R0610

 

S.29.03.01

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten — begründet durch versicherungstechnische Rückstellungen

R0620

 

S.29.04.01

Genaue Aufstellung nach Zeiträumen — versicherungstechnische Zahlungsströme versus versicherungstechnische Rückstellungen

R0630

 

S.30.01.01

Fakultative Deckungen für Nichtlebens- und Lebensversicherungsgeschäft — Basisangaben

R0640

 

S.30.02.01

Fakultative Deckungen für Nichtlebens- und Lebensversicherungsgeschäft — Anteilsangaben

R0650

 

S.30.03.01

Ausgehendes Rückversicherungsprogramm — Basisangaben

R0660

 

S.30.04.01

Ausgehendes Rückversicherungsprogramm — Anteilsangaben

R0670

 

S.31.01.01

Anteil der Rückversicherer (einschließlich Finanzrückversicherung und Zweckgesellschaften)

R0680

 

S.31.02.01

Zweckgesellschaften

R0690

 

S.36.01.01

Gruppeninterne Transaktionen — Eigenkapitaltransaktionen, Übertragung von Schulden und Vermögenswerten

R0740

 

S.36.02.01

Gruppeninterne Transaktionen — Derivate

R0750

 

S.36.03.01

Gruppeninterne Transaktionen — interne Rückversicherung

R0760

 

S.36.04.01

Gruppeninterne Transaktionen — Kostenteilung, Eventualverbindlichkeiten, außerbilanzielle Posten und andere Arten gruppeninterner Transaktionen

R0770

 



S.01.01.02

Inhalt der Übermittlung

Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

S.01.02.01

Basisinformationen — allgemein

R0010

 

S.02.01.02

Bilanz

R0030

 

S.05.01.02

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Geschäftsbereichen

R0110

 

S.06.02.01

Liste der Vermögenswerte

R0140

 

S.06.03.01

Organismen für gemeinsame Anlagen — Look-Through-Ansatz

R0150

 

S.08.01.01

Offene Derivate

R0170

 

S.08.02.01

Transaktionen in Derivaten

R0180

 

S.12.01.02

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung

R0220

 

S.17.01.02

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung

R0290

 

S.23.01.01

Eigenmittel

R0410

 

S.28.01.01

Mindestkapitalanforderung — nur Lebensversicherungs- oder nur Nichtlebensversicherungs- oder Rückversicherungstätigkeit

R0580

 

S.28.02.01

Mindestkapitalanforderung — sowohl Lebensversicherungs- als auch Nichtlebensversicherungstätigkeit

R0590

 



S.01.01.03

Inhalt der Übermittlung

Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

S.01.02.01

Basisinformationen — allgemein

R0010

 

S.01.03.01

Basisinformationen — Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios

R0020

 

S.02.01.02

Bilanz

R0030

 

S.23.01.01

Eigenmittel

R0410

 

S.25.01.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel verwenden

R0460

 

S.25.02.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

R0470

 

S.25.03.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die interne Vollmodelle verwenden

R0480

 

S.28.01.01

Mindestkapitalanforderung — nur Lebensversicherungs- oder nur Nichtlebensversicherungs- oder Rückversicherungstätigkeit

R0580

 

S.28.02.01

Mindestkapitalanforderung — sowohl Lebensversicherungs- als auch Nichtlebensversicherungstätigkeit

R0590

 



S.01.01.04

Inhalt der Übermittlung

Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

S.01.02.04

Basisinformationen — allgemein

R0010

 

S.01.03.04

Basisinformationen — Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios

R0020

 

S.02.01.01

Bilanz

R0030

 

S.02.02.01

Vermögenswerte und Verbindlichkeiten nach Währung

R0040

 

S.03.01.04

Außerbilanzielle Posten — allgemein

R0060

 

S.03.02.04

Außerbilanzielle Posten — Liste der von der Gruppe erhaltenen unbeschränkten Garantien

R0070

 

S.03.03.04

Außerbilanzielle Posten — Liste der von der Gruppe ausgestellten unbeschränkten Garantien

R0080

 

S.05.01.01

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Geschäftsbereichen

R0110

 

S.05.02.01

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Ländern

R0120

 

S.06.01.01

Zusammenfassung der Vermögenswerte

R0130

 

S.06.02.04

Liste der Vermögenswerte

R0140

 

S.06.03.04

Organismen für gemeinsame Anlagen — Look-Through-Ansatz

R0150

 

S.07.01.04

Strukturierte Produkte

R0160

 

S.08.01.04

Offene Derivate

R0170

 

S.08.02.04

Transaktionen in Derivaten

R0180

 

S.09.01.04

Erträge/Gewinne und Verluste im Berichtszeitraum

R0190

 

S.10.01.04

Wertpapierleihgeschäfte und Repogeschäfte

R0200

 

S.11.01.04

Als Sicherheit gehaltene Vermögenswerte

R0210

 

S.15.01.04

Beschreibung der Garantien für variable Annuitäten

R0260

 

S.15.02.04

Absicherung der Garantien für variable Annuitäten

R0270

 

S.22.01.04

Auswirkung von langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

R0370

 

S.23.01.04

Eigenmittel

R0410

 

S.23.02.04

Genaue Angaben über Eigenmittel nach Tiers

R0420

 

S.23.03.04

Jährliche Bewegungen bei den Eigenmitteln

R0430

 

S.23.04.04

Liste der Eigenmittelbestandteile

R0440

 

S.25.01.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel verwenden

R0460

 

S.25.02.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

R0470

 

S.25.03.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die interne Vollmodelle verwenden

R0480

 

S.26.01.04

Solvenzkapitalanforderung — Marktrisiko

R0500

 

S.26.02.04

Solvenzkapitalanforderung — Gegenparteiausfallrisiko

R0510

 

S.26.03.04

Solvenzkapitalanforderung — lebensversicherungstechnisches Risiko

R0520

 

S.26.04.04

Solvenzkapitalanforderung — krankenversicherungstechnisches Risiko

R0530

 

S.26.05.04

Solvenzkapitalanforderung — nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

R0540

 

S.26.06.04

Solvenzkapitalanforderung — operationelles Risiko

R0550

 

S.26.07.04

Solvenzkapitalanforderung — Vereinfachungen

R0560

 

S.27.01.04

Solvenzkapitalanforderung — Katastrophenrisiko Nichtlebensversicherung und Krankenversicherung

R0570

 

S.31.01.04

Anteil der Rückversicherer (einschließlich Finanzrückversicherung und Zweckgesellschaften)

R0680

 

S.31.02.04

Zweckgesellschaften

R0690

 

S.32.01.04

Unternehmen der Gruppe

R0700

 

S.33.01.04

Anforderungen für Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen auf Einzelebene

R0710

 

S.34.01.04

Anforderungen für andere der Aufsicht bzw. nicht der Aufsicht unterliegende Finanzunternehmen, einschließlich Versicherungsholdinggesellschaften und gemischte Finanzholdinggesellschaften, auf Einzelebene

R0720

 

S.35.01.04

Beitrag zu den versicherungstechnischen Rückstellungen (vtR) der Gruppe

R0730

 

S.36.01.01

Gruppeninterne Transaktionen — Eigenkapitaltransaktionen, Übertragung von Schulden und Vermögenswerten

R0740

 

S.36.02.01

Gruppeninterne Transaktionen — Derivate

R0750

 

S.36.03.01

Gruppeninterne Transaktionen — interne Rückversicherung

R0760

 

S.36.04.01

Gruppeninterne Transaktionen — Kostenteilung, Eventualverbindlichkeiten, außerbilanzielle Posten und andere Arten gruppeninterner Transaktionen

R0770

 

S.37.01.04

Risikokonzentration

R0780

 



S.01.01.05

Inhalt der Übermittlung

Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

S.01.02.04

Basisinformationen — allgemein

R0010

 

S.02.01.02

Bilanz

R0030

 

S.05.01.02

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Geschäftsbereichen

R0110

 

S.06.02.04

Liste der Vermögenswerte

R0140

 

S.06.03.04

Organismen für gemeinsame Anlagen — Look-Through-Ansatz

R0150

 

S.08.01.04

Offene Derivate

R0170

 

S.08.02.04

Transaktionen in Derivaten

R0180

 

S.23.01.04

Eigenmittel

R0410

 



S.01.01.06

Inhalt der Übermittlung

Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

S.01.02.04

Basisinformationen — allgemein

R0010

 

S.01.03.04

Basisinformationen — Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios

R0020

 

S.02.01.02

Bilanz

R0030

 

S.23.01.04

Eigenmittel

R0410

 

S.25.01.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel verwenden

R0460

 

S.25.02.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

R0470

 

S.25.03.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die interne Vollmodelle verwenden

R0480

 

S.32.01.04

Unternehmen der Gruppe

R0700

 

S.33.01.04

Anforderungen für Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen auf Einzelebene

R0710

 

S.34.01.04

Anforderungen für andere der Aufsicht bzw. nicht der Aufsicht unterliegende Finanzunternehmen, einschließlich Versicherungsholdinggesellschaften und gemischte Finanzholdinggesellschaften, auf Einzelebene

R0720

 

SR.01.01.01

Inhalt der Übermittlung



Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio/übriger Teil

Z0010

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0020

 



Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

SR.02.01.01

Bilanz

R0790

 

SR.12.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung

R0800

 

SR.17.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung

R0810

 

SR.22.02.01

Projektion der künftigen Zahlungsströme (bester Schätzwert — Matching-Adjustment-Portfolios)

R0820

 

SR.22.03.01

Angaben zur Berechnung der Matching-Anpassung

R0830

 

SR.25.01.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel verwenden

R0840

 

SR.25.02.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

R0850

 

SR.25.03.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die interne Vollmodelle verwenden

R0860

 

SR.26.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Marktrisiko

R0870

 

SR.26.02.01

Solvenzkapitalanforderung — Gegenparteiausfallrisiko

R0880

 

SR.26.03.01

Solvenzkapitalanforderung — lebensversicherungstechnisches Risiko

R0890

 

SR.26.04.01

Solvenzkapitalanforderung — krankenversicherungstechnisches Risiko

R0900

 

SR.26.05.01

Solvenzkapitalanforderung — nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

R0910

 

SR.26.06.01

Solvenzkapitalanforderung — operationelles Risiko

R0920

 

SR.26.07.01

Solvenzkapitalanforderung — Vereinfachungen

R0930

 

SR.27.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Katastrophenrisiko Nichtlebensversicherung und Krankenversicherung

R0940

 

SR.01.01.04

Inhalt der Übermittlung



Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio/übriger Teil

Z0010

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0020

 



Meldebogencode

Meldebogenname

 

C0010

SR.02.01.04

Bilanz

R0790

 

SR.25.01.01

 Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel verwenden

R0840

 

SR.25.02.01

 Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

R0850

 

SR.25.03.01

 Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die interne Vollmodelle verwenden

R0860

 

SR.26.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Marktrisiko

R0870

 

SR.26.02.01

Solvenzkapitalanforderung — Gegenparteiausfallrisiko

R0880

 

SR.26.03.01

Solvenzkapitalanforderung — lebensversicherungstechnisches Risiko

R0890

 

SR.26.04.01

Solvenzkapitalanforderung — krankenversicherungstechnisches Risiko

R0900

 

SR.26.05.01

Solvenzkapitalanforderung — nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

R0910

 

SR.26.06.01

Solvenzkapitalanforderung — operationelles Risiko

R0920

 

SR.26.07.01

Solvenzkapitalanforderung — Vereinfachungen

R0930

 

SR.27.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Katastrophenrisiko Nichtlebensversicherung und Krankenversicherung

R0940

 



S.01.02.01

Basisinformationen — allgemein

 

 

C0010

Name des Unternehmens

R0010

 

Identifikationscode des Unternehmens

R0020

 

Art des Codes des Unternehmens

R0030

 

Art des Unternehmens

R0040

 

Land der Zulassung

R0050

 

Berichtssprache

R0070

 

Berichtsübermittlungsdatum

R0080

 

Ende des Geschäftsjahres

R0081

 

Berichtsreferenzdatum

R0090

 

Reguläre/Ad-hoc-Übermittlung

R0100

 

Berichtswährung

R0110

 

Rechnungslegungsstandards

R0120

 

Berechnungsmethode der SCR

R0130

 

Verwendung unternehmensspezifischer Parameter

R0140

 

Sonderverbände

R0150

 

Matching-Anpassung

R0170

 

Volatilitätsanpassung

R0180

 

Übergangsmaßnahme bei risikofreien Zinssätzen

R0190

 

Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

R0200

 

Erstübermittlung oder erneute Übermittlung

R0210

 

Befreiung von der Meldung von Informationen zu ECAI

R0250

 



S.01.02.04

Basisinformationen — allgemein

 

 

C0010

Name des beteiligten Unternehmens

R0010

 

Gruppenidentifikationscode

R0020

 

Art des Codes der Gruppe

R0030

 

Land der für die Gruppenaufsicht zuständigen Behörde

R0050

 

Angaben zur Untergruppe

R0060

 

Berichtssprache

R0070

 

Berichtsübermittlungsdatum

R0080

 

Ende des Geschäftsjahres

R0081

 

Berichtsreferenzdatum

R0090

 

Reguläre/Ad-hoc-Übermittlung

R0100

 

Berichtswährung

R0110

 

Rechnungslegungsstandards

R0120

 

Berechnungsmethode der SCR für die Gruppe

R0130

 

Verwendung gruppenspezifischer Parameter

R0140

 

Sonderverbände

R0150

 

Methode zur Berechnung der Gruppensolvabilität

R0160

 

Matching-Anpassung

R0170

 

Volatilitätsanpassung

R0180

 

Übergangsmaßnahme bei risikofreien Zinssätzen

R0190

 

Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

R0200

 

Erstübermittlung oder erneute Übermittlung

R0210

 

Befreiung von der Meldung von Informationen zu ECAI

R0250

 

S.01.03.01

Basisinformationen — Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios



Liste aller Sonderverbände/MAP (Überschneidungen zulässig)

Fonds-/Portfolionummer

Name des Sonderverbands/Matching-Adjustment-Portfolios

Sonderverband/MAP/übriger Teil eines Fonds

Sonderverband/MAP mit Unterfonds (Sonderverband/MAP)

Wesentlich-keit

Artikel 304

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 



Liste der Sonderverbände/MAP mit Unterfonds (Sonderverband/MAP)

Nummer des Sonderverbands/MAP mit Unterfonds

Nummer des Unterfonds (Sonderverband/MAP)

Unterfonds (Sonderverband/MAP)

C0100

C0110

C0120

 

 

 

S.01.03.04

Basisinformationen — Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios



Liste aller Sonderverbände/MAP (Überschneidungen zulässig)

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Fonds-/Portfolio-nummer

Name des Sonderverbands/Matching-Adjustment-Portfolios

Sonderverband/MAP/übriger Teil eines Fonds

Sonderverband/MAP mit Unterfonds (Sonderverband/MAP)

Wesentlichkeit

Artikel 304

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Liste der Sonderverbände/MAP mit Unterfonds (Sonderverband/MAP)

Nummer des Sonderverbands/MAP mit Unterfonds

Nummer des Unterfonds (Sonderverband/MAP)

Unterfonds (Sonderverband/MAP)

C0100

C0110

C0120

 

 

 



S.02.01.01

Bilanz

 

 

Solvabilität-II-Wert

Bewertung im gesetzlichen Abschluss

Vermögenswerte

 

C0010

C0020

Geschäfts- oder Firmenwert

R0010

 

 

Abgegrenzte Abschlusskosten

R0020

 

 

Immaterielle Vermögenswerte

R0030

 

 

Latente Steueransprüche

R0040

 

 

Überschuss bei den Altersversorgungsleistungen

R0050

 

 

 Sachanlagen für den Eigenbedarf

R0060

 

 

Anlagen (außer Vermögenswerten für indexgebundene und fondsgebundene Verträge)

R0070

 

 

Immobilien (außer zur Eigennutzung)

R0080

 

 

Anteile an verbundenen Unternehmen, einschließlich Beteiligungen

R0090

 

 

Aktien

R0100

 

 

Aktien — notiert

R0110

 

 

Aktien — nicht notiert

R0120

 

 

Anleihen

R0130

 

 

Staatsanleihen

R0140

 

 

Unternehmensanleihen

R0150

 

 

Strukturierte Schuldtitel

R0160

 

 

Besicherte Wertpapiere

R0170

 

 

Organismen für gemeinsame Anlagen

R0180

 

 

Derivate

R0190

 

 

Einlagen außer Zahlungsmitteläquivalenten

R0200

 

 

Sonstige Anlagen

R0210

 

 

Vermögenswerte für index- und fondsgebundene Verträge

R0220

 

 

Darlehen und Hypotheken

R0230

 

 

Policendarlehen

R0240

 

 

Darlehen und Hypotheken an Privatpersonen

R0250

 

 

Sonstige Darlehen und Hypotheken

R0260

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungsverträgen von:

R0270

 

 

Nichtlebensversicherungen und nach Art der Nichtlebensversicherung betriebenen Krankenversicherungen

R0280

 

 

Nichtlebensversicherungen außer Krankenversicherungen

R0290

 

 

Nach Art der Nichtlebensversicherung betriebene Krankenversicherungen

R0300

 

 

Lebensversicherungen und nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherungen außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen

R0310

 

 

Nach Art der Lebensversicherung betriebene Krankenversicherungen

R0320

 

 

Lebensversicherungen außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen

R0330

 

 

Lebensversicherungen, fonds- und indexgebunden

R0340

 

 

Depotforderungen

R0350

 

 

Forderungen gegenüber Versicherungen und Vermittlern

R0360

 

 

Forderungen gegenüber Rückversicherern

R0370

 

 

Forderungen (Handel, nicht Versicherung)

R0380

 

 

Eigene Anteile (direkt gehalten)

R0390

 

 

In Bezug auf Eigenmittelbestandteile fällige Beträge oder ursprünglich eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Mittel

R0400

 

 

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

R0410

 

 

Sonstige nicht an anderer Stelle ausgewiesene Vermögenswerte

R0420

 

 

Vermögenswerte insgesamt

R0500

 

 

Verbindlichkeiten

 

C0010

C0020

Versicherungstechnische Rückstellungen — Nichtlebensversicherung

R0510

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Nichtlebensversicherung (außer Krankenversicherung)

R0520

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0530

 

 

Bester Schätzwert

R0540

 

 

Risikomarge

R0550

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Krankenversicherung (nach Art der Nichtlebensversicherung)

R0560

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0570

 

 

Bester Schätzwert

R0580

 

 

Risikomarge

R0590

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Lebensversicherung (außer fonds- und indexgebundenen Versicherungen)

R0600

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Krankenversicherung (nach Art der Lebensversicherung)

R0610

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0620

 

 

Bester Schätzwert

R0630

 

 

Risikomarge

R0640

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Lebensversicherung (außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen)

R0650

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0660

 

 

Bester Schätzwert

R0670

 

 

Risikomarge

R0680

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — fonds- und indexgebundene Versicherungen

R0690

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0700

 

 

Bester Schätzwert

R0710

 

 

Risikomarge

R0720

 

 

Sonstige versicherungstechnische Rückstellungen

R0730

 

 

Eventualverbindlichkeiten

R0740

 

 

Andere Rückstellungen als versicherungstechnische Rückstellungen

R0750

 

 

Rentenzahlungsverpflichtungen

R0760

 

 

Depotverbindlichkeiten

R0770

 

 

Latente Steuerschulden

R0780

 

 

Derivate

R0790

 

 

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

R0800

 

 

Finanzielle Verbindlichkeiten außer Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

R0810

 

 

Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungen und Vermittlern

R0820

 

 

Verbindlichkeiten gegenüber Rückversicherern

R0830

 

 

Verbindlichkeiten (Handel, nicht Versicherung)

R0840

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

R0850

 

 

Nicht in den Basiseigenmitteln aufgeführte nachrangige Verbindlichkeiten

R0860

 

 

In den Basiseigenmitteln aufgeführte nachrangige Verbindlichkeiten

R0870

 

 

Sonstige nicht an anderer Stelle ausgewiesene Verbindlichkeiten

R0880

 

 

Verbindlichkeiten insgesamt

R0900

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R1000

 

 



S.02.01.02

Bilanz

 

 

Solvabilität-II-Wert

Vermögenswerte

 

C0010

Geschäfts- oder Firmenwert

R0010

 

Abgegrenzte Abschlusskosten

R0020

 

Immaterielle Vermögenswerte

R0030

 

Latente Steueransprüche

R0040

 

Überschuss bei den Altersversorgungsleistungen

R0050

 

 Sachanlagen für den Eigenbedarf

R0060

 

Anlagen (außer Vermögenswerten für indexgebundene und fondsgebundene Verträge)

R0070

 

Immobilien (außer zur Eigennutzung)

R0080

 

Anteile an verbundenen Unternehmen, einschließlich Beteiligungen

R0090

 

Aktien

R0100

 

Aktien — notiert

R0110

 

Aktien — nicht notiert

R0120

 

Anleihen

R0130

 

Staatsanleihen

R0140

 

Unternehmensanleihen

R0150

 

Strukturierte Schuldtitel

R0160

 

Besicherte Wertpapiere

R0170

 

Organismen für gemeinsame Anlagen

R0180

 

Derivate

R0190

 

Einlagen außer Zahlungsmitteläquivalenten

R0200

 

Sonstige Anlagen

R0210

 

Vermögenswerte für index- und fondsgebundene Verträge

R0220

 

Darlehen und Hypotheken

R0230

 

Policendarlehen

R0240

 

Darlehen und Hypotheken an Privatpersonen

R0250

 

Sonstige Darlehen und Hypotheken

R0260

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungsverträgen von:

R0270

 

Nichtlebensversicherungen und nach Art der Nichtlebensversicherungen betriebenen Krankenversicherungen

R0280

 

Nichtlebensversicherungen außer Krankenversicherungen

R0290

 

Nach Art der Nichtlebensversicherung betriebene Krankenversicherungen

R0300

 

Lebensversicherungen und nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherungen außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen

R0310

 

Nach Art der Lebensversicherung betriebene Krankenversicherungen

R0320

 

Lebensversicherungen außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen

R0330

 

Lebensversicherungen, fonds- und indexgebunden

R0340

 

Depotforderungen

R0350

 

Forderungen gegenüber Versicherungen und Vermittlern

R0360

 

Forderungen gegenüber Rückversicherern

R0370

 

Forderungen (Handel, nicht Versicherung)

R0380

 

Eigene Anteile (direkt gehalten)

R0390

 

In Bezug auf Eigenmittelbestandteile fällige Beträge oder ursprünglich eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Mittel

R0400

 

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

R0410

 

Sonstige nicht an anderer Stelle ausgewiesene Vermögenswerte

R0420

 

Vermögenswerte insgesamt

R0500

 

Verbindlichkeiten

 

C0010

Versicherungstechnische Rückstellungen — Nichtlebensversicherung

R0510

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Nichtlebensversicherung (außer Krankenversicherung)

R0520

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0530

 

Bester Schätzwert

R0540

 

Risikomarge

R0550

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Krankenversicherung (nach Art der Nichtlebensversicherung)

R0560

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0570

 

Bester Schätzwert

R0580

 

Risikomarge

R0590

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Lebensversicherung (außer fonds- und indexgebundenen Versicherungen)

R0600

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Krankenversicherung (nach Art der Lebensversicherung)

R0610

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0620

 

Bester Schätzwert

R0630

 

Risikomarge

R0640

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Lebensversicherung (außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen)

R0650

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0660

 

Bester Schätzwert

R0670

 

Risikomarge

R0680

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — fonds- und indexgebundene Versicherungen

R0690

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0700

 

Bester Schätzwert

R0710

 

Risikomarge

R0720

 

Sonstige versicherungstechnische Rückstellungen

R0730

 

Eventualverbindlichkeiten

R0740

 

Andere Rückstellungen als versicherungstechnische Rückstellungen

R0750

 

Rentenzahlungsverpflichtungen

R0760

 

Depotverbindlichkeiten

R0770

 

Latente Steuerschulden

R0780

 

Derivate

R0790

 

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

R0800

 

Finanzielle Verbindlichkeiten außer Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

R0810

 

Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungen und Vermittlern

R0820

 

Verbindlichkeiten gegenüber Rückversicherern

R0830

 

Verbindlichkeiten (Handel, nicht Versicherung)

R0840

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

R0850

 

Nicht in den Basiseigenmitteln aufgeführte nachrangige Verbindlichkeiten

R0860

 

In den Basiseigenmitteln aufgeführte nachrangige Verbindlichkeiten

R0870

 

Sonstige nicht an anderer Stelle ausgewiesene Verbindlichkeiten

R0880

 

Verbindlichkeiten insgesamt

R0900

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R1000

 

SR.02.01.01

Bilanz



Sonderverband oder übriger Teil

Z0020

 

Fondsnummer

Z0030

 



 

 

Solvabilität-II-Wert

Bewertung im gesetzlichen Abschluss

Vermögenswerte

 

C0010

C0020

Geschäfts- oder Firmenwert

R0010

 

 

Abgegrenzte Abschlusskosten

R0020

 

 

Immaterielle Vermögenswerte

R0030

 

 

Latente Steueransprüche

R0040

 

 

Überschuss bei den Altersversorgungsleistungen

R0050

 

 

 Sachanlagen für den Eigenbedarf

R0060

 

 

Anlagen (außer Vermögenswerten für indexgebundene und fondsgebundene Verträge)

R0070

 

 

Immobilien (außer zur Eigennutzung)

R0080

 

 

Anteile an verbundenen Unternehmen, einschließlich Beteiligungen

R0090

 

 

Aktien

R0100

 

 

Aktien — notiert

R0110

 

 

Aktien — nicht notiert

R0120

 

 

Anleihen

R0130

 

 

Staatsanleihen

R0140

 

 

Unternehmensanleihen

R0150

 

 

Strukturierte Schuldtitel

R0160

 

 

Besicherte Wertpapiere

R0170

 

 

Organismen für gemeinsame Anlagen

R0180

 

 

Derivate

R0190

 

 

Einlagen außer Zahlungsmitteläquivalenten

R0200

 

 

Sonstige Anlagen

R0210

 

 

Vermögenswerte für index- und fondsgebundene Verträge

R0220

 

 

Darlehen und Hypotheken

R0230

 

 

Policendarlehen

R0240

 

 

Darlehen und Hypotheken an Privatpersonen

R0250

 

 

Sonstige Darlehen und Hypotheken

R0260

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungsverträgen von:

R0270

 

 

Nichtlebensversicherungen und nach Art der Nichtlebensversicherungen betriebenen Krankenversicherungen

R0280

 

 

Nichtlebensversicherungen außer Krankenversicherungen

R0290

 

 

Nach Art der Nichtlebensversicherung betriebene Krankenversicherungen

R0300

 

 

Lebensversicherungen und nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherungen außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen

R0310

 

 

Nach Art der Lebensversicherung betriebene Krankenversicherungen

R0320

 

 

Lebensversicherungen außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen

R0330

 

 

Lebensversicherungen, fonds- und indexgebunden

R0340

 

 

Depotforderungen

R0350

 

 

Forderungen gegenüber Versicherungen und Vermittlern

R0360

 

 

Forderungen gegenüber Rückversicherern

R0370

 

 

Forderungen (Handel, nicht Versicherung)

R0380

 

 

Eigene Anteile (direkt gehalten)

R0390

 

 

In Bezug auf Eigenmittelbestandteile fällige Beträge oder ursprünglich eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Mittel

R0400

 

 

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente

R0410

 

 

Sonstige nicht an anderer Stelle ausgewiesene Vermögenswerte

R0420

 

 

Vermögenswerte insgesamt

R0500

 

 

Verbindlichkeiten

 

C0010

C0020

Versicherungstechnische Rückstellungen — Nichtlebensversicherung

R0510

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Nichtlebensversicherung (außer Krankenversicherung)

R0520

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0530

 

 

Bester Schätzwert

R0540

 

 

Risikomarge

R0550

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Krankenversicherung (nach Art der Nichtlebensversicherung)

R0560

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0570

 

 

Bester Schätzwert

R0580

 

 

Risikomarge

R0590

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Lebensversicherung (außer fonds- und indexgebundenen Versicherungen)

R0600

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Krankenversicherung (nach Art der Lebensversicherung)

R0610

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0620

 

 

Bester Schätzwert

R0630

 

 

Risikomarge

R0640

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — Lebensversicherung (außer Krankenversicherungen und fonds- und indexgebundenen Versicherungen)

R0650

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0660

 

 

Bester Schätzwert

R0670

 

 

Risikomarge

R0680

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — fonds- und indexgebundene Versicherungen

R0690

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0700

 

 

Bester Schätzwert

R0710

 

 

Risikomarge

R0720

 

 

Sonstige versicherungstechnische Rückstellungen

 

 

 

Eventualverbindlichkeiten

R0740

 

 

Andere Rückstellungen als versicherungstechnische Rückstellungen

R0750

 

 

Rentenzahlungsverpflichtungen

R0760

 

 

Depotverbindlichkeiten

R0770

 

 

Latente Steuerschulden

R0780

 

 

Derivate

R0790

 

 

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

R0800

 

 

Finanzielle Verbindlichkeiten außer Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

R0810

 

 

Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungen und Vermittlern

R0820

 

 

Verbindlichkeiten gegenüber Rückversicherern

R0830

 

 

Verbindlichkeiten (Handel, nicht Versicherung)

R0840

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

R0850

 

 

Nicht in den Basiseigenmitteln aufgeführte nachrangige Verbindlichkeiten

R0860

 

 

In den Basiseigenmitteln aufgeführte nachrangige Verbindlichkeiten

R0870

 

 

Sonstige nicht an anderer Stelle ausgewiesene Verbindlichkeiten

R0880

 

 

Verbindlichkeiten insgesamt

R0900

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R1000

 

 



S.02.02.01

Vermögenswerte und Verbindlichkeiten nach Währung

 

 

 

 

 

 

Währungen

 

 

 

 

 

 

C0010

Währungscode

 

 

 

 

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert aller Währungen

Wert der Berichtswährung für Solvabilität II

Wert der sonstigen Währungen

 

Wert der wesentlichen Währungen

 

 

C0020

C0030

C0040

 

C0050

Vermögenswerte

 

 

 

 

 

 

 

Anlagen (außer Vermögenswerten für indexgebundene und fondsgebundene Verträge)

R0020

 

 

 

 

 

Sonstige Vermögenswerte:  Sachanlagen für den Eigenbedarf, Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente, Policendarlehen, Darlehen und Hypotheken an Privatpersonen und sonstige Darlehen und Hypotheken (außer index- und fondsgebundenen Verträgen)

R0030

 

 

 

 

 

Vermögenswerte für index- und fondsgebundene Verträge

R0040

 

 

 

 

 

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge

R0050

 

 

 

 

 

Depotforderungen, Forderungen gegenüber Versicherungen und Vermittlern und Forderungen gegenüber Rückversicherern

R0060

 

 

 

 

 

Sonstige Vermögenswerte

R0070

 

 

 

 

 

Vermögenswerte insgesamt

R0100

 

 

 

 

 

Verbindlichkeiten

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen (außer index- und fondsgebundenen Verträgen)

R0110

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — index- und fondsgebundene Verträge

R0120

 

 

 

 

 

Depotverbindlichkeiten und Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungen, Vermittlern und Rückversicherern

R0130

 

 

 

 

 

Derivate

R0140

 

 

 

 

 

Finanzielle Verbindlichkeiten

R0150

 

 

 

 

 

Eventualverbindlichkeiten

R0160

 

 

 

 

 

Sonstige Verbindlichkeiten

R0170

 

 

 

 

 

Verbindlichkeiten insgesamt

R0200

 

 

 

 

 



S.03.01.01

Außerbilanzielle Posten — allgemein

 

 

Maximaler Wert

Wert der Garantien/ Sicherheiten/ Eventualverbindlich-keiten

Wert der Vermögenswerte, für die Sicherheiten gehalten werden

Wert der Verbindlichkeiten, für die Sicherheiten gestellt werden

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

Vom Unternehmen ausgestellte Garantien, einschließlich Kreditbriefen

R0010

 

 

 

 

Davon Garantien, einschließlich Kreditbriefen zugunsten anderer Unternehmen derselben Gruppe

R0020

 

 

 

 

Vom Unternehmen erhaltene Garantien, einschließlich Kreditbriefen

R0030

 

 

 

 

Davon Garantien, einschließlich von anderen Unternehmen derselben Gruppe erhaltene Kreditbriefe

R0040

 

 

 

 

Gehaltene Sicherheiten

 

 

 

 

 

Für gewährte Darlehen oder erworbene Anleihen gehaltene Sicherheiten

R0100

 

 

 

 

Für Derivate gehaltene Sicherheiten

R0110

 

 

 

 

Von Rückversicherern für zedierte versicherungstechnische Rückstellungen als Sicherheit gestellte Vermögenswerte

R0120

 

 

 

 

Sonstige gehaltene Sicherheiten

R0130

 

 

 

 

Gehaltene Sicherheiten gesamt

R0200

 

 

 

 

Gestellte Sicherheiten

 

 

 

 

 

Für erhaltene Darlehen oder begebene Anleihen gestellte Sicherheiten

R0210

 

 

 

 

Für Derivate gestellte Sicherheiten

R0220

 

 

 

 

Für versicherungstechnische Rückstellungen an Zedenten als Sicherheit gestellte Vermögenswerte (in Rückdeckung übernommenes Geschäft)

R0230

 

 

 

 

Sonstige gestellte Sicherheiten

R0240

 

 

 

 

Gestellte Sicherheiten gesamt

R0300

 

 

 

 

Eventualverbindlichkeiten

 

 

 

 

 

In der Solvabilität-II-Bilanz nicht aufgeführte Eventualverbindlichkeiten

R0310

 

 

 

 

Davon Eventualverbindlichkeiten gegenüber Unternehmen derselben Gruppe

R0320

 

 

 

 

In der Solvabilität-II-Bilanz aufgeführte Eventualverbindlichkeiten

R0330

 

 

 

 

Eventualverbindlichkeiten gesamt

R0400

 

 

 

 



S.03.01.04

Außerbilanzielle Posten — allgemein

 

 

Maximaler Wert

Wert der Garantien/Sicherheiten/ Eventualverbindlich-keiten

Wert der Vermögenswerte, für die Sicherheiten gehalten werden

Wert der Verbindlichkeiten, für die Sicherheiten gestellt werden

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

Von der Gruppe ausgestellte Garantien, einschließlich Kreditbriefen

R0010

 

 

 

 

Von der Gruppe erhaltene Garantien, einschließlich Kreditbriefen

R0030

 

 

 

 

Gehaltene Sicherheiten

 

 

 

 

 

Für gewährte Darlehen oder erworbene Anleihen gehaltene Sicherheiten

R0100

 

 

 

 

Für Derivate gehaltene Sicherheiten

R0110

 

 

 

 

Von Rückversicherern für zedierte versicherungstechnische Rückstellungen als Sicherheit gestellte Vermögenswerte

R0120

 

 

 

 

Sonstige gehaltene Sicherheiten

R0130

 

 

 

 

Gehaltene Sicherheiten gesamt

R0200

 

 

 

 

Gestellte Sicherheiten

 

 

 

 

 

Für erhaltene Darlehen oder begebene Anleihen gestellte Sicherheiten

R0210

 

 

 

 

Für Derivate gestellte Sicherheiten

R0220

 

 

 

 

Für versicherungstechnische Rückstellungen an Zedenten als Sicherheit gestellte Vermögenswerte (in Rückdeckung übernommenes Geschäft)

R0230

 

 

 

 

Sonstige gestellte Sicherheiten

R0240

 

 

 

 

Gestellte Sicherheiten gesamt

R0300

 

 

 

 

Eventualverbindlichkeiten

 

 

 

 

 

In der Solvabilität-II-Bilanz nicht aufgeführte Eventualverbindlichkeiten

R0310

 

 

 

 

In der Solvabilität-II-Bilanz aufgeführte Eventualverbindlichkeiten

R0330

 

 

 

 

Eventualverbindlichkeiten gesamt

R0400

 

 

 

 



S.03.02.01

Außerbilanzielle Posten — Liste der vom Unternehmen erhaltenen unbeschränkten Garantien

Code der Garantie

Name des Garantiegebers

Code des Garantiegebers

Art des Codes des Garantiegebers

Garantiegeber gehört derselben Gruppe an

Auslöseereignis(se) der Garantie

Spezifische(s) Auslöseereignis(se) der Garantie

Garantie-beginn

Ergänzende Eigenmittel

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 



S.03.02.04

Außerbilanzielle Posten — Liste der von der Gruppe erhaltenen unbeschränkten Garantien

Code der Garantie

Name des Garantiegebers

Code des Garantiegebers

Art des Codes des Garantiegebers

Auslöseereignis(se) der Garantie

Spezifische(s) Auslöseereignis(se) der Garantie

Garantiebeginn

Ergänzende Eigenmittel

C0010

C0020

C0030

C0040

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 



S.03.03.01

Außerbilanzielle Posten — Liste der vom Unternehmen ausgestellten unbeschränkten Garantien

Code der Garantie

Name des Begünstigten der Garantie

Code des Begünstigten der Garantie

Art des Codes des Begünstigten der Garantie

Begünstigter der Garantie gehört derselben Gruppe an

Auslöseereignis(se) der Garantie

Schätzung des Maximalwerts der Garantie

Spezifische(s) Auslöseereignis(se) der Garantie

Garantiebeginn

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 



S.03.03.04

Außerbilanzielle Posten — Liste der von der Gruppe ausgestellten unbeschränkten Garantien

Code der Garantie

Name des Begünstigten der Garantie

Code des Begünstigten der Garantie

Art des Codes des Begünstigten der Garantie

Auslöseereignis(se) der Garantie

Schätzung des Maximalwerts der Garantie

Spezifische(s) Auslöseereignis(se) der Garantie

Garantiebeginn

C0010

C0020

C0030

C0040

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 

S.04.01.01

Tätigkeiten nach Ländern



 

 

Geschäftsbereich

Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unternehmen

Alle EWR-Länder

Von allen Zweigniederlassungen außerhalb des EWR gezeichnete Geschäfte insgesamt

 

 

Vom Unternehmen im Herkunftsland gezeichnete Geschäfte

Vom Unternehmen im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit in anderen EWR-Ländern als dem Herkunftsland gezeichnete Geschäfte

Von EWR-Zweignieder-lassungen im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit im Herkunftsland gezeichnete Geschäfte

Von allen EWR-Zweignieder-lassungen in ihren jeweiligen Ländern gezeichnete Geschäfte insgesamt

Von allen EWR-Zweignieder-lassungen im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit gezeichnete Geschäfte insgesamt

Vom Unternehmen und allen EWR-Zweignieder-lassungen im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit gezeichnete Geschäfte insgesamt

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

Land

R0010

 

 

 

 

 

 

 

Gebuchte Prämien

R0020

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

R0030

 

 

 

 

 

 

 

Provisionen

R0040

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Nach EWR-Land

Nach wesentlichen Nicht-EWR-Ländern

 

 

Von der im betreffenden EWR-Land ansässigen Zweignieder-lassung in diesem Land gezeichnete Geschäfte

Von der im betreffenden EWR-Land ansässigen Zweigniederlassung im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit gezeichnete Geschäfte

Vom Unternehmen oder einer EWR-Zweignieder-lassung im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit gezeichnete Geschäfte im betreffenden Land

Von der im betreffenden EWR-Land ansässigen Zweignieder-lassung in diesem Land gezeichnete Geschäfte

Von der im betreffenden EWR-Land ansässigen Zweignieder-lassung im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit gezeichnete Geschäfte

Vom Unternehmen oder einer EWR-Zweigniederlassung im Rahmen der Dienstleistungs-freiheit gezeichnete Geschäfte im betreffenden Land

Von Zweigniederlassungen in wesentlichen Nicht-EWR-Ländern gezeichnete Geschäfte

 

 

C0080

C0090

C0100

 

C0110

 

Land

R0010

 

 

 

 

Gebuchte Prämien

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

Provisionen

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 



S.04.02.01

Angaben zu Zweig 10 von Anhang I Teil A der Solvabilität-II-Richtlinie, ausschließlich der Haftung des Frachtführers

 

 

Unternehmen

Nach EWR-Land

 

 

Dienstleistungs-freiheit

Zweigniederlassung

Dienstleistungs-freiheit

Zweignieder-lassung

Dienstleistungs-freiheit

 

 

C0010

C0020

C0030

 

Land

R0010

 

 

 

 

 

Häufigkeit von Ansprüchen aus Kraftfahrzeughaftpflicht (ausschließlich der Haftung des Frachtführers)

R0020

 

 

 

 

 

Durchschnittliche Kosten für Ansprüche aus Kraftfahrzeughaftpflicht (ausschließlich der Haftung des Frachtführers)

R0030

 

 

 

 

 

S.05.01.01

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Geschäftsbereichen



 

 

Geschäftsbereich für: Nichtlebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen (Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft)

 

 

Krankheits-kostenver-sicherung

Einkommens-ersatzver-sicherung

Arbeitsunfall-versicherung

Kraftfahr-zeughaft-pflichtver-sicherung

Sonstige Kraftfahrt-versicherung

See-, Luftfahrt- und Transport-versicherung

Feuer- und andere Sachver-sicherungen

Allgemeine Haftpflicht-versicherung

Kredit- und Kautions-versicherung

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

Gebuchte Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0340

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0420

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0440

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Geschäftsbereich für: Nichtlebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen (Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft)

Geschäftsbereich für:

in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Gesamt

 

 

Rechtsschutzversicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

Krankheit

Unfall

See, Luftfahrt und Transport

Sache

 

 

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0200

Gebuchte Prämien

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0340

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0410

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0420

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0430

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0440

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Geschäftsbereich für: Nichtlebensversicherungsverpflichtungen

 

 

Krankheits-kostenver-sicherung

Einkommens-ersatzver-sicherung

Arbeitsunfall-versicherung

Kraftfahr-zeughaft-pflichtver-sicherung

Sonstige Kraftfahrt-versicherung

See-, Luftfahrt- und Transportver-sicherung

Feuer- und andere Sachver-sicherungen

Allgemeine Haftpflicht-versicherung

Kredit- und Kautionsver-sicherung

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

Angefallene Aufwendungen

R0550

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verwaltungsaufwendungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0610

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0620

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0630

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0640

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Anlageverwaltung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0710

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0720

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0730

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0740

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0800

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Schadensregulierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0810

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0820

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0830

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0840

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0900

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschlusskosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0910

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0920

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0930

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0940

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1000

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinkosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R1010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R1030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R1200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R1300

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Geschäftsbereich für: Nichtlebensversicherungsverpflichtungen

Geschäftsbereich für: in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Gesamt

 

 

Rechts-schutzver-sicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

Krankheit

Unfall

See, Luftfahrt und Transport

Sache

 

 

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0200

Angefallene Aufwendungen

R0550

 

 

 

 

 

 

 

 

Verwaltungsaufwendungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0610

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0620

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0630

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0640

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0700

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Anlageverwaltung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0710

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0720

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0730

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0740

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0800

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Schadensregulierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0810

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0820

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0830

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0840

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0900

 

 

 

 

 

 

 

 

Abschlusskosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0910

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0920

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0930

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0940

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1000

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinkosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R1010

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R1030

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1040

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1100

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R1200

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R1300

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Geschäftsbereich für: Lebensversicherungsverpflichtungen

Lebensrückversicherungs-verpflichtungen

Gesamt

 

 

Krankenver-sicherung

Versicherung mit Überschuss-beteiligung

Index- und fondsge-bundene Versicherung

Sonstige Lebensver-sicherung

Renten aus Nichtlebensver-sicherungsver-trägen, die mit Krankenver-sicherungsver-pflichtungen in Zusammenhang stehen

Renten aus Nichtlebensver-sicherungsverträgen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenversicherung in Zusammenhang stehen

Kranken-rückver-sicherung

Lebensrück-versicherung

 

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0300

Gebuchte Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1420

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1510

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1520

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1610

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1620

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1710

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1720

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1800

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angefallene Aufwendungen

R1900

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verwaltungsaufwendungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1910

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1920

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R2000

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Anlageverwaltung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R2010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R2100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Schadensregulierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R2110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R2120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R2200

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Geschäftsbereich für: Lebensversicherungsverpflichtungen

Lebensrückversicherungs-verpflichtungen

Gesamt

 

 

Krankenver-sicherung

Versicherung mit Überschuss-beteiligung

Index- und fondsge-bundene Versicherung

Sonstige Lebensver-sicherung

Renten aus Nichtlebensver-sicherungsver-trägen, die mit Krankenver-sicherungsver-pflichtungen in Zusammenhang stehen

Renten aus Nichtlebensver-sicherungsverträgen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenversicherung in Zusammenhang stehen

Krankenrück-versicherung

Lebensrück-versicherung

 

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0300

Abschlusskosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R2210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R2220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R2300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinkosten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R2310

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R2320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R2400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R2500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R2600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag Rückkäufe

R2700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.05.01.02

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Geschäftsbereichen



 

 

Geschäftsbereich für: Nichtlebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen (Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft)

 

 

Krankheits-kostenver-sicherung

Einkommensersatzver-sicherung

Arbeitsunfall-versicherung

Kraftfahr-zeughaft-pflichtver-sicherung

Sonstige Kraftfahrtver-sicherung

See-, Luftfahrt- und Transportver-sicherung

Feuer- und andere Sachver-sicherungen

Allgemeine Haftpflicht-versicherung

Kredit- und Kautions-versicherung

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

Gebuchte Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0340

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0420

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0440

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angefallene Aufwendungen

R0550

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R1200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R1300

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Geschäftsbereich für: Nichtlebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen (Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft)

Geschäftsbereich für: in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Gesamt

 

 

Rechts-schutzver-sicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

Krankheit

Unfall

See, Luftfahrt und Transport

Sache

 

 

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0200

Gebuchte Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0340

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0410

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0420

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0430

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0440

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

Angefallene Aufwendungen

R0550

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R1200

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R1300

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Geschäftsbereich für: Lebensversicherungsverpflichtungen

Lebensrückversicherungs-verpflichtungen

Gesamt

 

 

Kranken-versicherung

Versicherung mit Überschuss-beteiligung

Index- und fonds-gebundene Versicherung

Sonstige Lebensver-sicherung

Renten aus Nichtlebensver-sicherungsver-trägen, die mit Krankenver-sicherungsver-pflichtungen in Zusammenhang stehen

Renten aus Nichtlebensver-sicherungsver-trägen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenver-sicherung in Zusammenhang stehen

Krankenrück-versicherung

Lebensrück-versicherung

 

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0300

Gebuchte Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1420

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1510

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1520

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1610

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1620

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1710

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1720

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1800

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angefallene Aufwendungen

R1900

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R2500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R2600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.05.02.01

Prämien, Forderungen und Aufwendungen nach Ländern



 

 

Herkunfts-land

Fünf wichtigste Länder (nach gebuchten Bruttoprämien) — Nichtlebensversicherungsverpflichtungen

Gesamt — fünf wichtigste Länder und Herkunftsland

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

 

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

Gebuchte Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0120

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0130

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0140

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0210

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0220

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0230

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0240

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0310

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0320

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0330

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0340

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R0440

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Angefallene Aufwendungen

R0550

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R1200

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R1300

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Herkunfts-land

Fünf wichtigste Länder (nach gebuchten Bruttoprämien) — Lebensversicherungsverpflichtungen

Gesamt — fünf wichtigste Länder und Herkunftsland

 

 

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

 

R1400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

Gebuchte Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1410

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1420

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1500

 

 

 

 

 

 

 

Verdiente Prämien

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1510

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1520

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1600

 

 

 

 

 

 

 

Aufwendungen für Versicherungsfälle

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1610

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1620

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1700

 

 

 

 

 

 

 

Veränderung sonstiger versicherungstechnischer Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R1710

 

 

 

 

 

 

 

Anteil der Rückversicherer

R1720

 

 

 

 

 

 

 

Netto

R1800

 

 

 

 

 

 

 

Angefallene Aufwendungen

R1900

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Aufwendungen

R2500

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtaufwendungen

R2600

 

 

 

 

 

 

 



S.06.01.01

Zusammenfassung der Vermögenswerte

 

 

Lebensver-sicherung

Nichtlebens-versicherung

Sonderverbände

Andere interne Fonds

Eigenmittel

Allgemein

Aufstellung der Vermögenswerte

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

Notierte Vermögenswerte

R0010

 

 

 

 

 

 

Nicht notierte Vermögenswerte

R0020

 

 

 

 

 

 

Nicht an der Börse handelbare Vermögenswerte

R0030

 

 

 

 

 

 

Nach Kategorie

 

 

 

 

 

 

 

Staatsanleihen

R0040

 

 

 

 

 

 

Unternehmensanleihen

R0050

 

 

 

 

 

 

Eigenkapitalinstrumente

R0060

 

 

 

 

 

 

Organismen für gemeinsame Anlagen

R0070

 

 

 

 

 

 

Strukturierte Schuldtitel

R0080

 

 

 

 

 

 

Besicherte Wertpapiere

R0090

 

 

 

 

 

 

Barmittel und Einlagen

R0100

 

 

 

 

 

 

Hypotheken und Darlehen

R0110

 

 

 

 

 

 

Immobilien

R0120

 

 

 

 

 

 

Sonstige Anlagen

R0130

 

 

 

 

 

 

Futures

R0140

 

 

 

 

 

 

Kaufoptionen

R0150

 

 

 

 

 

 

Verkaufsoptionen

R0160

 

 

 

 

 

 

Swaps

R0170

 

 

 

 

 

 

Forwards

R0180

 

 

 

 

 

 

Kreditderivate

R0190

 

 

 

 

 

 

S.06.02.01

Liste der Vermögenswerte



Angaben zu den gehaltenen Positionen

ID-Code des Vermögens-werts

Art des ID-Codes des Ver-mögens-werts

Portfolio

Fonds-nummer

Matching-Portfolio-Nummer

Vermögenswerte in fonds- und indexg-ebundenen Verträgen

Als Sicherheit gestellte Vermögenswerte

Ver-wahrungs-land

Ver-wahrer

Menge

Nenn-wert

Bewertungs-methode

Anschaffungs-wert

Solvabilität-II-Gesamt-betrag

Aufge-laufene Zinsen

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Vermögenswerten

ID-Code des Vermögens-werts

Art des ID-Codes des Ver-mögens-werts

Be-zeichnung der Position

Name des Emitten-ten

Emittenten-code

Art des Emittenten-codes

Wirtschafts-zweig des Emittenten

Emittenten-gruppe

Code der Emittenten-gruppe

Art des Codes der Emitten-tengruppe

Land des Emitten-ten

Währung

CIC

 SCR-Berechnung bei OGA

Infra-strukturin-vestition

(Forts.)

C0040

C0050

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

 C0292

C0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Anteile an verbundenen Unter-nehmen, ein-schließlich Beteiligungen

Externes Rating

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

Laufzeit/Duration

Solvabilität-II-Preis je Einheit

Prozen-tualer Anteil des Nennwerts des Solvab-ilität-II-Preises je Einheit

Fälligkeits-termin

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

C0360

C0370

C0380

C0390

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.06.02.04

Liste der Vermögenswerte



Angaben zu den gehaltenen Positionen

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Portfolio

Fondsnummer

Matching-Portfolio-Nummer

Vermögenswerte in fonds- und indexgebundenen Verträgen

Als Sicherheit gestellte Vermögenswerte

Verwahrungsland

Verwahrer

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Menge

Nennwert

Bewertungsmethode

Anschaffungswert

Solvabilität-II-Gesamtbetrag

Aufgelaufene Zinsen

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Vermögenswerten

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Bezeichnung der Position

Name des Emittenten

Emittentencode

Art des Emittentencodes

Wirtschaftszweig des Emittenten

Emittentengruppe

Code der Emittentengruppe

Art des Codes der Emittentengruppe

Land des Emittenten

Währung

(Forts.)

C0040

C0050

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



CIC

Infrastrukturinvestition

Beteiligung

Externes Rating

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

Laufzeit/Duration

Solvabilität-II-Preis je Einheit

Prozentualer Anteil des Nennwerts des Solvabilität-II-Preises je Einheit

Fälligkeitstermin

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

C0360

C0370

C0380

C0390

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



S.06.03.01

Organismen für gemeinsame Anlagen — Look-Through-Ansatz

ID-Code des Organismus für gemeinsame Anlagen

Art des ID-Codes des Organismus für gemeinsame Anlagen

Kategorie des zugrunde liegenden Vermögenswerts

Ausgabeland

Währung

Gesamtbetrag

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

 

 

 

 

 

 



S.06.03.04

Organismen für gemeinsame Anlagen — Look-Through-Ansatz

ID-Code des Organismus für gemeinsame Anlagen

Art des ID-Codes des Organismus für gemeinsame Anlagen

Kategorie des zugrunde liegenden Vermögenswerts

Ausgabeland

Währung

Gesamtbetrag

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

 

 

 

 

 

 



S.07.01.01

Strukturierte Produkte

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Art der Sicherheit

Art des strukturierten Produkts

Kapitalschutz

Wertpapier/ Index/ Portfolio, zugrunde liegend

Einforderbar oder kündbar

Synthetisches strukturiertes Produkt

Strukturiertes Produkt mit vorzeitiger Rückzahlung

Wert der Sicherheit

Sicherheitenportfolio

Feste Jahresrendite

Variable Jahresrendite

Verlust bei Ausfall

Attachment-Point

Detachment-Point

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.07.01.04

Strukturierte Produkte



Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Art der Sicherheit

Art des strukturierten Produkts

Kapitalschutz

Wertpapier/ Index/ Portfolio, zugrunde liegend

Einforderbar oder kündbar

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Synthetisches strukturiertes Produkt

Strukturiertes Produkt mit vorzeitiger Rückzahlung

Wert der Sicherheit

Sicherheitenportfolio

Feste Jahresrendite

Variable Jahresrendite

Verlust bei Ausfall

Attachment-Point

Detachment-Point

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.08.01.01

Offene Derivate



Angaben zu den gehaltenen Positionen

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Portfolio

Fondsnummer

Derivate in index- und fondsgebundenen Verträgen

Dem Derivat zugrunde liegendes Instrument

Art des Codes des Vermögenswerts oder der Verbindlichkeit, der/die dem Derivat zugrunde liegt

Derivatverwendung

Delta

Nennwert des Derivats

Käufer/Verkäufer

(Forts.)

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Bis dato gezahlte Prämie

Bis dato vereinnahmte Prämie

Anzahl der Kontrakte

Kontraktgröße

Maximalverlust bei Eintritt eines Ereignisses, das zur Auflösung des Kontrakts führt

Abflussbetrag Swap

Zuflussbetrag Swap

Vertragsbeginn

Laufzeit/Duration

Solvabilität-II-Wert

Bewertungsmethode

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Derivaten

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Name der Gegenpartei

Code der Gegenpartei

Art des Codes der Gegenpartei

Externes Rating

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

Gegenparteigruppe

Code der Gegenparteigruppe

(Forts.)

C0040

C0050

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Art des Codes der Gegenparteigruppe

Bezeichnung des Kontrakts

Währung

CIC

Triggerwert

Auslöser für Kontraktauflösung

Bei einem Swap gezahlte Währung

Bei einem Swap vereinnahmte Währung

Fälligkeitstermin

C0350

C0360

C0370

C0380

C0390

C0400

C0410

C0420

C0430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.08.01.04

Offene Derivate



Angaben zu den gehaltenen Positionen

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Portfolio

Fondsnummer

Derivate in index- und fondsgebundenen Verträgen

Dem Derivat zugrunde liegendes Instrument

Art des Codes des Vermögenswerts oder der Verbindlichkeit, der/die dem Derivat zugrunde liegt

Derivatverwendung

Delta

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Nennwert des Derivats

Käufer/Verkäufer

Bis dato gezahlte Prämie

Bis dato vereinnahmte Prämie

Anzahl der Kontrakte

Kontraktgröße

Maximalverlust bei Eintritt eines Ereignisses, das zur Auflösung des Kontrakts führt

Abflussbetrag Swap

Zuflussbetrag Swap

Vertragsbeginn

Laufzeit/Duration

Solvabilität-II-Wert

Bewertungsmethode

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Derivaten

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Name der Gegenpartei

Code der Gegenpartei

Art des Codes der Gegenpartei

Externes Rating

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

Gegenparteigruppe

Code der Gegenparteigruppe

(Forts.)

C0040

C0050

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Art des Codes der Gegenparteigruppe

Bezeichnung des Kontrakts

Währung

CIC

Triggerwert

Auslöser für Kontraktauflösung

Bei einem Swap gezahlte Währung

Bei einem Swap vereinnahmte Währung

Fälligkeitstermin

C0350

C0360

C0370

C0380

C0390

C0400

C0410

C0420

C0430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.08.02.01

Transaktionen in Derivaten



Angaben zu den gehaltenen Positionen

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Portfolio

Fondsnummer

Derivate in index- und fondsgebundenen Verträgen

Dem Derivat zugrunde liegendes Instrument

Art des Codes des Vermögenswerts oder der Verbindlichkeit, der/die dem Derivat zugrunde liegt

Derivatverwendung

Nennwert des Derivats

Käufer/Verkäufer

Bis dato gezahlte Prämie

(Forts.)

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Bis dato vereinnahmte Prämie

Gewinn und Verlust bis dato

Anzahl der Kontrakte

Kontraktgröße

Maximalverlust bei Eintritt eines Ereignisses, das zur Auflösung des Kontrakts führt

Abflussbetrag Swap

Zuflussbetrag Swap

Vertragsbeginn

Solvabilität-II-Wert

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Derivaten

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Name der Gegenpartei

Code der Gegenpartei

Art des Codes der Gegenpartei

Gegenparteigruppe

Code der Gegenparteigruppe

Art des Codes der Gegenparteigruppe

Bezeichnung des Kontrakts

Währung

CIC

(Forts.)

C0040

C0050

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Triggerwert

Auslöser für Kontraktauflösung

Bei einem Swap gezahlte Währung

Bei einem Swap vereinnahmte Währung

Fälligkeitstermin

C0330

C0340

C0350

C0360

C0370

 

 

 

 

 

S.08.02.04

Transaktionen in Derivaten



Angaben zu den gehaltenen Positionen

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Portfolio

Fondsnummer

Derivate in index- und fondsgebundenen Verträgen

Dem Derivat zugrunde liegendes Instrument

Art des Codes des Vermögenswerts oder der Verbindlichkeit, der/die dem Derivat zugrunde liegt

Derivatverwendung

(Forts.)

0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Nennwert des Derivats

Käufer/Verkäufer

Bis dato gezahlte Prämie

Bis dato vereinnahmte Prämie

Gewinn und Verlust bis dato

Anzahl der Kontrakte

Kontraktgröße

Maximalverlust bei Eintritt eines Ereignisses, das zur Auflösung des Kontrakts führt

Abflussbetrag Swap

Zuflussbetrag Swap

Vertragsbeginn

Solvabilität-II-Wert

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Derivaten

ID-Code des Derivats

Art des ID-Codes des Derivats

Name der Gegenpartei

Code der Gegenpartei

Art des Codes der Gegenpartei

Gegenparteigruppe

Code der Gegenparteigruppe

Art des Codes der Gegenparteigruppe

Bezeichnung des Kontrakts

Währung

CIC

(Forts.)

C0040

C0050

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Triggerwert

Auslöser für Kontraktauflösung

Bei einem Swap gezahlte Währung

Bei einem Swap vereinnahmte Währung

Fälligkeitstermin

C0330

C0340

C0350

C0360

C0370

 

 

 

 

 



S.09.01.01

Erträge/Gewinne und Verluste im Berichtszeitraum

Vermögenswertkategorie

Portfolio

Vermögenswerte in fonds- und indexgebundenen Verträgen

Dividenden

Zinsen

Mieten

Nettogewinne und -verluste

Nicht realisierte Gewinne und Verluste

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 



S.09.01.04

Erträge/Gewinne und Verluste im Berichtszeitraum

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Vermögenswertkategorie

Portfolio

Vermögenswerte in fonds- und indexgebundenen Verträgen

Dividenden

Zinsen

Mieten

Nettogewinne und -verluste

Nicht realisierte Gewinne und Verluste

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



S.10.01.01

Wertpapierleihgeschäfte und Repogeschäfte

Portfolio

Fondsnummer

Vermögenswertkategorie

Name der Gegenpartei

Code der Gegenpartei

Art des Codes der Gegenpartei

Kategorie des Vermögenswerts der Gegenpartei

Vermögenswerte in fonds- und indexgebundenen Verträgen

Position im Kontrakt

Near-Leg-Betrag

Far-Leg-Betrag

Vertragsbeginn

Fälligkeitstermin

Solvabilität-II-Wert

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.10.01.04

Wertpapierleihgeschäfte und Repogeschäfte



Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Portfolio

Fondsnummer

Vermögenswertkategorie

Name der Gegenpartei

Code der Gegenpartei

Art des Codes der Gegenpartei

Kategorie des Vermögenswerts der Gegenpartei

Vermögenswerte in fonds- und indexgebundenen Verträgen

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Position im Kontrakt

Near-Leg-Betrag

Far-Leg-Betrag

Vertragsbeginn

Fälligkeitstermin

Solvabilität-II-Wert

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

 

 

 

 

 

 

S.11.01.01

Als Sicherheit gehaltene Vermögenswerte



Angaben zu den gehaltenen Positionen

Angaben zu den gehaltenen Vermögenswerten

Angaben zum Vermögenswert, für den Sicherheiten gehalten werden

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Name der die Sicherheit stellenden Gegenpartei

Name der die Sicherheit stellenden Gegenparteigruppe

Verwahrungsland

Menge

Nennwert

Bewertungsmethode

Gesamtbetrag

Aufgelaufene Zinsen

Art des Vermögenswerts, für den die Sicherheiten gehalten werden

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Vermögenswerten

Angaben zu den gehaltenen Vermögenswerten

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Bezeichnung der Position

Name des Emittenten

Emittentencode

Art des Emittentencodes

Wirtschaftszweig des Emittenten

Name der Emittentengruppe

Code der Emittentengruppe

Art des Codes der Emittentengruppe

Land des Emittenten

Währung

CIC

Preis je Einheit

Prozentualer Anteil des Nennwerts des Solvabilität-II-Preises je Einheit

Fälligkeitstermin

C0040

C0050

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.11.01.04

Als Sicherheit gehaltene Vermögenswerte



Angaben zu den gehaltenen Positionen

 

 

 

Angaben zu den gehaltenen Vermögenswerten

Angaben zum Vermögenswert, für den Sicherheiten gehalten werden

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Name der die Sicherheit stellenden Gegenpartei

Name der die Sicherheit stellenden Gegenparteigruppe

Verwahrungsland

Menge

Nennwert

Bewertungsmethode

Gesamtbetrag

Aufgelaufene Zinsen

Art des Vermögenswerts, für den die Sicherheiten gehalten werden

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Vermögenswerten

Angaben zu den gehaltenen Vermögenswerten

 

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Bezeichnung der Position

Name des Emittenten

Emittentencode

Art des Emittentencodes

Wirtschaftszweig des Emittenten

Name der Emittentengruppe

Code der Emittentengruppe

Art des Codes der Emittentengruppe

Land des Emittenten

Währung

CIC

(Forts.)

C0040

C0050

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu den gehaltenen Vermögenswerten

Preis je Einheit

Prozentualer Anteil des Nennwerts des Solvabilität-II-Preises je Einheit

Fälligkeitstermin

C0260

C0270

C0280

 

 

 

S.12.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung



 

 

Versicherung mit Überschussbeteiligung

Index- und fondsgebundene Versicherung

 

 

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0020

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0040

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0050

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0060

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0070

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen

R0090

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0210

 

 

 

Bester Schätzwert für Produkte mit Rückkaufoption

R0220

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto) für Zahlungsstrom

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen und Überschuss-beteiligungen

R0230

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen

R0240

 

 

 

 

Künftige Überschuss-beteiligungen

R0250

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0260

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0270

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse

R0280

 

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0290

 

 

 

Rückkaufswert

R0300

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0310

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0320

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0330

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0340

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Matching-Anpassung

R0350

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

R0360

 

 

 



 

 

Sonstige Lebensversicherung

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenversicherung in Zusammenhang stehen

 

 

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

 

 

C0060

C0070

C0080

C0090

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0020

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0040

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0050

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0060

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0070

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen

R0090

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0210

 

 

 

Bester Schätzwert für Produkte mit Rückkaufoption

R0220

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto) für Zahlungsstrom

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen und Überschuss-beteiligungen

R0230

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen

R0240

 

 

 

 

Künftige Überschuss-beteiligungen

R0250

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0260

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0270

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse

R0280

 

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0290

 

 

 

Rückkaufswert

R0300

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0310

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0320

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0330

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0340

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Matching-Anpassung

R0350

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

R0360

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes Geschäft

 

 

 

Versicherung mit Überschussbeteiligung

Index- und fondsgebundene Versicherung

Sonstige Lebensversicherung

 

 

C0100

C0110

C0120

C0130

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0020

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0040

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0050

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0060

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0070

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen

R0090

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0210

 

 

 

 

Bester Schätzwert für Produkte mit Rückkaufoption

R0220

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto) für Zahlungsstrom

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen und Überschuss-beteiligungen

R0230

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen

R0240

 

 

 

 

Künftige Überschuss-beteiligungen

R0250

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0260

 

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0270

 

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse

R0280

 

 

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0290

 

 

 

 

Rückkaufswert

R0300

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0310

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0320

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0330

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0340

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Matching-Anpassung

R0350

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

R0360

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes Geschäft

Gesamt (Lebensversicherung außer Krankenversicherung, einschl. fondsgebundenes Geschäft)

 

 

Renten aus übernommenen Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenversicherung in Zusammenhang stehen

 

 

C0140

C0150

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0020

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0040

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0050

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0060

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0070

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen

R0090

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0210

 

 

Bester Schätzwert für Produkte mit Rückkaufoption

R0220

 

 

Bester Schätzwert (brutto) für Zahlungsstrom

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen und Überschuss-beteiligungen

R0230

 

 

Künftige garantierte Leistungen

R0240

 

 

Künftige Überschuss-beteiligungen

R0250

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0260

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

Künftige Prämien

R0270

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse

R0280

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0290

 

 

Rückkaufswert

R0300

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0310

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0320

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0330

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0340

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Matching-Anpassung

R0350

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

R0360

 

 



 

 

Krankenversicherung (Direktversicherungsgeschäft)

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Krankenversicherungsverpflichtungen in Zusammenhang stehen

 

 

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

 

 

C0160

C0170

C0180

C0190

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0020

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0040

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0050

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0060

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0070

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen

R0090

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0210

 

 

 

Bester Schätzwert für Produkte mit Rückkaufoption

R0220

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto) für Zahlungsstrom

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen und Überschuss-beteiligungen

R0230

 

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen

R0240

 

 

 

 

Künftige Überschuss-beteiligungen

R0250

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0260

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0270

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse

R0280

 

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0290

 

 

 

Rückkaufswert

R0300

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0310

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0320

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0330

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0340

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Matching-Anpassung

R0350

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

R0360

 

 

 



 

 

Krankenrückversicherung (in Rückdeckung übernommenes Geschäft)

Gesamt (Krankenversicherung nach Art der Lebensversicherung)

 

 

 

 

C0200

C0210

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0020

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0040

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0050

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0060

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0070

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen

R0090

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0210

 

 

Bester Schätzwert für Produkte mit Rückkaufoption

R0220

 

 

Bester Schätzwert (brutto) für Zahlungsstrom

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

Künftige garantierte Leistungen und Überschuss-beteiligungen

R0230

 

 

Künftige garantierte Leistungen

R0240

 

 

Künftige Überschuss-beteiligungen

R0250

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0260

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

Künftige Prämien

R0270

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse

R0280

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0290

 

 

Rückkaufswert

R0300

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0310

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0320

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0330

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0340

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Matching-Anpassung

R0350

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

R0360

 

 

S.12.01.02

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung



 

 

Versicherung mit Überschussbeteiligung

Index- und fondsgebundene Versicherung

Sonstige Lebensversicherung

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenversicherung in Zusammenhang stehen

 

 

 

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

(Forts.)

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes Geschäft

Gesamt (Lebensversicherung außer Krankenversicherung, einschl. fondsgebundenes Geschäft)

Krankenversicherung (Direktversicherungsgeschäft)

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Krankenversicherungsverpflichtungen in Zusammenhang stehen

Krankenrückversicherung (in Rückdeckung übernommenes Geschäft)

Gesamt (Krankenversicherung nach Art der Lebensversicherung)

 

 

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

 

 

C0100

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

 

SR.12.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung



Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 



 

 

Versicherung mit Überschussbeteiligung

Index- und fondsgebundene Versicherung

Sonstige Lebensversicherung

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenversicherung in Zusammenhang stehen

 

 

 

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

(Forts.)

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes Geschäft

Gesamt (Lebensversicherung außer Krankenversicherung, einschl. fondsgebundenes Geschäft)

Krankenversicherung (Direktversicherungsgeschäft)

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Krankenversicherungsverpflichtungen in Zusammenhang stehen

Krankenrückversicherung (in Rückdeckung übernommenes Geschäft)

Gesamt (Krankenversicherung nach Art der Lebensversicherung)

 

 

 

Verträge ohne Optionen und Garantien

Verträge mit Optionen oder Garantien

 

 

C0100

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (brutto)

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungsverträgen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

S.12.02.01

Versicherungstechnische Rückstellungen in der Lebensversicherung und in der nach Art der Lebensversicherung betriebenen Krankenversicherung — nach Ländern



Versicherungstechnische Rückstellungen (brutto) als Ganzes berechnet und bester Schätzwert (brutto) für unterschiedliche Länder

Geografisches Gebiet

 

 

Versicherung mit Überschussbeteiligung

Index- und fondsgebundene Versicherung

Sonstige Lebensversicherung

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Verpflichtungen außerhalb der Krankenversicherung in Zusammenhang stehen

In Rückdeckung übernommenes Geschäft

Gesamt (Lebensversicherung außer Krankenversicherung, einschl. fondsgebundenes Geschäft)

(Forts.)

 

 

 

C0020

C0030

C0060

C0090

C0100

C0150

 

Herkunftsland

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht-EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Ländern

 

C0010

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Geografisches Gebiet

 

 

Krankenversicherung (Direktversicherungsgeschäft)

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen, die mit Krankenversicherungsverpflichtungen in Zusammenhang stehen

Krankenrückversicherung (in Rückdeckung übernommenes Geschäft)

Gesamt (Krankenversicherung nach Art der Lebensversicherung)

 

 

 

C0160

C0190

C0200

C0210

Herkunftsland

R0010

 

 

 

 

 

EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0020

 

 

 

 

 

Nicht-EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Ländern

 

C0010

 

 

 

 

Land 1

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.13.01.01

Projektion der künftigen Bruttozahlungsströme



 

 

Versicherung mit Überschussbeteiligung

Index- und fondsgebundene Versicherung

 

 

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

 

 

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Jahr (Projektion der nicht abgezinsten erwarteten Zahlungsströme)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 1

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 2

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 3

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 4

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 5

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 6

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 7

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 9

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 10

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 11

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 12

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 13

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 14

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 15

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 16

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 17

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 18

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 19

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 20

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 21

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 22

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 23

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 24

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 25

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 26

R0260

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 27

R0270

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 28

R0280

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 29

R0290

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 30

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

31-40

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

41-50

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

51+

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Sonstige Lebensversicherung

Renten aus Nichtlebensversicherungsverträgen

 

 

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

 

 

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

 

 

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

Jahr (Projektion der nicht abgezinsten erwarteten Zahlungsströme)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 1

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 2

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 3

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 4

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 5

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 6

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 7

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 9

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 10

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 11

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 12

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 13

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 14

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 15

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 16

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 17

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 18

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 19

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 20

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 21

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 22

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 23

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 24

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 25

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 26

R0260

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 27

R0270

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 28

R0280

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 29

R0290

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 30

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

31-40

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

41-50

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

51+

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes Geschäft

Krankenversicherung

 

 

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

 

 

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

 

 

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

Jahr (Projektion der nicht abgezinsten erwarteten Zahlungsströme)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 1

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 2

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 3

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 4

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 5

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 6

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 7

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 9

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 10

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 11

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 12

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 13

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 14

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 15

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 16

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 17

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 18

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 19

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 20

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 21

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 22

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 23

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 24

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 25

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 26

R0260

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 27

R0270

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 28

R0280

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 29

R0290

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 30

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

31-40

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

41-50

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

51+

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Krankenrückversicherung

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen (nach der Anpassung)

 

 

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

 

 

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

 

 

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

Jahr (Projektion der nicht abgezinsten erwarteten Zahlungsströme)

 

 

 

 

 

 

€ 1

R0010

 

 

 

 

 

€ 2

R0020

 

 

 

 

 

€ 3

R0030

 

 

 

 

 

€ 4

R0040

 

 

 

 

 

€ 5

R0050

 

 

 

 

 

€ 6

R0060

 

 

 

 

 

€ 7

R0070

 

 

 

 

 

€ 8

R0080

 

 

 

 

 

€ 9

R0090

 

 

 

 

 

€ 10

R0100

 

 

 

 

 

€ 11

R0110

 

 

 

 

 

€ 12

R0120

 

 

 

 

 

€ 13

R0130

 

 

 

 

 

€ 14

R0140

 

 

 

 

 

€ 15

R0150

 

 

 

 

 

€ 16

R0160

 

 

 

 

 

€ 17

R0170

 

 

 

 

 

€ 18

R0180

 

 

 

 

 

€ 19

R0190

 

 

 

 

 

€ 20

R0200

 

 

 

 

 

€ 21

R0210

 

 

 

 

 

€ 22

R0220

 

 

 

 

 

€ 23

R0230

 

 

 

 

 

€ 24

R0240

 

 

 

 

 

€ 25

R0250

 

 

 

 

 

€ 26

R0260

 

 

 

 

 

€ 27

R0270

 

 

 

 

 

€ 28

R0280

 

 

 

 

 

€ 29

R0290

 

 

 

 

 

€ 30

R0300

 

 

 

 

 

31-40

R0310

 

 

 

 

 

41-50

R0320

 

 

 

 

 

51+

R0330

 

 

 

 

 

S.14.01.01

Analyse der Lebensversicherungsverpflichtungen



Portfolio

Produkt-ID-Code

Fondsnummer

Geschäftsbereich

Anzahl der Verträge am Jahresende

Anzahl der neuen Verträge im Lauf des Jahres

Gesamtbetrag gebuchter Prämien

Gesamtbetrag der Schadenzahlungen im Lauf des Jahres

Land

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

 

 

 

 

 

 

 

 



Merkmale des Produkts

Produkt-ID-Code

Produktklassifizierung

Art des Produkts

Produktname

Wird das Produkt noch vermarktet?

Art der Prämie

Verwendung von Finanzinstrumenten bei der Nachbildung?

Anzahl der homogenen Risikogruppen in Produkten

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu homogenen Risikogruppen

Code der homogenen Risikogruppe

 Bester Schätzwert und versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes

Risikokapital

Rückkaufswert

Annualisierter garantierter Zinssatz (über die durchschnittliche Laufzeit der Garantie)

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

 

 

 

 

 



Angaben zu Produkten und homogenen Risikogruppen

Produkt-ID-Code

Code der homogenen Risikogruppe

C0220

C0230

 

 



S.15.01.01

Beschreibung der Garantien für variable Annuitäten

Produkt-ID-Code

Produktname

Beschreibung des Produkts

Garantiebeginn

Garantieende

Art der Garantie

Garantierte Höhe

Beschreibung der Garantie

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 



S.15.01.04

Beschreibung der Garantien für variable Annuitäten

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Produkt-ID-Code

Produktname

Beschreibung des Produkts

Garantiebeginn

Garantieende

Art der Garantie

Garantierte Höhe

Beschreibung der Garantie

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

A1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



S.15.02.01

Absicherung der Garantien für variable Annuitäten

Produkt-ID-Code

Produktname

Art der Absicherung

Delta-Absicherung

Rho-Absicherung

Gamma-Absicherung

Vega-Absicherung

Wechselkursabsicherung

Sonstige abgesicherte Risiken

Wirtschaftliches Ergebnis ohne Absicherung

Wirtschaftliches Ergebnis mit Absicherung

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.15.02.04

Absicherung der Garantien für variable Annuitäten



Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Produkt-ID-Code

Produktname

Art der Absicherung

Delta-Absicherung

Rho-Absicherung

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Gamma-Absicherung

Vega-Absicherung

Wechselkursabsicherung

Sonstige abgesicherte Risiken

Wirtschaftliches Ergebnis ohne Absicherung

Wirtschaftliches Ergebnis mit Absicherung

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

S.16.01.01

Angaben über Renten aus Nichtlebensversicherungsverpflichtungen



Zugehöriger Nichtlebensversicherungs-Geschäftsbereich

Z0010

 

Schadenjahr/Zeichnungsjahr

Z0020

 

Währung

Z0030

 

Währungsumrechnung

Z0040

 

 

 

 

Angaben zu Jahr N:

 

C0010

Durchschnittlicher Zinssatz

R0010

 

Durchschnittliche Laufzeit der Verpflichtungen

R0020

 

Gewichtetes Durchschnittsalter der Anspruchsberechtigten

R0030

 



Angaben über Renten

Jahr

 

Rückstellungen für Rentenansprüche (nicht abgezinst) zu Beginn von Jahr N

Im Lauf von Jahr N gebildete Rückstellungen für Rentenansprüche (nicht abgezinst)

Rentenzahlungen im Lauf von Jahr N

Rückstellungen für Rentenansprüche (nicht abgezinst) am Ende von Jahr N

Anzahl der Rentenzahlungsverpflichtungen am Ende von Jahr N

Bester Schätzwert der Rückstellungen für Rentenansprüche am Ende von Jahr N (auf abgezinster Basis)

Ergebnis der Entwicklung auf nicht abgezinster Basis

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Vorjahre

R0040

 

 

 

 

 

 

 

N-14

R0050

 

 

 

 

 

 

 

N-13

R0060

 

 

 

 

 

 

 

N-12

R0070

 

 

 

 

 

 

 

N-11

R0080

 

 

 

 

 

 

 

N-10

R0090

 

 

 

 

 

 

 

N-9

R0100

 

 

 

 

 

 

 

N-8

R0110

 

 

 

 

 

 

 

N-7

R0120

 

 

 

 

 

 

 

N-6

R0130

 

 

 

 

 

 

 

N-5

R0140

 

 

 

 

 

 

 

N-4

R0150

 

 

 

 

 

 

 

N-3

R0160

 

 

 

 

 

 

 

N-2

R0170

 

 

 

 

 

 

 

N-1

R0180

 

 

 

 

 

 

 

N

R0190

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

 

S.17.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Krankheitskostenversicherung

Einkommensersatzversicherung

Arbeitsunfallversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Sonstige Kraftfahrtversicherung

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

Direktversicherungsgeschäft

R0020

 

 

 

 

 

 

In Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0030

 

 

 

 

 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0040

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — gesamt

R0060

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0070

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0080

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0090

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0100

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0110

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0120

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0130

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — gesamt

R0160

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0170

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0180

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0190

 

 

 

 

 

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Feuer- und andere Sachversicherungen

Allgemeine Haftpflichtversicherung

Kredit- und Kautionsversicherung

Rechtsschutzversicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

 

 

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

Direktversicherungsgeschäft

R0020

 

 

 

 

 

 

In Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0030

 

 

 

 

 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0040

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — gesamt

R0060

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0070

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0080

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0090

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0100

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0110

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0120

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0130

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto — gesamt

R0160

 

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0170

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0180

 

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0190

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Nichtlebensversicherungsverpflichtungen gesamt

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

Nichtproportionale Unfallrückversicherung

Nichtproportionale See-, Luftfahrt- und Transportrückversicherung

Nichtproportionale Sachrückversicherung

 

 

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

Direktversicherungsgeschäft

R0020

 

 

 

 

 

In Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0030

 

 

 

 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0040

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

Brutto — gesamt

R0060

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0070

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0080

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0090

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0100

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0110

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0120

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0130

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

Brutto — gesamt

R0160

 

 

 

 

 

Brutto — Direktversicherungsgeschäft

R0170

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

R0180

 

 

 

 

 

Brutto — in Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

R0190

 

 

 

 

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Krankheitskostenversicherung

Einkommensersatzversicherung

Arbeitsunfallversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Sonstige Kraftfahrtversicherung

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0200

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0210

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0220

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0230

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

 

Geschäftsbereich: weitere Segmentierung (homogene Risikogruppen)

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen — Gesamtzahl der homogenen Risikogruppen

R0350

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen — Gesamtzahl der homogenen Risikogruppen

R0360

 

 

 

 

 

 

Zahlungsströme für den besten Schätzwert für Prämienrückstellungen (brutto)

 

 

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Leistungen und Ansprüche

R0370

 

 

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0380

 

 

 

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0390

 

 

 

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse (einschl. Rückforderungen und Regressbeträge)

R0400

 

 

 

 

 

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Feuer- und andere Sachversicherungen

Allgemeine Haftpflichtversicherung

Kredit- und Kautionsversicherung

Rechtsschutzversicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

 

 

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0200

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0210

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0220

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0230

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

 

Geschäftsbereich: weitere Segmentierung (homogene Risikogruppen)

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen — Gesamtzahl der homogenen Risikogruppen

R0350

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen — Gesamtzahl der homogenen Risikogruppen

R0360

 

 

 

 

 

 

Zahlungsströme für den besten Schätzwert für Prämienrückstellungen (brutto)

 

 

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Leistungen und Ansprüche

R0370

 

 

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0380

 

 

 

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0390

 

 

 

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse (einschl. Rückforderungen und Regressbeträge)

R0400

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Nichtlebensversicherungsverpflichtungen gesamt

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

Nichtproportionale Unfallrückversicherung

Nichtproportionale See-, Luftfahrt- und Transportrückversicherung

Nichtproportionale Sachrückversicherung

 

 

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0200

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen (außer Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen) vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0210

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge gegenüber Zweckgesellschaften vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0220

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Finanzrückversicherungen vor der Anpassung für erwartete Verluste

R0230

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

Geschäftsbereich: weitere Segmentierung (homogene Risikogruppen)

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen — Gesamtzahl der homogenen Risikogruppen

R0350

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen — Gesamtzahl der homogenen Risikogruppen

R0360

 

 

 

 

 

Zahlungsströme für den besten Schätzwert für Prämienrückstellungen (brutto)

 

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

 

Künftige Leistungen und Ansprüche

R0370

 

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0380

 

 

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0390

 

 

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse (einschl. Rückforderungen und Regressbeträge)

R0400

 

 

 

 

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Krankheitskostenversicherung

Einkommensersatzversicherung

Arbeitsunfallversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Sonstige Kraftfahrtversicherung

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

Zahlungsströme für den besten Schätzwert für Schadenrückstellungen (brutto)

 

 

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Leistungen und Ansprüche

R0410

 

 

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0420

 

 

 

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0430

 

 

 

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse (einschl. Rückforderungen und Regressbeträge)

R0440

 

 

 

 

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0450

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0460

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0470

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0480

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0490

 

 

 

 

 

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Feuer- und andere Sachversicherungen

Allgemeine Haftpflichtversicherung

Kredit- und Kautionsversicherung

Rechtsschutzversicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

 

 

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

Zahlungsströme für den besten Schätzwert für Schadenrückstellungen (brutto)

 

 

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Leistungen und Ansprüche

R0410

 

 

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0420

 

 

 

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0430

 

 

 

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse (einschl. Rückforderungen und Regressbeträge)

R0440

 

 

 

 

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0450

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0460

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0470

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0480

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0490

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Nichtlebensversicherungsverpflichtungen gesamt

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

Nichtproportionale Unfallrückversicherung

Nichtproportionale See-, Luftfahrt- und Transportrückversicherung

Nichtproportionale Sachrückversicherung

 

 

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

Zahlungsströme für den besten Schätzwert für Schadenrückstellungen (brutto)

 

 

 

 

 

 

Zahlungsabflüsse

 

 

 

 

 

 

Künftige Leistungen und Ansprüche

R0410

 

 

 

 

 

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

R0420

 

 

 

 

 

Zahlungszuflüsse

 

 

 

 

 

 

Künftige Prämien

R0430

 

 

 

 

 

Sonstige Zahlungszuflüsse (einschl. Rückforderungen und Regressbeträge)

R0440

 

 

 

 

 

Prozentsatz des besten Schätzwerts (brutto), berechnet unter Verwendung von Näherungswerten

R0450

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0460

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

R0470

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung

R0480

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

R0490

 

 

 

 

 

S.17.01.02

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Krankheitskostenversicherung

Einkommensersatzversicherung

Arbeitsunfallversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Sonstige Kraftfahrtversicherung

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0060

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0160

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Feuer- und andere Sachversicherungen

Allgemeine Haftpflichtversicherung

Kredit- und Kautionsversicherung

Rechtsschutzversicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

 

 

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0060

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0160

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Nichtlebensversicherungsverpflichtungen gesamt

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

Nichtproportionale Unfallrückversicherung

Nichtproportionale See-, Luftfahrt- und Transportrückversicherung

Nichtproportionale Sachrückversicherung

 

 

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0060

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0160

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

SR.17.01.01

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung



Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Krankheitskostenversicherung

Einkommensersatzversicherung

Arbeitsunfallversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Sonstige Kraftfahrtversicherung

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0060

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0160

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

 



 

 

Direktversicherungsgeschäft und in Rückdeckung übernommenes proportionales Geschäft

 

 

Feuer- und andere Sachversicherungen

Allgemeine Haftpflichtversicherung

Kredit- und Kautionsversicherung

Rechtsschutzversicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

 

 

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0060

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0160

 

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

 



 

 

In Rückdeckung übernommenes nichtproportionales Geschäft

Nichtlebensversicherungsverpflichtungen gesamt

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

Nichtproportionale Unfallrückversicherung

Nichtproportionale See-, Luftfahrt- und Transportrückversicherung

Nichtproportionale Sachrückversicherung

 

 

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0010

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen bei versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0050

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen berechnet als Summe aus bestem Schätzwert und Risikomarge

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

 

 

 

 

 

 

Prämienrückstellungen

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0060

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0140

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Prämienrückstellungen

R0150

 

 

 

 

 

Schadenrückstellungen

 

 

 

 

 

 

Brutto

R0160

 

 

 

 

 

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

R0240

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (netto) für Schadenrückstellungen

R0250

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — brutto

R0260

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert gesamt — netto

R0270

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0280

 

 

 

 

 

Umfang der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0290

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

R0300

 

 

 

 

 

Risikomarge

R0310

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

 

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen — gesamt

R0320

 

 

 

 

 

Einforderbare Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen nach der Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen — gesamt

R0330

 

 

 

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen abzüglich der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen/gegenüber Zweckgesellschaften und Finanzrückversicherungen — gesamt

R0340

 

 

 

 

 

S.17.02.01

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtlebensversicherung — nach Ländern

Versicherungstechnische Rückstellungen (brutto) als Ganzes berechnet und bester Schätzwert (brutto) für unterschiedliche Länder



 

 

 

Direktversicherungsgeschäft

Geografisches Gebiet

 

 

Krankheitskostenversicherung

Einkommensersatzversicherung

Arbeitsunfallversicherung

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

Sonstige Kraftfahrtversicherung

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung

Feuer- und andere Sachversicherungen

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Herkunftsland

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht-EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Ländern

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Land 1

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

Direktversicherungsgeschäft

Geografisches Gebiet

 

 

Allgemeine Haftpflichtversicherung

Kredit- und Kautionsversicherung

Rechtsschutzversicherung

Beistand

Verschiedene finanzielle Verluste

 

 

C0010

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

Herkunftsland

R0010

 

 

 

 

 

 

EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0020

 

 

 

 

 

 

Nicht-EWR-Länder außerhalb der Wesentlichkeitsschwelle — nicht nach Ländern aufgeschlüsselt

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Ländern

 

C0010

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

Land 1

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



S.18.01.01

Projektion der künftigen Zahlungsströme (bester Schätzwert — Nichtlebensversicherung)

 

 

Bester Schätzwert für Prämienrückstellungen

(brutto)

Bester Schätzwert für Schadenrückstellungen

(brutto)

Gesamthöhe der einforderbaren Beträge aus Rückversicherungen

(nach der Anpassung)

 

 

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

Zahlungsabflüsse

Zahlungszuflüsse

 

 

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

Künftige Leistungen

Künftige Aufwendungen und sonstige Zahlungsabflüsse

Künftige Prämien

Sonstige Zahlungszuflüsse

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

Jahr

(Projektion der nicht abgezinsten erwarteten Zahlungsströme)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 1

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 2

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 3

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 4

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 5

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 6

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 7

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 9

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 10

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 11

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 12

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 13

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 14

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 15

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 16

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 17

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 18

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 19

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 20

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 21

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 22

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 23

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 24

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 25

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 26

R0260

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 27

R0270

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 28

R0280

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 29

R0290

 

 

 

 

 

 

 

 

 

€ 30

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

31+

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.19.01.01

Ansprüche aus Nichtlebensversicherungen



Geschäftsbereich

Z0010

 

Schadenjahr/Zeichnungsjahr

Z0020

 

Währung

Z0030

 

Währungsumrechnung

Z0040

 



Bezahlte Bruttoschäden (nicht kumuliert)

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

Im laufenden Jahr

 

Summe der Jahre (kumuliert)

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

 

 

C0170

 

C0180

Vor

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0100

 

 

 

N-14

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0110

 

 

 

N-13

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0120

 

 

 

N-12

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0130

 

 

 

N-11

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0140

 

 

 

N-10

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0150

 

 

 

N-9

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0160

 

 

 

N-8

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0170

 

 

 

N-7

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0180

 

 

 

N-6

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0190

 

 

 

N-5

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0200

 

 

 

N-4

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0210

 

 

 

N-3

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0220

 

 

 

N-2

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0230

 

 

 

N-1

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0240

 

 

 

N

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0260

 

 

 



Erhaltene Rückversicherungsdeckung (nicht kumuliert)

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

Im laufenden Jahr

 

Summe der Jahre (kumuliert)

 

 

C0600

C0610

C0620

C0630

C0640

C0650

C0660

C0670

C0680

C0690

C0700

C0710

C0720

C0730

C0740

C0750

 

 

C0760

 

C0770

Vor

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0300

 

 

 

N-14

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0310

 

 

 

N-13

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0320

 

 

 

N-12

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0330

 

 

 

N-11

R0340

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0340

 

 

 

N-10

R0350

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0350

 

 

 

N-9

R0360

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0360

 

 

 

N-8

R0370

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0370

 

 

 

N-7

R0380

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0380

 

 

 

N-6

R0390

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0390

 

 

 

N-5

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0400

 

 

 

N-4

R0410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0410

 

 

 

N-3

R0420

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0420

 

 

 

N-2

R0430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0430

 

 

 

N-1

R0440

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0440

 

 

 

N

R0450

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0450

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0460

 

 

 



Bezahlte Nettoschäden (nicht kumuliert)

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

Im laufenden Jahr

 

Summe der Jahre (kumuliert)

 

 

C1200

C1210

C1220

C1230

C1240

C1250

C1260

C1270

C1280

C1290

C1300

C1310

C1320

C1330

C1340

C1350

 

 

C1360

 

C1370

Vor

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0500

 

 

 

N-14

R0510

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0510

 

 

 

N-13

R0520

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0520

 

 

 

N-12

R0530

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0530

 

 

 

N-11

R0540

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0540

 

 

 

N-10

R0550

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0550

 

 

 

N-9

R0560

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0560

 

 

 

N-8

R0570

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0570

 

 

 

N-7

R0580

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0580

 

 

 

N-6

R0590

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0590

 

 

 

N-5

R0600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0600

 

 

 

N-4

R0610

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0610

 

 

 

N-3

R0620

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0620

 

 

 

N-2

R0630

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0630

 

 

 

N-1

R0640

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0640

 

 

 

N

R0650

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0650

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0660

 

 

 



Bester Schätzwert (brutto) für nicht abgezinste Schadenrückstellungen

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

Jahresende (abgezinste Daten)

 

 

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

 

 

C0360

Vor

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0100

 

N-14

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0110

 

N-13

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0120

 

N-12

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0130

 

N-11

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0140

 

N-10

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0150

 

N-9

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0160

 

N-8

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0170

 

N-7

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0180

 

N-6

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0190

 

N-5

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0200

 

N-4

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0210

 

N-3

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0220

 

N-2

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0230

 

N-1

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0240

 

N

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0260

 



Bester Schätzwert für nicht abgezinste Schadenrückstellungen — aus Rückversicherungen einforderbare Beträge

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

Jahresende (abgezinste Daten)

 

 

C0800

C0810

C0820

C0830

C0840

C0850

C0860

C0870

C0880

C0890

C0900

C0910

C0920

C0930

C0940

C0950

 

 

C0960

Vor

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0300

 

N-14

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0310

 

N-13

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0320

 

N-12

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0330

 

N-11

R0340

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0340

 

N-10

R0350

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0350

 

N-9

R0360

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0360

 

N-8

R0370

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0370

 

N-7

R0380

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0380

 

N-6

R0390

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0390

 

N-5

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0400

 

N-4

R0410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0410

 

N-3

R0420

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0420

 

N-2

R0430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0430

 

N-1

R0440

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0440

 

N

R0450

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0450

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0460

 



Bester Schätzwert (netto) für nicht abgezinste Schadenrückstellungen

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

Jahresende (abgezinste Daten)

 

 

C1400

C1410

C1420

C1430

C1440

C1450

C1460

C1470

C1480

C1490

C1500

C1510

C1520

C1530

C1540

C1550

 

 

C1560

Vor

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0500

 

N-14

R0510

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0510

 

N-13

R0520

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0520

 

N-12

R0530

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0530

 

N-11

R0540

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0540

 

N-10

R0550

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0550

 

N-9

R0560

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0560

 

N-8

R0570

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0570

 

N-7

R0580

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0580

 

N-6

R0590

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0590

 

N-5

R0600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0600

 

N-4

R0610

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0610

 

N-3

R0620

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0620

 

N-2

R0630

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0630

 

N-1

R0640

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0640

 

N

R0650

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0650

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0660

 



Gemeldete, aber nicht regulierte Versicherungsansprüche (RBNS) (brutto)

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

 Jahresende (abgezinste Daten)

 

 

C0400

C0410

C0420

C0430

C0440

C0450

C0460

C0470

C0480

C0490

C0500

C0510

C0520

C0530

C0540

C0550

 

 

C0560

Vor

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0100

 

N-14

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0110

 

N-13

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0120

 

N-12

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0130

 

N-11

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0140

 

N-10

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0150

 

N-9

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0160

 

N-8

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0170

 

N-7

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0180

 

N-6

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0190

 

N-5

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0200

 

N-4

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0210

 

N-3

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0220

 

N-2

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0230

 

N-1

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0240

 

N

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0260

 



RBNS-Ansprüche Rückversicherung

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

 Jahresende (abgezinste Daten)

 

 

C1000

C1010

C1020

C1030

C1040

C1050

C1060

C1070

C1080

C1090

C1100

C1110

C1120

C1130

C1140

C1150

 

 

C1160

Vor

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0300

 

N-14

R0310

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0310

 

N-13

R0320

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0320

 

N-12

R0330

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0330

 

N-11

R0340

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0340

 

N-10

R0350

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0350

 

N-9

R0360

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0360

 

N-8

R0370

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0370

 

N-7

R0380

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0380

 

N-6

R0390

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0390

 

N-5

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0400

 

N-4

R0410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0410

 

N-3

R0420

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0420

 

N-2

R0430

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0430

 

N-1

R0440

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0440

 

N

R0450

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0450

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0460

 



RBNS-Ansprüche (netto)

(absoluter Betrag)

Entwicklungsjahr

Jahr

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

€ 7

€ 8

€ 9

€ 10

€ 11

€ 12

€ 13

€ 14

15+

 

 

 Jahresende (abgezinste Daten)

 

 

C1600

C1610

C1620

C1630

C1640

C1650

C1660

C1670

C1680

C1690

C1700

C1710

C1720

C1730

C1740

C1750

 

 

C1760

Vor

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0500

 

N-14

R0510

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0510

 

N-13

R0520

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0520

 

N-12

R0530

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0530

 

N-11

R0540

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0540

 

N-10

R0550

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0550

 

N-9

R0560

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0560

 

N-8

R0570

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0570

 

N-7

R0580

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0580

 

N-6

R0590

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0590

 

N-5

R0600

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0600

 

N-4

R0610

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0610

 

N-3

R0620

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0620

 

N-2

R0630

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0630

 

N-1

R0640

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0640

 

N

R0650

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R0650

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0660

 



Inflationsraten (nur bei Verwendung von Methoden, in denen die Inflation zur Anpassung der Daten berücksichtigt wird)

 

 

N-14

N-13

N-12

N-11

N-10

N-9

N-8

N-7

N-6

N-5

N-4

N-3

N-2

N-1

N

 

 

C1800

C1810

C1820

C1830

C1840

C1850

C1860

C1870

C1880

C1890

C1900

C1910

C1920

C1930

C1940

Historische Inflationsrate — gesamt

R0700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Historische Inflationsrate: exogene Inflation

R0710

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Historische Inflationsrate: endogene Inflation

R0720

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

C2000

C2010

C2020

C2030

C2040

C2050

C2060

C2070

C2080

C2090

C2100

C2110

C2120

C2130

C2140

 

 

N+1

N+2

N+3

N+4

N+5

N+6

N+7

N+8

N+9

N+10

N+11

N+12

N+13

N+14

N+15

Erwartete Inflationsrate — gesamt

R0730

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erwartete Inflationsrate: exogene Inflation

R0740

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erwartete Inflationsrate: endogene Inflation

R0750

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

C2200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschreibung der verwendeten Inflationsrate:

R0760

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.20.01.01

Entwicklung der Verteilung der eingetretenen Versicherungsfälle



Geschäftsbereich:

Z0010

 

Schadenjahr/Zeichnungsjahr

Z0020

 



RBNS-Ansprüche (brutto)

 

 

RBNS-Ansprüche. Offene Fälle zu Beginn des Jahres

 

 

Offene Fälle am Jahresende

Abgeschlossene Fälle am Jahresende

 

 

 

reguliert mit Zahlung

reguliert ohne Zahlung

 

 

Anzahl der Versicherungsfälle

RBNS (brutto) zu Beginn des Jahres

Im laufenden Jahr erfolgte Zahlungen (brutto)

RBNS (brutto) am Periodenende

Anzahl der mit Zahlungen abgeschlossenen Fälle

RBNS (brutto) zu Beginn des Jahres

Im laufenden Jahr erfolgte Zahlungen (brutto)

Anzahl der ohne Zahlungen abgeschlossenen Fälle

RBNS (brutto) zu Beginn des Jahres in Bezug auf ohne Zahlung regulierte Fälle

Jahr

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

Vor

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-14

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-13

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-12

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-11

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-10

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-9

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-7

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-6

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-5

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-4

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-3

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-2

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-1

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorjahre gesamt

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 



RBNS-Ansprüche (brutto)

 

 

Im Lauf des Jahres gemeldete Fälle

Im Lauf des Jahres wieder eröffnete Fälle

 

 

Offene Fälle am Jahresende

Abgeschlossene Fälle am Jahresende

Offene Fälle am Jahresende

Abgeschlossene Fälle am Jahresende

 

 

 

reguliert mit Zahlung

reguliert ohne Zahlung

 

 

Anzahl der Versicherungsfälle

Im laufenden Jahr erfolgte Zahlungen (brutto)

RBNS (brutto) am Periodenende

Anzahl der mit Zahlungen abgeschlossenen Fälle

Im laufenden Jahr erfolgte Zahlungen (brutto)

Anzahl der ohne Zahlungen abgeschlossenen Fälle

Anzahl der Versicherungsfälle

Im laufenden Jahr erfolgte Zahlungen (brutto)

RBNS (brutto) am Periodenende

Anzahl der mit Zahlungen abgeschlossenen Fälle

Im laufenden Jahr erfolgte Zahlungen (brutto)

Jahr

 

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

Vor

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-14

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-13

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-12

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-11

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-10

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-9

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-7

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-6

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-5

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-4

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-3

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-2

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N-1

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorjahre gesamt

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

N

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.21.01.01

Risikoprofil der Verlustverteilung



Geschäftsbereich

Z0010

 

Schadenjahr/Zeichnungsjahr

Z0020

 



 

 

Eingetretene Fälle Beginn

Eingetretene Fälle Ende

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-1

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-1

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-2

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-2

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-3

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-3

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-4

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-4

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-5

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-5

 

 

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

Stufe 1

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 2

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 3

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 4

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 5

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 6

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 7

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 9

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 10

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 11

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 12

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 13

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 14

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 15

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 16

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 17

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 18

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 19

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 20

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 21

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Eingetretene Fälle Beginn

Eingetretene Fälle Ende

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-6

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-6

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-7

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-7

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-8

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-8

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-9

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-9

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-10

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-10

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-11

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-11

 

 

C0030

C0040

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

Stufe 1

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 2

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 3

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 4

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 5

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 6

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 7

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 9

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 10

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 11

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 12

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 13

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 14

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 15

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 16

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 17

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 18

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 19

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 20

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 21

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Eingetretene Fälle Beginn

Eingetretene Fälle Ende

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-12

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-12

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-13

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-13

Anzahl der Fälle SJ/ZJ Jahr N-14

Eingetretene Fälle gesamt SJ/ZJ Jahr N-14

 

 

C0030

C0040

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

Stufe 1

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 2

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 3

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 4

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 5

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 6

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 7

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 8

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 9

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 10

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 11

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 12

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 13

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 14

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 15

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 16

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 17

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 18

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 19

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 20

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

Stufe 21

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

S.21.02.01

Nichtlebensversicherungstechnische Risiken



Risikoidentifikationscode

Identifikation des Unternehmens/der Person, auf das/die sich das Risiko bezieht

Beschreibung des Risikos

Geschäftsbereich

Beschreibung der abgedeckten Risikokategorie

Gültigkeitsdauer (Beginn)

Gültigkeitsdauer (Ende)

Währung

Versicherungssumme

Ursprünglich vom Versicherungsnehmer abgezogen

Art des versicherungstechnischen Modells

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Betrag versicherungstechnisches Modell

Auf fakultativer Basis rückversicherte Summe, bei allen Rückversicherern

Nicht auf fakultativer Basis rückversicherte Summe, bei allen Rückversicherern

Nettoselbstbehalt des Versicherers

C0120

C0130

C0140

C0150

 

 

 

 

S.21.03.01

Verteilung der nichtlebensversicherungstechnischen Risiken — nach Versicherungssumme



Geschäftsbereich

Z0010

 



 

 

Versicherungssumme Beginn

Versicherungssumme Ende

Anzahl der versicherungstechnischen Risiken

Versicherungssumme gesamt

Jährliche gebuchte Prämien gesamt

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

Stufe 1

R0010

 

 

 

 

 

Stufe 2

R0020

 

 

 

 

 

Stufe 3

R0030

 

 

 

 

 

Stufe 4

R0040

 

 

 

 

 

Stufe 5

R0050

 

 

 

 

 

Stufe 6

R0060

 

 

 

 

 

Stufe 7

R0070

 

 

 

 

 

Stufe 8

R0080

 

 

 

 

 

Stufe 9

R0090

 

 

 

 

 

Stufe 10

R0100

 

 

 

 

 

Stufe 11

R0110

 

 

 

 

 

Stufe 12

R0120

 

 

 

 

 

Stufe 13

R0130

 

 

 

 

 

Stufe 14

R0140

 

 

 

 

 

Stufe 15

R0150

 

 

 

 

 

Stufe 16

R0160

 

 

 

 

 

Stufe 17

R0170

 

 

 

 

 

Stufe 18

R0180

 

 

 

 

 

Stufe 19

R0190

 

 

 

 

 

Stufe 20

R0200

 

 

 

 

 

Stufe 21

R0210

 

 

 

 

 

Gesamt

R0220

 

 

 

 

 



S.22.01.01

Auswirkung von langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

 

 

Betrag mit langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

Auswirkung von langfristigen Garantien und Übergangmaßnahmen (Schritt-für-Schritt-Ansatz)

 

 

Ohne Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

Auswirkung der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

Ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

Auswirkung der Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

Ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

Auswirkung einer Verringerung der Volatilitätsanpassung auf null

Ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

Auswirkung einer Verringerung der Matching-Anpassung auf null

Auswirkung aller langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

Versicherungstechnische Rückstellungen

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Basiseigenmittel

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebundene Eigenmittel aufgrund von Sonderverbänden und Matching-Portfolio

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Erfüllung der Solvenzkapitalanforderung anrechnungsfähige Eigenmittel

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Erfüllung der Mindestkapitalanforderung anrechnungsfähige Eigenmittel

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mindestkapitalanforderung

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



S.22.01.04

Auswirkung von langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

 

 

Betrag mit langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

Auswirkung von langfristigen Garantien und Übergangmaßnahmen (Schritt-für-Schritt-Ansatz)

 

 

Ohne Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

Auswirkung der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

Ohne Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

Auswirkung der Übergangsmaßnahme beim Zinssatz

Ohne Volatilitätsanpassung und ohne andere Übergangsmaßnahmen

Auswirkung einer Verringerung der Volatilitätsanpassung auf null

Ohne Matching-Anpassung und ohne alle anderen Übergangsmaßnahmen

Auswirkung einer Verringerung der Matching-Anpassung auf null

Auswirkung aller langfristigen Garantien und Übergangsmaßnahmen

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

Versicherungstechnische Rückstellungen

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Basiseigenmittel

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0030

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gebundene Eigenmittel aufgrund von Sonderverbänden und Matching-Portfolio

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Erfüllung der SCR anrechnungsfähige Eigenmittel

R0050

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SR.22.02.01

Projektion der künftigen Zahlungsströme (bester Schätzwert — Matching-Adjustment-Portfolios)



Matching-Portfolio

Z0010

 



 

 

Projektion der künftigen Zahlungsströme am Ende des Berichtszeitraums

Inkongruenz im Berichtszeitraum

 

 

Zahlungsabflüsse durch Verpflichtungen aufgrund Langlebigkeits-, Sterblichkeits- und Revisionsrisiken

Zahlungsabflüsse durch Aufwendungen

Zahlungsströme der risikoreduzierten Vermögenswerte

Positive Inkongruenz (nicht abgezinst) (Zuflüsse > Abflüsse)

Negative Inkongruenz (nicht abgezinst) (Zuflüsse < Abflüsse)

 

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

Jahr (Projektion der nicht abgezinsten erwarteten Zahlungsströme)

 

 

 

 

 

 

€ 1

R0010

 

 

 

 

 

€ 2

R0020

 

 

 

 

 

€ 3

R0030

 

 

 

 

 

€ 4

R0040

 

 

 

 

 

€ 5

R0050

 

 

 

 

 

€ 6

R0060

 

 

 

 

 

€ 7

R0070

 

 

 

 

 

€ 8

R0080

 

 

 

 

 

€ 9

R0090

 

 

 

 

 

€ 10

R0100

 

 

 

 

 

€ 11

R0110

 

 

 

 

 

€ 12

R0120

 

 

 

 

 

€ 13

R0130

 

 

 

 

 

€ 14

R0140

 

 

 

 

 

€ 15

R0150

 

 

 

 

 

€ 16

R0160

 

 

 

 

 

€ 17

R0170

 

 

 

 

 

€ 18

R0180

 

 

 

 

 

€ 19

R0190

 

 

 

 

 

€ 20

R0200

 

 

 

 

 

€ 21

R0210

 

 

 

 

 

€ 22

R0220

 

 

 

 

 

€ 23

R0230

 

 

 

 

 

€ 24

R0240

 

 

 

 

 

€ 25

R0250

 

 

 

 

 

€ 26

R0260

 

 

 

 

 

€ 27

R0270

 

 

 

 

 

€ 28

R0280

 

 

 

 

 

€ 29

R0290

 

 

 

 

 

€ 30

R0300

 

 

 

 

 

€ 31

R0310

 

 

 

 

 

€ 32

R0320

 

 

 

 

 

€ 33

R0330

 

 

 

 

 

€ 34

R0340

 

 

 

 

 

€ 35

R0350

 

 

 

 

 

€ 36

R0360

 

 

 

 

 

€ 37

R0370

 

 

 

 

 

€ 38

R0380

 

 

 

 

 

€ 39

R0390

 

 

 

 

 

€ 40

R0400

 

 

 

 

 

41-45

R0410

 

 

 

 

 

46-50

R0420

 

 

 

 

 

51-60

R0430

 

 

 

 

 

61-70

R0440

 

 

 

 

 

71+

R0450

 

 

 

 

 

SR.22.03.01

Angaben zur Berechnung der Matching-Anpassung



Matching-Portfolio

Z0010

 



 

 

C0010

Gesamtberechnung der Matching-Anpassung

 

 

Auf Zahlungsstrom der Verpflichtungen angewandter effektiver Jahressatz

R0010

 

Effektiver Jahressatz des besten Schätzwerts

R0020

 

Verwendete Ausfallwahrscheinlichkeit zur Risikoreduzierung der Zahlungsströme der Vermögenswerte

R0030

 

Anteil des grundlegenden Spreads, der bei der Risikoreduzierung der Zahlungsströme der Vermögenswerte nicht berücksichtigt wird

R0040

 

Erhöhung des grundlegenden Spreads für Vermögenswerte unter dem Investment Grade

R0050

 

Matching-Anpassung an den risikofreien Zinssatz

R0060

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

Sterblichkeitsrisikostress zum Zweck der Matching-Anpassung

R0070

 

Portfolio

 

 

Marktwert der Vermögenswerte des Portfolios

R0080

 

Marktwert der inflationsabhängigen Vermögenswerte

R0090

 

Bester Schätzwert unter Einbeziehung der Inflation

R0100

 

Vermögenswerte zum Marktwert, deren Zahlungsströme von Dritten geändert werden können

R0110

 

Gesamtkapitalrentabilität — Vermögenswerte des Portfolios

R0120

 

Marktwert rückgekaufter Verträge

R0130

 

Anzahl der ausgeübten Rückkaufoptionen

R0140

 

Marktwert der Vermögenswerte, auf die die Matching-Anpassung angewandt wird

R0150

 

Erfüllte Rückkaufsrechte der Versicherungsinhaber

R0160

 

Verbindlichkeiten

 

 

Laufzeit

R0170

 

S.22.04.01

Angaben zur Übergangsmaßnahme bei der Berechnung der Zinssätze



Gesamtberechnung der vorübergehenden Anpassung

Währung

Z0010

 

 

 

 

 

 

C0010

Zinssatz nach Solvabilität I

R0010

 

Effektiver Jahressatz

R0020

 

Anteil der zum Zeitpunkt der Berichterstattung angewandten Differenz

R0030

 

Anpassung an den risikofreien Zinssatz

R0040

 



Zinssatz nach Solvabilität I

Währung

Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert

Durchschnittliche Laufzeit der Versicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen

 

 

C0020

C0030

Bis zu 0,5 Prozent

R0100

 

 

Über 0,5 % bis zu 1,0 %

R0110

 

 

Über 1,0 % bis zu 1,5 %

R0120

 

 

Über 1,5 % bis zu 2,0 %

R0130

 

 

Über 2,0 % bis zu 2,5 %

R0140

 

 

Über 2,5 % bis zu 3,0 %

R0150

 

 

Über 3,0 % bis zu 4,0 %

R0160

 

 

Über 4,0 % bis zu 5,0 %

R0170

 

 

Über 5,0 % bis zu 6,0 %

R0180

 

 

Über 6,0 % bis zu 7,0 %

R0190

 

 

Über 7,0 % bis zu 8,0 %

R0200

 

 

Über 8 %

R0210

 

 



S.22.05.01

Gesamtberechnung bei Anwendung der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

C0010

Versicherungstechnische Rückstellungen nach Solvabilität II am ersten Tag

R0010

 

Versicherungstechnische Rückstellungen im Falle der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

 

Versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

R0020

 

Bester Schätzwert

R0030

 

Risikomarge

R0040

 

Versicherungstechnische Rückstellungen nach Solvabilität I

R0050

 

Anteil der aus der Anpassung resultierenden Differenz

R0060

 

Begrenzung nach Artikel 308d Absatz 4

R0070

 

Versicherungstechnische Rückstellungen nach Anwendung der Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

R0080

 

S.22.06.01



Bester Schätzwert nach Ländern und Währungen im Falle einer Volatilitätsanpassung

 

 

Geschäftsbereich

Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach Währungen

 

 

 

 

 

 

C0010

 

 

 

 

 

R0010

 

 



Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung nach Ländern und Währungen — Gesamtwert sowie Herkunftsland nach Währungen

 

 

 

Gesamtwert des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung (für alle Währungen)

Anteil des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung in der Berichtswährung

 

Anteil des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung nach Währungen

 

 

 

C0030

C0040

 

C0050

Gesamtwert des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung in allen Ländern

R0020

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung im Herkunftsland

R0030

 

 

 

 

 

 



Bester Schätzwert im Falle einer Volatilitätsanpassung nach Ländern und Währungen — nach Ländern und Währungen

 

 

Länder

Gesamtwert des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung (für alle Währungen)

Anteil des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung in der Berichtswährung

 

Anteil des besten Schätzwerts im Falle einer Volatilitätsanpassung nach Währungen

 

 

C0020

C0030

C0040

 

C0050

Land 1

R0040

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.23.01.01

Eigenmittel



 

 

Gesamt

Tier 1 — nicht gebunden

Tier 1 — gebunden

Tier 2

Tier 3

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

Basiseigenmittel vor Abzug von Beteiligungen an anderen Finanzbranchen im Sinne des Artikels 68 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35

 

 

 

 

 

 

Grundkapital (ohne Abzug eigener Anteile)

R0010

 

 

 

 

 

Auf Grundkapital entfallendes Emissionsagio

R0030

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen

R0040

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

R0050

 

 

 

 

 

Überschussfonds

R0070

 

 

 

 

 

Vorzugsaktien

R0090

 

 

 

 

 

Auf Vorzugsaktien entfallendes Emissionsagio

R0110

 

 

 

 

 

Ausgleichsrücklage

R0130

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

R0140

 

 

 

 

 

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche

R0160

 

 

 

 

 

Sonstige, oben nicht aufgeführte Eigenmittelbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittel genehmigt wurden

R0180

 

 

 

 

 

Im Jahresabschluss ausgewiesene Eigenmittel, die nicht in die Ausgleichsrücklage eingehen und die die Kriterien für die Einstufung als Solvabilität-II-Eigenmittel nicht erfüllen

 

 

 

 

 

 

Im Jahresabschluss ausgewiesene Eigenmittel, die nicht in die Ausgleichsrücklage eingehen und die die Kriterien für die Einstufung als Solvabilität-II-Eigenmittel nicht erfüllen

R0220

 

 

 

 

 

Abzüge

 

 

 

 

 

 

Abzüge für Beteiligungen an Finanz- und Kreditinstituten

R0230

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Basiseigenmittel nach Abzügen

R0290

 

 

 

 

 

Ergänzende Eigenmittel

 

 

 

 

 

 

Nicht eingezahltes und nicht eingefordertes Grundkapital, das auf Verlangen eingefordert werden kann

R0300

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen, die nicht eingezahlt und nicht eingefordert wurden, aber auf Verlangen eingefordert werden können

R0310

 

 

 

 

 

Nicht eingezahlte und nicht eingeforderte Vorzugsaktien, die auf Verlangen eingefordert werden können

R0320

 

 

 

 

 

Eine rechtsverbindliche Verpflichtung, auf Verlangen nachrangige Verbindlichkeiten zu zeichnen und zu begleichen

R0330

 

 

 

 

 

Kreditbriefe und Garantien gemäß Artikel 96 Absatz 2 der Richtlinie 2009/138/EG

R0340

 

 

 

 

 

Andere Kreditbriefe und Garantien als solche nach Artikel 96 Absatz 2 der Richtlinie 2009/138/EG

R0350

 

 

 

 

 

Aufforderungen an die Mitglieder zur Nachzahlung gemäß Artikel 96 Absatz 3 Unterabsatz 1 der Richtlinie 2009/138/EG

R0360

 

 

 

 

 

Aufforderungen an die Mitglieder zur Nachzahlung — andere als solche gemäß Artikel 96 Absatz 3 Unterabsatz 1 der Richtlinie 2009/138/EG

R0370

 

 

 

 

 

Sonstige ergänzende Eigenmittel

R0390

 

 

 

 

 

Ergänzende Eigenmittel gesamt

R0400

 

 

 

 

 

Zur Verfügung stehende und anrechnungsfähige Eigenmittel

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung der SCR zur Verfügung stehenden Eigenmittel

R0500

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung der MCR zur Verfügung stehenden Eigenmittel

R0510

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung der SCR anrechnungsfähigen Eigenmittel

R0540

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung der MCR anrechnungsfähigen Eigenmittel

R0550

 

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0580

 

 

 

 

 

Mindestkapitalanforderung

R0600

 

 

 

 

 

Verhältnis von anrechnungsfähigen Eigenmitteln zur SCR

R0620

 

 

 

 

 

Verhältnis von anrechnungsfähigen Eigenmitteln zur MCR

R0640

 

 

 

 

 



 

 

C0060

 

Ausgleichsrücklage

 

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0700

 

 

Eigene Anteile (direkt und indirekt gehalten)

R0710

 

 

Vorhersehbare Dividenden, Ausschüttungen und Entgelte

R0720

 

 

Sonstige Basiseigenmittelbestandteile

R0730

 

 

Anpassung für gebundene Eigenmittelbestandteile in Matching-Adjustment-Portfolios und Sonderverbänden

R0740

 

 

Ausgleichsrücklage

R0760

 

 

Erwartete Gewinne

 

 

 

Bei künftigen Prämien einkalkulierter erwarteter Gewinn (EPIFP) — Lebensversicherung

R0770

 

 

Bei künftigen Prämien einkalkulierter erwarteter Gewinn (EPIFP) — Nichtlebensversicherung

R0780

 

 

Gesamtbetrag des bei künftigen Prämien einkalkulierten erwarteten Gewinns (EPIFP)

R0790

 

 

S.23.01.04

Eigenmittel



 

 

Gesamt

Tier 1 — nicht gebunden

Tier 1 — gebunden

Tier 2

Tier 3

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

Basiseigenmittel vor Abzug von Beteiligungen in anderen Finanzbranchen

 

 

 

 

 

 

Grundkapital (ohne Abzug eigener Anteile)

R0010

 

 

 

 

 

Nicht verfügbares eingefordertes, jedoch nicht eingezahltes Grundkapital auf Gruppenebene

R0020

 

 

 

 

 

Auf Grundkapital entfallendes Emissionsagio

R0030

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen

R0040

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

R0050

 

 

 

 

 

Nicht verfügbare nachrangige Mitgliederkonten auf Gruppenebene

R0060

 

 

 

 

 

Überschussfonds

R0070

 

 

 

 

 

Nicht verfügbare Überschussfonds auf Gruppenebene

R0080

 

 

 

 

 

Vorzugsaktien

R0090

 

 

 

 

 

Nicht verfügbare Vorzugsaktien auf Gruppenebene

R0100

 

 

 

 

 

Auf Vorzugsaktien entfallendes Emissionsagio

R0110

 

 

 

 

 

Auf Vorzugsaktien entfallendes nicht verfügbares Emissionsagio auf Gruppenebene

R0120

 

 

 

 

 

Ausgleichsrücklage

R0130

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

R0140

 

 

 

 

 

Nicht verfügbare nachrangige Verbindlichkeiten auf Gruppenebene

R0150

 

 

 

 

 

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche

R0160

 

 

 

 

 

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche, der auf Gruppenebene nicht verfügbar ist

R0170

 

 

 

 

 

Sonstige, oben nicht aufgeführte Kapitalbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittel genehmigt wurden

R0180

 

 

 

 

 

Nicht verfügbare Eigenmittel in Verbindung mit anderen von der Aufsichtsbehörde genehmigten Eigenmittelbestandteilen

R0190

 

 

 

 

 

Minderheitsanteile (sofern sie nicht als Teil eines bestimmten Eigenmittelbestandteils gemeldet werden)

R0200

 

 

 

 

 

Nicht verfügbare Minderheitsanteile auf Gruppenebene

R0210

 

 

 

 

 

Im Jahresabschluss ausgewiesene Eigenmittel, die nicht in die Ausgleichsrücklage eingehen und die die Kriterien für die Einstufung als Solvabilität-II-Eigenmittel nicht erfüllen

 

 

 

 

 

 

Im Jahresabschluss ausgewiesene Eigenmittel, die nicht in die Ausgleichsrücklage eingehen und die die Kriterien für die Einstufung als Solvabilität-II-Eigenmittel nicht erfüllen

R0220

 

 

 

 

 

Abzüge

 

 

 

 

 

 

Abzüge für Beteiligungen an anderen Finanzunternehmen, einschließlich nicht der Aufsicht unterliegenden Unternehmen, die Finanzgeschäfte tätigen

R0230

 

 

 

 

 

diesbezügliche Abzüge gemäß Artikel 228 der Richtlinie 2009/138/EG

R0240

 

 

 

 

 

Abzüge für Beteiligungen, für die keine Informationen zur Verfügung stehen (Artikel 229)

R0250

 

 

 

 

 

Abzug für Beteiligungen, die bei einer Kombination der Methoden durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogen werden

R0260

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der nicht zur Verfügung stehenden Eigenmittelbestandteile

R0270

 

 

 

 

 

Gesamtabzüge

R0280

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Basiseigenmittel nach Abzügen

R0290

 

 

 

 

 

Ergänzende Eigenmittel

 

 

 

 

 

 

Nicht eingezahltes und nicht eingefordertes Grundkapital, das auf Verlangen eingefordert werden kann

R0300

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen, die nicht eingezahlt und nicht eingefordert wurden, aber auf Verlangen eingefordert werden können

R0310

 

 

 

 

 

Nicht eingezahlte und nicht eingeforderte Vorzugsaktien, die auf Verlangen eingefordert werden können

R0320

 

 

 

 

 

Eine rechtsverbindliche Verpflichtung, auf Verlangen nachrangige Verbindlichkeiten zu zeichnen und zu begleichen

R0330

 

 

 

 

 

Kreditbriefe und Garantien gemäß Artikel 96 Absatz 2 der Richtlinie 2009/138/EG

R0340

 

 

 

 

 

Andere Kreditbriefe und Garantien als solche nach Artikel 96 Absatz 2 der Richtlinie 2009/138/EG

R0350

 

 

 

 

 

Aufforderungen an die Mitglieder zur Nachzahlung gemäß Artikel 96 Absatz 3 Unterabsatz 1 der Richtlinie 2009/138/EG

R0360

 

 

 

 

 

Aufforderungen an die Mitglieder zur Nachzahlung — andere als solche gemäß Artikel 96 Absatz 3 Unterabsatz 1 der Richtlinie 2009/138/EG

R0370

 

 

 

 

 

Nicht verfügbare ergänzende Eigenmittel auf Gruppenebene

R0380

 

 

 

 

 

Sonstige ergänzende Eigenmittel

R0390

 

 

 

 

 

Ergänzende Eigenmittel gesamt

R0400

 

 

 

 

 

Eigenmittel anderer Finanzbranchen

 

 

 

 

 

 

Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Finanzinstitute, Verwalter alternativer Investmentfonds, OGAW-Verwaltungsgesellschaften — gesamt

R0410

 

 

 

 

 

Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung

R0420

 

 

 

 

 

Nicht der Aufsicht unterliegende Unternehmen, die Finanzgeschäfte tätigen

R0430

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Eigenmittel anderer Finanzbranchen

R0440

 

 

 

 

 

Eigenmittel bei Verwendung der Abzugs- und Aggregationsmethode, ausschließlich oder in Kombination mit Methode 1

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Eigenmittel bei Verwendung der Abzugs- und Aggregationsmethode oder einer Kombination der Methoden

R0450

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Eigenmittel bei Verwendung der Abzugs- und Aggregationsmethode oder einer Kombination der Methoden unter Abzug der gruppeninternen Transaktionen

R0460

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung der konsolidierten SCR für die Gruppe zur Verfügung stehenden Eigenmittel (außer Eigenmitteln aus anderen Finanzbranchen und aus den durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogenen Unternehmen)

R0520

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung des Mindestbetrags der konsolidierten SCR für die Gruppe zur Verfügung stehenden Eigenmittel

R0530

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung der konsolidierten SCR für die Gruppe anrechnungsfähigen Eigenmittel (außer Eigenmitteln aus anderen Finanzbranchen und aus den durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogenen Unternehmen)

R0560

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung des Mindestbetrags der konsolidierten SCR für die Gruppe anrechnungsfähigen Eigenmittel

R0570

 

 

 

 

 

Konsolidierte SCR für die Gruppe

R0590

 

 

 

 

 

Mindestbetrag der konsolidierten SCR für die Gruppe

R0610

 

 

 

 

 

Verhältnis von anrechnungsfähigen Eigenmitteln zur konsolidierten SCR für die Gruppe (außer anderen Finanzbranchen und der durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogenen Unternehmen)

R0630

 

 

 

 

 

Verhältnis von anrechnungsfähigen Eigenmitteln zum Mindestbetrag der konsolidierten SCR für die Gruppe

R0650

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der für die Erfüllung der SCR für die Gruppe anrechnungsfähigen Eigenmittel (einschließlich Eigenmitteln aus anderen Finanzbranchen und aus den durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogenen Unternehmen)

R0660

 

 

 

 

 

SCR für durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogene Unternehmen

R0670

 

 

 

 

 

SCR für die Gruppe

R0680

 

 

 

 

 

Verhältnis von anrechnungsfähigen Eigenmitteln zur SCR für die Gruppe, einschließlich Eigenmitteln aus anderen Finanzbranchen und aus den durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogenen Unternehmen

R0690

 

 

 

 

 



 

 

C0060

 

Ausgleichsrücklage

 

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0700

 

 

Eigene Anteile (direkt oder indirekt gehalten)

R0710

 

 

Vorhersehbare Dividenden, Ausschüttungen und Entgelte

R0720

 

 

Sonstige Basiseigenmittelbestandteile

R0730

 

 

Anpassung für gebundene Eigenmittelbestandteile in Matching-Adjustment-Portfolios und Sonderverbänden

R0740

 

 

Sonstige nicht verfügbare Eigenmittel

R0750

 

 

Ausgleichsrücklage

R0760

 

 

Erwartete Gewinne

 

 

 

Bei künftigen Prämien einkalkulierter erwarteter Gewinn (EPIFP) — Lebensversicherung

R0770

 

 

Bei künftigen Prämien einkalkulierter erwarteter Gewinn (EPIFP) — Nichtlebensversicherung

R0780

 

 

EPIFP gesamt

R0790

 

 

S.23.02.01

Genaue Angaben über Eigenmittel nach Tiers



 

 

Gesamt

Tier 1

Tier 2

Tier 3

 

 

 

Tier 1 gesamt

die unter die Übergangsbestimmungen fallen

Tier 2

die unter die Übergangsbestimmungen fallen

 

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

Grundkapital

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0010

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0020

 

 

 

 

 

 

Eigene Anteile

R0030

 

 

 

 

 

 

Gesamtgrundkapital

R0100

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0110

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0120

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen — gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

 

 

 

 

 

 

 

Befristet nachrangig

R0210

 

 

 

 

 

 

Unbefristet nachrangig mit Kaufoption

R0220

 

 

 

 

 

 

Unbefristet nachrangig ohne vertragliche Rückzahlungsmöglichkeit

R0230

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit — gesamt

R0300

 

 

 

 

 

 

Vorzugsaktien

 

 

 

 

 

 

 

Befristete Vorzugsaktien

R0310

 

 

 

 

 

 

Unbefristete Vorzugsaktien mit Kaufoption

R0320

 

 

 

 

 

 

Unbefristete Vorzugsaktien ohne vertragliche Rückzahlungsmöglichkeit

R0330

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Vorzugsaktien

R0400

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

 

 

 

 

 

 

 

Befristete nachrangige Verbindlichkeiten

R0410

 

 

 

 

 

 

Unbefristete nachrangige Verbindlichkeiten mit vertraglicher Rückzahlungsmöglichkeit

R0420

 

 

 

 

 

 

Unbefristete nachrangige Verbindlichkeiten ohne vertragliche Rückzahlungsmöglichkeit

R0430

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten — gesamt

R0500

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

Tier 2

Tier 3

 

 

 

 

 

Genehmigte ursprüngliche Beträge

Aktuelle Beträge

Genehmigte ursprüngliche Beträge

Aktuelle Beträge

Ergänzende Eigenmittel

 

 

 

 

C0070

C0080

C0090

C0100

Bestandteile, für die ein Betrag genehmigt wurde

R0510

 

 

 

 

 

 

 

Bestandteile, für die eine Methode genehmigt wurde

R0520

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Gesamt

Erläuterung

 

 

C0110

C0120

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten — Zuordnung der Bewertungsdifferenzen

 

 

 

Differenz bei der Bewertung der Vermögenswerte

R0600

 

 

Differenz bei der Bewertung der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0610

 

 

Differenz bei der Bewertung sonstiger Verbindlichkeiten

R0620

 

 

Gesamtbetrag der Rücklagen und einbehaltenen Gewinne im Jahresabschluss

R0630

 

 

Sonstige, bitte erklären Sie, warum Sie diese Zeile verwenden müssen.

R0640

 

 

An die Differenzen der Bewertung für Solvabilität II angepasste Rücklagen aus dem Jahresabschluss

R0650

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten, der Basiseigenmittelbestandteilen zugeordnet werden kann (ausgenommen Ausgleichsrücklage)

R0660

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0700

 

 

S.23.02.04

Genaue Angaben über Eigenmittel nach Tier



 

 

Gesamt

Tier 1

Tier 2

Tier 3

 

 

 

Tier 1 gesamt

die unter die Übergangsbestimmungen fallen

Tier 2

die unter die Übergangsbestimmungen fallen

 

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

Grundkapital

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0010

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0020

 

 

 

 

 

 

Eigene Anteile

R0030

 

 

 

 

 

 

Gesamtgrundkapital

R0100

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0110

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0120

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen — gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

 

 

 

 

 

 

 

Befristet nachrangig

R0210

 

 

 

 

 

 

Unbefristet nachrangig mit Kaufoption

R0220

 

 

 

 

 

 

Unbefristet nachrangig ohne vertragliche Rückzahlungsmöglichkeit

R0230

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit — gesamt

R0300

 

 

 

 

 

 

Vorzugsaktien

 

 

 

 

 

 

 

Befristete Vorzugsaktien

R0310

 

 

 

 

 

 

Unbefristete Vorzugsaktien mit Kaufoption

R0320

 

 

 

 

 

 

Unbefristete Vorzugsaktien ohne vertragliche Rückzahlungsmöglichkeit

R0330

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Vorzugsaktien

R0400

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

 

 

 

 

 

 

 

Befristete nachrangige Verbindlichkeiten

R0410

 

 

 

 

 

 

Unbefristete nachrangige Verbindlichkeiten mit vertraglicher Rückzahlungsmöglichkeit

R0420

 

 

 

 

 

 

Unbefristete nachrangige Verbindlichkeiten ohne vertragliche Rückzahlungsmöglichkeit

R0430

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten — gesamt

R0500

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 

Tier 2

Tier 3

 

 

 

 

 

Genehmigte ursprüngliche Beträge

Aktuelle Beträge

Genehmigte ursprüngliche Beträge

Aktuelle Beträge

Ergänzende Eigenmittel

 

 

 

 

C0070

C0080

C0090

C0100

Bestandteile, für die ein Betrag genehmigt wurde

R0510

 

 

 

 

 

 

 

Bestandteile, für die eine Methode genehmigt wurde

R0520

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Gesamt

Erläuterung

 

 

C0110

C0120

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten — Zuordnung der Bewertungsdifferenzen

 

 

 

Differenz bei der Bewertung der Vermögenswerte

R0600

 

 

Differenz bei der Bewertung der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0610

 

 

Differenz bei der Bewertung sonstiger Verbindlichkeiten

R0620

 

 

Gesamtbetrag der Rücklagen und einbehaltenen Gewinne im Jahresabschluss

R0630

 

 

Sonstige, bitte erklären Sie, warum Sie diese Zeile verwenden müssen.

R0640

 

 

An die Differenzen der Bewertung für Solvabilität II angepasste Rücklagen aus dem Jahresabschluss

R0650

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten, der Basiseigenmittelbestandteilen zugeordnet werden kann (ausgenommen Ausgleichsrücklage)

R0660

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0700

 

 



S.23.03.01

Jährliche Bewegungen bei den Eigenmitteln

 

 

Saldoübertrag

Erhöhung

Verringerung

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0020

C0030

 

 

C0060

Grundkapital — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0010

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0020

 

 

 

 

 

 

Eigene Anteile

R0030

 

 

 

 

 

 

Gesamtgrundkapital

R0100

 

 

 

 

 

 

Auf Grundkapital entfallendes Emissionsagio — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0110

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0120

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0210

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0220

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen — gesamt

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Emittiert

Getilgt

Bewegungen bei der Bewertung

Regulierungsmaßnahme

Saldovortrag

 

 

C0010

C0070

C0080

C0090

C0100

C0060

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0310

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0320

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0330

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit — gesamt

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

 

 

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

 

 

 

 

C0060

Überschussfonds

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Erhöhung

Verringerung

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0020

C0030

 

 

 

Vorzugsaktien — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0510

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0520

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0530

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Vorzugsaktien

R0600

 

 

 

 

 

 

Auf Vorzugsaktien entfallendes Emissionsagio

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0610

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0620

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0630

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Emittiert

Getilgt

Bewegungen bei der Bewertung

Regulierungsmaßnahme

Saldovortrag

 

 

C0010

C0070

C0080

C0090

C0100

C0060

Nachrangige Verbindlichkeiten — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0710

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0720

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0730

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten — gesamt

R0800

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

 

 

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

 

 

 

 

C0060

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche

R0900

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Emittiert

Getilgt

Bewegungen bei der Bewertung

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0070

C0080

C0090

 

C0060

Sonstige, oben nicht aufgeführte Kapitalbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittel genehmigt wurden — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1 als nicht gebunden zu behandeln

R1000

 

 

 

 

 

 

Tier 1 als gebunden zu behandeln

R1010

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R1020

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R1030

 

 

 

 

 

 

Sonstige, oben nicht aufgeführte Kapitalbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittelbestandteile genehmigt wurden — gesamt

R1100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Neuer verfügbar gemachter Betrag

Abzug vom verfügbaren Betrag

Eingefordert zu Basiseigenmitteln

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0110

C0120

C0130

 

C0060

Ergänzende Eigenmittel — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R1110

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R1120

 

 

 

 

 

 

Ergänzende Eigenmittel gesamt

R1200

 

 

 

 

 

 



S.23.03.04

Jährliche Bewegungen bei den Eigenmitteln

 

 

Saldoübertrag

Erhöhung

Verringerung

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0020

C0030

 

 

C0060

Grundkapital — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0010

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0020

 

 

 

 

 

 

Eigene Anteile

R0030

 

 

 

 

 

 

Gesamtgrundkapital

R0100

 

 

 

 

 

 

Auf Grundkapital entfallendes Emissionsagio — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0110

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0120

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0200

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Eingezahlt

R0210

 

 

 

 

 

 

Eingefordert, aber noch nicht eingezahlt

R0220

 

 

 

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen — gesamt

R0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Emittiert

Getilgt

Bewegungen bei der Bewertung

Regulierungsmaßnahme

Saldovortrag

 

 

C0010

C0070

C0080

C0090

C0100

C0060

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0310

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0320

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0330

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit — gesamt

R0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

 

 

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

 

 

 

 

C0060

Überschussfonds

R0500

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Erhöhung

Verringerung

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0020

C0030

 

 

 

Vorzugsaktien — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0510

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0520

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0530

 

 

 

 

 

 

Gesamtbetrag der Vorzugsaktien

R0600

 

 

 

 

 

 

Auf Vorzugsaktien entfallendes Emissionsagio

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0610

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0620

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0630

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R0700

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Emittiert

Getilgt

Bewegungen bei der Bewertung

Regulierungsmaßnahme

Saldovortrag

 

 

C0010

C0070

C0080

C0090

C0100

C0060

Nachrangige Verbindlichkeiten — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1

R0710

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R0720

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R0730

 

 

 

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten — gesamt

R0800

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

 

 

 

 

Saldovortrag

 

 

C0010

 

 

 

 

C0060

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche

R0900

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Emittiert

Getilgt

Bewegungen bei der Bewertung

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0070

C0080

C0090

 

C0060

Sonstige, oben nicht aufgeführte Kapitalbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittel genehmigt wurden — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 1 als nicht gebunden zu behandeln

R1000

 

 

 

 

 

 

Tier 1 als gebunden zu behandeln

R1010

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R1020

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R1030

 

 

 

 

 

 

Sonstige, oben nicht aufgeführte Kapitalbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittelbestandteile genehmigt wurden — gesamt

R1100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saldoübertrag

Neuer verfügbar gemachter Betrag

Abzug vom verfügbaren Betrag

Eingefordert zu Basiseigenmitteln

 

Saldovortrag

 

 

C0010

C0110

C0120

C0130

 

C0060

Ergänzende Eigenmittel — Bewegungen im Berichtszeitraum

 

 

 

 

 

 

 

Tier 2

R1110

 

 

 

 

 

 

Tier 3

R1120

 

 

 

 

 

 

Ergänzende Eigenmittel gesamt

R1200

 

 

 

 

 

 

S.23.04.01

Liste der Eigenmittelbestandteile



Beschreibung der nachrangigen Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

Betrag

Tier

Währungscode

Unter Übergangsbestimmungen fallend?

Gegenpartei (im Falle einer bestimmten)

Emissionsdatum

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Fälligkeitstermin

Erster Kündigungstermin

Weitere Kündigungstermine

Rückzahlungsanreize

Kündigungsfrist

Rückkauf im Lauf des Jahres

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0160

 

 

 

 

 

 



Beschreibung der Vorzugsaktien

Betrag

Unter Übergangsbestimmungen fallend?

Gegenpartei (im Falle einer bestimmten)

Emissionsdatum

Erster Kündigungstermin

Weitere Kündigungstermine

Rückzahlungsanreize

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

 

 

 

 

 

 

 



Beschreibung der nachrangigen Verbindlichkeiten

Betrag

Tier

Währungscode

Kreditgeber (im Falle eines bestimmten)

Unter Übergangsbestimmungen fallend?

Emissionsdatum

(Forts.)

C0270

C0280

C0290

C0300

C0320

C0330

C0350

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Fälligkeitstermin

Erster Kündigungstermin

Weitere Kündigungstermine

Rückzahlungsanreize

Kündigungsfrist

C0360

C0370

C0380

C0390

C0400

 

 

 

 

 



Sonstige, oben nicht aufgeführte Kapitalbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittel genehmigt wurden

Betrag

Währungscode

Tier 1

Tier 2

Tier 3

Datum der Genehmigung

C0450

C0460

C0470

C0480

C0490

C0500

C0510

 

 

 

 

 

 

 



Im Jahresabschluss ausgewiesene Eigenmittel, die nicht in die Ausgleichsrücklage eingehen und die die Kriterien für die Einstufung als Solvabilität-II-Eigenmittel nicht erfüllen

Beschreibung der Bestandteile

Gesamt

C0570

C0580

 

 



Beschreibung der ergänzenden Eigenmittel

Betrag

Gegenpartei

Emissionsdatum

Datum der Genehmigung

C0590

C0600

C0610

C0620

C0630

 

 

 

 

 



Anpassung für Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios

Anzahl der Sonderverbände/Matching-Adjustment-Portfolios

 

Fiktive SCR

Fiktive SCR (negative Ergebnisse sind auf null zu setzen)

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

Anteilseignern zurechenbare künftige Übertragungen

Anpassung für gebundene Eigenmittelbestandteile in Matching-Adjustment-Portfolios und Sonderverbänden

C0660

 

C0670

C0680

C0690

C0700

C0710

Anpassung für gebundene Eigenmittelbestandteile in Matching-Adjustment-Portfolios und Sonderverbänden

R0010

 

 

 

 

 

 

R0020

 

 

 

 

 

S.23.04.04

Liste der Eigenmittelbestandteile



Beschreibung der nachrangigen Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

Betrag

Tier

Währungscode

Emittent

Kreditgeber (im Falle eines bestimmten)

Unter Übergangsbestimmungen fallend?

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Gegenpartei (im Falle einer bestimmten)

Emissionsdatum

Fälligkeitstermin

Erster Kündigungstermin

Weitere Kündigungstermine

Rückzahlungsanreize

Kündigungsfrist

(Forts.)

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Name der Aufsichtsbehörde, die die Genehmigung erteilt hat

Rückkauf im Lauf des Jahres

Von Unternehmen der Gruppe gehaltener Anteil (%) der Emission

Beitrag zu nachrangigen Mitgliederkonten der Gruppe

C0150

C0160

C0170

C0180

 

 

 

 



Beschreibung der Vorzugsaktien

Betrag

Unter Übergangsbestimmungen fallend?

Gegenpartei (im Falle einer bestimmten)

Emissionsdatum

Erster Kündigungstermin

Weitere Kündigungstermine

Rückzahlungsanreize

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

 

 

 

 

 

 

 



Beschreibung der nachrangigen Verbindlichkeiten

Betrag

Tier

Währungscode

Emittent

Kreditgeber (im Falle eines bestimmten)

Unter Übergangsbestimmungen fallend?

(Forts.)

C0270

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Gegenpartei (im Falle einer bestimmten)

Emissionsdatum

Fälligkeitstermin

Erster Kündigungstermin

Weitere Kündigungstermine

Rückzahlungsanreize

Kündigungsfrist

(Forts.)

C0340

C0350

C0360

C0370

C0380

C0390

C0400

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Name der Aufsichtsbehörde, die die Genehmigung erteilt hat

Rückkauf im Lauf des Jahres

Von Unternehmen der Gruppe gehaltener Anteil (%) der Emission

Beitrag zu nachrangigen Verbindlichkeiten der Gruppe

C0410

C0420

C0430

C0440

 

 

 

 



Sonstige, oben nicht aufgeführte Kapitalbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittel genehmigt wurden

Betrag

Währungscode

Tier 1

Tier 2

Tier 3

Datum der Genehmigung

(Forts.)

C0450

C0460

C0470

C0480

C0490

C0500

C0510

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Name der Aufsichtsbehörde, die die Genehmigung erteilt hat

Name des betreffenden Unternehmens

Rückkauf im Lauf des Jahres

Von Unternehmen der Gruppe gehaltener Anteil (%) der Emission

Beitrag zu anderen Basiseigenmitteln der Gruppe

C0520

C0530

C0540

C0550

C0560

 

 

 

 

 



Im Jahresabschluss ausgewiesene Eigenmittel, die nicht in die Ausgleichsrücklage eingehen und die die Kriterien für die Einstufung als Solvabilität-II-Eigenmittel nicht erfüllen

Beschreibung der Bestandteile

Gesamt

C0570

C0580

 

 



Beschreibung der ergänzenden Eigenmittel

Betrag

Gegenpartei

Emissionsdatum

Datum der Genehmigung

Name der Aufsichtsbehörde, die die Genehmigung erteilt hat

Name des betreffenden Unternehmens

(Forts.)

C0590

C0600

C0610

C0620

C0630

C0640

C0650

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Anpassung für Sonderverbände und Matching-Adjustment-Portfolios

Anzahl der Sonderverbände/Matching-Adjustment-Portfolios

 

Fiktive SCR

Fiktive SCR (negative Ergebnisse sind auf null zu setzen)

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

Anteilseignern zurechenbare künftige Übertragungen

Anpassung für gebundene Eigenmittelbestandteile in Matching-Adjustment-Portfolios und Sonderverbänden

C0660

 

C0670

C0680

C0690

C0700

C0710

Anpassung für gebundene Eigenmittelbestandteile in Matching-Adjustment-Portfolios und Sonderverbänden

R0010

 

 

 

 

 

 

R0020

 

 

 

 

 



Berechnung der nicht verfügbaren Eigenmittel auf Gruppenebene (die Berechnung muss pro Unternehmen erfolgen)

Nicht verfügbare Eigenmittel auf Gruppenebene — über den Beitrag der SCR auf Einzelebene zur SCR auf Gruppenebene hinaus

Verbundene Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, Versicherungsholdinggesellschaften, gemischte Finanzholdinggesellschaften, ergänzende Unternehmen und Zweckgesellschaften, die in die Berechnung auf Gruppenebene einbezogen werden

Land

Beitrag der SCR auf Einzelebene zur SCR auf Gruppenebene

Nicht verfügbare Minderheitsanteile

Nicht verfügbare Eigenmittel in Verbindung mit anderen von der Aufsichtsbehörde genehmigten Eigenmittelbestandteilen

Nicht verfügbare Überschussfonds

Nicht verfügbares eingefordertes, aber nicht eingezahltes Kapital

(Forts.)

C0720

C0730

C0740

C0750

C0760

C0770

C0780

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Nicht verfügbare ergänzende Eigenmittel

Nicht verfügbare nachrangige Mitgliederkonten

Nicht verfügbare Vorzugsaktien

Nicht verfügbare nachrangige Verbindlichkeiten

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche, der nicht auf Gruppenebene verfügbar ist

Auf Vorzugsaktien entfallendes nicht verfügbares Emissionsagio auf Gruppenebene

Nicht verfügbare Eigenmittelüberdeckung — gesamt

C0790

C0800

C0810

C0820

C0830

C0840

C0850

 

 

 

 

 

 

 



Verbundene Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, Versicherungsholdinggesellschaften, gemischte Finanzholdinggesellschaften, ergänzende Unternehmen und Zweckgesellschaften, die in die Berechnung auf Gruppenebene einbezogen werden

Land

Beitrag der SCR auf Einzelebene zur SCR auf Gruppenebene

Nicht verfügbare Minderheitsanteile

Nicht verfügbare Eigenmittel in Verbindung mit anderen von der Aufsichtsbehörde genehmigten Eigenmittelbestandteilen

Nicht verfügbare Überschussfonds

Nicht verfügbares eingefordertes, aber nicht eingezahltes Kapital

Nicht verfügbare ergänzende Eigenmittel

 

 

 

C0860

C0870

C0880

C0890

C0900

Gesamt

 

 

 

 

 

 

 



Verbundene Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen, Versicherungsholdinggesellschaften, gemischte Finanzholdinggesellschaften, ergänzende Unternehmen und Zweckgesellschaften, die in die Berechnung auf Gruppenebene einbezogen werden

Nicht verfügbare nachrangige Mitgliederkonten

Nicht verfügbare Vorzugsaktien

Nicht verfügbare nachrangige Verbindlichkeiten

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche, der nicht auf Gruppenebene verfügbar ist

Auf Vorzugsaktien entfallendes nicht verfügbares Emissionsagio auf Gruppenebene

Nicht verfügbare Eigenmittelüberdeckung — gesamt

 

C0910

C0920

C0930

C0940

C0950

C0960

Gesamt

 

 

 

 

 

 

S.24.01.01

Gehaltene Beteiligungen

Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt, die nach Artikel 68 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 der Kommission (in voller Höhe oder anteilig) in Abzug gebracht werden



Tabelle 1 — Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt, die jeweils 10 % der in Artikel 69 Buchstabe a Ziffern i, ii, iv und vi genannten Eigenmittelbestandteile überschreiten, ohne konsolidierte strategische Beteiligungen für den Abzug nach Artikel 68 Absatz 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35

Name des verbundenen Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Gesamt

Hartes Kernkapital (Tier 1)

Zusätzliches Kernkapital (Additional Tier 1)

Tier 2

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

 

 

 

 

 

 

 



Tabelle 2 — Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt, die aggregiert 10 % der in Artikel 69 Buchstabe a Ziffern i, ii, iv und vi genannten Eigenmittelbestandteile überschreiten, ohne konsolidierte strategische Beteiligungen für den Abzug nach Artikel 68 Absatz 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35

Name des verbundenen Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Gesamt

Hartes Kernkapital (Tier 1)

Zusätzliches Kernkapital (Additional Tier 1)

Tier 2

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

Gesamt

Hartes Kernkapital (Tier 1)

Zusätzliches Kernkapital (Additional Tier 1)

Tier 2

 

 

 

C0150

C0160

C0170

C0180

Gesamtbeteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt (für die ein Abzug von den Eigenmitteln vorgenommen wird)

 

 

 

 

 

 



Abzüge von den Eigenmitteln

 

 

Gesamt

Tier 1 — nicht gebunden

Tier 1 — gebunden

Tier 2

 

 

C0190

C0200

C0210

C0220

R0010

Abzug nach Artikel 68 Absatz 1

 

 

 

 

R0020

Abzug nach Artikel 68 Absatz 2

 

 

 

 

R0030

Gesamt

 

 

 

 

Behandlung der Solvenzkapitalanforderung

Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt, die nicht nach Artikel 68 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 der Kommission (in voller Höhe) in Abzug gebracht werden



Tabelle 3 — Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt, die nach Artikel 171 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 der Kommission als strategisch einzustufen sind und die auf der Grundlage von Methode 1 in die Berechnung der Solvabilität der Gruppe einbezogen werden (kein Abzug von den Eigenmitteln nach Artikel 68 Absatz 3)

Name des verbundenen Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Gesamt

Typ-1-Aktien

Typ-2-Aktien

Nachrangige Verbindlichkeiten

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

 

 

 

 

 

 

 



Tabelle 4 — Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt, die strategischer Natur sind (nach Artikel 171 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 der Kommission) und die auf der Grundlage von Methode 1 nicht in die Berechnung der Solvabilität der Gruppe einbezogen und nicht nach Artikel 68 Absätze 1 und 2 in Abzug gebracht werden (Sie sollten den übrigen Teil nach dem anteiligen Abzug gemäß Artikel 68 Absatz 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 enthalten.)

Name des verbundenen Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Gesamt

Typ-1-Aktien

Typ-2-Aktien

Nachrangige Verbindlichkeiten

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

C0360

 

 

 

 

 

 

 



Tabelle 5 — Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt, die nicht strategischer Natur sind und die nicht nach Artikel 68 Absätze 1 und 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 in Abzug gebracht werden

(Sie sollten den übrigen Teil nach dem anteiligen Abzug gemäß Artikel 68 Absatz 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35 enthalten.)

Name des verbundenen Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Gesamt

Typ-1-Aktien

Typ-2-Aktien

Nachrangige Verbindlichkeiten

C0370

C0380

C0390

C0400

C0410

C0420

C0430

 

 

 

 

 

 

 

Beteiligungen an verbundenen Unternehmen, die keine Finanz- oder Kreditinstitute sind



Tabelle 6 — Sonstige strategische Beteiligungen an Unternehmen, die keine Finanz- oder Kreditinstitute sind

Name des verbundenen Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Gesamt

Typ-1-Aktien

Typ-2-Aktien

Nachrangige Verbindlichkeiten

C0440

C0450

C0460

C0470

C0480

C0490

C0500

 

 

 

 

 

 

 



Tabelle 7 — Sonstige nicht strategische Beteiligungen an Unternehmen, die keine Finanz- oder Kreditinstitute sind

Name des verbundenen Unternehmens

ID-Code des Vermögenswerts

Art des ID-Codes des Vermögenswerts

Gesamt

Typ-1-Aktien

Typ-2-Aktien

Nachrangige Verbindlichkeiten

C0510

C0520

C0530

C0540

C0550

C0560

C0570

 

 

 

 

 

 

 



Gesamtbetrag für die Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

 

Gesamt

Typ-1-Aktien

Typ-2-Aktien

Nachrangige Verbindlichkeiten

 

 

C0580

C0590

C0600

C0610

R0040

Gesamtbeteiligungen an verbundenen Unternehmen, bei denen es sich um Finanz- oder Kreditinstitute handelt

 

 

 

 

R0050

davon strategische (nach Methode 1 oder unter 10 % nicht nach Methode 1)

 

 

 

 

R0060

davon nicht strategische (unter 10 %)

 

 

 

 

R0070

Gesamtbeteiligungen an verbundenen Unternehmen, die keine Finanz- oder Kreditinstitute sind

 

 

 

 

R0080

davon strategische

 

 

 

 

R0090

davon nicht strategische

 

 

 

 



Gesamtbetrag aller Beteiligungen

 

 

Gesamt

 

 

C0620

 

Gesamtbetrag aller Beteiligungen

 

S.25.01.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel verwenden



Artikel 112

Z0010

A001



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Zuordnung aus Anpassungen aufgrund von Sonderverbänden und Matching-Adjustment-Portfolios

 

 

C0030

C0040

C0050

Marktrisiko

R0010

 

 

 

Gegenparteiausfallrisiko

R0020

 

 

 

Lebensversicherungstechnisches Risiko

R0030

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko

R0040

 

 

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

R0050

 

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

 

Risiko immaterieller Vermögenswerte

R0070

 

 

 

Basissolvenzkapitalanforderung

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

 

Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/MAP

R0120

 

 

 

Operationelles Risiko

R0130

 

 

 

Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0140

 

 

 

Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0150

 

 

 

Kapitalanforderung für Geschäfte nach Artikel 4 der Richtlinie 2003/41/EG

R0160

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

 

Kapitalaufschlag bereits festgesetzt

R0210

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0220

 

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

 

Kapitalanforderung für das durationsbasierte Untermodul Aktienrisiko

R0400

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für den übrigen Teil

R0410

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Sonderverbände

R0420

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Matching-Adjustment-Portfolios

R0430

 

 

 

Diversifikationseffekte aufgrund der Aggregation der fiktiven Solvenzkapitalanforderung für Sonderverbände für Artikel 304

R0440

 

 

 

Methode zur Berechnung der Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/MAP

R0450

 

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 

 



Vorgehensweise beim Steuersatz

 

 

Ja/Nein

 

 

C0109

Zugrundelegung des Durchschnittssteuersatzes

R0590

 



Berechnung der Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit latenter Steuern (Angaben bis zum 31. Dezember 2019 freiwillig, ab 1. Januar 2020 obligatorisch)

 

 

Vor Schock

Nach Schock

LAC DT

 

 

C0110

C0120

C0130

DTA

R0600

 

 

 

DTA Vortrag

R0610

 

 

 

DTA wegen abzugsfähiger temporärer Differenzen

R0620

 

 

 

DTL

R0630

 

 

 

LAC DT

R0640

 

 

 

LAC DT wegen Umkehrung latenter Steuerverbindlichkeiten

R0650

 

 

 

LAC DT wegen wahrscheinlicher künftiger steuerpflichtiger Gewinne

R0660

 

 

 

LAC DT wegen Rücktrag, laufendes Jahr

R0670

 

 

 

LAC DT wegen Rücktrag, künftige Jahre

R0680

 

 

 

Maximale LAC DT

R0690

 

 

 

S.25.01.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel verwenden



Artikel 112

Z0010

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Zuordnung aus Anpassungen aufgrund von Sonderverbänden und Matching-Adjustment-Portfolios

 

 

C0030

C0040

C0050

Marktrisiko

R0010

 

 

 

Gegenparteiausfallrisiko

R0020

 

 

 

Lebensversicherungstechnisches Risiko

R0030

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko

R0040

 

 

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

R0050

 

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

 

Risiko immaterieller Vermögenswerte

R0070

 

 

 

Basissolvenzkapitalanforderung

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

 

Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/MAP

R0120

 

 

 

Operationelles Risiko

R0130

 

 

 

Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0140

 

 

 

Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0150

 

 

 

Kapitalanforderung für Geschäfte nach Artikel 4 der Richtlinie 2003/41/EG

R0160

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

 

Kapitalaufschläge bereits festgesetzt

R0210

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung für Unternehmen, die die konsolidierte Methode verwenden

R0220

 

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

 

Kapitalanforderung für das durationsbasierte Untermodul Aktienrisiko

R0400

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für den übrigen Teil

R0410

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Sonderverbände

R0420

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Matching-Adjustment-Portfolios

R0430

 

 

 

Diversifikationseffekte aufgrund der Aggregation der fiktiven Solvenzkapitalanforderung für Sonderverbände für Artikel 304

R0440

 

 

 

Methode zur Berechnung der Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/Matching-Adjustment-Portfolios

R0450

 

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 

 

Mindestbetrag der konsolidierten Solvenzkapitalanforderung für die Gruppe

R0470

 

 

 

Angaben über andere Unternehmen

 

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen)

R0500

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Finanzinstitute, Verwalter alternativer Investmentfonds und OGAW-Verwaltungsgesellschaften

R0510

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung

R0520

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Kapitalanforderung für nicht der Aufsicht unterliegende Unternehmen, die Finanzgeschäfte tätigen

R0530

 

 

 

Kapitalanforderung bei Beteiligung an Unternehmen, auf die maßgeblicher Einfluss ausgeübt wird

R0540

 

 

 

Kapitalanforderung für verbleibende Unternehmen

R0550

 

 

 

Gesamt-SCR

 

 

 

 

SCR für Unternehmen, die durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogen werden

R0560

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0570

 

 

 

SR.25.01.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel verwenden



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0030

C0040

Marktrisiko

R0010

 

 

Gegenparteiausfallrisiko

R0020

 

 

Lebensversicherungstechnisches Risiko

R0030

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko

R0040

 

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

R0050

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

Risiko immaterieller Vermögenswerte

R0070

 

 

Basissolvenzkapitalanforderung

R0100

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

Operationelles Risiko

R0130

 

 

Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0140

 

 

Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0150

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0200

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 



Vorgehensweise beim Steuersatz

 

 

Ja/Nein

 

 

C0109

Zugrundelegung des Durchschnittssteuersatzes

R0590

 



Berechnung der Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit latenter Steuern (Angaben bis zum 31. Dezember 2019 freiwillig, ab 1. Januar 2020 obligatorisch)

 

 

Vor Schock

Nach Schock

LAC DT

 

 

C0110

C0120

C0130

DTA

R0600

 

 

 

DTA Vortrag

R0610

 

 

 

DTA wegen abzugsfähiger temporärer Differenzen

R0620

 

 

 

DTL

R0630

 

 

 

LAC DT

R0640

 

 

 

LAC DT wegen Umkehrung latenter Steuerverbindlichkeiten

R0650

 

 

 

LAC DT wegen wahrscheinlicher künftiger steuerpflichtiger Gewinne

R0660

 

 

 

LAC DT wegen Rücktrag, laufendes Jahr

R0670

 

 

 

LAC DT wegen Rücktrag, künftige Jahre

R0680

 

 

 

Maximale LAC DT

R0690

 

 

 



S.25.02.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

Eindeutige Komponentennummer

Komponentenbeschreibung

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

Zuordnung aus Anpassungen aufgrund von Sonderverbänden und Matching-Adjustment-Portfolios

Berücksichtigung der künftigen Maßnahmen des Managements bezüglich versicherungstechnischer Rückstellungen und/oder latenter Steuern

Modellierter Betrag

C0010

C0020

C0030

C0050

C0060

C0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

 

 

Undiversifizierte Komponenten gesamt

R0110

 

 

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

 

 

Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/MAP

R0120

 

 

 

 

Kapitalanforderung für Geschäfte nach Artikel 4 der Richtlinie 2003/41/EG

R0160

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

 

 

Kapitalaufschläge bereits festgesetzt

R0210

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0220

 

 

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0300

 

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0310

 

 

 

 

Kapitalanforderung für das durationsbasierte Untermodul Aktienrisiko

R0400

 

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für den übrigen Teil

R0410

 

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Sonderverbände

R0420

 

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Matching-Adjustment-Portfolios

R0430

 

 

 

 

Diversifikationseffekte aufgrund der Aggregation der fiktiven Solvenzkapitalanforderung für Sonderverbände für Artikel 304

R0440

 

 

 

 

Methode zur Berechnung der Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/MAP

R0450

 

 

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 

 

 



Vorgehensweise beim Steuersatz

 

 

Ja/Nein

 

 

C0109

Zugrundelegung des Durchschnittssteuersatzes

R0590

 



Berechnung der Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit latenter Steuern (Angaben bis zum 31. Dezember 2019 freiwillig, ab 1. Januar 2020 obligatorisch)

 

 

Vor Schock

Nach Schock

LAC DT

 

 

C0110

C0120

C0130

DTA

R0600

 

 

 

DTA Vortrag

R0610

 

 

 

DTA wegen abzugsfähiger temporärer Differenzen

R0620

 

 

 

DTL

R0630

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT

R0640

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Umkehrung latenter Steuerverbindlichkeiten

R0650

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen wahrscheinlicher künftiger steuerpflichtiger Gewinne

R0660

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, laufendes Jahr

R0670

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, künftige Jahre

R0680

 

 

 

Betrag/Schätzung der maximalen LAC DT

R0690

 

 

 



S.25.02.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden

Eindeutige Komponentennummer

Komponentenbeschreibung

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

Zuordnung aus Anpassungen aufgrund von Sonderverbänden und Matching-Adjustment-Portfolios

Berücksichtigung der künftigen Maßnahmen des Managements bezüglich versicherungstechnischer Rückstellungen und/oder latenter Steuern

Modellierter Betrag

C0010

C0020

C0030

C0050

C0060

C0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

 

 

Undiversifizierte Komponenten gesamt

R0110

 

 

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

 

 

Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/MAP

R0120

 

 

 

 

Kapitalanforderung für Geschäfte nach Artikel 4 der Richtlinie 2003/41/EG

R0160

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

 

 

Kapitalaufschläge bereits festgesetzt

R0210

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung für Unternehmen, die die konsolidierte Methode verwenden

R0220

 

 

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0300

 

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0310

 

 

 

 

Kapitalanforderung für das durationsbasierte Untermodul Aktienrisiko

R0400

 

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für den übrigen Teil

R0410

 

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Sonderverbände

R0420

 

 

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Matching-Adjustment-Portfolios

R0430

 

 

 

 

Diversifikationseffekte aufgrund der Aggregation der fiktiven Solvenzkapitalanforderung für Sonderverbände für Artikel 304

R0440

 

 

 

 

Methode zur Berechnung der Anpassung aufgrund der Aggregation der fiktiven SCR der Sonderverbände/MAP

R0450

 

 

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 

 

 

Mindestbetrag der konsolidierten Solvenzkapitalanforderung für die Gruppe

R0470

 

 

 

 

Angaben über andere Unternehmen

 

 

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen)

R0500

 

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Finanzinstitute, Verwalter alternativer Investmentfonds und OGAW-Verwaltungsgesellschaften

R0510

 

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung

R0520

 

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Kapitalanforderung für nicht der Aufsicht unterliegende Unternehmen, die Finanzgeschäfte tätigen

R0530

 

 

 

 

Kapitalanforderung bei Beteiligung an Unternehmen, auf die maßgeblicher Einfluss ausgeübt wird

R0540

 

 

 

 

Kapitalanforderung für verbleibende Unternehmen

R0550

 

 

 

 

Gesamt-SCR

 

 

 

 

 

SCR für Unternehmen, die durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogen werden

R0560

 

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0570

 

 

 

 

SR.25.02.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die die Standardformel und ein internes Partialmodell verwenden



Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 



Eindeutige Komponentennummer

Komponentenbeschreibung

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

Berücksichtigung der künftigen Maßnahmen des Managements bezüglich versicherungstechnischer Rückstellungen und/oder latenter Steuern

Modellierter Betrag

C0010

C0020

C0030

C0060

C0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

 

Undiversifizierte Komponenten gesamt

R0110

 

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

 

Kapitalaufschläge bereits festgesetzt

R0210

 

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0220

 

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0300

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0310

 

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 

 



Vorgehensweise beim Steuersatz

 

 

Ja/Nein

 

 

C0109

Zugrundelegung des Durchschnittssteuersatzes

R0590

 



Berechnung der Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit latenter Steuern (Angaben bis zum 31. Dezember 2019 freiwillig, ab 1. Januar 2020 obligatorisch)

 

 

Vor Schock

Nach Schock

LAC DT

 

 

C0110

C0120

C0130

DTA

R0600

 

 

 

DTA Vortrag

R0610

 

 

 

DTA wegen abzugsfähiger temporärer Differenzen

R0620

 

 

 

DTL

R0630

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT

R0640

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Umkehrung latenter Steuerverbindlichkeiten

R0650

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen wahrscheinlicher künftiger steuerpflichtiger Gewinne

R0660

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, laufendes Jahr

R0670

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, künftige Jahre

R0680

 

 

 

Betrag/Schätzung der maximalen LAC DT

R0690

 

 

 



S.25.03.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die interne Vollmodelle verwenden

Eindeutige Komponentennummer

Komponentenbeschreibung

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

Berücksichtigung der künftigen Maßnahmen des Managements bezüglich versicherungstechnischer Rückstellungen und/oder latenter Steuern

C0010

C0020

C0030

C0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

Undiversifizierte Komponenten gesamt

R0110

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

Kapitalanforderung für Geschäfte nach Artikel 4 der Richtlinie 2003/41/EG (übergangsweise)

R0160

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

Kapitalaufschläge bereits festgesetzt

R0210

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0220

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0300

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0310

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für den übrigen Teil

R0410

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Sonderverbände

R0420

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Matching-Adjustment-Portfolios

R0430

 

 

Diversifikationseffekte aufgrund der Aggregation der fiktiven Solvenzkapitalanforderung für Sonderverbände für Artikel 304

R0440

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 



Vorgehensweise beim Steuersatz

 

 

Ja/Nein

 

 

C0109

Zugrundelegung des Durchschnittssteuersatzes

R0590

 



Berechnung der Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit latenter Steuern (Angaben bis zum 31. Dezember 2019 freiwillig, ab 1. Januar 2020 obligatorisch)

 

 

Vor Schock

Nach Schock

LAC DT

 

 

C0110

C0120

C0130

DTA

R0600

 

 

 

DTA Vortrag

R0610

 

 

 

DTA wegen abzugsfähiger temporärer Differenzen

R0620

 

 

 

DTL

R0630

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT

R0640

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Umkehrung latenter Steuerverbindlichkeiten

R0650

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen wahrscheinlicher künftiger steuerpflichtiger Gewinne

R0660

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, laufendes Jahr

R0670

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, künftige Jahre

R0680

 

 

 

Betrag/Schätzung der maximalen LAC DT

R0690

 

 

 



S.25.03.04

Solvenzkapitalanforderung — für Gruppen, die interne Vollmodelle verwenden

Eindeutige Komponentennummer

Komponentenbeschreibung

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

Berücksichtigung der künftigen Maßnahmen des Managements bezüglich versicherungstechnischer Rückstellungen und/oder latenter Steuern

C0010

C0020

C0030

C0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

Undiversifizierte Komponenten gesamt

R0110

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

Kapitalanforderung für Geschäfte nach Artikel 4 der Richtlinie 2003/41/EG

R0160

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

Kapitalaufschläge bereits festgesetzt

R0210

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0220

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0300

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0310

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für den übrigen Teil

R0410

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Sonderverbände

R0420

 

 

Gesamtbetrag der fiktiven Solvenzkapitalanforderungen für Matching-Adjustment-Portfolios

R0430

 

 

Diversifikationseffekte aufgrund der Aggregation der fiktiven Solvenzkapitalanforderung für Sonderverbände für Artikel 304

R0440

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 

Mindestbetrag der konsolidierten Solvenzkapitalanforderung für die Gruppe

R0470

 

 

Angaben über andere Unternehmen

 

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen)

R0500

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Finanzinstitute, Verwalter alternativer Investmentfonds und OGAW-Verwaltungsgesellschaften

R0510

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung

R0520

 

 

Kapitalanforderung für andere Finanzbranchen (versicherungsfremde Kapitalanforderungen) — Kapitalanforderung für nicht der Aufsicht unterliegende Unternehmen, die Finanzgeschäfte tätigen

R0530

 

 

Kapitalanforderung bei Beteiligung an Unternehmen, auf die maßgeblicher Einfluss ausgeübt wird

R0540

 

 

Kapitalanforderung für verbleibende Unternehmen

R0550

 

 

SR.25.03.01

Solvenzkapitalanforderung — für Unternehmen, die interne Vollmodelle verwenden



Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 



Eindeutige Komponentennummer

Komponentenbeschreibung

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

Berücksichtigung der künftigen Maßnahmen des Managements bezüglich versicherungstechnischer Rückstellungen und/oder latenter Steuern

C0010

C0020

C0030

C0060

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Berechnung der Solvenzkapitalanforderung

 

C0100

 

Undiversifizierte Komponenten gesamt

R0110

 

 

Diversifikation

R0060

 

 

Solvenzkapitalanforderung ohne Kapitalaufschlag

R0200

 

 

Kapitalaufschläge bereits festgesetzt

R0210

 

 

Solvenzkapitalanforderung

R0220

 

 

Weitere Angaben zur SCR

 

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0300

 

 

Höhe/Schätzung der gesamten Verlustausgleichsfähigkeit der latenten Steuern

R0310

 

 

Künftige Überschussbeteiligungen (netto)

R0460

 

 



Vorgehensweise beim Steuersatz

 

 

Ja/Nein

 

 

C0109

Zugrundelegung des Durchschnittssteuersatzes

R0590

 



Berechnung der Anpassung für die Verlustausgleichsfähigkeit latenter Steuern (Angaben bis zum 31. Dezember 2019 freiwillig, ab 1. Januar 2020 obligatorisch)

 

 

Vor Schock

Nach Schock

LAC DT

 

 

C0110

C0120

C0130

DTA

R0600

 

 

 

DTA Vortrag

R0610

 

 

 

DTA wegen abzugsfähiger temporärer Differenzen

R0620

 

 

 

DTL

R0630

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT

R0640

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Umkehrung latenter Steuerverbindlichkeiten

R0650

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen wahrscheinlicher künftiger steuerpflichtiger Gewinne

R0660

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, laufendes Jahr

R0670

 

 

 

Betrag/Schätzung der LAC DT wegen Rücktrag, künftige Jahre

R0680

 

 

 

Maximale LAC DT

R0690

 

 

 

S.26.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Marktrisiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen Spread-Risiko — Anleihen und Darlehen

R0012

 

Vereinfachungen Marktrisikokonzentration — Anwendung von Vereinfachungen

R0014

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Zinsrisiko

R0020

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Spread-Risiko von Anleihen und Darlehen

R0030

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Marktrisikokonzentration

R0040

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Marktrisiko — Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Zinsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Zinsrückgangsschock

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Zinsanstiegsschock

R0120

 

 

 

 

 

 

 

Aktienrisiko

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Typ-1-Aktien

R0210

 

 

 

 

 

 

 

Typ-1-Aktien außer langfristige

R0221

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (Typ-1-Aktien)

R0230

 

 

 

 

 

 

 

langfristige Aktieninvestitionen (Typ-1-Aktien)

R0231

 

 

 

 

 

 

 

durationsbasiert (Typ-1-Aktien)

R0240

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Aktien

R0250

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Aktien außer langfristige

R0261

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (Typ-2-Aktien)

R0270

 

 

 

 

 

 

 

langfristige Aktieninvestitionen (Typ-2-Aktien)

R0271

 

 

 

 

 

 

 

durationsbasiert (Typ-2-Aktien)

R0280

 

 

 

 

 

 

 

qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen

R0291

 

 

 

 

 

 

 

Qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen, außer strategische und langfristige

R0293

 

 

 

 

 

 

 

Strategische Beteiligungen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0294

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Aktieninvestitionen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0295

 

 

 

 

 

 

 

qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur, ausgenommen Infrastrukturunternehmen

R0292

 

 

 

 

 

 

 

Qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur mit Ausnahme von Infrastrukturunternehmen, außer strategische und langfristige

R0296

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur mit Ausnahme von Infrastrukturunternehmen)

R0297

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Aktieninvestitionen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur außer Infrastrukturunternehmen)

R0298

 

 

 

 

 

 

 

Immobilienrisiko

R0300

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Marktrisiko — Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Spread-Risiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Anleihen und Darlehen

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (ausgenommen qualifizierte Investitionen in Infrastruktur und Infrastrukturunternehmen)

R0412

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (qualifizierte Investitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0414

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (qualifizierte Investitionen in Infrastruktur, ausgenommen Infrastrukturunternehmen)

R0413

 

 

 

 

 

 

 

Kreditderivate

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Rückgangsschock bei Kreditderivaten

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Anstiegsschock bei Kreditderivaten

R0440

 

 

 

 

 

 

 

Verbriefungspositionen

R0450

 

 

 

 

 

 

 

Vorrangige STS-Verbriefungen

R0461

 

 

 

 

 

 

 

Nicht vorrangige STS-Verbriefungen

R0462

 

 

 

 

 

 

 

Wiederverbriefungen

R0480

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Verbriefungen

R0481

 

 

 

 

 

 

 

Vorübergehende Typ-1-Verbriefungen

R0482

 

 

 

 

 

 

 

Garantierte STS-Verbriefungen

R0483

 

 

 

 

 

 

 

Marktrisikokonzentrationen

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Währungsrisiko

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Aufwertung der Fremdwährung

R0610

 

 

 

 

 

 

 

Abwertung der Fremdwährung

R0620

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des Marktrisikomoduls

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtes Marktrisiko

R0800

 

 

 

 

 

 

 

S.26.01.04

Solvenzkapitalanforderung — Marktrisiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen Spread-Risiko — Anleihen und Darlehen

R0012

 

Vereinfachungen Marktrisikokonzentration — Anwendung von Vereinfachungen

R0014

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Zinsrisiko

R0020

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Spread-Risiko von Anleihen und Darlehen

R0030

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Marktrisikokonzentration

R0040

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Marktrisiko — Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Zinsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Zinsrückgangsschock

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Zinsanstiegsschock

R0120

 

 

 

 

 

 

 

Aktienrisiko

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Typ-1-Aktien

R0210

 

 

 

 

 

 

 

Typ-1-Aktien außer langfristige

R0221

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (Typ-1-Aktien)

R0230

 

 

 

 

 

 

 

langfristige Aktieninvestitionen (Typ-1-Aktien)

R0231

 

 

 

 

 

 

 

durationsbasiert (Typ-1-Aktien)

R0240

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Aktien

R0250

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Aktien außer langfristige

R0261

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (Typ-2-Aktien)

R0270

 

 

 

 

 

 

 

langfristige Aktieninvestitionen (Typ-2-Aktien)

R0271

 

 

 

 

 

 

 

durationsbasiert (Typ-2-Aktien)

R0280

 

 

 

 

 

 

 

qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen

R0291

 

 

 

 

 

 

 

Qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen, außer strategische und langfristige

R0293

 

 

 

 

 

 

 

Strategische Beteiligungen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0294

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Aktieninvestitionen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0295

 

 

 

 

 

 

 

qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur, ausgenommen Infrastrukturunternehmen

R0292

 

 

 

 

 

 

 

Qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur mit Ausnahme von Infrastrukturunternehmen, außer strategische und langfristige

R0296

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur außer Infrastrukturunternehmen)

R0297

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Aktieninvestitionen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur außer Infrastrukturunternehmen)

R0298

 

 

 

 

 

 

 

Immobilienrisiko

R0300

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Marktrisiko — Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Spread-Risiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Anleihen und Darlehen

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (ausgenommen qualifizierte Investitionen in Infrastruktur und Infrastrukturunternehmen)

R0412

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (qualifizierte Investitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0414

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (qualifizierte Investitionen in Infrastruktur, ausgenommen Infrastrukturunternehmen)

R0413

 

 

 

 

 

 

 

Kreditderivate

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Rückgangsschock bei Kreditderivaten

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Anstiegsschock bei Kreditderivaten

R0440

 

 

 

 

 

 

 

Verbriefungspositionen

R0450

 

 

 

 

 

 

 

Vorrangige STS-Verbriefungen

R0461

 

 

 

 

 

 

 

Nicht vorrangige STS-Verbriefungen

R0462

 

 

 

 

 

 

 

Wiederverbriefungen

R0480

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Verbriefungen

R0481

 

 

 

 

 

 

 

Vorübergehende Typ-1-Verbriefungen

R0482

 

 

 

 

 

 

 

Garantierte STS-Verbriefungen

R0483

 

 

 

 

 

 

 

Marktrisikokonzentrationen

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Währungsrisiko

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Aufwertung der Fremdwährung

R0610

 

 

 

 

 

 

 

Abwertung der Fremdwährung

R0620

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des Marktrisikomoduls

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtes Marktrisiko

R0800

 

 

 

 

 

 

 



Für die Berechnung des Währungsrisikos verwendete Referenzwährung

 

 

C0090

Für die Berechnung des Währungsrisikos verwendete Referenzwährung

R0810

 

SR.26.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Marktrisiko



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen Spread-Risiko — Anleihen und Darlehen

R0012

 

Vereinfachungen Marktrisikokonzentration — Anwendung von Vereinfachungen

R0014

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Zinsrisiko

R0020

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Spread-Risiko von Anleihen und Darlehen

R0030

 

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Marktrisikokonzentration

R0040

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Marktrisiko — Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Zinsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Zinsrückgangsschock

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Zinsanstiegsschock

R0120

 

 

 

 

 

 

 

Aktienrisiko

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Typ-1-Aktien

R0210

 

 

 

 

 

 

 

Typ-1-Aktien außer langfristige

R0221

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (Typ-1-Aktien)

R0230

 

 

 

 

 

 

 

langfristige Aktieninvestitionen (Typ-1-Aktien)

R0231

 

 

 

 

 

 

 

durationsbasiert (Typ-1-Aktien)

R0240

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Aktien

R0250

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Aktien außer langfristige

R0261

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (Typ-2-Aktien)

R0270

 

 

 

 

 

 

 

langfristige Aktieninvestitionen (Typ-2-Aktien)

R0271

 

 

 

 

 

 

 

durationsbasiert (Typ-2-Aktien)

R0280

 

 

 

 

 

 

 

qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen

R0291

 

 

 

 

 

 

 

Qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen, außer strategische und langfristige

R0293

 

 

 

 

 

 

 

Strategische Beteiligungen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0294

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Aktieninvestitionen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0295

 

 

 

 

 

 

 

qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur, ausgenommen Infrastrukturunternehmen

R0292

 

 

 

 

 

 

 

Qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur mit Ausnahme von Infrastrukturunternehmen, außer strategische und langfristige

R0296

 

 

 

 

 

 

 

strategische Beteiligungen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur außer Infrastrukturunternehmen)

R0297

 

 

 

 

 

 

 

Langfristige Aktieninvestitionen (qualifizierte Eigenkapitalinvestitionen in Infrastruktur außer Infrastrukturunternehmen)

R0298

 

 

 

 

 

 

 

Immobilienrisiko

R0300

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Marktrisiko — Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Spread-Risiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Anleihen und Darlehen

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (ausgenommen qualifizierte Investitionen in Infrastruktur und Infrastrukturunternehmen)

R0412

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (qualifizierte Investitionen in Infrastrukturunternehmen)

R0414

 

 

 

 

 

 

 

Darlehen und Anleihen (qualifizierte Investitionen in Infrastruktur, ausgenommen Infrastrukturunternehmen)

R0413

 

 

 

 

 

 

 

Kreditderivate

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Rückgangsschock bei Kreditderivaten

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Anstiegsschock bei Kreditderivaten

R0440

 

 

 

 

 

 

 

Verbriefungspositionen

R0450

 

 

 

 

 

 

 

Typ-1-Verbriefungen

R0460

 

 

 

 

 

 

 

Vorrangige STS-Verbriefungen

R0461

 

 

 

 

 

 

 

Nicht vorrangige STS-Verbriefungen

R0462

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Verbriefungen

R0470

 

 

 

 

 

 

 

Wiederverbriefungen

R0480

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Verbriefungen

R0481

 

 

 

 

 

 

 

Vorübergehende Typ-1-Verbriefungen

R0482

 

 

 

 

 

 

 

Garantierte STS-Verbriefungen

R0483

 

 

 

 

 

 

 

Marktrisikokonzentrationen

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Währungsrisiko

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Aufwertung der Fremdwährung

R0610

 

 

 

 

 

 

 

Abwertung der Fremdwährung

R0620

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des Marktrisikomoduls

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtes Marktrisiko

R0800

 

 

 

 

 

 

 

S.26.02.01

Solvenzkapitalanforderung — Gegenparteiausfallrisiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen

R0010

 



 

 

Bezeichnung der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Code der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Art des Codes der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Verlust bei Ausfall

Ausfallwahrscheinlichkeit

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Gegenparteiausfallrisiko –Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Typ-1-Exponierungen

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 1

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 2

R0120

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 3

R0130

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 4

R0140

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 5

R0150

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 6

R0160

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 7

R0170

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 8

R0180

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 9

R0190

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 10

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Exponierungen

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Forderungen gegenüber Vermittlern, die mehr als 3 Monate überfällig sind

R0310

 

 

 

 

 

 

 

Alle Typ-2-Exponierungen, außer die mehr als 3 Monate überfälligen Forderungen gegenüber Vermittlern

R0320

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des Gegenparteiausfallrisikomoduls

R0330

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtes Gegenparteiausfallrisiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 



Weitere Angaben zu Hypotheken

 

C0090

Verluste aus Hypothekendarlehen, die zu den Typ-2-Exponierungen zählen

R0500

 

Verluste aus Hypothekendarlehen insgesamt

R0510

 

S.26.02.04

Solvenzkapitalanforderung — Gegenparteiausfallrisiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen

R0010

 



 

 

Bezeichnung der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Code der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Art des Codes der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Verlust bei Ausfall

Ausfallwahrscheinlichkeit

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Gegenparteiausfallrisiko –Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Typ-1-Exponierungen

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 1

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 2

R0120

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 3

R0130

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 4

R0140

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 5

R0150

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 6

R0160

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 7

R0170

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 8

R0180

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 9

R0190

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 10

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Exponierungen

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Forderungen gegenüber Vermittlern, die mehr als 3 Monate überfällig sind

R0310

 

 

 

 

 

 

 

Alle Typ-2-Exponierungen, außer die mehr als 3 Monate überfälligen Forderungen gegenüber Vermittlern

R0320

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des Gegenparteiausfallrisikomoduls

R0330

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtes Gegenparteiausfallrisiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 



Weitere Angaben zu Hypotheken

 

C0090

Verluste aus Hypothekendarlehen, die zu den Typ-2-Exponierungen zählen

R0500

 

Verluste aus Hypothekendarlehen insgesamt

R0510

 

SR.26.02.01

Solvenzkapitalanforderung — Gegenparteiausfallrisiko



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen

R0010

 



 

 

Bezeichnung der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Code der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Art des Codes der Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse

Verlust bei Ausfall

Ausfallwahrscheinlichkeit

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Gegenparteiausfallrisiko –Basisinformationen

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Typ-1-Exponierungen

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 1

R0110

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 2

R0120

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 3

R0130

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 4

R0140

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 5

R0150

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 6

R0160

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 7

R0170

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 8

R0180

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 9

R0190

 

 

 

 

 

 

 

Risikoexponierung gegenüber einer Einzeladresse 10

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Typ-2-Exponierungen

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Forderungen gegenüber Vermittlern, die mehr als 3 Monate überfällig sind

R0310

 

 

 

 

 

 

 

Alle Typ-2-Exponierungen, außer die mehr als 3 Monate überfälligen Forderungen gegenüber Vermittlern

R0320

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des Gegenparteiausfallrisikomoduls

R0330

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtes Gegenparteiausfallrisiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 

S.26.03.01

Solvenzkapitalanforderung — lebensversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen — Sterblichkeitsrisiko

R0010

 

Vereinfachungen — Langlebigkeitsrisiko

R0020

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0030

 

Vereinfachungen — Stornorisiko

R0040

 

Vereinfachungen — Lebensversicherungskostenrisiko

R0050

 

Vereinfachungen — Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0060

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Lebensversicherungstechnisches Risiko

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Sterblichkeitsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Anstiegs der Stornoquoten

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Rückgangs der Stornoquoten

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Massenstornos

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskostenrisiko

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Revisionsrisiko

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des lebensversicherungstechnischen Risikomoduls

R0800

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R0900

 

 

 

 

 

 

 



 

 

USP

Weitere Angaben zum Revisionsrisiko

 

C0090

Für den Revisionsschock angewandter Faktor

R1000

 

S.26.03.04

Solvenzkapitalanforderung — lebensversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen — Sterblichkeitsrisiko

R0010

 

Vereinfachungen — Langlebigkeitsrisiko

R0020

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0030

 

Vereinfachungen — Stornorisiko

R0040

 

Vereinfachungen — Lebensversicherungskostenrisiko

R0050

 

Vereinfachungen — Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0060

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Lebensversicherungstechnisches Risiko

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Sterblichkeitsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Anstiegs der Stornoquoten

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Rückgangs der Stornoquoten

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Massenstornos

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskostenrisiko

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Revisionsrisiko

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des lebensversicherungstechnischen Risikomoduls

R0800

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R0900

 

 

 

 

 

 

 



 

 

USP

Weitere Angaben zum Revisionsrisiko

 

C0090

Für den Revisionsschock angewandter Faktor

R1000

 

SR.26.03.01

Solvenzkapitalanforderung — lebensversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen — Sterblichkeitsrisiko

R0010

 

Vereinfachungen — Langlebigkeitsrisiko

R0020

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0030

 

Vereinfachungen — Stornorisiko

R0040

 

Vereinfachungen — Lebensversicherungskostenrisiko

R0050

 

Vereinfachungen — Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0060

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Lebensversicherungstechnisches Risiko

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Sterblichkeitsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Anstiegs der Stornoquoten

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Rückgangs der Stornoquoten

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Massenstornos

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskostenrisiko

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Revisionsrisiko

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des lebensversicherungstechnischen Risikomoduls

R0800

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R0900

 

 

 

 

 

 

 



 

 

USP

Weitere Angaben zum Revisionsrisiko

 

C0090

Für den Revisionsschock angewandter Faktor

R1000

 

S.26.04.01

Solvenzkapitalanforderung — krankenversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen — Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0010

 

Vereinfachungen — Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0020

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken — Krankheitskosten

R0030

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken — Einkommensersatzversicherung

R0040

 

Vereinfachungen — Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

R0050

 

Vereinfachungen — Nichtlebensversicherungsstornorisiko

R0051

 

Vereinfachungen — Kostenrisiko Kranken

R0060

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Lebensversicherung

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Krankheitskosten

R0310

 

 

 

 

 

 

 

Anstieg der Zahlungen für Krankenbehandlungen

R0320

 

 

 

 

 

 

 

Rückgang der Zahlungen für Krankenbehandlungen

R0330

 

 

 

 

 

 

 

Einkommensersatzversicherung

R0340

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Anstiegs der Stornoquoten

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Rückgangs der Stornoquoten

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Massenstornos

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Kostenrisiko Kranken

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Revisionsrisiko Kranken

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls nach Art der Lebensversicherung

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Lebensversicherung — gesamt

R0800

 

 

 

 

 

 

 



 

 

USP

Weitere Angaben zum Revisionsrisiko

 

C0090

Für den Revisionsschock angewandter Faktor

R0900

 



 

 

Standardabweichung für das Prämienrisiko

Standardabweichung für das Rückstellungsrisiko

Volumenmaß für das Prämien- und Rückstellungsrisiko

 

 

USP

Standardabweichung

USP

Standardabweichung brutto/netto

USP

Korrekturfaktor für nichtproportionale Rückversicherung

USP

Vprem

Vres

Geografische Diversifizierung

V

Prämien- und Rückstellungsrisiko Kranken nach Art der Nichtleben

 

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

Krankheitskostenversicherung und proportionale Rückversicherung

R1000

 

 

 

 

 

 

 

 

Einkommensersatzversicherung und proportionale Rückversicherung

R1010

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitsunfallversicherung und proportionale Rückversicherung

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

R1030

 

 

 

 

 

 

 

 

Volumenmaß gesamt

R1040

 

 

 

 

 

 

 

 

Kombinierte Standardabweichung

R1050

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0180

Prämien- und Rückstellungsrisiko Kranken nach Art der Nichtleben

R1100

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Solvenzkapitalanforderung

Stornorisiko Kranken nach Art der Nichtleben

 

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

Stornorisiko Kranken nach Art der Nichtleben

R1200

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0240

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls nach Art der Nichtleben

R1300

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Nichtleben — gesamt

R1400

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Katastrophenrisiko Kranken

 

C0250

C0260

Massenunfallrisiko

R1500

 

 

Unfallkonzentrationsrisiko

R1510

 

 

Pandemierisiko

R1520

 

 

Diversifikation innerhalb des Katastrophenrisikos Kranken

R1530

 

 

Katastrophenrisiko Krankenversicherung — gesamt

R1540

 

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Krankenversicherungstechnisches Risiko — gesamt

 

C0270

C0280

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls

R1600

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R1700

 

 

S.26.04.04

Solvenzkapitalanforderung — krankenversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen — Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0010

 

Vereinfachungen — Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0020

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken — Krankheitskosten

R0030

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken — Einkommensersatzversicherung

R0040

 

Vereinfachungen — Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

R0050

 

Vereinfachungen — Nichtlebensversicherungsstornorisiko

R0051

 

Vereinfachungen — Kostenrisiko Kranken

R0060

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Lebensversicherung

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Krankheitskosten

R0310

 

 

 

 

 

 

 

Anstieg der Zahlungen für Krankenbehandlungen

R0320

 

 

 

 

 

 

 

Rückgang der Zahlungen für Krankenbehandlungen

R0330

 

 

 

 

 

 

 

Einkommensersatzversicherung

R0340

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Anstiegs der Stornoquoten

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Rückgangs der Stornoquoten

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Massenstornos

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Kostenrisiko Kranken

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Revisionsrisiko Kranken

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls nach Art der Lebensversicherung

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Lebensversicherung — gesamt

R0800

 

 

 

 

 

 

 



 

 

USP

Weitere Angaben zum Revisionsrisiko

 

C0090

Für den Revisionsschock angewandter Faktor

R0900

 



 

 

Standardabweichung für das Prämienrisiko

Standardabweichung für das Rückstellungsrisiko

Volumenmaß für das Prämien- und Rückstellungsrisiko

 

 

USP

Standardabweichung

USP

Standardabweichung brutto/netto

USP

Korrekturfaktor für nichtproportionale Rückversicherung

USP

Vprem

Vres

Geografische Diversifizierung

V

Prämien- und Rückstellungsrisiko Kranken nach Art der Nichtleben

 

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

Krankheitskostenversicherung und proportionale Rückversicherung

R1000

 

 

 

 

 

 

 

 

Einkommensersatzversicherung und proportionale Rückversicherung

R1010

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitsunfallversicherung und proportionale Rückversicherung

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

R1030

 

 

 

 

 

 

 

 

Volumenmaß gesamt

R1040

 

 

 

 

 

 

 

 

Kombinierte Standardabweichung

R1050

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0180

Prämien- und Rückstellungsrisiko Kranken nach Art der Nichtleben

R1100

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Solvenzkapitalanforderung

Stornorisiko Kranken nach Art der Nichtleben

 

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

Stornorisiko Kranken nach Art der Nichtleben

R1200

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0240

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls nach Art der Nichtleben

R1300

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Nichtleben — gesamt

R1400

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Katastrophenrisiko Kranken

 

C0250

C0260

Massenunfallrisiko

R1500

 

 

Unfallkonzentrationsrisiko

R1510

 

 

Pandemierisiko

R1520

 

 

Diversifikation innerhalb des Katastrophenrisikos Kranken

R1530

 

 

Katastrophenrisiko Krankenversicherung — gesamt

R1540

 

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Krankenversicherungstechnisches Risiko — gesamt

 

C0270

C0280

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls

R1600

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R1700

 

 

SR.26.04.01

Solvenzkapitalanforderung — krankenversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen — Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0010

 

Vereinfachungen — Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0020

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken — Krankheitskosten

R0030

 

Vereinfachungen — Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken — Einkommensersatzversicherung

R0040

 

Vereinfachungen — Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

R0050

 

Vereinfachungen — Nichtlebensversicherungsstornorisiko

R0051

 

Vereinfachungen — Kostenrisiko Kranken

R0060

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten (nach Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Verbindlichkeiten (vor Verlustausgleichsfähigkeit der versicherungstechnischen Rückstellungen)

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Lebensversicherung

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0100

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0200

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken

R0300

 

 

 

 

 

 

 

Krankheitskosten

R0310

 

 

 

 

 

 

 

Anstieg der Zahlungen für Krankenbehandlungen

R0320

 

 

 

 

 

 

 

Rückgang der Zahlungen für Krankenbehandlungen

R0330

 

 

 

 

 

 

 

Einkommensersatzversicherung

R0340

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Anstiegs der Stornoquoten

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Rückgangs der Stornoquoten

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Risiko eines Massenstornos

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Kostenrisiko Kranken

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Revisionsrisiko Kranken

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls nach Art der Lebensversicherung

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Lebensversicherung — gesamt

R0800

 

 

 

 

 

 

 



 

 

USP

Weitere Angaben zum Revisionsrisiko

 

C0090

Für den Revisionsschock angewandter Faktor

R0900

 



 

 

Standardabweichung für das Prämienrisiko

Standardabweichung für das Rückstellungsrisiko

Volumenmaß für das Prämien- und Rückstellungsrisiko

 

 

USP

Standardabweichung

USP

Standardabweichung brutto/netto

USP

Korrekturfaktor für nichtproportionale Rückversicherung

USP

Vprem

Vres

Geografische Diversifizierung

V

Prämien- und Rückstellungsrisiko Kranken nach Art der Nichtleben

 

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

Krankheitskostenversicherung und proportionale Rückversicherung

R1000

 

 

 

 

 

 

 

 

Einkommensersatzversicherung und proportionale Rückversicherung

R1010

 

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitsunfallversicherung und proportionale Rückversicherung

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

R1030

 

 

 

 

 

 

 

 

Volumenmaß gesamt

R1040

 

 

 

 

 

 

 

 

Kombinierte Standardabweichung

R1050

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0180

Prämien- und Rückstellungsrisiko Kranken nach Art der Nichtleben

R1100

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Solvenzkapitalanforderung

Stornorisiko Kranken nach Art der Nichtleben

 

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

Stornorisiko Kranken nach Art der Nichtleben

R1200

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0240

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls nach Art der Nichtleben

R1300

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko nach Art der Nichtleben — gesamt

R1400

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Katastrophenrisiko Kranken

 

C0250

C0260

Massenunfallrisiko

R1500

 

 

Unfallkonzentrationsrisiko

R1510

 

 

Pandemierisiko

R1520

 

 

Diversifikation innerhalb des Katastrophenrisikos Kranken

R1530

 

 

Katastrophenrisiko Krankenversicherung — gesamt

R1540

 

 



 

 

Netto-Solvenzkapitalanforderung

Brutto-Solvenzkapitalanforderung

Krankenversicherungstechnisches Risiko — gesamt

 

C0270

C0280

Diversifikation innerhalb des krankenversicherungstechnischen Risikomoduls

R1600

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R1700

 

 

S.26.05.01

Solvenzkapitalanforderung — nichtlebensversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Prämien- und Rückstellungsrisiko

R0010

 

Vereinfachungen — Nichtlebensversicherungsstornorisiko

R0011

 



 

 

Standardabweichung für das Prämienrisiko

Standardabweichung für das Rückstellungsrisiko

Volumenmaß für das Prämien- und Rückstellungsrisiko

 

 

USP

Standardabweichung

USP

Standardabweichung brutto/netto

USP

Korrekturfaktor für nichtproportionale Rückversicherung

USP

Vprem

Vres

Geografische Diversifizierung

V

Prämien- und Rückstellungsrisiko Nichtleben

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

Kraftfahrzeughaftpflicht

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

Kraftfahrzeug, andere Zweige

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

See, Luftfahrt und Transport (MAT)

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Feuer- und andere Sachschäden

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

Haftpflicht

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

Kredit- und Kaution

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

Rechtsschutz

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

Beistand

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Versicherungen

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — Sach

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — Unfall

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — MAT

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

Volumenmaß gesamt

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

Kombinierte Standardabweichung

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0100

Prämien- und Rückstellungsrisiko Nichtleben

R0300

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Solvenzkapitalanforderung

Stornorisiko Nichtleben

 

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

Stornorisiko Nichtleben

R0400

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

Katastrophenrisiko Nichtleben

 

C0160

Katastrophenrisiko Nichtleben

R0500

 

 

 

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

 

 

Diversifikation innerhalb des nichtlebensversicherungstechnischen Risikomoduls

R0600

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R0700

 

S.26.05.04

Solvenzkapitalanforderung — nichtlebensversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Prämien- und Rückstellungsrisiko

R0010

 

Vereinfachungen — Nichtlebensversicherungsstornorisiko

R0011

 



 

 

Standardabweichung für das Prämienrisiko

Standardabweichung für das Rückstellungsrisiko

Volumenmaß für das Prämien- und Rückstellungsrisiko

 

 

USP

Standardabweichung

USP

Standardabweichung brutto/netto

USP

Korrekturfaktor für nichtproportionale Rückversicherung

USP

Vprem

Vres

Geografische Diversifizierung

V

Prämien- und Rückstellungsrisiko Nichtleben

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

Kraftfahrzeughaftpflicht

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

Kraftfahrzeug, andere Zweige

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

See, Luftfahrt und Transport (MAT)

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Feuer- und andere Sachschäden

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

Haftpflicht

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

Kredit- und Kaution

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

Rechtsschutz

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

Beistand

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Versicherungen

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — Sach

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — Unfall

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — MAT

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

Volumenmaß gesamt

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

Kombinierte Standardabweichung

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0100

Prämien- und Rückstellungsrisiko Nichtleben

R0300

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Solvenzkapitalanforderung

Stornorisiko Nichtleben

 

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

Stornorisiko Nichtleben

R0400

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

Katastrophenrisiko Nichtleben

 

C0160

Katastrophenrisiko Nichtleben

R0500

 

 

 

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

 

 

Diversifikation innerhalb des nichtlebensversicherungstechnischen Risikomoduls

R0600

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R0700

 

SR.26.05.01

Solvenzkapitalanforderung — nichtlebensversicherungstechnisches Risiko



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 

 

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

C0010

Vereinfachungen für firmeneigene Versicherungsunternehmen — Prämien- und Rückstellungsrisiko

R0010

 

Vereinfachungen — Nichtlebensversicherungsstornorisiko

R0011

 



 

 

Standardabweichung für das Prämienrisiko

Standardabweichung für das Rückstellungsrisiko

Volumenmaß für das Prämien- und Rückstellungsrisiko

 

 

USP

Standardabweichung

USP

Standardabweichung brutto/netto

USP

Korrekturfaktor für nichtproportionale Rückversicherung

USP

Vprem

Vres

Geografische Diversifizierung

V

Prämien- und Rückstellungsrisiko Nichtleben

 

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

Kraftfahrzeughaftpflicht

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

Kraftfahrzeug, andere Zweige

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

See, Luftfahrt und Transport (MAT)

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

Feuer- und andere Sachschäden

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

Haftpflicht

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

Kredit- und Kaution

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

Rechtsschutz

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

Beistand

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Versicherungen

R0180

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — Sach

R0190

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — Unfall

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung — MAT

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

Volumenmaß gesamt

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

Kombinierte Standardabweichung

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

 

 

C0100

Prämien- und Rückstellungsrisiko Nichtleben

R0300

 



 

 

Absolute Ausgangswerte vor Schock

Absolute Werte nach Schock

 

 

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Vermögenswerte

Verbindlichkeiten

Solvenzkapitalanforderung

Stornorisiko Nichtleben

 

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

Stornorisiko Nichtleben

R0400

 

 

 

 

 



 

 

Solvenzkapitalanforderung

Katastrophenrisiko Nichtleben

 

C0160

Katastrophenrisiko Nichtleben

R0500

 

 

 

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

 

 

Diversifikation innerhalb des nichtlebensversicherungstechnischen Risikomoduls

R0600

 

Nichtlebensversicherungstechnisches Risiko — gesamt

R0700

 



S.26.06.01

Solvenzkapitalanforderung — operationelles Risiko

Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

 

 

Kapitalanforderung

Operationelles Risiko — Angaben zu versicherungstechnischen Rückstellungen

 

C0020

Versicherungstechnische Rückstellungen Leben brutto (ohne Risikomarge)

R0100

 

Versicherungstechnische Rückstellungen Leben brutto fondsgebunden (ohne Risikomarge)

R0110

 

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtleben brutto (ohne Risikomarge)

R0120

 

Kapitalanforderung für operationelles Risiko auf der Grundlage der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0130

 

Operationelles Risiko — Angaben zu verdienten Prämien

 

 

Verdiente Bruttoprämien Leben (letzte 12 Monate)

R0200

 

Verdiente Bruttoprämien Leben fondsgebunden (letzte 12 Monate)

R0210

 

Verdiente Bruttoprämien Nichtleben (letzte 12 Monate)

R0220

 

Verdiente Bruttoprämien Leben (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0230

 

Verdiente Bruttoprämien Leben fondsgebunden (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0240

 

Verdiente Bruttoprämien Nichtleben (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0250

 

Kapitalanforderung für operationelles Risiko auf der Grundlage der verdienten Prämien

R0260

 

Operationelles Risiko — Berechnung der SCR

 

 

Kapitalanforderung für operationelle Risiken vor Deckelung

R0300

 

Prozentsatz der Basissolvenzkapitalanforderung

R0310

 

Kapitalanforderung für operationelle Risiken nach Deckelung

R0320

 

Angefallene Aufwendungen im Hinblick auf das fondsgebundene Geschäft (letzte 12 Monate)

R0330

 

Gesamtkapitalanforderung für operationelle Risiken

R0340

 



S.26.06.04

Solvenzkapitalanforderung — operationelles Risiko

Artikel 112

Z0010

 

 

 

 

 

 

Kapitalanforderung

Operationelles Risiko — Angaben zu versicherungstechnischen Rückstellungen

 

C0020

Versicherungstechnische Rückstellungen Leben brutto (ohne Risikomarge)

R0100

 

Versicherungstechnische Rückstellungen Leben brutto fondsgebunden (ohne Risikomarge)

R0110

 

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtleben brutto (ohne Risikomarge)

R0120

 

Kapitalanforderung für operationelles Risiko auf der Grundlage der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0130

 

Operationelles Risiko — Angaben zu verdienten Prämien

 

 

Verdiente Bruttoprämien Leben (letzte 12 Monate)

R0200

 

Verdiente Bruttoprämien Leben fondsgebunden (letzte 12 Monate)

R0210

 

Verdiente Bruttoprämien Nichtleben (letzte 12 Monate)

R0220

 

Verdiente Bruttoprämien Leben (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0230

 

Verdiente Bruttoprämien Leben fondsgebunden (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0240

 

Verdiente Bruttoprämien Nichtleben (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0250

 

Kapitalanforderung für operationelles Risiko auf der Grundlage der verdienten Prämien

R0260

 

Operationelles Risiko — Berechnung der SCR

 

 

Kapitalanforderung für operationelle Risiken vor Deckelung

R0300

 

Prozentsatz der Basissolvenzkapitalanforderung

R0310

 

Kapitalanforderung für operationelle Risiken nach Deckelung

R0320

 

Angefallene Aufwendungen im Hinblick auf das fondsgebundene Geschäft (letzte 12 Monate)

R0330

 

Gesamtkapitalanforderung für operationelle Risiken

R0340

 

SR.26.06.01

Solvenzkapitalanforderung — operationelles Risiko



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 



 

 

Kapitalanforderung

Operationelles Risiko — Angaben zu versicherungstechnischen Rückstellungen

 

C0020

Versicherungstechnische Rückstellungen Leben brutto (ohne Risikomarge)

R0100

 

Versicherungstechnische Rückstellungen Leben brutto fondsgebunden (ohne Risikomarge)

R0110

 

Versicherungstechnische Rückstellungen Nichtleben brutto (ohne Risikomarge)

R0120

 

Kapitalanforderung für operationelles Risiko auf der Grundlage der versicherungstechnischen Rückstellungen

R0130

 

Operationelles Risiko — Angaben zu verdienten Prämien

 

 

Verdiente Bruttoprämien Leben (letzte 12 Monate)

R0200

 

Verdiente Bruttoprämien Leben fondsgebunden (letzte 12 Monate)

R0210

 

Verdiente Bruttoprämien Nichtleben (letzte 12 Monate)

R0220

 

Verdiente Bruttoprämien Leben (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0230

 

Verdiente Bruttoprämien Leben fondsgebunden (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0240

 

Verdiente Bruttoprämien Nichtleben (12 Monate vor den letzten 12 Monaten)

R0250

 

Kapitalanforderung für operationelles Risiko auf der Grundlage der verdienten Prämien

R0260

 

Operationelles Risiko — Berechnung der SCR

 

 

Kapitalanforderung für operationelle Risiken vor Deckelung

R0300

 

Prozentsatz der Basissolvenzkapitalanforderung

R0310

 

Kapitalanforderung für operationelle Risiken nach Deckelung

R0320

 

Angefallene Aufwendungen im Hinblick auf das fondsgebundene Geschäft (letzte 12 Monate)

R0330

 

Gesamtkapitalanforderung für operationelle Risiken

R0340

 

S.26.07.01

Solvenzkapitalanforderung — Vereinfachungen



Artikel 112

Z0010

 

Währung für Zinsrisiko (firmeneigene Versicherungsunternehmen)

Z0040

 



Marktrisiko

 

Bonitätsstufe

Spread-Risiko (Anleihen und Darlehen) (einschließlich firmeneigener Versicherungsunternehmen)

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

Kein Rating

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Marktwert

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

Modifizierte Duration

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

C0090

Erhöhung der fonds- und indexgebundenen versicherungstechnischen Rückstellungen

R0030

 



 

 

Kapitalanforderung

Zinsrisiko (firmeneigene Versicherungsunternehmen)

 

Zinssatzanstieg

Zinssatzrückgang

 

 

C0100

C0110

Währung

R0040

 

 



 

 

Risikokapital

Risikokapital t+1

Differenz zwischen Rückkaufswert und Rückstellung

Bester Schätzwert

Durchschnittliche Rate t+1

Durchschnittliche Rate t+2

Modifizierte Duration

Durchschnittlicher Abwicklungszeitraum

Beendigungsrate

Zahlungen

Durchschnittliche Inflationsrate

Lebensversicherungstechnisches Risiko

 

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

Sterblichkeitsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Anstieg der Stornoquoten)

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Rückgang der Stornoquoten)

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskostenrisiko

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken (Krankheitskosten)

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken (Einkommensersatzversicherung)

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Anstieg der Stornoquoten)

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Rückgang der Stornoquoten)

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kostenrisiko Kranken

R0260

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Marktrisiko — Marktrisikokonzentrationen

 

 

C0300

Schuldenportfolio-Anteil

R0300

 



Vereinfachungen Naturkatastrophen

 

 

Gewähltes Risikogewicht

Summe der Risikopositionen

 

 

C0320

C0330

Sturm

R0400

 

 

Hagel

R0410

 

 

Erdbeben

R0420

 

 

Überschwemmungen

R0430

 

 

Bodensenkungen und Erdrutsch

R0440

 

 

S.26.07.04

Solvenzkapitalanforderung — Vereinfachungen



Artikel 112

Z0010

 

Währung für Zinsrisiko (firmeneigene Versicherungsunternehmen)

Z0040

 



Marktrisiko

 

Bonitätsstufe

Spread-Risiko (Anleihen und Darlehen) (einschließlich firmeneigener Versicherungsunternehmen)

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

Kein Rating

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Marktwert

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

Modifizierte Duration

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

C0090

Erhöhung der fonds- und indexgebundenen versicherungstechnischen Rückstellungen

R0030

 



 

 

Kapitalanforderung

Zinsrisiko (firmeneigene Versicherungsunternehmen)

 

Zinssatzanstieg

Zinssatzrückgang

 

 

C0100

C0110

Währung 1

R0040

 

 



 

 

Risikokapital

Risikokapital t+1

Differenz zwischen Rückkaufswert und Rückstellung

Bester Schätzwert

Durchschnittliche Rate t+1

Durchschnittliche Rate t+2

Modifizierte Duration

Durchschnittlicher Abwicklungszeitraum

Beendigungsrate

Zahlungen

Durchschnittliche Inflationsrate

Lebensversicherungstechnisches Risiko

 

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

Sterblichkeitsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Anstieg der Stornoquoten)

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Rückgang der Stornoquoten)

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskostenrisiko

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken (Krankheitskosten)

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken (Einkommensersatzversicherung)

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Anstieg der Stornoquoten)

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Rückgang der Stornoquoten)

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kostenrisiko Kranken

R0260

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Marktrisiko — Marktrisikokonzentrationen

 

 

C0300

Schuldenportfolio-Anteil

R0300

 



Vereinfachungen Naturkatastrophen

 

 

Gewähltes Risikogewicht

Summe der Risikopositionen

 

 

C0320

C0330

Sturm

R0400

 

 

Hagel

R0410

 

 

Erdbeben

R0420

 

 

Überschwemmungen

R0430

 

 

Bodensenkungen und Erdrutsch

R0440

 

 

SR.26.07.01

Solvenzkapitalanforderung — Vereinfachungen



Artikel 112

Z0010

 

Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 

Währung für Zinsrisiko (firmeneigene Versicherungsunternehmen)

Z0040

 



Marktrisiko

 

Bonitätsstufe

Spread-Risiko (Anleihen und Darlehen) (einschließlich firmeneigener Versicherungsunternehmen)

 

€ 0

€ 1

€ 2

€ 3

€ 4

€ 5

€ 6

Kein Rating

 

 

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

Marktwert

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

Modifizierte Duration

R0020

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

C0090

Erhöhung der fonds- und indexgebundenen versicherungstechnischen Rückstellungen

R0030

 



 

 

Kapitalanforderung

Zinsrisiko (firmeneigene Versicherungsunternehmen)

 

Zinssatzanstieg

Zinssatzrückgang

 

 

C0100

C0110

Währung

R0040

 

 



 

 

Risikokapital

Risikokapital t+1

Differenz zwischen Rückkaufswert und Rückstellung

Bester Schätzwert

Durchschnittliche Rate t+1

Durchschnittliche Rate t+2

Modifizierte Duration

Durchschnittlicher Abwicklungszeitraum

Beendigungsrate

Zahlungen

Durchschnittliche Inflationsrate

Lebensversicherungstechnisches Risiko

 

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

Sterblichkeitsrisiko

R0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko

R0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko

R0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Anstieg der Stornoquoten)

R0130

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Rückgang der Stornoquoten)

R0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskostenrisiko

R0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lebensversicherungskatastrophenrisiko

R0160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Krankenversicherungstechnisches Risiko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sterblichkeitsrisiko Kranken

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langlebigkeitsrisiko Kranken

R0210

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken (Krankheitskosten)

R0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Invaliditäts-/Morbiditätsrisiko Kranken (Einkommensersatzversicherung)

R0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko Kranken nach Art der Leben

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Anstieg der Stornoquoten)

R0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stornorisiko (Rückgang der Stornoquoten)

R0250

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kostenrisiko Kranken

R0260

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Marktrisiko — Marktrisikokonzentrationen

 

 

C0300

Schuldenportfolio-Anteil

R0300

 



Vereinfachungen Naturkatastrophen

 

 

Gewähltes Risikogewicht

Summe der Risikopositionen

 

 

C0320

C0330

Sturm

R0400

 

 

Hagel

R0410

 

 

Erdbeben

R0420

 

 

Überschwemmungen

R0430

 

 

Bodensenkungen und Erdrutsch

R0440

 

 

S.27.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Katastrophenrisiko Nichtlebensversicherung und Krankenversicherung



Anwendung von Vereinfachungen

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

 

C0001

Vereinfachungen — Feuerrisiko

R0001

 

Vereinfachungen — Naturkatastrophenrisiko

R0002

 



Katastrophenrisiko Nichtleben und Kranken — Zusammenfassung

 

SCR vor Risikominderung

Risikominderung gesamt

SCR nach Risikominderung

 

 

C0010

C0020

C0030

Katastrophenrisiko Nichtleben — Zusammenfassung

 

 

 

 

Naturkatastrophenrisiko

R0010

 

 

 

Sturm

R0020

 

 

 

Erdbeben

R0030

 

 

 

Überschwemmungen

R0040

 

 

 

Hagel

R0050

 

 

 

Bodensenkungen und Erdrutsch

R0060

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0070

 

 

 

Katastrophenrisiko — nichtproportionale Sachrückversicherung

R0080

 

 

 

Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen

R0090

 

 

 

Kraftfahrzeughaftpflicht

R0100

 

 

 

See

R0110

 

 

 

Luftfahrt

R0120

 

 

 

Feuer

R0130

 

 

 

Haftpflicht

R0140

 

 

 

Kredit und Kaution

R0150

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0160

 

 

 

Sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben

R0170

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0180

 

 

 

Katastrophenrisiko Nichtleben vor Diversifikation — gesamt

R0190

 

 

 

Diversifikation zwischen Untermodulen

R0200

 

 

 

Katastrophenrisiko Nichtleben nach Diversifikation — gesamt

R0210

 

 

 

Katastrophenrisiko Kranken — Zusammenfassung

 

 

 

 

Katastrophenrisiko Kranken

R0300

 

 

 

Massenunfall

R0310

 

 

 

Unfallkonzentration

R0320

 

 

 

Pandemie

R0330

 

 

 

Diversifikation zwischen Untermodulen

R0340

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Republik Österreich

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R0440

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R0441

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0450

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R0461

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R0470

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R0480

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R0490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R0510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R0520

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R0521

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R0530

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R0540

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R0550

 

 

 

 

 

 

 

Guadeloupe

R0560

 

 

 

 

 

 

 

Martinique

R0570

 

 

 

 

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R0580

 

 

 

 

 

 

 

Réunion

R0590

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Sturm festgelegte Regionen vor Diversifikation

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R0610

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R0620

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R0630

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R0640

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R0650

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R0660

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R0670

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R0680

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R0690

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R0710

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0100

C0110

C0120

Republik Österreich

R0400

 

 

 

Königreich Belgien

R0410

 

 

 

Tschechische Republik

R0420

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0430

 

 

 

Königreich Dänemark

R0440

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0450

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0460

 

 

 

Republik Island

R0470

 

 

 

Irland

R0480

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R0490

 

 

 

Königreich der Niederlande

R0500

 

 

 

Königreich Norwegen

R0510

 

 

 

Republik Polen

R0520

 

 

 

Königreich Spanien

R0530

 

 

 

Königreich Schweden

R0540

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R0550

 

 

 

Guadeloupe

R0560

 

 

 

Martinique

R0570

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R0580

 

 

 

Réunion

R0590

 

 

 

 Gesamtwert Sturm festgelegte Regionen vor Diversifikation

R0600

 

 

 

Nordeuropa

R0610

 

 

 

Westeuropa

R0620

 

 

 

Osteuropa

R0630

 

 

 

Südeuropa

R0640

 

 

 

Zentral- und Westasien

R0650

 

 

 

Ostasien

R0660

 

 

 

Süd- und Südostasien

R0670

 

 

 

Ozeanien

R0680

 

 

 

Nördliches Afrika

R0690

 

 

 

Südliches Afrika

R0700

 

 

 

Nordamerika außer USA

R0710

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Karibik und Zentralamerika

R0720

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R0730

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R0740

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R0750

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R0760

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R0770

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R0780

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm andere Regionen vor Diversifikation

R0790

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm alle Regionen vor Diversifikation

R0800

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R0810

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm nach Diversifikation

R0820

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0100

C0110

C0120

Karibik und Zentralamerika

R0720

 

 

 

Östliches Südamerika

R0730

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R0740

 

 

 

Nordöstliche USA

R0750

 

 

 

Südöstliche USA

R0760

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R0770

 

 

 

Westliche USA

R0780

 

 

 

Gesamtwert Sturm andere Regionen vor Diversifikation

R0790

 

 

 

Gesamtwert Sturm alle Regionen vor Diversifikation

R0800

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R0810

 

 

 

Gesamtwert Sturm nach Diversifikation

R0820

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

Republik Österreich

R0830

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R0840

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R0850

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R0860

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R0870

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R0880

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0890

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0900

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0910

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R0920

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R0930

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R0940

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R0950

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R0960

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R0970

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R0980

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R0990

 

 

 

 

 

 

 

Guadeloupe

R1000

 

 

 

 

 

 

 

Martinique

R1010

 

 

 

 

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Erdbeben festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1030

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1040

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1050

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1060

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1070

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1080

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1090

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1100

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1110

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1120

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1130

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1140

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0190

C0200

Republik Österreich

R0830

 

 

Königreich Belgien

R0840

 

 

Republik Bulgarien

R0850

 

 

Republik Kroatien

R0860

 

 

Republik Zypern

R0870

 

 

Tschechische Republik

R0880

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0890

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0900

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0910

 

 

Hellenische Republik

R0920

 

 

Republik Ungarn

R0930

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R0940

 

 

Republik Malta

R0950

 

 

Portugiesische Republik

R0960

 

 

Rumänien

R0970

 

 

Slowakische Republik

R0980

 

 

Republik Slowenien

R0990

 

 

Guadeloupe

R1000

 

 

Martinique

R1010

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R1020

 

 

 Gesamtwert Erdbeben festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1030

 

 

Nordeuropa

R1040

 

 

Westeuropa

R1050

 

 

Osteuropa

R1060

 

 

Südeuropa

R1070

 

 

Zentral- und Westasien

R1080

 

 

Ostasien

R1090

 

 

Süd- und Südostasien

R1100

 

 

Ozeanien

R1110

 

 

Nördliches Afrika

R1120

 

 

Südliches Afrika

R1130

 

 

Nordamerika außer USA

R1140

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

Karibik und Zentralamerika

R1150

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1160

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1170

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1180

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1190

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1200

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R1210

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben andere Regionen vor Diversifikation

R1220

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben alle Regionen vor Diversifikation

R1230

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1240

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben nach Diversifikation

R1250

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0190

C0200

Karibik und Zentralamerika

R1150

 

 

Östliches Südamerika

R1160

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1170

 

 

Nordöstliche USA

R1180

 

 

Südöstliche USA

R1190

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1200

 

 

Westliche USA

R1210

 

 

Gesamtwert Erdbeben andere Regionen vor Diversifikation

R1220

 

 

Gesamtwert Erdbeben alle Regionen vor Diversifikation

R1230

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1240

 

 

Gesamtwert Erdbeben nach Diversifikation

R1250

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

Republik Österreich

R1260

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R1270

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R1280

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R1290

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1300

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1310

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R1330

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1340

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R1350

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R1360

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R1370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R1380

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R1390

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Überschwemmungen festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1400

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1410

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1420

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1430

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1440

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1450

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1460

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1470

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1480

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1490

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1500

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1510

 

 

 

 

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1520

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1530

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1540

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1550

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1560

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1570

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0270

C0280

C0290

Republik Österreich

R1260

 

 

 

Königreich Belgien

R1270

 

 

 

Republik Bulgarien

R1280

 

 

 

Tschechische Republik

R1290

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1300

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1310

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1320

 

 

 

Republik Ungarn

R1330

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1340

 

 

 

Republik Polen

R1350

 

 

 

Rumänien

R1360

 

 

 

Slowakische Republik

R1370

 

 

 

Republik Slowenien

R1380

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R1390

 

 

 

 Gesamtwert Überschwemmungen festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1400

 

 

 

Nordeuropa

R1410

 

 

 

Westeuropa

R1420

 

 

 

Osteuropa

R1430

 

 

 

Südeuropa

R1440

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1450

 

 

 

Ostasien

R1460

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1470

 

 

 

Ozeanien

R1480

 

 

 

Nördliches Afrika

R1490

 

 

 

Südliches Afrika

R1500

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1510

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1520

 

 

 

Östliches Südamerika

R1530

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1540

 

 

 

Nordöstliche USA

R1550

 

 

 

Südöstliche USA

R1560

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1570

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

Westliche USA

R1580

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen andere Regionen vor Diversifikation

R1590

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen alle Regionen vor Diversifikation

R1600

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1610

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen nach Diversifikation

R1620

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0270

C0280

C0290

Westliche USA

R1580

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen andere Regionen vor Diversifikation

R1590

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen alle Regionen vor Diversifikation

R1600

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1610

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen nach Diversifikation

R1620

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Hagel

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

 

Republik Österreich

R1630

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R1640

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R1641

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1650

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1660

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1670

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1680

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R1690

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R1700

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R1701

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R1710

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Hagel festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1720

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1730

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1740

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1750

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1760

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1770

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1780

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1790

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1800

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1810

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1820

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1830

 

 

 

 

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1840

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1850

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1860

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1870

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1880

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1890

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R1900

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel andere Regionen vor Diversifikation

R1910

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel alle Regionen vor Diversifikation

R1920

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1930

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel nach Diversifikation

R1940

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Hagel

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0360

C0370

C0380

Republik Österreich

R1630

 

 

 

Königreich Belgien

R1640

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1650

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1660

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1670

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1680

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R1690

 

 

 

Königreich der Niederlande

R1700

 

 

 

Königreich Spanien

R1710

 

 

 

 Gesamtwert Hagel festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1720

 

 

 

Nordeuropa

R1730

 

 

 

Westeuropa

R1740

 

 

 

Osteuropa

R1750

 

 

 

Südeuropa

R1760

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1770

 

 

 

Ostasien

R1780

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1790

 

 

 

Ozeanien

R1800

 

 

 

Nördliches Afrika

R1810

 

 

 

Südliches Afrika

R1820

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1830

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1840

 

 

 

Östliches Südamerika

R1850

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1860

 

 

 

Nordöstliche USA

R1870

 

 

 

Südöstliche USA

R1880

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1890

 

 

 

Westliche USA

R1900

 

 

 

Gesamtwert Hagel andere Regionen vor Diversifikation

R1910

 

 

 

Gesamtwert Hagel alle Regionen vor Diversifikation

R1920

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1930

 

 

 

Gesamtwert Hagel nach Diversifikation

R1940

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Bodensenkungen und Erdrutsch

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

 

 

C0390

C0400

C0410

C0420

C0430

C0440

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch vor Diversifikation

R1950

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Zonen

R1960

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch nach Diversifikation

R1970

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Bodensenkungen und Erdrutsch

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0450

C0460

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch vor Diversifikation

R1950

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Zonen

R1960

 

 

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch nach Diversifikation

R1970

 

 



Katastrophenrisiko — nichtproportionale Sachrückversicherung

 

Schätzung der zu verdienenden Prämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0470

C0480

C0490

C0500

C0510

Nichtproportionale Sachrückversicherung

R2000

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kraftfahrzeughaftpflicht

 

Anzahl der Fahrzeuge mit Deckungssumme über 24 Mio. EUR

Anzahl der Fahrzeuge mit Deckungssumme bis einschl. 24 Mio. EUR

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kfz-Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kfz-Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0520

C0530

C0540

C0550

C0560

C0570

Kraftfahrzeughaftpflicht

R2100

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Tankerkollision

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil See-Schiffskasko in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil Seehaftpflicht in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil Ölverschmutzungshaftpflicht in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Tankerkollision vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

(Forts.)

 

 

C0580

C0590

C0600

C0610

C0620

C0630

 

Seefahrt Tankerkollision

R2200

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Tankerkollision

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Tankerkollision nach Risikominderung

Schiffsname

 

 

C0640

C0650

Seefahrt Tankerkollision

R2200

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Plattformexplosion

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Sachschaden vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Wrackteilbeseitigung vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko entgangene Produktionserträge vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Abdichtung und Sicherung des Bohrlochs vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Verpflichtungen aus Haftpflichtversicherung und -rückversicherung vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Plattformexplosion vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0660

C0670

C0680

C0690

C0700

C0710

 

Seefahrt Plattformexplosion

R2300

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Plattformexplosion

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Plattformexplosion nach Risikominderung

Name der Plattform

 

 

C0720

C0730

C0740

C0750

Seefahrt Plattformexplosion

R2300

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt nach Risikominderung

 

 

C0760

C0770

C0780

Gesamtwert vor Diversifikation

R2400

 

 

 

Diversifikation zwischen Ereignisarten

R2410

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R2420

 

 

 



Anzahl der Schiffe

 

 

Anzahl

 

 

C0781

Anzahl der Schiffe unterhalb der 250 000-Euro-Schwelle

R2421

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Luftfahrt

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrtkasko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrthaftpflicht vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrt vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrt nach Risikominderung

 

 

C0790

C0800

C0810

C0820

C0830

C0840

Kapitalanforderung (brutto) Katastrophenrisiko Luftfahrt

R2500

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Feuer

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Feuer vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Feuer nach Risikominderung

 

 

C0850

C0860

C0870

C0880

Feuer

R2600

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Haftpflicht

 

Verdiente Prämien in den folgenden 12 Monaten

Größtes gewährtes Haftungslimit

Anzahl der Versicherungsfälle

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0890

C0900

C0910

C0920

C0930

C0940

C0950

Berufshaftpflicht

R2700

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitgeberhaftpflicht

R2710

 

 

 

 

 

 

 

Haftpflicht für Mitglieder der Geschäftsleitung und leitende Angestellte

R2720

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Haftpflicht

R2730

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung

R2740

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R2750

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Haftpflicht

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0960

C0970

C0980

Gesamtwert vor Diversifikation

R2800

 

 

 

Diversifikation zwischen Deckungsarten

R2810

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R2820

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit und Kaution — Großkreditausfall

 

Risikoexponierung (einzeln oder Gruppe)

Anteil des vom Szenario verursachten Schadens

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung — Großkreditausfall

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung — Großkreditausfall

 

 

C0990

C1000

C1010

C1020

C1030

C1040

Größte Exponierung 1

R2900

 

 

 

 

 

 

Größte Exponierung 2

R2910

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R2920

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit und Kaution — Rezessionsrisiko

 

Verdiente Prämien in den folgenden 12 Monaten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung — Rezessionsrisiko

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung — Rezessionsrisiko

 

 

C1050

C1060

C1070

C1080

C1090

Gesamt

R3000

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit- und Kaution

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung

 

 

C1100

C1110

C1120

Gesamtwert vor Diversifikation

R3100

 

 

 

Diversifikation zwischen Ereignisarten

R3110

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R3120

 

 

 



Sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben nach Risikominderung

 

 

C1130

C1140

C1150

C1160

See, Luftfahrt und Transport (MAT), ausgenommen See- und Luftfahrt

R3200

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung MAT, ausgenommen See- und Luftfahrt

R3210

 

 

 

 

Verschiedene finanzielle Verluste

R3220

 

 

 

 

Nichtproportionale Unfallrückversicherung, ausgenommen allgemeine Haftpflicht

R3230

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung Kredit und Kaution

R3240

 

 

 

 

Gesamtwert vor Diversifikation

R3250

 

 

 

 

Diversifikation zwischen Gruppen von Verpflichtungen

R3260

 

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R3270

 

 

 

 



 

 

Unfalltod

Dauerhafte Behinderung

 

 

Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

 

 

(Forts.)

 

 

C1170

C1180

C1190

C1200

 

 

 

Republik Österreich

R3300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3430

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3440

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3540

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Behinderung von zwölfmonatiger Dauer

Ärztliche Behandlung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

 

Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

(Forts.)

 

 

C1230

C1240

C1250

C1260

C1270

C1280

 

Republik Österreich

R3300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3430

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3440

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3540

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1290

C1300

Republik Österreich

R3300

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

Republik Island

R3430

 

 

Irland

R3440

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

Rumänien

R3540

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Behinderung

 

Behinderung von zwölfmonatiger Dauer

Ärztliche Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Republik Österreich

R3700

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3710

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3720

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3730

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3740

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3750

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3760

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3770

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3780

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R3790

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3800

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3810

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3820

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3830

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3840

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R3850

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3860

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3870

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3880

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3890

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3900

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3910

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3920

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3930

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3940

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3950

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3960

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3970

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3980

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3990

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4000

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Republik Österreich

R3700

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3710

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3720

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3730

 

 

 

 

Republik Zypern

R3740

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3750

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3760

 

 

 

 

Republik Estland

R3770

 

 

 

 

Republik Finnland

R3780

 

 

 

 

Französische Republik

R3790

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3800

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3810

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3820

 

 

 

 

Republik Island

R3830

 

 

 

 

Irland

R3840

 

 

 

 

Italienische Republik

R3850

 

 

 

 

Republik Lettland

R3860

 

 

 

 

Republik Litauen

R3870

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3880

 

 

 

 

Republik Malta

R3890

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3900

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3910

 

 

 

 

Republik Polen

R3920

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3930

 

 

 

 

Rumänien

R3940

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3950

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3960

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3970

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3980

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3990

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4000

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Behinderung

 

Behinderung von zwölfmonatiger Dauer

Ärztliche Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Andere im Unfallkonzentrationsrisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1410

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Andere im Unfallkonzentrationsrisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

C1410

 

 

 

 

 

Land 1

R4010

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Behinderung

Behinderung von zehnjähriger Dauer

Behinderung von zwölfmonatiger Dauer

Ärztliche Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

C1340

C1350

C1360

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder vor Diversifikation

R4020

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R4030

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder nach Diversifikation

R4040

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder vor Diversifikation

R4020

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R4030

 

 

 

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder nach Diversifikation

R4040

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Einkommensersatz

Krankheitskosten

 

Anzahl der Versicherten

Gesamtwert Pandemierisiko

Anzahl der versicherten Personen

Einheitskosten je Anspruch Krankenhausaufenthalt

Anteil der Versicherten, die Leistungen bei einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch Beratung bei einem Allgemeinarzt

(Forts.)

 

 

C1420

C1430

C1440

C1450

C1460

C1470

 

Republik Österreich

R4100

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R4110

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R4120

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R4130

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R4140

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R4150

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R4160

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R4170

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R4180

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R4190

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R4200

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R4210

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R4220

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R4230

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R4240

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R4250

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R4260

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R4270

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R4280

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R4290

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R4300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R4310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R4320

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R4330

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R4340

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R4350

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R4360

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R4370

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R4380

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R4390

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4400

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Krankheitskosten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

Anteil der Versicherten, die Beratung bei einem Allgemeinarzt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch keine formelle Gesundheitsversorgung

Anteil der Versicherten, die keine formelle Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen

 

 

C1480

C1490

C1500

C1510

C1520

C1530

C1540

Republik Österreich

R4100

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R4110

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R4120

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R4130

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R4140

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R4150

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R4160

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R4170

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R4180

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R4190

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R4200

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R4210

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R4220

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R4230

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R4240

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R4250

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R4260

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R4270

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R4280

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R4290

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R4300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R4310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R4320

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R4330

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R4340

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R4350

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R4360

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R4370

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R4380

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R4390

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4400

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Einkommensersatz

Krankheitskosten

 

Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Anzahl der Versicherten

Gesamtwert Pandemierisiko

Anzahl der versicherten Personen

Einheitskosten je Anspruch Krankenhausaufenthalt

Anteil der Versicherten, die Leistungen bei einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch Beratung bei einem Allgemeinarzt

(Forts.)

 

 

C1420

C1430

C1440

C1450

C1460

C1470

 

Andere im Pandemierisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1550

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Pandemierisiko alle Länder

R4420

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Krankheitskosten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Anteil der Versicherten, die Beratung bei einem Allgemeinarzt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch keine formelle Gesundheitsversorgung

Anteil der Versicherten, die keine formelle Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen

 

 

C1480

C1490

C1500

C1510

C1520

C1530

C1540

Andere im Pandemierisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1550

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Pandemierisiko alle Länder

R4420

 

 

 

 

 

 

 

S.27.01.04

Solvenzkapitalanforderung — Katastrophenrisiko Nichtlebensversicherung und Krankenversicherung



Anwendung von Vereinfachungen

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

 

C0001

Vereinfachungen — Feuerrisiko

R0001

 

Vereinfachungen — Naturkatastrophenrisiko

R0002

 



Katastrophenrisiko Nichtleben und Kranken — Zusammenfassung

 

SCR vor Risikominderung

Risikominderung gesamt

SCR nach Risikominderung

 

 

C0010

C0020

C0030

Katastrophenrisiko Nichtleben — Zusammenfassung

 

 

 

 

Naturkatastrophenrisiko

R0010

 

 

 

Sturm

R0020

 

 

 

Erdbeben

R0030

 

 

 

Überschwemmungen

R0040

 

 

 

Hagel

R0050

 

 

 

Bodensenkungen und Erdrutsch

R0060

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0070

 

 

 

Katastrophenrisiko — nichtproportionale Sachrückversicherung

R0080

 

 

 

Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen

R0090

 

 

 

Kraftfahrzeughaftpflicht

R0100

 

 

 

See

R0110

 

 

 

Luftfahrt

R0120

 

 

 

Feuer

R0130

 

 

 

Haftpflicht

R0140

 

 

 

Kredit und Kaution

R0150

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0160

 

 

 

Sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben

R0170

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0180

 

 

 

Katastrophenrisiko Nichtleben vor Diversifikation — gesamt

R0190

 

 

 

Diversifikation zwischen Untermodulen

R0200

 

 

 

Katastrophenrisiko Nichtleben nach Diversifikation — gesamt

R0210

 

 

 

Katastrophenrisiko Krankenversicherung — Zusammenfassung

 

 

 

 

Katastrophenrisiko Kranken

R0300

 

 

 

Massenunfall

R0310

 

 

 

Unfallkonzentration

R0320

 

 

 

Pandemie

R0330

 

 

 

Diversifikation zwischen Untermodulen

R0340

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Republik Österreich

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R0440

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R0441

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0450

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R0461

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R0470

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R0480

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R0490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R0510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R0520

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R0521

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R0530

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R0540

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R0550

 

 

 

 

 

 

 

Guadeloupe

R0560

 

 

 

 

 

 

 

Martinique

R0570

 

 

 

 

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R0580

 

 

 

 

 

 

 

Réunion

R0590

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Sturm festgelegte Regionen vor Diversifikation

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R0610

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R0620

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R0630

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R0640

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R0650

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R0660

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R0670

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R0680

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R0690

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R0710

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0100

C0110

C0120

Republik Österreich

R0400

 

 

 

Königreich Belgien

R0410

 

 

 

Tschechische Republik

R0420

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0430

 

 

 

Königreich Dänemark

R0440

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0450

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0460

 

 

 

Republik Island

R0470

 

 

 

Irland

R0480

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R0490

 

 

 

Königreich der Niederlande

R0500

 

 

 

Königreich Norwegen

R0510

 

 

 

Republik Polen

R0520

 

 

 

Königreich Spanien

R0530

 

 

 

Königreich Schweden

R0540

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R0550

 

 

 

Guadeloupe

R0560

 

 

 

Martinique

R0570

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R0580

 

 

 

Réunion

R0590

 

 

 

 Gesamtwert Sturm festgelegte Regionen vor Diversifikation

R0600

 

 

 

Nordeuropa

R0610

 

 

 

Westeuropa

R0620

 

 

 

Osteuropa

R0630

 

 

 

Südeuropa

R0640

 

 

 

Zentral- und Westasien

R0650

 

 

 

Ostasien

R0660

 

 

 

Süd- und Südostasien

R0670

 

 

 

Ozeanien

R0680

 

 

 

Nördliches Afrika

R0690

 

 

 

Südliches Afrika

R0700

 

 

 

Nordamerika außer USA

R0710

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Karibik und Zentralamerika

R0720

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R0730

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R0740

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R0750

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R0760

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R0770

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R0780

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm andere Regionen vor Diversifikation

R0790

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm alle Regionen vor Diversifikation

R0800

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R0810

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm nach Diversifikation

R0820

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0100

C0110

C0120

Karibik und Zentralamerika

R0720

 

 

 

Östliches Südamerika

R0730

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R0740

 

 

 

Nordöstliche USA

R0750

 

 

 

Südöstliche USA

R0760

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R0770

 

 

 

Westliche USA

R0780

 

 

 

Gesamtwert Sturm andere Regionen vor Diversifikation

R0790

 

 

 

Gesamtwert Sturm alle Regionen vor Diversifikation

R0800

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R0810

 

 

 

Gesamtwert Sturm nach Diversifikation

R0820

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

Republik Österreich

R0830

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R0840

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R0850

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R0860

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R0870

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R0880

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0890

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0900

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0910

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R0920

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R0930

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R0940

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R0950

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R0960

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R0970

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R0980

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R0990

 

 

 

 

 

 

 

Guadeloupe

R1000

 

 

 

 

 

 

 

Martinique

R1010

 

 

 

 

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Erdbeben festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1030

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1040

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1050

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1060

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1070

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1080

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1090

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1100

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1110

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1120

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1130

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1140

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0190

C0200

Republik Österreich

R0830

 

 

Königreich Belgien

R0840

 

 

Republik Bulgarien

R0850

 

 

Republik Kroatien

R0860

 

 

Republik Zypern

R0870

 

 

Tschechische Republik

R0880

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0890

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0900

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0910

 

 

Hellenische Republik

R0920

 

 

Republik Ungarn

R0930

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R0940

 

 

Republik Malta

R0950

 

 

Portugiesische Republik

R0960

 

 

Rumänien

R0970

 

 

Slowakische Republik

R0980

 

 

Republik Slowenien

R0990

 

 

Guadeloupe

R1000

 

 

Martinique

R1010

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R1020

 

 

 Gesamtwert Erdbeben festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1030

 

 

Nordeuropa

R1040

 

 

Westeuropa

R1050

 

 

Osteuropa

R1060

 

 

Südeuropa

R1070

 

 

Zentral- und Westasien

R1080

 

 

Ostasien

R1090

 

 

Süd- und Südostasien

R1100

 

 

Ozeanien

R1110

 

 

Nördliches Afrika

R1120

 

 

Südliches Afrika

R1130

 

 

Nordamerika außer USA

R1140

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

Karibik und Zentralamerika

R1150

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1160

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1170

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1180

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1190

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1200

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R1210

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben andere Regionen vor Diversifikation

R1220

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben alle Regionen vor Diversifikation

R1230

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1240

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben nach Diversifikation

R1250

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0190

C0200

Karibik und Zentralamerika

R1150

 

 

Östliches Südamerika

R1160

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1170

 

 

Nordöstliche USA

R1180

 

 

Südöstliche USA

R1190

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1200

 

 

Westliche USA

R1210

 

 

Gesamtwert Erdbeben andere Regionen vor Diversifikation

R1220

 

 

Gesamtwert Erdbeben alle Regionen vor Diversifikation

R1230

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1240

 

 

Gesamtwert Erdbeben nach Diversifikation

R1250

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

Republik Österreich

R1260

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R1270

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R1280

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R1290

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1300

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1310

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R1330

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1340

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R1350

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R1360

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R1370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R1380

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R1390

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Überschwemmungen festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1400

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1410

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1420

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1430

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1440

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1450

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1460

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1470

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1480

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1490

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1500

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1510

 

 

 

 

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1520

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1530

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1540

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1550

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1560

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1570

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0270

C0280

C0290

Republik Österreich

R1260

 

 

 

Königreich Belgien

R1270

 

 

 

Republik Bulgarien

R1280

 

 

 

Tschechische Republik

R1290

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1300

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1310

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1320

 

 

 

Republik Ungarn

R1330

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1340

 

 

 

Republik Polen

R1350

 

 

 

Rumänien

R1360

 

 

 

Slowakische Republik

R1370

 

 

 

Republik Slowenien

R1380

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R1390

 

 

 

 Gesamtwert Überschwemmungen festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1400

 

 

 

Nordeuropa

R1410

 

 

 

Westeuropa

R1420

 

 

 

Osteuropa

R1430

 

 

 

Südeuropa

R1440

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1450

 

 

 

Ostasien

R1460

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1470

 

 

 

Ozeanien

R1480

 

 

 

Nördliches Afrika

R1490

 

 

 

Südliches Afrika

R1500

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1510

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1520

 

 

 

Östliches Südamerika

R1530

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1540

 

 

 

Nordöstliche USA

R1550

 

 

 

Südöstliche USA

R1560

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1570

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

Westliche USA

R1580

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen andere Regionen vor Diversifikation

R1590

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen alle Regionen vor Diversifikation

R1600

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1610

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen nach Diversifikation

R1620

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0270

C0280

C0290

Westliche USA

R1580

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen andere Regionen vor Diversifikation

R1590

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen alle Regionen vor Diversifikation

R1600

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1610

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen nach Diversifikation

R1620

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Hagel

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

 

Republik Österreich

R1630

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R1640

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R01641

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1650

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1660

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1670

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1680

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R1690

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R1700

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R01701

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R1710

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Hagel festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1720

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1730

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1740

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1750

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1760

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1770

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1780

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1790

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1800

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1810

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1820

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1830

 

 

 

 

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1840

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1850

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1860

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1870

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1880

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1890

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R1900

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel andere Regionen vor Diversifikation

R1910

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel alle Regionen vor Diversifikation

R1920

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1930

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel nach Diversifikation

R1940

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Hagel

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0360

C0370

C0380

Republik Österreich

R1630

 

 

 

Königreich Belgien

R1640

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1650

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1660

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1670

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1680

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R1690

 

 

 

Königreich der Niederlande

R1700

 

 

 

Königreich Spanien

R1710

 

 

 

 Gesamtwert Hagel festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1720

 

 

 

Nordeuropa

R1730

 

 

 

Westeuropa

R1740

 

 

 

Osteuropa

R1750

 

 

 

Südeuropa

R1760

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1770

 

 

 

Ostasien

R1780

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1790

 

 

 

Ozeanien

R1800

 

 

 

Nördliches Afrika

R1810

 

 

 

Südliches Afrika

R1820

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1830

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1840

 

 

 

Östliches Südamerika

R1850

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1860

 

 

 

Nordöstliche USA

R1870

 

 

 

Südöstliche USA

R1880

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1890

 

 

 

Westliche USA

R1900

 

 

 

Gesamtwert Hagel andere Regionen vor Diversifikation

R1910

 

 

 

Gesamtwert Hagel alle Regionen vor Diversifikation

R1920

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1930

 

 

 

Gesamtwert Hagel nach Diversifikation

R1940

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Bodensenkungen und Erdrutsch

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

 

 

C0390

C0400

C0410

C0420

C0430

C0440

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch vor Diversifikation

R1950

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Zonen

R1960

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch nach Diversifikation

R1970

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Bodensenkungen und Erdrutsch

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0450

C0460

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch vor Diversifikation

R1950

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Zonen

R1960

 

 

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch nach Diversifikation

R1970

 

 



Katastrophenrisiko — nichtproportionale Sachrückversicherung

 

Schätzung der zu verdienenden Prämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0470

C0480

C0490

C0500

C0510

Nichtproportionale Sachrückversicherung

R2000

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kraftfahrzeughaftpflicht

 

Anzahl der Fahrzeuge mit Deckungssumme über 24 Mio. EUR

Anzahl der Fahrzeuge mit Deckungssumme bis einschl. 24 Mio. EUR

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kfz-Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kfz-Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0520

C0530

C0540

C0550

C0560

C0570

Kraftfahrzeughaftpflicht

R2100

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Tankerkollision

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil See-Schiffskasko in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil Seehaftpflicht in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil Ölverschmutzungshaftpflicht in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Tankerkollision vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

(Forts.)

 

 

C0580

C0590

C0600

C0610

C0620

C0630

 

Seefahrt Tankerkollision

R2200

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Tankerkollision

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Tankerkollision nach Risikominderung

Schiffsname

 

 

C0640

C0650

Seefahrt Tankerkollision

R2200

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Plattformexplosion

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Sachschaden vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Wrackteilbeseitigung vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko entgangene Produktionserträge vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Abdichtung und Sicherung des Bohrlochs vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Verpflichtungen aus Haftpflichtversicherung und -rückversicherung vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Plattformexplosion vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0660

C0670

C0680

C0690

C0700

C0710

 

Seefahrt Plattformexplosion

R2300

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Plattformexplosion

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Plattformexplosion nach Risikominderung

Name der Plattform

 

 

C0720

C0730

C0740

C0750

Seefahrt Plattformexplosion

R2300

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt nach Risikominderung

 

 

C0760

C0770

C0780

Gesamtwert vor Diversifikation

R2400

 

 

 

Diversifikation zwischen Ereignisarten

R2410

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R2420

 

 

 



Anzahl der Schiffe

 

 

Anzahl

 

 

C0781

Anzahl der Schiffe unterhalb der 250 000-Euro-Schwelle

R2421

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Luftfahrt

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrtkasko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrthaftpflicht vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrt vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrt nach Risikominderung

 

 

C0790

C0800

C0810

C0820

C0830

C0840

Kapitalanforderung (brutto) Katastrophenrisiko Luftfahrt

R2500

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Feuer

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Feuer vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Feuer nach Risikominderung

 

 

C0850

C0860

C0870

C0880

Feuer

R2600

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Haftpflicht

 

Verdiente Prämien in den folgenden 12 Monaten

Größtes gewährtes Haftungslimit

Anzahl der Versicherungsfälle

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0890

C0900

C0910

C0920

C0930

C0940

C0950

Berufshaftpflicht

R2700

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitgeberhaftpflicht

R2710

 

 

 

 

 

 

 

Haftpflicht für Mitglieder der Geschäftsleitung und leitende Angestellte

R2720

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Haftpflicht

R2730

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung

R2740

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R2750

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Haftpflicht

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0960

C0970

C0980

Gesamtwert vor Diversifikation

R2800

 

 

 

Diversifikation zwischen Deckungsarten

R2810

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R2820

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit und Kaution — Großkreditausfall

 

Risikoexponierung (einzeln oder Gruppe)

Anteil des vom Szenario verursachten Schadens

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung — Großkreditausfall

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung — Großkreditausfall

 

 

C0990

C1000

C1010

C1020

C1030

C1040

Größte Exponierung 1

R2900

 

 

 

 

 

 

Größte Exponierung 2

R2910

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R2920

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit und Kaution — Rezessionsrisiko

 

Verdiente Prämien in den folgenden 12 Monaten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung — Rezessionsrisiko

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung — Rezessionsrisiko

 

 

C1050

C1060

C1070

C1080

C1090

Gesamt

R3000

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit- und Kaution

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung

 

 

C1100

C1110

C1120

Gesamtwert vor Diversifikation

R3100

 

 

 

Diversifikation zwischen Ereignisarten

R3110

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R3120

 

 

 



Sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben nach Risikominderung

 

 

C1130

C1140

C1150

C1160

See, Luftfahrt und Transport (MAT), ausgenommen See- und Luftfahrt

R3200

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung MAT, ausgenommen See- und Luftfahrt

R3210

 

 

 

 

Verschiedene finanzielle Verluste

R3220

 

 

 

 

Nichtproportionale Unfallrückversicherung, ausgenommen allgemeine Haftpflicht

R3230

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung Kredit und Kaution

R3240

 

 

 

 

Gesamtwert vor Diversifikation

R3250

 

 

 

 

Diversifikation zwischen Gruppen von Verpflichtungen

R3260

 

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R3270

 

 

 

 



 

 

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

 

Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

 

 

(Forts.)

 

 

C1170

C1180

C1190

C1200

 

 

 

Republik Österreich

R3300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3430

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3440

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3540

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 

 

 

 

 

 



 

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

 

Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

(Forts.)

 

 

C1230

C1240

C1250

C1260

C1270

C1280

 

Republik Österreich

R3300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3430

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3440

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3540

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1290

C1300

Republik Österreich

R3300

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

Republik Island

R3430

 

 

Irland

R3440

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

Rumänien

R3540

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Republik Österreich

R3700

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3710

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3720

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3730

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3740

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3750

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3760

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3770

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3780

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R3790

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3800

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3810

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3820

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3830

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3840

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R3850

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3860

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3870

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3880

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3890

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3900

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3910

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3920

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3930

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3940

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3950

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3960

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3970

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3980

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3990

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4000

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Republik Österreich

R3700

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3710

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3720

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3730

 

 

 

 

Republik Zypern

R3740

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3750

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3760

 

 

 

 

Republik Estland

R3770

 

 

 

 

Republik Finnland

R3780

 

 

 

 

Französische Republik

R3790

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3800

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3810

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3820

 

 

 

 

Republik Island

R3830

 

 

 

 

Irland

R3840

 

 

 

 

Italienische Republik

R3850

 

 

 

 

Republik Lettland

R3860

 

 

 

 

Republik Litauen

R3870

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3880

 

 

 

 

Republik Malta

R3890

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3900

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3910

 

 

 

 

Republik Polen

R3920

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3930

 

 

 

 

Rumänien

R3940

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3950

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3960

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3970

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3980

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3990

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4000

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Andere im Unfallkonzentrationsrisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1410

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Andere im Unfallkonzentrationsrisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

C1410

 

 

 

 

 

Land 1

R4010

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder vor Diversifikation

R4020

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R4030

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder nach Diversifikation

R4040

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder vor Diversifikation

R4020

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R4030

 

 

 

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder nach Diversifikation

R4040

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Einkommensersatz

Krankheitskosten

 

Anzahl der Versicherten

Gesamtwert Pandemierisiko

Anzahl der versicherten Personen

Einheitskosten je Anspruch Krankenhausaufenthalt

Anteil der Versicherten, die Leistungen bei einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch Beratung bei einem Allgemeinarzt

(Forts.)

 

 

C1420

C1430

C1440

C1450

C1460

C1470

 

Republik Österreich

R4100

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R4110

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R4120

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R4130

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R4140

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R4150

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R4160

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R4170

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R4180

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R4190

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R4200

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R4210

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R4220

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R4230

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R4240

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R4250

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R4260

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R4270

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R4280

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R4290

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R4300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R4310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R4320

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R4330

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R4340

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R4350

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R4360

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R4370

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R4380

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R4390

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4400

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Krankheitskosten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

Anteil der Versicherten, die Beratung bei einem Allgemeinarzt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch keine formelle Gesundheitsversorgung

Anteil der Versicherten, die keine formelle Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen

 

 

C1480

C1490

C1500

C1510

C1520

C1530

C1540

Republik Österreich

R4100

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R4110

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R4120

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R4130

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R4140

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R4150

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R4160

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R4170

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R4180

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R4190

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R4200

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R4210

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R4220

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R4230

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R4240

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R4250

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R4260

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R4270

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R4280

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R4290

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R4300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R4310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R4320

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R4330

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R4340

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R4350

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R4360

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R4370

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R4380

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R4390

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4400

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Einkommensersatz

Krankheitskosten

 

Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Anzahl der Versicherten

Gesamtwert Pandemierisiko

Anzahl der versicherten Personen

Einheitskosten je Anspruch Krankenhausaufenthalt

Anteil der Versicherten, die Leistungen bei einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch Beratung bei einem Allgemeinarzt

(Forts.)

 

 

C1420

C1430

C1440

C1450

C1460

C1470

 

Andere im Pandemierisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1550

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Pandemierisiko alle Länder

R4420

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Krankheitskosten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Anteil der Versicherten, die Beratung bei einem Allgemeinarzt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch keine formelle Gesundheitsversorgung

Anteil der Versicherten, die keine formelle Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen

 

 

C1480

C1490

C1500

C1510

C1520

C1530

C1540

Andere im Pandemierisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1550

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Pandemierisiko alle Länder

R4420

 

 

 

 

 

 

 

SR.27.01.01

Solvenzkapitalanforderung — Katastrophenrisiko Nichtlebensversicherung und Krankenversicherung



Sonderverband/Matching-Adjustment-Portfolio oder übriger Teil

Z0020

 

Fonds-/Portfolionummer

Z0030

 



Anwendung von Vereinfachungen

 

 

Anwendung von Vereinfachungen

 

 

C0001

Vereinfachungen — Feuerrisiko

R0001

 

Vereinfachungen — Naturkatastrophenrisiko

R0002

 



Katastrophenrisiko Nichtleben und Kranken — Zusammenfassung

 

SCR vor Risikominderung

Risikominderung gesamt

SCR nach Risikominderung

 

 

C0010

C0020

C0030

Katastrophenrisiko Nichtleben — Zusammenfassung

 

 

 

 

Naturkatastrophenrisiko

R0010

 

 

 

Sturm

R0020

 

 

 

Erdbeben

R0030

 

 

 

Überschwemmungen

R0040

 

 

 

Hagel

R0050

 

 

 

Bodensenkungen und Erdrutsch

R0060

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0070

 

 

 

Katastrophenrisiko — nichtproportionale Sachrückversicherung

R0080

 

 

 

Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen

R0090

 

 

 

Kraftfahrzeughaftpflicht

R0100

 

 

 

See

R0110

 

 

 

Luftfahrt

R0120

 

 

 

Feuer

R0130

 

 

 

Haftpflicht

R0140

 

 

 

Kredit und Kaution

R0150

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0160

 

 

 

Sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben

R0170

 

 

 

Diversifikation zwischen Gefahren

R0180

 

 

 

Katastrophenrisiko Nichtleben vor Diversifikation — gesamt

R0190

 

 

 

Diversifikation zwischen Untermodulen

R0200

 

 

 

Katastrophenrisiko Nichtleben nach Diversifikation — gesamt

R0210

 

 

 

Katastrophenrisiko Krankenversicherung — Zusammenfassung

 

 

 

 

Katastrophenrisiko Kranken

R0300

 

 

 

Massenunfall

R0310

 

 

 

Unfallkonzentration

R0320

 

 

 

Pandemie

R0330

 

 

 

Diversifikation zwischen Untermodulen

R0340

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Republik Österreich

R0400

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R0410

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R0420

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0430

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R0440

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R0441

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0450

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R0461

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R0470

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R0480

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R0490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R0500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R0510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R0520

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R0521

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R0530

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R0540

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R0550

 

 

 

 

 

 

 

Guadeloupe

R0560

 

 

 

 

 

 

 

Martinique

R0570

 

 

 

 

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R0580

 

 

 

 

 

 

 

Réunion

R0590

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Sturm festgelegte Regionen vor Diversifikation

R0600

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R0610

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R0620

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R0630

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R0640

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R0650

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R0660

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R0670

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R0680

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R0690

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R0700

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R0710

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0100

C0110

C0120

Republik Österreich

R0400

 

 

 

Königreich Belgien

R0410

 

 

 

Tschechische Republik

R0420

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0430

 

 

 

Königreich Dänemark

R0440

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0450

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0460

 

 

 

Republik Island

R0470

 

 

 

Irland

R0480

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R0490

 

 

 

Königreich der Niederlande

R0500

 

 

 

Königreich Norwegen

R0510

 

 

 

Republik Polen

R0520

 

 

 

Königreich Spanien

R0530

 

 

 

Königreich Schweden

R0540

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R0550

 

 

 

Guadeloupe

R0560

 

 

 

Martinique

R0570

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R0580

 

 

 

Réunion

R0590

 

 

 

 Gesamtwert Sturm festgelegte Regionen vor Diversifikation

R0600

 

 

 

Nordeuropa

R0610

 

 

 

Westeuropa

R0620

 

 

 

Osteuropa

R0630

 

 

 

Südeuropa

R0640

 

 

 

Zentral- und Westasien

R0650

 

 

 

Ostasien

R0660

 

 

 

Süd- und Südostasien

R0670

 

 

 

Ozeanien

R0680

 

 

 

Nördliches Afrika

R0690

 

 

 

Südliches Afrika

R0700

 

 

 

Nordamerika außer USA

R0710

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

Karibik und Zentralamerika

R0720

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R0730

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R0740

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R0750

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R0760

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R0770

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R0780

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm andere Regionen vor Diversifikation

R0790

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm alle Regionen vor Diversifikation

R0800

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R0810

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Sturm nach Diversifikation

R0820

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Sturm

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0100

C0110

C0120

Karibik und Zentralamerika

R0720

 

 

 

Östliches Südamerika

R0730

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R0740

 

 

 

Nordöstliche USA

R0750

 

 

 

Südöstliche USA

R0760

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R0770

 

 

 

Westliche USA

R0780

 

 

 

Gesamtwert Sturm andere Regionen vor Diversifikation

R0790

 

 

 

Gesamtwert Sturm alle Regionen vor Diversifikation

R0800

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R0810

 

 

 

Gesamtwert Sturm nach Diversifikation

R0820

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

Republik Österreich

R0830

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R0840

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R0850

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R0860

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R0870

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R0880

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0890

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0900

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0910

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R0920

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R0930

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R0940

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R0950

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R0960

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R0970

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R0980

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R0990

 

 

 

 

 

 

 

Guadeloupe

R1000

 

 

 

 

 

 

 

Martinique

R1010

 

 

 

 

 

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R1020

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Erdbeben festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1030

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1040

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1050

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1060

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1070

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1080

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1090

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1100

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1110

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1120

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1130

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1140

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0190

C0200

Republik Österreich

R0830

 

 

Königreich Belgien

R0840

 

 

Republik Bulgarien

R0850

 

 

Republik Kroatien

R0860

 

 

Republik Zypern

R0870

 

 

Tschechische Republik

R0880

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R0890

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R0900

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R0910

 

 

Hellenische Republik

R0920

 

 

Republik Ungarn

R0930

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R0940

 

 

Republik Malta

R0950

 

 

Portugiesische Republik

R0960

 

 

Rumänien

R0970

 

 

Slowakische Republik

R0980

 

 

Republik Slowenien

R0990

 

 

Guadeloupe

R1000

 

 

Martinique

R1010

 

 

Gebietskörperschaft Saint Martin

R1020

 

 

 Gesamtwert Erdbeben festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1030

 

 

Nordeuropa

R1040

 

 

Westeuropa

R1050

 

 

Osteuropa

R1060

 

 

Südeuropa

R1070

 

 

Zentral- und Westasien

R1080

 

 

Ostasien

R1090

 

 

Süd- und Südostasien

R1100

 

 

Ozeanien

R1110

 

 

Nördliches Afrika

R1120

 

 

Südliches Afrika

R1130

 

 

Nordamerika außer USA

R1140

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

Karibik und Zentralamerika

R1150

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1160

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1170

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1180

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1190

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1200

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R1210

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben andere Regionen vor Diversifikation

R1220

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben alle Regionen vor Diversifikation

R1230

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1240

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Erdbeben nach Diversifikation

R1250

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Erdbeben

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0190

C0200

Karibik und Zentralamerika

R1150

 

 

Östliches Südamerika

R1160

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1170

 

 

Nordöstliche USA

R1180

 

 

Südöstliche USA

R1190

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1200

 

 

Westliche USA

R1210

 

 

Gesamtwert Erdbeben andere Regionen vor Diversifikation

R1220

 

 

Gesamtwert Erdbeben alle Regionen vor Diversifikation

R1230

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1240

 

 

Gesamtwert Erdbeben nach Diversifikation

R1250

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

Republik Österreich

R1260

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R1270

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R1280

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R1290

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1300

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1310

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R1330

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1340

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R1350

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R1360

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R1370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R1380

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R1390

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Überschwemmungen festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1400

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1410

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1420

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1430

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1440

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1450

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1460

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1470

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1480

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1490

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1500

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1510

 

 

 

 

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1520

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1530

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1540

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1550

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1560

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1570

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0270

C0280

C0290

Republik Österreich

R1260

 

 

 

Königreich Belgien

R1270

 

 

 

Republik Bulgarien

R1280

 

 

 

Tschechische Republik

R1290

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1300

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1310

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1320

 

 

 

Republik Ungarn

R1330

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1340

 

 

 

Republik Polen

R1350

 

 

 

Rumänien

R1360

 

 

 

Slowakische Republik

R1370

 

 

 

Republik Slowenien

R1380

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R1390

 

 

 

 Gesamtwert Überschwemmungen festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1400

 

 

 

Nordeuropa

R1410

 

 

 

Westeuropa

R1420

 

 

 

Osteuropa

R1430

 

 

 

Südeuropa

R1440

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1450

 

 

 

Ostasien

R1460

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1470

 

 

 

Ozeanien

R1480

 

 

 

Nördliches Afrika

R1490

 

 

 

Südliches Afrika

R1500

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1510

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1520

 

 

 

Östliches Südamerika

R1530

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1540

 

 

 

Nordöstliche USA

R1550

 

 

 

Südöstliche USA

R1560

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1570

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

Westliche USA

R1580

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen andere Regionen vor Diversifikation

R1590

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen alle Regionen vor Diversifikation

R1600

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1610

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen nach Diversifikation

R1620

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Überschwemmungen

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0270

C0280

C0290

Westliche USA

R1580

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen andere Regionen vor Diversifikation

R1590

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen alle Regionen vor Diversifikation

R1600

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1610

 

 

 

Gesamtwert Überschwemmungen nach Diversifikation

R1620

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Hagel

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Szenario A oder B

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

 

Republik Österreich

R1630

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R1640

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R01641

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1650

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1660

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1670

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1680

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R1690

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R1700

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R01701

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R1710

 

 

 

 

 

 

 

 Gesamtwert Hagel festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1720

 

 

 

 

 

 

 

Nordeuropa

R1730

 

 

 

 

 

 

 

Westeuropa

R1740

 

 

 

 

 

 

 

Osteuropa

R1750

 

 

 

 

 

 

 

Südeuropa

R1760

 

 

 

 

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1770

 

 

 

 

 

 

 

Ostasien

R1780

 

 

 

 

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1790

 

 

 

 

 

 

 

Ozeanien

R1800

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches Afrika

R1810

 

 

 

 

 

 

 

Südliches Afrika

R1820

 

 

 

 

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1830

 

 

 

 

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1840

 

 

 

 

 

 

 

Östliches Südamerika

R1850

 

 

 

 

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1860

 

 

 

 

 

 

 

Nordöstliche USA

R1870

 

 

 

 

 

 

 

Südöstliche USA

R1880

 

 

 

 

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1890

 

 

 

 

 

 

 

Westliche USA

R1900

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel andere Regionen vor Diversifikation

R1910

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel alle Regionen vor Diversifikation

R1920

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1930

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Hagel nach Diversifikation

R1940

 

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Hagel

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0360

C0370

C0380

Republik Österreich

R1630

 

 

 

Königreich Belgien

R1640

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft; Fürstentum Liechtenstein

R1650

 

 

 

Französische Republik [außer Guadeloupe, Martinique, Gebietskörperschaft Saint Martin und Réunion]; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R1660

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R1670

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R1680

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R1690

 

 

 

Königreich der Niederlande

R1700

 

 

 

Königreich Spanien

R1710

 

 

 

 Gesamtwert Hagel festgelegte Regionen vor Diversifikation

R1720

 

 

 

Nordeuropa

R1730

 

 

 

Westeuropa

R1740

 

 

 

Osteuropa

R1750

 

 

 

Südeuropa

R1760

 

 

 

Zentral- und Westasien

R1770

 

 

 

Ostasien

R1780

 

 

 

Süd- und Südostasien

R1790

 

 

 

Ozeanien

R1800

 

 

 

Nördliches Afrika

R1810

 

 

 

Südliches Afrika

R1820

 

 

 

Nordamerika außer USA

R1830

 

 

 

Karibik und Zentralamerika

R1840

 

 

 

Östliches Südamerika

R1850

 

 

 

Nördliches, südliches und westliches Südamerika

R1860

 

 

 

Nordöstliche USA

R1870

 

 

 

Südöstliche USA

R1880

 

 

 

Mittlerer Westen der USA

R1890

 

 

 

Westliche USA

R1900

 

 

 

Gesamtwert Hagel andere Regionen vor Diversifikation

R1910

 

 

 

Gesamtwert Hagel alle Regionen vor Diversifikation

R1920

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Regionen

R1930

 

 

 

Gesamtwert Hagel nach Diversifikation

R1940

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Bodensenkungen und Erdrutsch

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Risikoexponierung

Spezifizierter Bruttoschaden

Faktor Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

 

 

C0390

C0400

C0410

C0420

C0430

C0440

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch vor Diversifikation

R1950

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Zonen

R1960

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch nach Diversifikation

R1970

 

 

 

 

 

 



Naturkatastrophenrisiko — Bodensenkungen und Erdrutsch

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0450

C0460

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch vor Diversifikation

R1950

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Zonen

R1960

 

 

Gesamtwert Bodensenkungen und Erdrutsch nach Diversifikation

R1970

 

 



Katastrophenrisiko — nichtproportionale Sachrückversicherung

 

Schätzung der zu verdienenden Prämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C0470

C0480

C0490

C0500

C0510

Nichtproportionale Sachrückversicherung

R2000

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kraftfahrzeughaftpflicht

 

Anzahl der Fahrzeuge mit Deckungssumme über 24 Mio. EUR

Anzahl der Fahrzeuge mit Deckungssumme bis einschl. 24 Mio. EUR

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kfz-Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kfz-Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0520

C0530

C0540

C0550

C0560

C0570

Kraftfahrzeughaftpflicht

R2100

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Tankerkollision

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil See-Schiffskasko in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil Seehaftpflicht in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Anteil Ölverschmutzungshaftpflicht in Bezug auf Tanker t vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Tankerkollision vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

(Forts.)

 

 

C0580

C0590

C0600

C0610

C0620

C0630

 

Seefahrt Tankerkollision

R2200

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Tankerkollision

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Tankerkollision nach Risikominderung

Schiffsname

 

 

C0640

C0650

Seefahrt Tankerkollision

R2200

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Plattformexplosion

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Sachschaden vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Wrackteilbeseitigung vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko entgangene Produktionserträge vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Abdichtung und Sicherung des Bohrlochs vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Verpflichtungen aus Haftpflichtversicherung und -rückversicherung vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Plattformexplosion vor Risikominderung

(Forts.)

 

 

C0660

C0670

C0680

C0690

C0700

C0710

 

Seefahrt Plattformexplosion

R2300

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt Plattformexplosion

 

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt Plattformexplosion nach Risikominderung

Name der Plattform

 

 

C0720

C0730

C0740

C0750

Seefahrt Plattformexplosion

R2300

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Seefahrt

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Seefahrt nach Risikominderung

 

 

C0760

C0770

C0780

Gesamtwert vor Diversifikation

R2400

 

 

 

Diversifikation zwischen Ereignisarten

R2410

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R2420

 

 

 



Anzahl der Schiffe

 

 

Anzahl

 

 

C0781

Anzahl der Schiffe unterhalb der 250 000-Euro-Schwelle

R2421

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Luftfahrt

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrtkasko vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrthaftpflicht vor Risikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrt vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Luftfahrt nach Risikominderung

 

 

C0790

C0800

C0810

C0820

C0830

C0840

Kapitalanforderung (brutto) Katastrophenrisiko Luftfahrt

R2500

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Feuer

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Feuer vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Feuer nach Risikominderung

 

 

C0850

C0860

C0870

C0880

Feuer

R2600

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Haftpflicht

 

Verdiente Prämien in den folgenden 12 Monaten

Größtes gewährtes Haftungslimit

Anzahl der Versicherungsfälle

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0890

C0900

C0910

C0920

C0930

C0940

C0950

Berufshaftpflicht

R2700

 

 

 

 

 

 

 

Arbeitgeberhaftpflicht

R2710

 

 

 

 

 

 

 

Haftpflicht für Mitglieder der Geschäftsleitung und leitende Angestellte

R2720

 

 

 

 

 

 

 

Sonstige Haftpflicht

R2730

 

 

 

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung

R2740

 

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R2750

 

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Haftpflicht

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Haftpflicht nach Risikominderung

 

 

C0960

C0970

C0980

Gesamtwert vor Diversifikation

R2800

 

 

 

Diversifikation zwischen Deckungsarten

R2810

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R2820

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit und Kaution — Großkreditausfall

 

Risikoexponierung (einzeln oder Gruppe)

Anteil des vom Szenario verursachten Schadens

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung — Großkreditausfall

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung — Großkreditausfall

 

 

C0990

C1000

C1010

C1020

C1030

C1040

Größte Exponierung 1

R2900

 

 

 

 

 

 

Größte Exponierung 2

R2910

 

 

 

 

 

 

Gesamt

R2920

 

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit und Kaution — Rezessionsrisiko

 

Verdiente Prämien in den folgenden 12 Monaten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung — Rezessionsrisiko

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung — Rezessionsrisiko

 

 

C1050

C1060

C1070

C1080

C1090

Gesamt

R3000

 

 

 

 

 



Risiko vom Menschen verursachter Katastrophen — Kredit- und Kaution

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko Kredit und Kaution nach Risikominderung

 

 

C1100

C1110

C1120

Gesamtwert vor Diversifikation

R3100

 

 

 

Diversifikation zwischen Ereignisarten

R3110

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R3120

 

 

 



Sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben

 

Schätzung der zu verdienenden Bruttoprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben vor Risikominderung

Geschätzte Gesamtrisikominderung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko sonstiges Katastrophenrisiko Nichtleben nach Risikominderung

 

 

C1130

C1140

C1150

C1160

See, Luftfahrt und Transport (MAT), ausgenommen See- und Luftfahrt

R3200

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung MAT, ausgenommen See- und Luftfahrt

R3210

 

 

 

 

Verschiedene finanzielle Verluste

R3220

 

 

 

 

Nichtproportionale Unfallrückversicherung, ausgenommen allgemeine Haftpflicht

R3230

 

 

 

 

Nichtproportionale Rückversicherung Kredit und Kaution

R3240

 

 

 

 

Gesamtwert vor Diversifikation

R3250

 

 

 

 

Diversifikation zwischen Gruppen von Verpflichtungen

R3260

 

 

 

 

Gesamtwert nach Diversifikation

R3270

 

 

 

 



 

 

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

 

Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

 

 

(Forts.)

 

 

C1170

C1180

C1190

C1200

 

 

 

Republik Österreich

R3300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3430

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3440

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3540

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 

 

 

 

 

 



 

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

 

Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

Anzahl Versicherungsnehmer

Gesamtwert der zu zahlenden Leistungen

(Forts.)

 

 

C1230

C1240

C1250

C1260

C1270

C1280

 

Republik Österreich

R3300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3430

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3440

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3540

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Massenunfall

 

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1290

C1300

Republik Österreich

R3300

 

 

Königreich Belgien

R3310

 

 

Republik Bulgarien

R3320

 

 

Republik Kroatien

R3330

 

 

Republik Zypern

R3340

 

 

Tschechische Republik

R3350

 

 

Königreich Dänemark

R3360

 

 

Republik Estland

R3370

 

 

Republik Finnland

R3380

 

 

Französische Republik; Fürstentum Monaco; Fürstentum Andorra

R3390

 

 

Hellenische Republik

R3400

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3410

 

 

Republik Ungarn

R3420

 

 

Republik Island

R3430

 

 

Irland

R3440

 

 

Italienische Republik; Republik San Marino; Staat Vatikanstadt

R3450

 

 

Republik Lettland

R3460

 

 

Republik Litauen

R3470

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3480

 

 

Republik Malta

R3490

 

 

Königreich der Niederlande

R3500

 

 

Königreich Norwegen

R3510

 

 

Republik Polen

R3520

 

 

Portugiesische Republik

R3530

 

 

Rumänien

R3540

 

 

Slowakische Republik

R3550

 

 

Republik Slowenien

R3560

 

 

Königreich Spanien

R3570

 

 

Königreich Schweden

R3580

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3590

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R3600

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder vor Diversifikation

R3610

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R3620

 

 

Gesamtwert Massenunfall alle Länder nach Diversifikation

R3630

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Republik Österreich

R3700

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3710

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3720

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3730

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R3740

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3750

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3760

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R3770

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R3780

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R3790

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3800

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3810

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3820

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R3830

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R3840

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R3850

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R3860

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R3870

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3880

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R3890

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3900

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3910

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R3920

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3930

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R3940

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3950

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3960

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3970

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3980

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3990

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4000

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Republik Österreich

R3700

 

 

 

 

Königreich Belgien

R3710

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R3720

 

 

 

 

Republik Kroatien

R3730

 

 

 

 

Republik Zypern

R3740

 

 

 

 

Tschechische Republik

R3750

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R3760

 

 

 

 

Republik Estland

R3770

 

 

 

 

Republik Finnland

R3780

 

 

 

 

Französische Republik

R3790

 

 

 

 

Hellenische Republik

R3800

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R3810

 

 

 

 

Republik Ungarn

R3820

 

 

 

 

Republik Island

R3830

 

 

 

 

Irland

R3840

 

 

 

 

Italienische Republik

R3850

 

 

 

 

Republik Lettland

R3860

 

 

 

 

Republik Litauen

R3870

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R3880

 

 

 

 

Republik Malta

R3890

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R3900

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R3910

 

 

 

 

Republik Polen

R3920

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R3930

 

 

 

 

Rumänien

R3940

 

 

 

 

Slowakische Republik

R3950

 

 

 

 

Republik Slowenien

R3960

 

 

 

 

Königreich Spanien

R3970

 

 

 

 

Königreich Schweden

R3980

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R3990

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4000

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Andere im Unfallkonzentrationsrisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1410

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Andere im Unfallkonzentrationsrisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

C1410

 

 

 

 

 

Land 1

R4010

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Größte bekannte Unfallrisikokonzentration

Unfalltod

Dauerhafte Invalidität

 

12 Monate dauernde Invalidität

Medizinische Behandlung

 

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

 

Durchschnittliche Versicherungssumme

Durchschnittliche Versicherungssumme

(Forts.)

 

 

C1310

C1320

C1330

 

C1350

C1360

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder vor Diversifikation

R4020

 

 

 

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R4030

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder nach Diversifikation

R4040

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Unfallkonzentration

 

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

 

 

 

C1370

C1380

C1390

C1400

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder vor Diversifikation

R4020

 

 

 

 

Diversifikationseffekt zwischen Ländern

R4030

 

 

 

 

Gesamtwert Unfallkonzentration alle Länder nach Diversifikation

R4040

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Einkommensersatz

Krankheitskosten

 

Anzahl der Versicherten

Gesamtwert Pandemierisiko

Anzahl der versicherten Personen

Einheitskosten je Anspruch Krankenhausaufenthalt

Anteil der Versicherten, die Leistungen bei einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch Beratung bei einem Allgemeinarzt

(Forts.)

 

 

C1420

C1430

C1440

C1450

C1460

C1470

 

Republik Österreich

R4100

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R4110

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R4120

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R4130

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R4140

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R4150

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R4160

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R4170

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R4180

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R4190

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R4200

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R4210

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R4220

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R4230

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R4240

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R4250

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R4260

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R4270

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R4280

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R4290

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R4300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R4310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R4320

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R4330

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R4340

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R4350

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R4360

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R4370

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R4380

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R4390

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4400

 

 

 

 

 

 

 



Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Krankheitskosten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

Anteil der Versicherten, die Beratung bei einem Allgemeinarzt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch keine formelle Gesundheitsversorgung

Anteil der Versicherten, die keine formelle Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen

 

 

C1480

C1490

C1500

C1510

C1520

C1530

C1540

Republik Österreich

R4100

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Belgien

R4110

 

 

 

 

 

 

 

Republik Bulgarien

R4120

 

 

 

 

 

 

 

Republik Kroatien

R4130

 

 

 

 

 

 

 

Republik Zypern

R4140

 

 

 

 

 

 

 

Tschechische Republik

R4150

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Dänemark

R4160

 

 

 

 

 

 

 

Republik Estland

R4170

 

 

 

 

 

 

 

Republik Finnland

R4180

 

 

 

 

 

 

 

Französische Republik

R4190

 

 

 

 

 

 

 

Hellenische Republik

R4200

 

 

 

 

 

 

 

Bundesrepublik Deutschland

R4210

 

 

 

 

 

 

 

Republik Ungarn

R4220

 

 

 

 

 

 

 

Republik Island

R4230

 

 

 

 

 

 

 

Irland

R4240

 

 

 

 

 

 

 

Italienische Republik

R4250

 

 

 

 

 

 

 

Republik Lettland

R4260

 

 

 

 

 

 

 

Republik Litauen

R4270

 

 

 

 

 

 

 

Großherzogtum Luxemburg

R4280

 

 

 

 

 

 

 

Republik Malta

R4290

 

 

 

 

 

 

 

Königreich der Niederlande

R4300

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Norwegen

R4310

 

 

 

 

 

 

 

Republik Polen

R4320

 

 

 

 

 

 

 

Portugiesische Republik

R4330

 

 

 

 

 

 

 

Rumänien

R4340

 

 

 

 

 

 

 

Slowakische Republik

R4350

 

 

 

 

 

 

 

Republik Slowenien

R4360

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Spanien

R4370

 

 

 

 

 

 

 

Königreich Schweden

R4380

 

 

 

 

 

 

 

Schweizerische Eidgenossenschaft

R4390

 

 

 

 

 

 

 

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland

R4400

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Einkommensersatz

Krankheitskosten

 

Katastrophenrisiko Kranken — Pandemie

 

Anzahl der Versicherten

Gesamtwert Pandemierisiko

Anzahl der versicherten Personen

Einheitskosten je Anspruch Krankenhausaufenthalt

Anteil der Versicherten, die Leistungen bei einem Krankenhausaufenthalt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch Beratung bei einem Allgemeinarzt

(Forts.)

 

 

C1420

C1430

C1440

C1450

C1460

C1470

 

Andere im Pandemierisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1550

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Pandemierisiko alle Länder

R4420

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Krankheitskosten

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko vor Risikominderung

Geschätzte Risikominderung

Geschätzte Wiederauffüllungsprämien

Kapitalanforderung für Katastrophenrisiko nach Risikominderung

Katastrophenrisiko Kranken nach Art der Nichtleben — Pandemie

 

Anteil der Versicherten, die Beratung bei einem Allgemeinarzt in Anspruch nehmen

Einheitskosten je Anspruch keine formelle Gesundheitsversorgung

Anteil der Versicherten, die keine formelle Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen

 

 

C1480

C1490

C1500

C1510

C1520

C1530

C1540

Andere im Pandemierisiko zu berücksichtigende Länder

 

 

 

 

 

 

 

 

C1550

 

 

 

 

 

 

 

 

Land 1

R4410

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gesamtwert Pandemierisiko alle Länder

R4420

 

 

 

 

 

 

 

S.28.01.01

Mindestkapitalanforderung — nur Lebensversicherungs- oder nur Nichtlebensversicherungs- oder Rückversicherungstätigkeit



Bestandteil der linearen Formel für Nichtlebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen

 

 

C0010

MCRNL-Ergebnis

R0010

 



 

 

 

 

Bester Schätzwert (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft) und versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

Gebuchte Prämien (nach Abzug von Rückversicherung) in den letzten 12 Monaten

 

 

 

 

C0020

C0030

Krankheitskostenversicherung und proportionale Rückversicherung

R0020

 

 

Einkommensersatzversicherung und proportionale Rückversicherung

R0030

 

 

Arbeitsunfallversicherung und proportionale Rückversicherung

R0040

 

 

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung und proportionale Rückversicherung

R0050

 

 

Sonstige Kraftfahrtversicherung und proportionale Rückversicherung

R0060

 

 

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung und proportionale Rückversicherung

R0070

 

 

Feuer- und andere Sachversicherungen und proportionale Rückversicherung

R0080

 

 

Allgemeine Haftpflichtversicherung und proportionale Rückversicherung

R0090

 

 

Kredit- und Kautionsversicherung und proportionale Rückversicherung

R0100

 

 

Rechtsschutzversicherung und proportionale Rückversicherung

R0110

 

 

Beistand und proportionale Rückversicherung

R0120

 

 

Versicherung gegen verschiedene finanzielle Verluste und proportionale Rückversicherung

R0130

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

R0140

 

 

Nichtproportionale Unfallrückversicherung

R0150

 

 

Nichtproportionale See-, Luftfahrt- und Transportrückversicherung

R0160

 

 

Nichtproportionale Sachrückversicherung

R0170

 

 



Bestandteil der linearen Formel für Lebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen

 

 

C0040

MCRL-Ergebnis

R0200

 



 

 

 

 

Bester Schätzwert (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft) und versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

Gesamtes Risikokapital (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft)

 

 

 

 

C0050

C0060

Verpflichtungen mit Überschussbeteiligung — garantierte Leistungen

R0210

 

 

Verpflichtungen mit Überschussbeteiligung — künftige Überschussbeteiligungen

R0220

 

 

Verpflichtungen aus index- und fondsgebundenen Versicherungen

R0230

 

 

Sonstige Verpflichtungen aus Lebens(rück)- und Kranken(rück)versicherungen

R0240

 

 

Gesamtes Risikokapital für alle Lebens(rück)versicherungsverpflichtungen

R0250

 

 



Berechnung der gesamten MCR

 

 

C0070

Lineare MCR

R0300

 

SCR

R0310

 

MCR-Obergrenze

R0320

 

MCR-Untergrenze

R0330

 

Kombinierte MCR

R0340

 

Absolute Untergrenze der MCR

R0350

 

 

 

C0070

Mindestkapitalanforderung

R0400

 

S.28.02.01

Mindestkapitalanforderung — sowohl Lebensversicherungs- als auch Nichtlebensversicherungstätigkeit



 

 

Nichtlebensversicherungstätigkeit

Lebensversicherungstätigkeit

 

Nichtlebensversicherungstätigkeit

Lebensversicherungstätigkeit

 

 

MCR(NL,NL)-Ergebnis

MCR(NL,L)-Ergebnis

 

 

 

 

 

 

 

C0010

C0020

 

 

 

 

 

Bestandteil der linearen Formel für Nichtlebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen

R0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft) und versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

Gebuchte Prämien (nach Abzug von Rückversicherung) in den letzten 12 Monaten

Bester Schätzwert (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft) und versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

Gebuchte Prämien (nach Abzug von Rückversicherung) in den letzten 12 Monaten

 

 

 

 

 

C0030

C0040

C0050

C0060

Krankheitskostenversicherung und proportionale Rückversicherung

R0020

 

 

 

 

Einkommensersatzversicherung und proportionale Rückversicherung

R0030

 

 

 

 

Arbeitsunfallversicherung und proportionale Rückversicherung

R0040

 

 

 

 

Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung und proportionale Rückversicherung

R0050

 

 

 

 

Sonstige Kraftfahrtversicherung und proportionale Rückversicherung

R0060

 

 

 

 

See-, Luftfahrt- und Transportversicherung und proportionale Rückversicherung

R0070

 

 

 

 

Feuer- und andere Sachversicherungen und proportionale Rückversicherung

R0080

 

 

 

 

Allgemeine Haftpflichtversicherung und proportionale Rückversicherung

R0090

 

 

 

 

Kredit- und Kautionsversicherung und proportionale Rückversicherung

R0100

 

 

 

 

Rechtsschutzversicherung und proportionale Rückversicherung

R0110

 

 

 

 

Beistand und proportionale Rückversicherung

R0120

 

 

 

 

Versicherung gegen verschiedene finanzielle Verluste und proportionale Rückversicherung

R0130

 

 

 

 

Nichtproportionale Krankenrückversicherung

R0140

 

 

 

 

Nichtproportionale Unfallrückversicherung

R0150

 

 

 

 

Nichtproportionale See-, Luftfahrt- und Transportrückversicherung

R0160

 

 

 

 

Nichtproportionale Sachrückversicherung

R0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nichtlebensversicherungstätigkeit

Lebensversicherungstätigkeit

 

Nichtlebensversicherungstätigkeit

Lebensversicherungstätigkeit

 

 

MCR(L,NL)-Ergebnis

MCR(L,L)-Ergebnis

 

 

 

 

 

 

 

C0070

C0080

 

 

 

 

 

Bestandteil der linearen Formel für Lebensversicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen

R0200

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bester Schätzwert (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft) und versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

Gesamtes Risikokapital (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft)

Bester Schätzwert (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft) und versicherungstechnische Rückstellungen als Ganzes berechnet

Gesamtes Risikokapital (nach Abzug von Rückversicherung/Zweckgesellschaft)

 

 

 

 

 

C0090

C0100

C0110

C0120

Verpflichtungen mit Überschussbeteiligung — garantierte Leistungen

R0210

 

 

 

 

Verpflichtungen mit Überschussbeteiligung — künftige Überschussbeteiligungen

R0220

 

 

 

 

Verpflichtungen aus index- und fondsgebundenen Versicherungen

R0230

 

 

 

 

Sonstige Verpflichtungen aus Lebens(rück)- und Kranken(rück)versicherungen

R0240

 

 

 

 

Gesamtes Risikokapital für alle Lebens(rück)versicherungsverpflichtungen

R0250

 

 

 

 



Berechnung der gesamten MCR

 

 

C0130

Lineare MCR

R0300

 

SCR

R0310

 

MCR-Obergrenze

R0320

 

MCR-Untergrenze

R0330

 

Kombinierte MCR

R0340

 

Absolute Untergrenze der MCR

R0350

 

 

 

C0130

Mindestkapitalanforderung

R0400

 



Berechnung der fiktiven MCR für Nichtlebens- und Lebensversicherungstätigkeit

 

Nichtlebensversicherungstätigkeit

Lebensversicherungstätigkeit

 

 

C0140

C0150

Fiktive lineare MCR

R0500

 

 

Fiktive SCR ohne Aufschlag (jährliche oder neueste Berechnung)

R0510

 

 

Obergrenze der fiktiven MCR

R0520

 

 

Untergrenze der fiktiven MCR

R0530

 

 

Fiktive kombinierte MCR

R0540

 

 

Absolute Untergrenze der fiktiven MCR

R0550

 

 

Fiktive MCR

R0560

 

 



S.29.01.01

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

 

 

Jahr N

Jahr N-1

Veränderung

Basiseigenmittel vor Abzug von Beteiligungen an anderen Finanzbranchen im Sinne von Artikel 68 der Delegierten Verordnung (EU) 2015/35

 

C0010

C0020

C0030

Grundkapital (ohne Abzug eigener Anteile)

R0010

 

 

 

Auf Grundkapital entfallendes Emissionsagio

R0020

 

 

 

Gründungsstock, Mitgliederbeiträge oder entsprechender Basiseigenmittelbestandteil bei Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit und diesen ähnlichen Unternehmen

R0030

 

 

 

Nachrangige Mitgliederkonten von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit

R0040

 

 

 

Überschussfonds

R0050

 

 

 

Vorzugsaktien

R0060

 

 

 

Auf Vorzugsaktien entfallendes Emissionsagio

R0070

 

 

 

Ausgleichsrücklage vor Abzug von Beteiligungen

R0080

 

 

 

Nachrangige Verbindlichkeiten

R0090

 

 

 

Betrag in Höhe des Werts der latenten Netto-Steueransprüche

R0100

 

 

 

Sonstige, oben nicht aufgeführte Eigenmittelbestandteile, die von der Aufsichtsbehörde als Basiseigenmittel genehmigt wurden

R0110

 

 

 

Veränderung der gesamten Eigenmittelbestandteile vor Anpassungen

R0120

 

 

 

Veränderung der Bestandteile der Ausgleichsrücklage — in „Eigenmitteln“ gemeldete Bestandteile

 

 

 

 

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten (Veränderungen der Basiseigenmittel begründet durch die Meldebogen zur Veränderungsanalyse)

R0130

 

 

 

Eigene Anteile

R0140

 

 

 

Vorhersehbare Dividenden, Ausschüttungen und Entgelte

R0150

 

 

 

Sonstige Basiseigenmittelbestandteile

R0160

 

 

 

Gebundene Eigenmittel aufgrund von Sonderverbänden und Matching-Portfolio

R0170

 

 

 

Gesamtveränderung der Ausgleichsrücklage

R0180

 

 

 

Analyse der Veränderung des Überschusses der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten — Zusammenfassung

 

 

 

 

Veränderungen aufgrund von Investitionen und finanziellen Verbindlichkeiten

R0190

 

 

 

 Veränderungen aufgrund versicherungstechnischer Nettorückstellungen

R0200

 

 

 

Veränderungen bei Basiseigenmittelbestandteilen und anderen genehmigten Bestandteilen

R0210

 

 

 

Veränderung bei latenten Steuern

R0220

 

 

 

Ertragsteuern im Berichtszeitraum

R0230

 

 

 

Dividendenausschüttung

R0240

 

 

 

Sonstige Veränderungen beim Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

R0250

 

 

 



S.29.02.01

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten — begründet durch Investitionen und finanzielle Verbindlichkeiten

Analyse der Bewegungen in Bezug auf den Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

 

 

Davon Bewertungsänderungen, die sich auf den Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten auswirken

 

C0010

Bewertungsänderungen bei Anlagen

R0010

 

Bewertungsänderungen bei eigenen Anteilen

R0020

 

Bewertungsänderungen bei finanziellen Verbindlichkeiten und nachrangigen Verbindlichkeiten

R0030

 

Davon Anlageerträge und -aufwendungen, die sich auf den Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten auswirken

 

 

Anlageerträge

R0040

 

Anlageaufwendungen, einschl. Zinsaufwendungen für nachrangige und finanzielle Verbindlichkeiten

R0050

 

Veränderung beim Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten, begründet durch Investitionen und finanzielle Verbindlichkeiten

R0060

 

Einzelheiten zu Anlageerträgen

 

 

Dividenden

R0070

 

Zinsen

R0080

 

Mieten

R0090

 

Sonstige

R0100

 

S.29.03.01

Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten — begründet durch versicherungstechnische Rückstellungen



Davon folgende Aufschlüsselung der Veränderung des besten Schätzwerts — Analyse pro Zeichnungsjahr (sofern anwendbar)

 

LEBEN

NICHTLEBEN

 

 

Ohne Abzug der Rückversicherung

Ohne Abzug der Rückversicherung

 

 

C0010

C0020

Bester Schätzwert –Anfangswert

R0010

 

 

Außergewöhnliche Elemente, die einen Neuansatz des Anfangswerts des besten Schätzwerts auslösen

R0020

 

 

Änderungen beim Umfang

R0030

 

 

Änderung bei Fremdwährungen

R0040

 

 

Bester Schätzwert für das während des Zeitraums übernommene Risiko

R0050

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund der Aufzinsung — vor dem Zeitraum übernommene Risiken

R0060

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund der projizierten Zu- und Abflüsse im Jahr N — vor dem Zeitraum übernommene Risiken

R0070

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund der Erfahrung — vor dem Zeitraum übernommene Risiken

R0080

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund geänderter nichtwirtschaftlicher Annahmen — vor dem Zeitraum übernommene Risiken

R0090

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund von Änderungen des wirtschaftlichen Umfelds — vor dem Zeitraum übernommene Risiken

R0100

 

 

Sonstige, nicht anderer Stelle erläuterte Änderungen

R0110

 

 

Bester Schätzwert — Schlusswert

R0120

 

 



 

 

LEBEN

NICHTLEBEN

 

 

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge

 

 

C0030

C0040

Bester Schätzwert — Anfangswert

R0130

 

 

Bester Schätzwert — Schlusswert

R0140

 

 



Davon folgende Aufschlüsselung der Veränderung des besten Schätzwerts — Analyse pro Schadenjahr (sofern anwendbar)

 

 

LEBEN

NICHTLEBEN

 

 

Ohne Abzug der Rückversicherung

Ohne Abzug der Rückversicherung

 

 

C0050

C0060

Bester Schätzwert –Anfangswert

R0150

 

 

Außergewöhnliche Elemente, die einen Neuansatz des Anfangswerts des besten Schätzwerts auslösen

R0160

 

 

Änderungen beim Umfang

R0170

 

 

Änderung bei Fremdwährungen

R0180

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts für die nach dem Zeitraum abgedeckten Risiken

R0190

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts für die während des Zeitraums abgedeckten Risiken

R0200

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund der Aufzinsung — vor dem Zeitraum abgedeckte Risiken

R0210

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund der projizierten Zu- und Abflüsse im Jahr N — vor dem Zeitraum abgedeckte Risiken

R0220

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund der Erfahrung und anderer Quellen — vor dem Zeitraum abgedeckte Risiken

R0230

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund geänderter nichtwirtschaftlicher Annahmen — vor dem Zeitraum abgedeckte Risiken

R0240

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts aufgrund von Änderungen des wirtschaftlichen Umfelds — vor dem Zeitraum abgedeckte Risiken

R0250

 

 

Sonstige, nicht anderer Stelle erläuterte Änderungen

R0260

 

 

Bester Schätzwert — Schlusswert

R0270

 

 



 

 

LEBEN

NICHTLEBEN

 

 

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge

 

 

C0070

C0080

Bester Schätzwert — Anfangswert

R0280

 

 

Bester Schätzwert — Schlusswert

R0290

 

 



Davon Anpassungen bei versicherungstechnischen Rückstellungen in Bezug auf die Bewertung fondsgebundener Verträge, mit einer theoretisch neutralisierenden Auswirkung auf den Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten

 

 

LEBEN

 

 

C0090

Nettoveränderung für indexgebundene und fondsgebundene Geschäfte

R0300

 



Versicherungstechnische Zahlungsströme, die sich auf versicherungstechnische Rückstellungen auswirken

 

 

LEBEN

NICHTLEBEN

 

 

C0100

C0110

Während des Zeitraums gebuchte Prämien

R0310

 

 

Ansprüche und Leistungen während des Zeitraums, abzüglich Rückforderungen und Regressbeträgen

R0320

 

 

Aufwendungen (ohne Aufwendungen für Anlageverwaltung)

R0330

 

 

Versicherungstechnische Gesamtzahlungsströme in Bezug auf versicherungstechnische Rückstellungen (brutto)

R0340

 

 

Auf Rückversicherungen bezogene versicherungstechnische Zahlungsströme während des Zeitraums (erhaltene einforderbare Beträge abzüglich gezahlter Prämien)

R0350

 

 



Veränderung beim Überschuss der Vermögenswerte über die Verbindlichkeiten, begründet durch versicherungstechnische Rückstellungen

 

 

LEBEN

NICHTLEBEN

 

 

C0120

C0130

Versicherungstechnische Rückstellungen (brutto)

R0360

 

 

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge

R0370

 

 

S.29.04.01

Genaue Aufstellung nach Zeiträumen — versicherungstechnische Zahlungsströme versus versicherungstechnische Rückstellungen



Genaue Aufstellung nach Zeiträumen — versicherungstechnische Zahlungsströme versus versicherungstechnische Rückstellungen — Zeichnungsjahr

 

 

Geschäftsbereich

 

 

 

Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Während des Zeitraums übernommene Risiken

Vor dem Zeitraum übernommene Risiken

 

 

C0010

C0020

Gebuchte Prämien für während des Zeitraums geschlossene Verträge

R0010

 

 

Ansprüche und Leistungen — abzüglich Rückforderungen und eingeforderter Regressbeträge

R0020

 

 

Aufwendungen (in Bezug auf Versicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen)

R0030

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts

R0040

 

 

Veränderung der versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0050

 

 

Nettoveränderung für indexgebundene und fondsgebundene Geschäfte

R0060

 

 

Gesamt

R0070

 

 



Genaue Aufstellung nach Zeiträumen — versicherungstechnische Zahlungsströme versus versicherungstechnische Rückstellungen — Schadenjahr

 

 

Nach dem Zeitraum abgedeckte Risiken

Während des Zeitraums abgedeckte Risiken

Vor dem Zeitraum abgedeckte Risiken

 

 

C0030

C0040

C0050

Gebuchte Prämien

R0080

 

 

 

Ansprüche und Leistungen — abzüglich Rückforderungen und eingeforderter Regressbeträge

R0090

 

 

 

Aufwendungen (in Bezug auf Versicherungs- und Rückversicherungsverpflichtungen)

R0100

 

 

 

Veränderung des besten Schätzwerts

R0110

 

 

 

Veränderung der versicherungstechnischen Rückstellungen als Ganzes

R0120

 

 

 

Nettoveränderung für indexgebundene und fondsgebundene Geschäfte

R0130

 

 

 

Gesamt

R0140

 

 

 

S.30.01.01

Fakultative Deckungen für Nichtlebens- und Lebensversicherungsgeschäft — Basisangaben



Fakultative Deckungen für das Nichtlebensversicherungsgeschäft (die zehn wichtigsten Risiken in Bezug auf die rückversicherte Risikoexponierung)

Geschäftsbereich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Code des Rückversicherungsprogramms

Risikoidentifikationscode

Identifikationscode Platzierung fakultative Rückversicherung

Finanzrückversicherung oder ähnliche Vereinbarungen

Proportional

Identifikation des Unternehmens/der Person, auf das/die sich das Risiko bezieht

Beschreibung des Risikos

Beschreibung der abgedeckten Risikokategorie

Gültigkeitsdauer (Beginn)

Gültigkeitsdauer (Ende)

(Forts.)

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Währung

Versicherungssumme

Art des versicherungstechnischen Modells

Betrag versicherungstechnisches Modell

Auf fakultativer Basis rückversicherte Summe, bei allen Rückversicherern

An alle Rückversicherer zedierte Prämie aus fakultativer Rückversicherung für zu 100 % platzierte Rückversicherung

Provision fakultative Rückversicherung

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

 

 

 

 

 

 

 



Fakultative Deckungen für das Lebensversicherungsgeschäft (die zehn wichtigsten Risiken in Bezug auf die rückversicherte Risikoexponierung)

Geschäftsbereich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Code des Rückversicherungsprogramms

Risikoidentifikationscode

Identifikationscode Platzierung fakultative Rückversicherung

Finanzrückversicherung oder ähnliche Vereinbarungen

Proportional

Identifikation des Unternehmens/der Person, auf das/die sich das Risiko bezieht

Beschreibung der abgedeckten Risikokategorie

Gültigkeitsdauer (Beginn)

Gültigkeitsdauer (Ende)

Währung

(Forts.)

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Versicherungssumme

Risikokapital

Auf fakultativer Basis rückversicherte Summe, bei allen Rückversicherern

An alle Rückversicherer zedierte Prämie aus fakultativer Rückversicherung für zu 100 % platzierte Rückversicherung

Provision fakultative Rückversicherung

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

 

 

 

 

 

S.30.02.01

Fakultative Deckungen für Nichtlebens- und Lebensversicherungsgeschäft — Anteilsangaben



Fakultative Deckungen für das Nichtlebensversicherungsgeschäft (die zehn wichtigsten Risiken in Bezug auf die rückversicherte Risikoexponierung)

Geschäftsbereich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Code des Rückversicherungsprogramms

Risikoidentifikationscode

Identifikationscode Platzierung fakultative Rückversicherung

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Code des Maklers

Art des Codes des Maklers

Tätigkeitscode des Maklers

Anteil des Rückversicherers (%)

Währung

Rückversicherte Summe innerhalb fakultativer Rückversicherung

Aus fakultativer Rückversicherung zedierte Prämie

Anmerkungen

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Fakultative Deckungen für das Lebensversicherungsgeschäft (die zehn wichtigsten Risiken in Bezug auf die rückversicherte Risikoexponierung)

Geschäftsbereich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Z0010

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Code des Rückversicherungsprogramms

Risikoidentifikationscode

Identifikationscode Platzierung fakultative Rückversicherung

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Code des Maklers

Art des Codes des Maklers

Tätigkeitscode des Maklers

Anteil des Rückversicherers (%)

Währung

Rückversicherte Summe innerhalb fakultativer Rückversicherung

Aus fakultativer Rückversicherung zedierte Prämie

Anmerkungen

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Rückversicherern und Maklern

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Eingetragener Name des Rückversicherers

Art des Rückversicherers

Sitzland

Externes Rating durch benannte ECAI

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

C0340

C0350

C0360

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Code des Maklers

Art des Codes des Maklers

Eingetragener Name des Maklers

C0370

C0380

C0390

 

 

 

S.30.03.01

Ausgehendes Rückversicherungsprogramm — Basisangaben



Code des Rückversicherungsprogramms

Identifikationscode des Vertrags

Laufende Abschnittsnummer im Vertrag

Laufende Nummer des Exzedenten/der Deckungsschicht im Programm

Höhe des Exzedenten/der Deckungsschicht im Programm

Finanzrückversicherung oder ähnliche Vereinbarungen

Geschäftsbereich

Beschreibung der abgedeckten Risikokategorie

Art des Rückversicherungsvertrags

Einschluss der Katastrophen-Rückversicherungsdeckung

Gültigkeitsdauer (Beginn)

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Gültigkeitsdauer (Ende)

Währung

Art des versicherungstechnischen Modells

Geschätzte Basisprämieneinnahmen (XL-ESPI)

Geschätzte Prämieneinnahmen (brutto) aus Vertrag (proportional und nichtproportional)

Aggregierte Abzüge (Betrag)

Aggregierte Abzüge (%)

Selbstbehalt oder Priorität (Betrag)

Selbstbehalt oder Priorität (%)

Limit (Betrag)

Limit (%)

(Forts.)

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Maximale Deckung pro Risiko oder Ereignis

Maximale Deckung pro Vertrag

Anzahl der Wiederauffüllungen

Beschreibung der Wiederauffüllungen

Maximale Rückversicherungsprovision

Minimale Rückversicherungsprovision

Erwartete Rückversicherungsprovision

Maximale Superprovision

Minimale Superprovision

Erwartete Superprovision

Maximale Gewinnbeteiligung

(Forts.)

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

C0310

C0320

C0330

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Minimale Gewinnbeteiligung

Erwartete Gewinnbeteiligung

XL Quote 1

XL Quote 2

XL Pauschalprämie

C0340

C0350

C0360

C0370

C0380

 

 

 

 

 

S.30.04.01

Ausgehendes Rückversicherungsprogramm — Anteilsangaben



Code des Rückversicherungsprogramms

Identifikationscode des Vertrags

Laufende Abschnittsnummer im Vertrag

Laufende Nummer des Exzedenten/der Deckungsschicht im Programm

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Code des Maklers

Art des Codes des Maklers

Tätigkeitscode des Maklers

Anteil des Rückversicherers (%)

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Für den Anteil des Rückversicherers abgetretene Risikoexponierung

(Betrag)

Art der Sicherheit (sofern anwendbar)

Beschreibung des von den Rückversicherern abgesicherten Limits

Code des Sicherungsgebers (sofern anwendbar)

Art des Codes des Sicherungsgebers

Für den Anteil des Rückversicherers geschätzte Prämie für ausgehende Rückversicherung

Anmerkungen

 Name des Sicherungsgebers (sofern anwendbar)

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

 C0320

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Rückversicherern und Maklern

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Eingetragener Name des Rückversicherers

Art des Rückversicherers

Sitzland

Externes Rating durch benannte ECAI

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Code des Maklers

Art des Codes des Maklers

Eingetragener Name des Maklers

C0270

C0280

C0290

 

 

 



Code des Sicherungsgebers (sofern anwendbar)

Art des Codes des Sicherungsgebers (sofern anwendbar)

 

C0300

C0310

 

 

 

 

S.31.01.01



Anteil der Rückversicherer (einschließlich Finanzrückversicherung und Zweckgesellschaften)

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Prämienrückstellung Nichtleben einschl. Kranken nach Art der Nichtleben

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Schadenrückstellungen Nichtleben einschl. Kranken nach Art der Nichtleben

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Versicherungstechnische Rückstellungen Leben einschl. Kranken nach Art der Leben

Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Aus Rückversicherung insgesamt einforderbare Beträge

Einforderbare Beträge (netto)

Vom Rückversicherer als Sicherheit gestellte Vermögenswerte

Finanzielle Garantien

Bareinlagen

Insgesamt erhaltene Garantien

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Rückversicherern

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Eingetragener Name des Rückversicherers

Art des Rückversicherers

Sitzland

Externes Rating durch benannte ECAI

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.31.01.04

Anteil der Rückversicherer (einschließlich Finanzrückversicherung und Zweckgesellschaften)



Eingetragener Name des rückversicherten Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Prämienrückstellung Nichtleben einschl. Kranken nach Art der Nichtleben

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Schadenrückstellungen Nichtleben einschl. Kranken nach Art der Nichtleben

Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Versicherungstechnische Rückstellungen Leben einschl. Kranken nach Art der Leben

Anpassung für erwartete Verluste aufgrund von Gegenparteiausfällen

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Aus Rückversicherung einforderbare Beträge: Aus Rückversicherung insgesamt einforderbare Beträge

Einforderbare Beträge (netto)

Vom Rückversicherer als Sicherheit gestellte Vermögenswerte

Finanzielle Garantien

Bareinlagen

Insgesamt erhaltene Garantien

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

 

 

 

 

 

 



Angaben zu Rückversicherern

Code des Rückversicherers

Art des Codes des Rückversicherers

Eingetragener Name des Rückversicherers

Art des Rückversicherers

Sitzland

Externes Rating durch benannte ECAI

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.31.02.01

Zweckgesellschaften (SPV)



Interner Code der SPV

Typ des SPV-Codes

ID-Code der von der SPV emittierten Schuldtitel oder anderen Finanzierungsmechanismen

Typ des ID-Codes der von der SPV emittierten Schuldtitel oder anderen Finanzierungsmechanismen

Geschäftsbereiche, auf die sich die SPV-Verbriefung bezieht

Art des/der Auslöser(s) in der SPV

Vertragliches Auslöseereignis

Selber Auslöser wie im zugrunde liegenden Portfolio des Zedenten?

Basisrisiko aus der Risikotransferstruktur

Basisrisiko aus vertraglichen Bedingungen

(Forts.)

C0030

C0210

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



SPV-Vermögenswerte, für die ein Sonderverband eingerichtet wurde, zur Erfüllung zedentenspezifischer Verpflichtungen

Sonstige nicht zedentenspezifische SPV-Vermögenswerte, auf die ein Rückgriff möglich ist

Sonstiger aus der Verbriefung resultierender Rückgriff

Insgesamt maximal mögliche Verpflichtungen aus der SPV im Rahmen der Rückversicherungspolitik

Vollständige Kapitaldeckung der SPV im Hinblick auf die Verpflichtungen des Zedenten über den Berichtszeitraum

Von der SPV aktuell einforderbare Beträge

Identifikation der vom Zedenten in der SPV gehaltenen wesentlichen Anlagen

Verbriefte Vermögenswerte in Bezug auf den Zedenten, die treuhänderisch bei einem Dritten gehalten werden, der nicht der Zedent/Sponsor ist?

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben über die Zweckgesellschaft

Interner Code der SPV

Art des Codes der SPV

Rechtsnatur der SPV

Name der SPV

Handelsregisternr. der SPV

Land der Zulassung der SPV

Zulassungsbedingungen für die SPV

Externes Rating durch benannte ECAI

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.31.02.04

Zweckgesellschaften (SPV)



Eingetragener Name des rückversicherten Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Interner Code der SPV

Typ des SPV-Codes

ID-Code der von der SPV emittierten Schuldtitel oder anderen Finanzierungsmechanismen

Typ des ID-Codes der von der SPV emittierten Schuldtitel oder anderen Finanzierungsmechanismen

Geschäftsbereiche, auf die sich die SPV-Verbriefung bezieht

Art des/der Auslöser(s) in der SPV

Vertragliches Auslöseereignis

Selber Auslöser wie im zugrunde liegenden Portfolio des Zedenten?

Basisrisiko aus der Risikotransferstruktur

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0210

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Basisrisiko aus vertraglichen Bedingungen

SPV-Vermögenswerte, für die ein Sonderverband eingerichtet wurde, zur Erfüllung zedentenspezifischer Verpflichtungen

Sonstige nicht zedentenspezifische SPV-Vermögenswerte, auf die ein Rückgriff möglich ist

Sonstiger aus der Verbriefung resultierender Rückgriff

Insgesamt maximal mögliche Verpflichtungen aus der SPV im Rahmen der Rückversicherungspolitik

Vollständige Kapitaldeckung der SPV im Hinblick auf die Verpflichtungen des Zedenten über den Berichtszeitraum

Von der SPV aktuell einforderbare Beträge

Identifikation der vom Zedenten in der SPV gehaltenen wesentlichen Anlagen

Verbriefte Vermögenswerte in Bezug auf den Zedenten, die treuhänderisch bei einem Dritten gehalten werden, der nicht der Zedent/Sponsor ist?

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Angaben über die Zweckgesellschaft

Interner Code der SPV

Art des Codes der SPV

Rechtsnatur der SPV

Name der SPV

Handelsregisternr. der SPV

Land der Zulassung der SPV

Zulassungsbedingungen für die SPV

Externes Rating durch benannte ECAI

Benannte ECAI

Bonitätsstufe

Internes Rating

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

C0270

C0280

C0290

C0300

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.32.01.04

Unternehmen der Gruppe



Land

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Eingetragener Name des Unternehmens

Art des Unternehmens

Rechtsform

Kategorie (auf Gegenseitigkeit beruhend/nicht auf Gegenseitigkeit beruhend)

Aufsichtsbehörde

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Rangfolge-Kriterien (in der Währung der Gruppe)

 

 

Bilanzsumme (für (Rück)Versicherungsunternehmen)

Bilanzsumme (für andere der Aufsicht unterliegende Unternehmen)

Bilanzsumme (für nicht der Aufsicht unterliegende Unternehmen)

Verbuchte Prämien abzüglich zedierter Rückversicherung gemäß IFRS oder nationalen Rechnungslegungsvorschriften für (Rück)Versicherungsunternehmen

Umsatz definiert als Bruttoerlöse gemäß IFRS oder nationalen Rechnungslegungsvorschriften für andere Arten von Unternehmen oder Versicherungsholdinggesellschaften

Versicherungstechnische Leistung

Anlageergebnis

Gesamtergebnis

Rechnungslegungsstandard

(Forts.)

C0090

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Einflusskriterien

Einbeziehung in den Umfang der Gruppenaufsicht

Berechnung der Gruppensolvabilität

% Kapitalanteil

% für die Erstellung des konsolidierten Abschlusses

% Stimmrechte

Weitere Kriterien

Grad des Einflusses

Verhältnismäßiger Anteil zur Berechnung der Gruppensolvabilität

Ja/Nein

Datum der Entscheidung, falls Artikel 214 angewendet wird

Verwendete Methode und bei Methode 1 Behandlung des Unternehmens

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

C0250

C0260

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.33.01.04

Anforderungen für Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen auf Einzelebene



 

 

 

 

 

Nur für durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogene Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen innerhalb und außerhalb des EWR (bei Anwendung der SII-Regelungen)

 

 

 

 

 

 

SCR

Marktrisiko

SCR

Gegenparteiausfallrisiko

SCR

lebensversicherungstechnisches Risiko

SCR

krankenversicherungstechnisches Risiko

SCR

nichtlebensversicherungstechnisches Risiko

SCR

operationelles Risiko

SCR auf Einzelebene

 

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Ebene der Einheit/Sonderverband oder MAP/ übriger Teil

Fondsnummer

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Nur für durch die Abzugs- und Aggregationsmethode einbezogene Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen innerhalb und außerhalb des EWR (bei Anwendung der SII-Regelungen)

 

MCR auf Einzelebene

Anrechnungsfähige Eigenmittel auf Einzelebene zur Deckung der SCR

Verwendung der Standardformel

Verwendung des internen Modells auf Gruppen- oder Einzelebene

Kapitalaufschlag auf Einzelebene

 

Verwendung unternehmensspezifischer Parameter

Verwendung von Vereinfachungen

Verwendung des internen Partialmodells

Internes Modell auf Gruppen- oder Einzelebene

Datum der Erstgenehmigung des internen Modells

Datum der Genehmigung der letzten größeren Änderung des internen Modells

Datum der Festsetzung eines Kapitalaufschlags

Betrag des Kapitalaufschlags

Grund des Kapitalaufschlags

(Forts.)

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen außerhalb des EWR (bei Anwendung oder Nichtanwendung der SII-Regelungen), unabhängig von der gewählten Methode

Lokale Kapitalanforderung

Lokale Mindestkapitalanforderung

Eigenmittel gemäß lokalen Regelungen

C0240

C0250

C0260

 

 

 



S.34.01.04

Anforderungen für andere der Aufsicht bzw. nicht der Aufsicht unterliegende Finanzunternehmen, einschließlich Versicherungsholdinggesellschaften und gemischte Finanzholdinggesellschaften, auf Einzelebene

Eingetragener Name des Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Aggregiert oder nicht

Art der Kapitalanforderung

Fiktive SCR oder sektorbezogene Kapitalanforderung

Fiktive oder sektorbezogene Mindestkapitalanforderung

Fiktive oder sektorbezogene anrechnungsfähige Eigenmittel

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

 

 

 

 

 

 

 

 

S.35.01.04

Beitrag zu den versicherungstechnischen Rückstellungen (vtR) der Gruppe



 

 

 

 

Gesamtbetrag der versicherungstechnischen Rückstellungen

Versicherungstechnische Rückstellungen — Nichtleben (außer Kranken)

Versicherungstechnische Rückstellungen — Kranken (nach Art der Nichtleben)

 

Eingetragener Name des einzelnen Unternehmens

Identifikationscode des Unternehmens

Art des ID-Codes des Unternehmens

Methode zur Berechnung der Gruppensolvabilität

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR abzüglich der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR abzüglich der gruppeninternen Transaktionen

Nettobeitrag zu den vtR der Gruppe (%)

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR abzüglich der gruppeninternen Transaktionen

Nettobeitrag zu den vtR der Gruppe (%)

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Versicherungstechnische Rückstellungen — Kranken (nach Art der Leben)

Versicherungstechnische Rückstellungen — Leben (außer Kranken- und fonds- und indexgebundenen Versicherungen)

Versicherungstechnische Rückstellungen — index- und fondsgebundene Versicherungen

Übergangsmaßnahme bei versicherungstechnischen Rückstellungen

 

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR abzüglich der gruppeninternen Transaktionen

Nettobeitrag zu den vtR der Gruppe (%)

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR abzüglich der gruppeninternen Transaktionen

Nettobeitrag zu den vtR der Gruppe (%)

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR abzüglich der gruppeninternen Transaktionen

Nettobeitrag zu den vtR der Gruppe (%)

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR abzüglich der gruppeninternen Transaktionen

(Forts.)

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Langfristige Garantien und Übergangsmaßnahmen — vtR im Falle der Übergangsmaßnahme bei risikofreien Zinssätzen

Langfristige Garantien und Übergangsmaßnahmen — vtR im Falle der Volatilitätsanpassung

Langfristige Garantien und Übergangsmaßnahmen — vtR im Falle der Matching-Anpassung

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

Betrag der vtR ohne Abzug der gruppeninternen Transaktionen

C0240

C0250

C0260

 

 

 

S.36.01.01

Gruppeninterne Transaktionen — Eigenkapitaltransaktionen, Übertragung von Schulden und Vermögenswerten



ID der gruppeninternen Transaktion

Name des Anlegers/ Kreditgebers

Identifikationscode des Anlegers/ Kreditgebers

Art des ID-Codes des Anlegers/ Kreditgebers

Name des Emittenten/ Kreditnehmers

Identifikationscode des Emittenten/ Kreditnehmers

Art des ID-Codes des Emittenten/ Kreditnehmers

ID-Code des Instruments

Art des ID-Codes des Instruments

Art der Transaktion

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Emissionsdatum der Transaktion

Fälligkeitstermin der Transaktion

Währung der Transaktion

Vertraglich festgelegter Betrag der Transaktion/ Transaktionspreis

Wert der Sicherheit/ des Vermögenswerts

Höhe der Tilgungen/ Rückzahlungen/ Kapitalrückflüsse im Berichtszeitraum

Höhe der Dividenden/ Zinsen/ Kuponeinlösungen und sonstigen Auszahlungen im Berichtszeitraum

Saldo des vertraglich festgelegten Betrags der Transaktion zum Berichtsdatum

Kuponzinssatz/ Zinssatz

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.36.02.01

Gruppeninterne Transaktionen — Derivate



ID der gruppeninternen Transaktion

Anleger/ Käufer

Identifikationscodes des Anlegers/ Käufers

Art des ID-Codes des Anlegers/ Käufers

Name des Emittenten/ Verkäufers

Identifikationscode des Emittenten/ Verkäufers

Art des ID-Codes des Emittenten/ Verkäufers

ID-Code des Instruments

Art des ID-Codes des Instruments

Art der Transaktion

Abschlusstag der Transaktion

Fälligkeitstermin

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

C0100

C0110

C0120

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

Optionen, Futures, Forwards und andere Derivate

Kreditabsicherung — CDS und Garantien

Swaps

Währung

Nennwert zum Transaktionsdatum

Nennwert zum Berichtsdatum

Wert der Sicherheit

Verwendung von Derivaten (vom Käufer)

Identifikationscode des Vermögenswerts/ der Verbindlichkeit, der/die dem Derivat zugrunde liegt

Art des ID-Codes des Vermögenswerts/ der Verbindlichkeit, der/die dem Derivat zugrunde liegt

Name der Gegenpartei, für die die Kreditabsicherung erworben wird

Über Swap zur Verfügung gestellter Zinssatz (für Käufer)

Über Swap erhaltener Zinssatz (für Käufer)

Über Swap zur Verfügung gestellte Währung (für Käufer)

Über Swap erhaltene Währung (für Käufer)

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170

C0180

C0190

C0200

C0210

C0220

C0230

C0240

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S.36.03.01

Gruppeninterne Transaktionen — interne Rückversicherung



ID der gruppeninternen Transaktion

Name des Zedenten

Identifikationscode des Zedenten

Art des ID-Codes des Zedenten

Name des Rückversicherers

Identifikationscode des Rückversicherers

Art des ID-Codes des Rückversicherers

Gültigkeitsdauer (Beginn)

Gültigkeitsdauer (Ende)

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Währung des Vertrags

Art des Rückversicherungsvertrags

Maximale Deckung durch den Rückversicherer im Rahmen des Vertrags

Einforderbare Beträge (netto)

Aus Rückversicherung insgesamt einforderbare Beträge

Rückversicherungsergebnis (für rückversichertes Unternehmen)

Geschäftsbereich

C0100

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

 

 

 

 

 

 

 

S.36.04.01

Gruppeninterne Transaktionen — Kostenteilung, Eventualverbindlichkeiten, außerbilanzielle Posten und andere Arten gruppeninterner Transaktionen



ID der gruppeninternen Transaktion

Name des Anlegers/ Käufers/ Begünstigten

Identifikationscode des Anlegers/ Käufers/ Begünstigten

Art des ID-Codes des Anlegers/ Käufers/ Begünstigten

Name des Emittenten/ Verkäufers/ Anbieters

Identifikationscode des Emittenten/ Verkäufers/ Anbieters

Art des ID-Codes des Emittenten/ Verkäufers/ Anbieters

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Art der Transaktion

Emissionsdatum der Transaktion

Datum des Inkrafttretens der Vereinbarung/ des Vertrags, die/der der Transaktion zugrunde liegt

Ablaufdatum der Vereinbarung/ des Vertrags, die/der der Transaktion zugrunde liegt

Währung der Transaktion

Auslöseereignis

Wert der Transaktion/ Sicherheit/ Garantie

(Forts.)

C0080

C0090

C0100

Anhang I

C0120

C0130

C0140

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Möglicher Höchstwert der Eventualverbindlichkeiten

Möglicher Höchstwert der Eventualverbindlichkeiten, die in der Solvabilität-II-Bilanz nicht aufgeführt sind

Höchstbetrag der Kreditbriefe/ Garantien

Wert des Sicherungsvermögens

C0150

C0160

C0170

C0180

 

 

 

 

S.37.01.04

Risikokonzentration



Name der externen Gegenpartei

Identifikationscode der Gegenpartei der Gruppe

Art des ID-Codes der Gegenpartei der Gruppe

Land, in dem die Risikoexponierung besteht

Art der Risikoexponierung

Identifikationscode der Risikoexponierung

Art des Identifikationscodes der Risikoexponierung

Externes Rating

Benannte ECAI

 Internes Rating

Sektor

(Forts.)

C0010

C0020

C0030

C0040

C0050

C0060

C0070

C0080

C0090

 C0091

C0100

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Unternehmen der Gruppe, das dem Risiko ausgesetzt ist

Identifikationscode des Unternehmens der Gruppe

Art des ID-Codes des Unternehmens der Gruppe

Fälligkeit (Aktivseite)/ Gültigkeit (Passivseite)

Wert der Risikoexponierung

Währung

Vom Rückversicherer zu zahlender Höchstbetrag

C0110

C0120

C0130

C0140

C0150

C0160

C0170