KAPITEL II - ZULASSUNG, KONTINUIERLICHE FORTBILDUNG UND GEGENSEITIGE ANERKENNUNG (Artikel 3-14a)Artikel 3 - Zulassung von Abschlussprüfern und Prüfungsgesellschaften Q&AArtikel 3a - Anerkennung von PrüfungsgesellschaftenArtikel 4 - Guter Leumund Q&AArtikel 5 - Entzug der ZulassungArtikel 6 - Ausbildung Q&AArtikel 7 - Prüfung der beruflichen Eignung Q&AArtikel 8 - Theoretische Prüfung Q&AArtikel 9 - Ausnahmen Q&AArtikel 10 - Praktische Ausbildung Q&AArtikel 11 - Zulassung aufgrund langjähriger praktischer Erfahrung Q&AArtikel 12 - Kombination von praktischer und theoretischer Ausbildung Q&AGLArtikel 13 - Kontinuierliche Fortbildung Q&AArtikel 14 - Zulassung von Abschlussprüfern aus anderen Mitgliedstaaten Q&AArtikel 14a - Vor dem 1. Januar 2024 zugelassene oder anerkannte Abschlussprüfer und Personen, die am 1. Januar 2024 das Zulassungsverfahren für Abschlussprüfer durchlaufen Q&A
KAPITEL IV - BERUFSGRUNDSÄTZE, UNABHÄNGIGKEIT, UNPARTEILICHKEIT, VERSCHWIEGENHEIT UND BERUFSGEHEIMNIS (Artikel 21-25d)
KAPITEL VIII - ÖFFENTLICHE AUFSICHT UND GEGENSEITIGE ANERKENNUNG DER MITGLIEDSTAATLICHEN REGELUNGEN (Artikel 32-36a)