Artikel 166
Anstieg der Zinskurve
Die Kapitalanforderung für das Risiko eines Anstiegs der Zinskurve für eine bestimmte Währung entspricht dem Verlust an Basiseigenmitteln, der sich aus einem unmittelbaren Anstieg der risikolosen Basiszinssätze für diese Währung bei unterschiedlichen Restlaufzeiten im Einklang mit folgender Tabelle ergäbe:
Restlaufzeit (in Jahren) |
Anstieg |
1 |
70 % |
2 |
70 % |
3 |
64 % |
4 |
59 % |
5 |
55 % |
6 |
52 % |
7 |
49 % |
8 |
47 % |
9 |
44 % |
10 |
42 % |
11 |
39 % |
12 |
37 % |
13 |
35 % |
14 |
34 % |
15 |
33 % |
16 |
31 % |
17 |
30 % |
18 |
29 % |
19 |
27 % |
20 |
26 % |
90 |
20 % |
Bei Restlaufzeiten, die nicht in der vorstehenden Tabelle aufgeführt sind, wird der Wert des Anstiegs linear interpoliert. Bei Restlaufzeiten von unter einem Jahr beträgt der Anstieg 70 %. Bei Restlaufzeiten von mehr als 90 Jahren wird ein Anstieg von 20 % verwendet.