Aktualisiert 05/02/2025
In Kraft

Ursprungsrechtsakt
Änderungen (3)
QA2016_2574 - Credit risk
Status: Final
Aktualisiert: 26/03/2021
Art. 111
QA2017_3366 - Credit risk
Status: Final
Aktualisiert: 26/03/2021
Art. 111
QA2018_4406 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 11/02/2022
Art. 111
QA2019_4751 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 11/02/2022
Art. 111
QA2019_4801 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 11/02/2022
Art. 111
QA2019_4986 - Credit risk
Status: Final
Beantwortet: 24/09/2021
Art. 111
QA2021_6327 - Credit risk
Status: Final
Beantwortet: 30/09/2022
Art. 111
QA2022_6519 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 28/10/2022
Art. 111
QA2024_7014 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 16/10/2024
Art. 111
QA2024_7019 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 16/10/2024
Art. 111
QA2024_7028 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 01/05/2024
Art. 111
QA2018_3836 - Transparency and Pillar 3
Status: Archiv
Archiviert: 16/09/2021
Art. 111
QA2013_694 - Supervisory reporting - COREP (incl. IP Losses)
Status: Final
Beantwortet: 27/06/2014
Art. 111
QA2016_2629 - Credit risk
Status: Final
Aktualisiert: 26/03/2021
Art. 111(1)
QA2016_2985 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 11/02/2022
Art. 111(1)
QA2017_3270 - Credit risk
Status: Final
Aktualisiert: 11/11/2022
Art. 111(1)
QA2017_3330 - Credit risk
Status: Final
Aktualisiert: 26/03/2021
Art. 111(1)
QA2017_3332 - Credit risk
Status: Final
Aktualisiert: 26/03/2021
Art. 111(1)
QA2018_3995 - Accounting and auditing
Status: Final
Aktualisiert: 28/10/2021
Art. 111(1)
QA2013_446 - Supervisory reporting - COREP (incl. IP Losses)
Status: Final
Beantwortet: 21/03/2014
Art. 111(1)
QA2023_6774 - Credit risk
Status: Final
Beantwortet: 12/01/2024
Art. 111(1), 111(2)
QA2023_6775 - Credit risk
Status: Abgelehnt
Zurückgewiesen: 27/07/2023
Art. 111(2)
Suche im Rechtsakt

Artikel 111 - Verordnung 575/2013 (CRR)

Achtung! Dieser Artikel wurde geändert, nachdem die aktuelle konsolidierte Fassung herausgegeben wurde. Die Änderungen gelten seit dem 01/01/2025. Bitte konsultieren Sie die Verordnung 2024/1623, um die Änderungen einzusehen.

Artikel 111

Forderungswert

(1)   Der Risikopositionswert einer Aktivposition ist der nach spezifischen Kreditrisikoanpassungen, zusätzlichen Wertberichtigungen gemäß den Artikeln 34 und 110 sowie weiteren mit der Aktivposition verknüpften Verringerungen der Eigenmittel verbleibende Buchwert. Der Risikopositionswert einer in Anhang I genannten außerbilanziellen Position entspricht dem folgenden Prozentsatz des Nominalwerts nach Abzug spezifischer Kreditrisikoanpassungen:

a)

100 % bei Positionen mit hohem Risiko,

b)

50 % bei Positionen mit mittlerem Risiko,

c)

20 % bei Posten mit mittlerem/niedrigem Risiko,

d)

0 % bei Positionen mit niedrigem Risiko.

Die in Unterabsatz 1 Satz 3 genannten außerbilanziellen Positionen werden den in Anhang I genannten Risikokategorien zugeordnet.

Wendet ein Institut die umfassende Methode zur Berücksichtigung finanzieller Sicherheiten nach Artikel 223 an, so wird der Risikopositionswert von Wertpapieren oder Waren, die im Rahmen eines Pensions-, Wertpapier- oder Warenverleih- oder -leihgeschäfts veräußert, hinterlegt oder verliehen werden, und von Lombardgeschäften um die nach Maßgabe der Artikel 223 bis 225 für solche Wertpapiere oder Waren angemessene Volatilitätsanpassung heraufgesetzt.

(2)   Der Risikopositionswert eines in Anhang II genannten Derivats wird nach Kapitel 6 ermittelt, wobei den Auswirkungen von Schuldumwandlungsverträgen und sonstigen Netting-Vereinbarungen für diese Methoden nach Maßgabe des Kapitels 6 Rechnung getragen wird. Der Risikopositionswert von Pensionsgeschäften, Wertpapier- oder Warenverleih- oder -leihgeschäften, Geschäften mit langer Abwicklungsfrist und Lombardgeschäften kann entweder nach Kapitel 6 oder nach Kapitel 4 bestimmt werden.

(3)   Ist eine Risikoposition durch eine Sicherheitsleistung besichert, kann der Risikopositionswert für diese Position gemäß Kapitel 4 angepasst werden.