TITEL I - ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN FÜR DIE AUFNAHME UND DIE AUSÜBUNG DER TÄTIGKEITEN DER DIREKTVERSICHERUNG UND DER RÜCKVERSICHERUNG (Artikel 1-177)
TITEL III - BEAUFSICHTIGUNG DER VERSICHERUNGS- UND RÜCKVERSICHERUNGSUNTERNEHMEN EINER GRUPPE (Artikel 212-266)KAPITEL I - Gruppenaufsicht: begriffsbestimmungen, anwendungsbereich, umfang und stufen (Artikel 212-217)KAPITEL II - Finanzlage (Artikel 218-246)Abschnitt 1 - Solvabilität der gruppe (Artikel 218-243)Unterabschnitt 1 - Allgemeine bestimmungen (Artikel 218-219)Unterabschnitt 2 - Wahl der berechnungsmethode und allgemeine grundsätze (Artikel 220-224)Artikel 220 - Wahl der Methode GLArtikel 221 - Berücksichtigung des verhältnismäßigen Anteils GLArtikel 222 - Ausschluss der Mehrfachberücksichtigung anrechnungsfähiger Eigenmittel Q&AGLArtikel 223 - Ausschluss der gruppeninternen Kapitalschöpfung Q&AGLArtikel 224 - Bewertung GLUnterabschnitt 3 - Anwendung der berechnungsmethoden (Artikel 225-229)Unterabschnitt 4 - Berechnungsmethoden (Artikel 230-234)Unterabschnitt 5 - Überwachung der gruppensolvabilität bei versicherungs- und rückversicherungsunternehmen, die tochterunternehmen einer versicherungsholdinggesellschaft sind (Artikel 235)Unterabschnitt 6 - Überwachung der gruppensolvabilität bei gruppen mit zentralisiertem risikomanagement (Artikel 236-243)Abschnitt 2 - Risikokonzentration und gruppeninterne transaktionen (Artikel 244-245)Abschnitt 3 - Risikomanagement und interne kontrolle (Artikel 246)KAPITEL III - Massnahmen zur erleichterung der gruppenaufsicht (Artikel 247-259)KAPITEL IV - Drittländer (Artikel 260-264)KAPITEL V - Gemischte versicherungsholdinggesellschaften (Artikel 265-266)
KAPITEL I - Gruppenaufsicht: begriffsbestimmungen, anwendungsbereich, umfang und stufen (Artikel 212-217)
KAPITEL II - Finanzlage (Artikel 218-246)Abschnitt 1 - Solvabilität der gruppe (Artikel 218-243)Unterabschnitt 1 - Allgemeine bestimmungen (Artikel 218-219)Unterabschnitt 2 - Wahl der berechnungsmethode und allgemeine grundsätze (Artikel 220-224)Artikel 220 - Wahl der Methode GLArtikel 221 - Berücksichtigung des verhältnismäßigen Anteils GLArtikel 222 - Ausschluss der Mehrfachberücksichtigung anrechnungsfähiger Eigenmittel Q&AGLArtikel 223 - Ausschluss der gruppeninternen Kapitalschöpfung Q&AGLArtikel 224 - Bewertung GLUnterabschnitt 3 - Anwendung der berechnungsmethoden (Artikel 225-229)Unterabschnitt 4 - Berechnungsmethoden (Artikel 230-234)Unterabschnitt 5 - Überwachung der gruppensolvabilität bei versicherungs- und rückversicherungsunternehmen, die tochterunternehmen einer versicherungsholdinggesellschaft sind (Artikel 235)Unterabschnitt 6 - Überwachung der gruppensolvabilität bei gruppen mit zentralisiertem risikomanagement (Artikel 236-243)Abschnitt 2 - Risikokonzentration und gruppeninterne transaktionen (Artikel 244-245)Abschnitt 3 - Risikomanagement und interne kontrolle (Artikel 246)
Abschnitt 1 - Solvabilität der gruppe (Artikel 218-243)Unterabschnitt 1 - Allgemeine bestimmungen (Artikel 218-219)Unterabschnitt 2 - Wahl der berechnungsmethode und allgemeine grundsätze (Artikel 220-224)Artikel 220 - Wahl der Methode GLArtikel 221 - Berücksichtigung des verhältnismäßigen Anteils GLArtikel 222 - Ausschluss der Mehrfachberücksichtigung anrechnungsfähiger Eigenmittel Q&AGLArtikel 223 - Ausschluss der gruppeninternen Kapitalschöpfung Q&AGLArtikel 224 - Bewertung GLUnterabschnitt 3 - Anwendung der berechnungsmethoden (Artikel 225-229)Unterabschnitt 4 - Berechnungsmethoden (Artikel 230-234)Unterabschnitt 5 - Überwachung der gruppensolvabilität bei versicherungs- und rückversicherungsunternehmen, die tochterunternehmen einer versicherungsholdinggesellschaft sind (Artikel 235)Unterabschnitt 6 - Überwachung der gruppensolvabilität bei gruppen mit zentralisiertem risikomanagement (Artikel 236-243)
Unterabschnitt 2 - Wahl der berechnungsmethode und allgemeine grundsätze (Artikel 220-224)Artikel 220 - Wahl der Methode GLArtikel 221 - Berücksichtigung des verhältnismäßigen Anteils GLArtikel 222 - Ausschluss der Mehrfachberücksichtigung anrechnungsfähiger Eigenmittel Q&AGLArtikel 223 - Ausschluss der gruppeninternen Kapitalschöpfung Q&AGLArtikel 224 - Bewertung GL
Unterabschnitt 5 - Überwachung der gruppensolvabilität bei versicherungs- und rückversicherungsunternehmen, die tochterunternehmen einer versicherungsholdinggesellschaft sind (Artikel 235)
Unterabschnitt 6 - Überwachung der gruppensolvabilität bei gruppen mit zentralisiertem risikomanagement (Artikel 236-243)